Der Erholungskurs am deutschen Aktienmarkt hat am Mittwoch ein abruptes Ende gefunden. In Frankfurt schloss der deutsche Leitindex Dax 1,21 Prozent tiefer bei 12.517,18 …
Nicht nur die Gazprom-Lieferungen an Deutschland, sondern auch nach Italien waren zuletzt eingestellt worden. Doch das Mittelmeerland soll vom russischen Staatskonzern …
Exporte: Bremsspuren im Welthandel für 2023 erwartet
Der Krieg gegen die Ukraine, die Pandemie und der Klimawandel belasten den Welthandel - vor allem 2023 dürfte hart werden. Das sind keine guten Aussichten für den …
Die Welt versucht, mit dem Virus zu leben. Aber China hält stramm am Null-Covid-Ziel fest. Monatelange Lockdowns, Quarantäne, Willkür und Einschränkungen vertreiben …
Faktencheck: Geht bald die Apfelschorle aus? Quatsch!
Müssen die Verbraucher bald auf Apfelschorle verzichten? Angeblich werde das Getränk wegen unterbrochener Lieferketten derzeit nicht hergestellt. Doch da ist nichts …
400.000 neue Wohnungen sollen künftig bundesweit pro Jahr gebaut werden, allein 20.000 davon in Berlin. Damit das sozial und umweltverträglich klappt, muss nicht nur …
Frankreich vor Verstaatlichung von Stromkonzern EDF
Angesichts der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs will Frankreichs Präsident Macron die Souveränität seines Landes in Sachen Energie sicherstellen. Doch der bald dem Staat …
Pilotengewerkschaft ruft bei Eurowings zu Streik auf
Eine Urabstimmung hat es bei der Lufthansa-Tochter Eurowings schon gegeben. Nach einer weiteren ergebnislosen Verhandlungsrunde ist klar: Die Piloten streiken.
Überraschende Wende: Elon Musk will Twitter nun doch kaufen
Nach monatelangem Hickhack könnte die Übernahme von Twitter durch Elon Musk nun doch noch zustande kommen. Der Tesla-Chef gibt kurz vor dem mit Spannung erwarteten …
ProSiebenSat.1-Chef geht – Ex-RTL-Manager wird sein Nachfolger
Inmitten des harten Wettbewerbkampfes um Streaming-Nutzer in Deutschland gibt es an der Spitze von ProSiebenSat.1 einen Wechsel. Der neue Manager kennt sich mit der …
Deutsche Milliarden-Subvention für CO2-armen Stahl gebilligt
Wasserstoff gilt - richtig hergestellt - als klimafreundlicher Energieträger der Zukunft und zugleich als wichtiges Speichermedium. Was bedeutet das für die …
Gaspreis-Kommission will am Wochenende Vorschlag vorlegen
Eine Kommission will in wenigen Tagen eine praktikable und ausgewogene Empfehlung zur Gaspreisbremse vorlegen. Dabei sollen Anreize zum Gassparen keineswegs außer Acht …
Gasnot wegen Russland: Ist Fracking die Alternative? Was dafür spricht - und was dagegen
Angesichts der Gaskrise ist die Diskussion um das umstrittene Fracking in Deutschland neu entflammt. Warum die Technik so umstritten ist, was die Befürworter sagen.
Gaspreis: Deckel könnte Verbraucher spürbar entlasten – doch für den Fiskus wird‘s teuer
Ein Gaspreisdeckel soll Verbraucher entlasten. Dabei stehen zwei Modelle im Raum. Aber egal, welches Modell das Rennen macht: Für den Steuerzahler wird es ziemlich …
Klara Geywitz hält am Ziel 400.000 neuer Wohnungen fest
Dem Wohnungsbau droht ein Einbruch, ausgelöst durch eine Vielzahl von Faktoren, darunter die Inflation und Fachkräftemangel. Bauministerin Geywitz will sich aber nicht …
Energie-Investitionen: EU-Finanzminister einigen sich
In der Debatte um europäische Maßnahmen gegen die hohen Energiepreise will die Bundesregierung nicht auf neue europäische Kreditprogramme hinwirken. Für den deutschen …
Chef von IT-Konzern mit knallharter Analyse: „Deutschland ist eine ‚Scheißegal-Nation‘ geworden“
Die deutsche Gesellschaft gewöhnt sich an immer schlechtere Standards, findet Ulrich Dietz, Gründer des IT-Unternehmens GFT - und rechnet mit der Regierung ab.
