Dax im Minus - Anleger achten auf Hongkong

Frankfurt/Main (dpa) - Nach fünf Handelstagen im Plus droht am Freitag die Siegesserie im Dax zu reißen. Der deutsche Leitindex war am Vormittag teils unter 11.600 Punkte gerutscht, dämmte das Minus am Nachmittag aber auf zuletzt 0,65 Prozent auf 11.704,14 Punkte ein.
Angesichts der inzwischen stärker wahrgenommenen Hongkong-Krise gingen die Anleger vor dem verlängerten Pfingstwochenende auf Nummer sicher. Die Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise rückten in den Hintergrund.
Anleger warten nun auf die für diesen Freitag angekündigten Äußerungen von US-Präsident Donald Trump zum Konflikt mit China.
Tags zuvor hatte der Dax mit 11.813 Punkten seinen höchsten Stand seit Anfang März erreicht. Für den Monat Mai deutet sich aktuell ein Plus von 7,8 Prozent an.
In den Reihen hinter dem Dax ging es am Freitag für den MDax der mittelgroßen deutschen Werte um 0,36 Prozent auf 25.541,51 Punkte nach unten. Der EuroStoxx 50 als Leitindex der Eurozone verlor zuletzt 0,3 Prozent.
Trotz massiver internationaler Kritik hatte Chinas Volkskongress die Pläne für ein neues Sicherheitsgesetz in Hongkong gebilligt. Das Vorhaben wäre der bisher weitestgehende Eingriff in die eigentlich garantierte Autonomie Hongkongs. Die USA drohen der Volksrepublik inzwischen sogar mit Sanktionen und zeigen sich sehr besorgt.
Gewinnmitnahmen gab es am Freitag vor allem im Tourismus-, Automobil- und Bankensektor. Im Dax zollten Lufthansa mit einem Minus von mehr als vier Prozent ihrer jüngsten Erholungsrally Tribut. Continental, Daimler und Volkswagen rutschten ebenfalls kräftig ab um teils mehr als dreieinhalb Prozent.
Im Zuge des schwachen Autosektors verloren im SDax auch die Papiere des Lkw-Zulieferers SAF-Holland gut fünfeinhalb Prozent.
Der Euro stieg auf den höchsten Stand seit etwa zwei Monaten und kostete am Nachmittag 1,1139 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Euro-Referenzkurs am Donnerstagnachmittag noch auf 1,1016 Dollar festgelegt.
Am deutschen Anleihemarkt rückte der Rentenindex Rex um 0,02 Prozent auf 144,54 Punkte vor. Die Umlaufrendite stagnierte bei minus 0,41 Prozent. Der Bund-Future gewann 0,20 Prozent auf 172,41 Punkte.