Wirtschaft: Ressortarchiv

Solarflaute reißt Wacker Chemie in Verlustzone

Spezialchemiekonzern

Solarflaute reißt Wacker Chemie in Verlustzone

630 Millionen Euro Verlust für Wacker Chemie - grund ist eine hohe Abschreibung. Auch im Tagesgeschäft sah es im vergangenen Jahr nicht rosig aus.
Solarflaute reißt Wacker Chemie in Verlustzone
Airbus einigt sich mit Behörden nach Korruptionsvorwürfen

Kompromiss

Airbus einigt sich mit Behörden nach Korruptionsvorwürfen

Es geht um den Vorwurf der Korruption im Flugzeuggeschäft - dazu gab es Vorwürfe gegen Airbus in mehreren Ländern. Jetzt teilt das Unternehmen mit, dass es eine Einigung …
Airbus einigt sich mit Behörden nach Korruptionsvorwürfen
Stockender Windkraft-Ausbau: Ruf nach «Energie-Pakt»

Windkraft hat «zentrale Rolle»

Stockender Windkraft-Ausbau: Ruf nach «Energie-Pakt»

Einerseits gibt es den Wunsch nach dem Ausbau erneuerbarer Energien. Andererseits wurden im vergangenen Jahr kaum noch neue Windräder gebaut, auch weil es zahlreiche …
Stockender Windkraft-Ausbau: Ruf nach «Energie-Pakt»
Wohin fliegt Condor unter polnischer Führung?

Übernahme im Airline-Markt

Wohin fliegt Condor unter polnischer Führung?

Mit der Übernahme des Ferienfliegers Condor ist der polnischen LOT ein Überraschungscoup gelungen. Aber reicht die staatliche Rückendeckung, um den Konkurrenzkampf mit …
Wohin fliegt Condor unter polnischer Führung?
Virus-Angst vergrault Anleger in New York

Wall Street

Virus-Angst vergrault Anleger in New York

New York (dpa) - Die Angst vor einer Ausbreitung des Coronavirus und den wirtschaftlichen Folgen hat zu einem schwachen Wochenstart an der Wall Street geführt.
Virus-Angst vergrault Anleger in New York
Dax rutscht wegen Virus und Ifo-Daten deutlich ab

Börse in Frankfurt

Dax rutscht wegen Virus und Ifo-Daten deutlich ab

Frankfurt/Main (dpa) - Aus Sorge vor der rasanten Verbreitung des Coronavirus sind die Anleger am Montag aus dem deutschen Aktienmarkt geflüchtet.
Dax rutscht wegen Virus und Ifo-Daten deutlich ab
Veranstalter: China-Reisende können umbuchen oder stornieren

Angst vor Coronavirus

Veranstalter: China-Reisende können umbuchen oder stornieren

Das Coronavirus ist inzwischen in fast jeder Provinz oder Region Chinas aufgetaucht. Das hat Folgen für den Tourismus - auch in Deutschland.
Veranstalter: China-Reisende können umbuchen oder stornieren
Mehr als 15.000 Verstöße gegen Diesel-Fahrverbote

Beschränkungen missachtet

Mehr als 15.000 Verstöße gegen Diesel-Fahrverbote

In vier deutschen Städten gibt es bislang Diesel-Fahrverbote. Doch halten sich die betroffenen Autofahrer daran? Und wie häufig wird die Einhaltung des Verbots …
Mehr als 15.000 Verstöße gegen Diesel-Fahrverbote
Deutsche geben fast 9 Milliarden Euro für Blumen aus

Plus von 2,7 Prozent

Deutsche geben fast 9 Milliarden Euro für Blumen aus

Schnittblumen, Topfpflanzen und andere Gewächse für Haus und Garten lassen sich die Deutschen viel Geld kosten. Auch beim Blumenstrauß greifen sie wieder verstärkt zu. …
Deutsche geben fast 9 Milliarden Euro für Blumen aus
BMW will nur noch mit Ökostrom produzieren

Weltweit 23 Fabriken

BMW will nur noch mit Ökostrom produzieren

BMW verbraucht mit 5,2 Millionen Megawatt jährlich so viel Strom wie zwei Millionen Haushalte. Noch in diesem Jahr will der Konzern zu hundert Prozent auf Ökostrom …
BMW will nur noch mit Ökostrom produzieren
Praxistest für E-Highway jetzt auch im Norden