Hohe Nebenkosten: Erster Immobilien-Riese droht säumigen Mietern mit Kündigung
Die steigenden Energiepreise werden zu einem immer größeren Problem - auch für Mieter. Jetzt kündigt der erste Immobilienriese eine harte Linie gegen säumige Zahler an.
Für den Monat August hat das Statistikamt Eurostat wieder einen enormen Preisauftrieb für Hersteller von Waren errechnet. Die Rede ist vom stärksten seit Bestehen der …
Kurz vor der Landtagswahl in Niedersachsen ist es eine Überraschung: Grün-geführte Ministerien im Bund und in NRW vereinbaren ein Kohlepaket mit dem Energiekonzern RWE. …
Die Hoffnung auf eine moderatere Geldpolitik der Notenbanken hat dem Aktienmarkt am Dienstag weiteren Schwung verliehen. Der deutsche Leitindex baute seine Gewinne im …
Über 500 Euro mehr fürs Heizen: Warme Wohnung wird immer teurer
Die hohen Energiepreise lassen die Heizkosten in diesem Jahr so stark steigen wie seit Jahren nicht. Doch das böse Erwachen für private Haushalte und Unternehmen kommt …
Nord-Stream-Sabotage - Die Hintergründe, die Folgen: Was bisher bekannt ist
Der Angriff auf die Nord-Stream-Pipelines zeigt die Verwundbarkeit der europäischen Infrastruktur. Doch wer steckt dahinter und was sind die möglichen Folgen? Ein …
Im Verteilerverkehr sind heute schon Lastwagen mit E-Antrieb unterwegs, im Fernverkehr ist das Zukunftsmusik. Branchenexperten erklären, warum sie in zehn Jahren den …
Sorge vor stark steigenden Heizkosten und einem Blackout? Bioenergiedörfern in Deutschland kann Putins Gas egal sein. Die Bewohner heizen mit eigener Energie.
Holz ist momentan teuer und deshalb begehrt: Etwa 1200 Festmeter sind dieses Jahr allein aus dem Thüringer Staatswald gestohlen worden - doch GPS-Technik kann Dieben in …
Gaspreisdeckel: Spagat zwischen Entlastung und Sparanreiz
Verbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der sprunghaft gestiegenen Energiepreise mit sehr viel Geld gestützt werden. Aber wie lange eigentlich? Und kann es dabei …
Schmuckbranche im Trend: Wenn es nachhaltig funkelt
Altgold zusammensuchen, abstauben und zu einem neuen Schmuckstück machen lassen: So sieht eine Form von Nachhaltigkeit aus. Doch das ist nicht alles, was die …
„Ein Jahr zum halben Preis“ - Die Bahncard wird 30
Die Bahncard feiert runden Geburtstag. Nach einem Corona-Einbruch hat sich die Nachfrage wieder erholt, die 5-Millionen-Marke ist geknackt. Doch die nächste …
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag an den freundlichen Ausklang der Vorwoche angeknüpft. Im Schlepptau der deutlichen Kursgewinne an der Wall Street ging es für den …
Damit Europas Gasvorräte über den Winter reichen, rät die Internationale Energieagentur zu Einsparungen beim Verbrauch. Sonst könnten zum Ende der Heizperiode …
Die Branche befindet sich infolge der Elektrifizierung ohnehin im Umbruch. Doch auch Störungen in den Lieferketten bereiten Probleme. Die einstige Continental-Tochter …
IG Metall: Betriebe im Osten auf Weg zur 35-Stunden-Woche
In den Metall- und Elektrobetrieben in Ostdeutschland nähert sich laut IG Metall die Arbeitszeit immer mehr dem West-Niveau. Die Gewerkschaft setzt dabei auf einen …