Voll auf Draht

Praxistest für E-Highway jetzt auch im Norden

Der Testbetrieb des E-Highways nimmt Fahrt auf. Auf der A1 in Schleswig-Holstein fährt der erste Oberleitungs-LKW, auf der A5 in Hessen läuft der Versuch bereits seit …
Praxistest für E-Highway jetzt auch im Norden
Bundesverdienstkreuz für Draghi - Kritik auch aus der CDU

Ehemaliger EZB-Präsident

Bundesverdienstkreuz für Draghi - Kritik auch aus der CDU

Berlin (dpa) - Nach CSU-Generalsekretär Markus Blume kritisiert auch der CDU-Innenexperte Axel Fischer die geplante Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den …
Bundesverdienstkreuz für Draghi - Kritik auch aus der CDU
So wenige Erwerbslose wie nie seit Wiedervereinigung

Quote bei 3,1 Prozent

So wenige Erwerbslose wie nie seit Wiedervereinigung

Der Arbeitsmarkt in der Europäischen Union hat sich vom Tiefpunkt, der Finanzkrise 2009, «weitgehend erholt». Auch in Deutschland ist die Entwicklung positiv.
So wenige Erwerbslose wie nie seit Wiedervereinigung
Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Keine weitere Erholung

Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein

Unerwarteter Rückschlag statt weitere Erholung: Deutsche Firmen schauen wieder pessimistischer auf die kommenden Monate. Einen Lichtblick gibt es laut Ökonomen aber in …
Ifo-Geschäftsklima trübt sich überraschend ein
Selbstständig und angestellt: Hunderttausende machen beides

Starker Anstieg

Selbstständig und angestellt: Hunderttausende machen beides

Firmen lagern Bereiche aus, Kunden vertrauen auf Plattformdienste für Lieferungen oder Reinigung: Auch deshalb ist die Zahl der Selbstständigen in Deutschland stark …
Selbstständig und angestellt: Hunderttausende machen beides
C&A mit radikalem Streichkurs: Filialen in acht Bundesländer werden schließen

Liste veröffentlicht

C&A mit radikalem Streichkurs: Filialen in acht Bundesländer werden schließen

Heftige Maßnahme: Eine in Deutschland sehr beliebte Mode-Kette schließt noch in diesem Jahr mehrere Filialen. Betroffen sind Geschäfte in acht Bundesländern.
C&A mit radikalem Streichkurs: Filialen in acht Bundesländer werden schließen
Carsharing-Anbieter Turo nimmt weitere Städte in den Blick

Schon 110.000 Nutzer

Carsharing-Anbieter Turo nimmt weitere Städte in den Blick

Deutlich mehr Fahrzeuge, deutlich mehr Nutzer: Der Carsharing-Marktplatz Turo ist zuletzt stark gewachsen und nimmt neben Berlin und München nun weitere Städte in den …
Carsharing-Anbieter Turo nimmt weitere Städte in den Blick
Firmenerben häufiger an Nachfolge interessiert

Übernahme des Betriebs

Firmenerben häufiger an Nachfolge interessiert

München (dpa) - Die Bereitschaft von Unternehmerkindern zur Übernahme des Familienbetriebs steigt. Bei einer Umfrage der Stiftung Familienunternehmen sahen es 71 Prozent …
Firmenerben häufiger an Nachfolge interessiert
Grüne Woche: Mehr Konsum, mehr Aussteller - und mehr Politik

Agrarmesse

Grüne Woche: Mehr Konsum, mehr Aussteller - und mehr Politik

Vorbei sind die Zeiten, als es auf der Grünen Woche nur um Schlemmerei ging - längst haben von Umweltschutz bis zu gerechtem Handel die großen Fragen offen Einzug …
Grüne Woche: Mehr Konsum, mehr Aussteller - und mehr Politik
Konzentration im Sportgeschäft bedroht kleine Händler

Messe Ispo

Konzentration im Sportgeschäft bedroht kleine Händler

Der Online-Shoppingboom ist schlecht für kleine Einzelhändler. Exemplarisch ablesbar ist das an den Sportgeschäften.
Konzentration im Sportgeschäft bedroht kleine Händler
Werk bei Berlin: Tesla-Chef will Umweltbedenken ausräumen

Euphorie und Fragen

Werk bei Berlin: Tesla-Chef will Umweltbedenken ausräumen

Das neue Tesla-Autowerk ruft Befürworter, aber auch Gegner auf den Plan. Es gibt viele Fragen. Politik und das Unternehmen wollen Bedenken ausräumen. Jetzt hat sich der …
Werk bei Berlin: Tesla-Chef will Umweltbedenken ausräumen
Mitarbeiter massiv ausgespäht? H&M droht hohes Bußgeld