Rekord erreicht und dennoch enttäuscht: Tesla hat mit 343.830 ausgelieferten Autos den eigenen Rekord gebrochen. Analysten hatten allerdings mit noch höheren Zahlen …
RWE übernimmt die amerikanische Solarfirma Con Edison Clean Energy Businesses - so weit, so gut. Über eine komplizierte Finanzierung wird Katar der größte Aktionär des …
Opposition fordert Plan für Verteilung bei Gasmangel
Die Gasspeicher sind gefüllt - vorerst. Doch was geschieht bei einer Mangellage? Wen könnte es als erstes treffen? Die Opposition erwartet von der Ampel-Koalition dazu …
Umfrage: Verbraucher wollen beim Weihnachtsshopping sparen
Energiekrise, Krieg in der Ukraine - viele Menschen in Deutschland werden das kommende Weihnachtsfest nicht so üppig ausfallen lassen wie früher. Vor allem die Geschenke …
Grundrente und Rentenerhöhung: Diese Änderungen müssen Sie 2022 beachten
Die Bundesregierung hat eine Rentenerhöhung beschlossen. Einige Rentnerinnen und Rentner haben darüber hinaus Anspruch auf die Grundrente. Eine Übersicht.
Ärger über die Post: Zahl der Beschwerden steigt deutlich
Milliarden Briefe gehen jährlich an Verbraucher. Wenn wichtige Schreiben nicht ankommen, ist das frustrierend. Dem Ärger kann man Luft machen bei einer Bonner Behörde. …
Trend zur Automatik: Viele schalten nicht mehr selbst
Kuppeln mit dem linken Fuß, schalten mit der rechten Hand - beim Autofahren war das jahrzehntelang Standard. Die Zeiten sind vorbei. Das Automatikgetriebe hat deutlich …
Ministerpräsidenten für schnelle Lösung bei Gaspreisbremse
Verbraucher und Firmen sollen vom Staat wegen der gestiegenen Energiepreise mit viel Geld gestützt werden. Die Ministerpräsidenten aus NRW und Sachsen mahen eine …
„Vierstellige Zahlen“: Habeck fürchtet Verbraucher-Mehrbelastung jenseits der geplanten Gas-Umlage
Die konkrete Ausgestaltung der Gas-Umlage erweist sich als schwierig. Daher möchte Robert Habeck nun die Zahlung verschieben – der Einführungstermin soll aber bleiben.
„Im Hintergrund steuert alles der Amerikaner“ – Aussage von Trigema-Chef erschüttert Experten
Ukraine-Krieg: Trigema-Chef Wolfgang Grupp vermutet, dass „der Amerikaner im Hintergrund alles steuert“. Das sei „reflexhafter Antiamerikanismus“, meint dazu ein …
Mieter quer durch alle Schichten sorgen sich um Nebenkosten
Gas- und Strompreise steigen weiter rasant. Mieter sind wegen der anstehenden Nebenkostenabrechnung zunehmend in Sorge. Die Furcht vor hohen Rechnungen zieht sich durch …
Vor einer Fußball-WM sammeln viele Fans Sticker ihrer Stars. Doch brechen dieses Mal wegen der hohen Inflation und Kritik am Gastgeberland Katar die Käufer weg? …
Esken: Mindestlohn ist auch Impuls für höhere Tariflöhne
Seit Samstag gilt in Deutschland der Mindestlohn von 12 Euro. Millionen Beschäftigte profitieren davon. Arbeitgeber warnen schon jetzt vor weiteren Eingriffen der …
Ältere Braunkohlekraftwerke dürfen wieder Strom erzeugen
Fünf Braunkohle-Kraftwerksblöcke sind in den vergangenen Monaten aus der Sicherheitsbereitschaft geholt worden. Ab Samstag können die Betreiber die Anlagen wieder an den …