Schwedischer Mode-Riese

Mitarbeiter massiv ausgespäht? H&M droht hohes Bußgeld

Gesundheitsdaten, familiäre Streitigkeiten, Urlaubserlebnisse - was über die Mitarbeiter eines Call Centers des Moderiesen H&M gespeichert wurde, ist nach Ansicht des …
Mitarbeiter massiv ausgespäht? H&M droht hohes Bußgeld
Boeing absolviert Erstflug des neuen Modells 777X

Auslieferung ab 2021

Boeing absolviert Erstflug des neuen Modells 777X

Großbaustellen sorgen für wenig Freude bei Boeing: Vor allem beim Debakel um den Unglücksflieger 737 Max ist noch keine Ende in Sicht. Gute Nachrichten kommen für dem …
Boeing absolviert Erstflug des neuen Modells 777X
H&M soll in Deutschland Bußgeld zahlen - Wegen Spionage bei Mitarbeitern

Betroffen ist Kundenzentrum in Nürnberg

H&M soll in Deutschland Bußgeld zahlen - Wegen Spionage bei Mitarbeitern

Gegen den Modekonzern H&M läuft in Deutschland derzeit ein Bußgeldverfahren. Der Grund sind Datenschutzverstöße, betroffen ist das Kundenzentrum in Nürnberg.
H&M soll in Deutschland Bußgeld zahlen - Wegen Spionage bei Mitarbeitern
Gabriel verteidigt Wechsel in Deutsche-Bank-Aufsichtsrat

Ehemaliger SPD-Chef

Gabriel verteidigt Wechsel in Deutsche-Bank-Aufsichtsrat

Die Deutsche Bank holt sich ein politisches Schwergewicht in ihren Aufsichtsrat. Doch am Wechsel von Sigmar Gabriel in die Wirtschaft gibt es viel Kritik. Nun verteidigt …
Gabriel verteidigt Wechsel in Deutsche-Bank-Aufsichtsrat
US-Wirtschaft brummt - Analysten erwarten stabilen Leitzins

Aufschwung setzt sich fort

US-Wirtschaft brummt - Analysten erwarten stabilen Leitzins

Washington (dpa) - Die Wirtschaft in den USA wächst und die Arbeitslosigkeit ist niedrig, daher kann sich die Zentralbank nach Ansicht vieler Experten bis auf Weiteres …
US-Wirtschaft brummt - Analysten erwarten stabilen Leitzins
Handel beginnt am Montag mit Winterschlussverkauf

Rabattaktion

Handel beginnt am Montag mit Winterschlussverkauf

Berlin (dpa) - Der freiwillige Winterschlussverkauf beginnt dieses Jahr offiziell an diesem Montag (27. Januar). «Besonders bei den Modehäusern müssen in diesen Tagen …
Handel beginnt am Montag mit Winterschlussverkauf
Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Jobverlust

Technologischer Wandel

Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Jobverlust

Die Wirtschaft verändert sich: Neue Technologien werden entwickelt, neue Jobs entstehen. Aber nicht jeder freut sich über den Wandel. Wie können Regierung und Wirtschaft …
Drei Viertel der Deutschen haben Angst vor Jobverlust
Siemens-Chef rechtfertigt Angebot an Neubauer

«Das war kein PR-Gag»

Siemens-Chef rechtfertigt Angebot an Neubauer

Berlin (dpa) - Siemens-Chef Joe Kaeser setzt sich gegen Kritiker zur Wehr, die dem Konzernboss eine versuchte Instrumentalisierung von Klimaaktivistin Luisa Neubauer für …
Siemens-Chef rechtfertigt Angebot an Neubauer
Greenpeace-Aktionen gegen Billigfleisch vor Supermärkten

Bundesweiter Protest

Greenpeace-Aktionen gegen Billigfleisch vor Supermärkten

Fast 90 Prozent des von den großen Supermarktketten angebotenen Frischfleischs stamm laut Greenpeace von Tieren aus klimaschädlicher und tierschutzwidriger Haltung. Bei …
Greenpeace-Aktionen gegen Billigfleisch vor Supermärkten
Volkswirte: Es geht mit der Konjunktur nur langsam aufwärts

Wirtschaftswachstum

Volkswirte: Es geht mit der Konjunktur nur langsam aufwärts

Die deutsche Wirtschaft hatte vor allem wegen der lahmenden Industrie zuletzt zu schnaufen - im begonnenen Jahr 2020 könnte es wieder etwas besser werden. Aber …
Volkswirte: Es geht mit der Konjunktur nur langsam aufwärts
Reinhold Würth: Ohne Außendienst könnten wir heimgehen

Schrauben-Milliardär

Reinhold Würth: Ohne Außendienst könnten wir heimgehen

Reinhold Würth machte aus einem Mini-Betrieb einen Milliardenkonzern. Mit 84 Jahren blickt er zurück - und bezeichnet seine Verkäufer als wichtigsten Teil des …
Reinhold Würth: Ohne Außendienst könnten wir heimgehen
Elektro-Autobauer e.Go verpasst eigene Ziele

Aachener Start-Up

Elektro-Autobauer e.Go verpasst eigene Ziele

Mit einem kleinen, bezahlbaren Elektroauto will das Aachener Start-Up e.Go den Markt aufmischen. Doch die hoch gesteckten Erwartungen erfüllen sich nicht. Was ist noch …
Elektro-Autobauer e.Go verpasst eigene Ziele
Immer weniger Passagiere fliegen innerdeutsch

Inlandsflüge gehen zurück

Immer weniger Passagiere fliegen innerdeutsch

Seit dem Sommer gehen die Zahlen deutlich zurück, auch der Europaverkehr schwächelt. Die Branche sieht dafür eine Vielzahl von Gründen - «Flugscham» gehört nicht dazu.
Immer weniger Passagiere fliegen innerdeutsch
Tesla-Gegner wehren sich gegen rechte Instrumentalisierung

Fabrik in Brandenburg

Tesla-Gegner wehren sich gegen rechte Instrumentalisierung

Zu dem in Grünheide geplanten Tesla-Autowerk gibt es viele Fragen von Anwohnern. Die Politik und das Unternehmen wollen Bedenken ausräumen. Gegner haben Angst vor einer …
Tesla-Gegner wehren sich gegen rechte Instrumentalisierung
Ikea: Rettet diese neue Strategie die Innenstädte im Ruhrgebiet?

Schwedisches Möbelhaus hat Pläne

Ikea: Rettet diese neue Strategie die Innenstädte im Ruhrgebiet?

Viele Innenstädte im Ruhrgebiet verkümmern. Ladenleerstände häufen sich. Mit einer neuen Strategie könnte Ikea so manche City im Pott aber retten.
Ikea: Rettet diese neue Strategie die Innenstädte im Ruhrgebiet?
Sigmar Gabriel soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank

Von der SPD in den Bank-Tower

Sigmar Gabriel soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank

Deutschlands größtes Geldhaus steckt mitten in einem radikalen Konzernumbau. Tausende Stellen fallen weg. Für sein Kontrollgremium holt sich das Institut einen …
Sigmar Gabriel soll in den Aufsichtsrat der Deutschen Bank
Dax tütet Wochenplus ein - Rekordhoch im Blick

Börse in Frankfurt

Dax tütet Wochenplus ein - Rekordhoch im Blick

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Freitag sein Rekordhoch vom Mittwoch wieder ins Visier genommen. An den Vortagen waren Anleger nach der erreichten Bestmarke von …
Dax tütet Wochenplus ein - Rekordhoch im Blick
Jobsicherung: IG Metall nennt keine konkrete Lohnforderung

Krisenbewältigung

Jobsicherung: IG Metall nennt keine konkrete Lohnforderung

Mit einem ungewöhnlichen Signal geht die IG Metall in die anstehende Metall-Tarifrunde. Sie will über sichere Jobs und Investitionen sprechen, statt knallhart …
Jobsicherung: IG Metall nennt keine konkrete Lohnforderung
Polnische LOT übernimmt Ferienflieger Condor

Nach Thomas-Cook-Insolvenz

Polnische LOT übernimmt Ferienflieger Condor

Die Fluggesellschaft Condor kann sich aus der Insolvenz von Thomas Cook in die Hände eines neuen Eigentümers retten. Unter der polnischen Airline LOT soll der …
Polnische LOT übernimmt Ferienflieger Condor
Axel Springer will sich von der Börse zurückziehen

Haupteinnahmequelle Digitales

Axel Springer will sich von der Börse zurückziehen

Der Medienkonzern Axel Springer bereitet einen weiteren Schritt vor, um seine Wachstumsstrategie im Digitalen schneller voranzutreiben. Er will der Börse den Rücken …
Axel Springer will sich von der Börse zurückziehen
VW-Betriebsrat fordert EU-Quote für E-Ladestationen

Verpflichtung zum Aufbau

VW-Betriebsrat fordert EU-Quote für E-Ladestationen

Der Wandel hin zu digital vernetzten Elektroautos stellt die deutsche Autoindustrie vor große Hürden. Damit die E-Autos aber auch gekauft werden, müssen schnell mehr …
VW-Betriebsrat fordert EU-Quote für E-Ladestationen
Bayer könnte im Glyphosat-Streit 10 Milliarden Dollar zahlen

Aktienkurs beflügelt

Bayer könnte im Glyphosat-Streit 10 Milliarden Dollar zahlen

Die Hoffnung auf einen Vergleich im Streit um die angeblichen Krebsgefahren des glyphosathaltigen Unkrautvernichters beflügeln den Aktienkurs des Leverkusener Konzerns.
Bayer könnte im Glyphosat-Streit 10 Milliarden Dollar zahlen
Imagewandel stärkt Modellbahnhersteller Märklin

«Aus der Kellerecke raus»

Imagewandel stärkt Modellbahnhersteller Märklin

Schiefgeganene Sanierungsbemühungen führten den Modellbahnhersteller Märklin einst in die Krise. Als Konsequenz hat der Eigentümer, der Simba-Dickie-Gruppe, die Qualität …
Imagewandel stärkt Modellbahnhersteller Märklin
Weniger Falschgeld in Deutschland und Europa gefunden

Zahlen der Bundesbank

Weniger Falschgeld in Deutschland und Europa gefunden

Polizei, Handel und Banken haben im vergangenen Jahr weniger Blüten aus dem Zahlungsverkehr gezogen. Die Bundesbank glaubt, dass sich neue Sicherheitsmerkmale auf den …
Weniger Falschgeld in Deutschland und Europa gefunden
Bauboom sorgt für volle Auftragsbücher

Klares Plus

Bauboom sorgt für volle Auftragsbücher

Der Neubau von Immobilien boomt - und auch staatliche Investitionen in die Infrastruktur bescheren der Baubranche viele Aufträge. Das zeigen nun auch aktuelle Zahlen.
Bauboom sorgt für volle Auftragsbücher
Auch ohne Winter gut im Geschäft: Sportmesse Ispo beginnt

Sportartikel-Branche

Auch ohne Winter gut im Geschäft: Sportmesse Ispo beginnt

Die Sportartikelbranche trifft sich auf der Ispo in München. Klimawandel und Online-Handel sind aktuelle Herausforderungen. Die Branche glaubt aber, bereits Antworten …
Auch ohne Winter gut im Geschäft: Sportmesse Ispo beginnt
VW muss im Abgasskandal weitere Millionenstrafe an Kanada zahlen - es handelt sich um Rekordsumme

Konzern bekennt sich schuldig

VW muss im Abgasskandal weitere Millionenstrafe an Kanada zahlen - es handelt sich um Rekordsumme

Der deutsche Konzern VW muss im Zuge des Dieselskandals erneut eine Millionenstrafe zahlen. Das entschied am Mittwoch ein Gericht in Kanada.
VW muss im Abgasskandal weitere Millionenstrafe an Kanada zahlen - es handelt sich um Rekordsumme
Studie: Konjunkturabschwung trübt Stimmung im Mittelstand

«Mittelstandsbarometer»

Studie: Konjunkturabschwung trübt Stimmung im Mittelstand

Der Mittelstand in Deutschland demonstriert weiter Zuversicht, die Stimmung kühlt sich aber merklich ab, wie eine neue Studie zeigt. Vor allem in einer wichtigen Branche …
Studie: Konjunkturabschwung trübt Stimmung im Mittelstand
Neuer Look für Lokführer und Zugbegleiter der Bahn

Anprobe läuft

Neuer Look für Lokführer und Zugbegleiter der Bahn

Die Bahnmitarbeiter erhalten ein neues Outfit. Rund 900.000 einzelne Kleidungsstücke werden dafür bundesweit ausgegeben. Für einige Berufsgruppen gibt es nun sogar Jeans.
Neuer Look für Lokführer und Zugbegleiter der Bahn
Für mehr Klimaschutz: Thunberg demonstriert in Davos

Weltwirtschaftsforum

Für mehr Klimaschutz: Thunberg demonstriert in Davos

Klima stand im Mittelpunkt der Jahrestagung des Weltwirtschaftsforums. Greta Thunberg will dafür sorgen, dass das Thema im Fokus bleibt.
Für mehr Klimaschutz: Thunberg demonstriert in Davos
Chip-Gigant Intel profitiert von Cloud-Boom

Viertes Quartal

Chip-Gigant Intel profitiert von Cloud-Boom

Intel hatte in den vergangenen Monaten mit einigen Problemen zu kämpfen. Umso erleichterter sind die Anleger über die jüngsten Ergebnisse des Chipkonzerns.
Chip-Gigant Intel profitiert von Cloud-Boom
Tesla an der Börse erstmals mehr wert als Volkswagen

Skepsis gegenüber Strategie

Tesla an der Börse erstmals mehr wert als Volkswagen

Die Schwelle ist zunächst einmal nur symbolischer Natur: Der Börsenwert des US-Elektroautobauers Tesla überschritt die Marke von 100 Milliarden Dollar. Damit zieht die …
Tesla an der Börse erstmals mehr wert als Volkswagen
„Fassungslosigkeit“ bei Angestellten: Danone schließt Werk in Rosenheim - Gewerkschaft mit massiver Kritik

160 Jobs betroffen

„Fassungslosigkeit“ bei Angestellten: Danone schließt Werk in Rosenheim - Gewerkschaft mit massiver Kritik

Das Danone-Werk in Rosenheim soll im Juli 2021 geschlossen werden. Betroffen sind 160 Mitarbeiter. Eine Gewerkschaft kritisiert den geplanten Schritt nun massiv.
„Fassungslosigkeit“ bei Angestellten: Danone schließt Werk in Rosenheim - Gewerkschaft mit massiver Kritik
Dax schließt im Minus - Sorgen um Folgen von Coronavirus

Börse in Frankfurt

Dax schließt im Minus - Sorgen um Folgen von Coronavirus

Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Donnerstag weiter in die Defensive gegangen. Der Dax knüpfte mit einem Abschlag von 0,94 Prozent auf …
Dax schließt im Minus - Sorgen um Folgen von Coronavirus
Pillen werden knapp - Ärzte fordern internationale Lösung

Zu lange Lieferketten

Pillen werden knapp - Ärzte fordern internationale Lösung

Oft kommen Pillen und Impfstoffe aus Ländern wie China und Indien - wenn sie überhaupt kommen. Lieferengpässe machen Ärzten und Apothekern zunehmend Sorgen. Und manche …
Pillen werden knapp - Ärzte fordern internationale Lösung
„Hat die deutschen Sparer enteignet“: Ehrung für Draghi befremdet Politiker und Banker zutiefst

Gespaltene Reaktionen auf Ehrung für Ex-EZB-Chef

„Hat die deutschen Sparer enteignet“: Ehrung für Draghi befremdet Politiker und Banker zutiefst

Ex-EZB-Chef Mario Draghi erhält das Bundesverdienstkreuz - dabei würden ihm viele am liebsten vors Schienbein treten.
„Hat die deutschen Sparer enteignet“: Ehrung für Draghi befremdet Politiker und Banker zutiefst
Umfrage: Mehr Geld für weniger Kraftstoffverbrauch

E-Autos kleine Nische

Umfrage: Mehr Geld für weniger Kraftstoffverbrauch

Der jüngste Report der Automobilwirtschaft zeigt: Das Interesse an sparsamen Autos und alternativen Antrieben wächst zwar. Verkaufsschlager bleiben dennoch klassische …
Umfrage: Mehr Geld für weniger Kraftstoffverbrauch
Boeing-Krise belastet Southwest Airlines

737-Max-Debakel

Boeing-Krise belastet Southwest Airlines

Drei große US-Fluggesellschaften haben Boeings 737 Max in ihren Flotten und ächzen unter dem anhaltenden Ausfall des Unglücksjets. Am stärksten betroffen ist der …
Boeing-Krise belastet Southwest Airlines
Total überraschendes Kaufland-Aus in Australien

Nichts geht mehr Down Under

Total überraschendes Kaufland-Aus in Australien

Der zur Neckarsulmer Schwarz-Gruppe gehörende Vollsortimenter wollte Down Under richtig durchstarten - und zieht sich jetzt abrupt zurück.
Total überraschendes Kaufland-Aus in Australien