Wirtschaft: Ressortarchiv

Neues Rekordhoch: Bitcoin steigt über 29.000 Dollar

Digitalwährung

Neues Rekordhoch: Bitcoin steigt über 29.000 Dollar

Luxemburg (dpa) - Die Digitalwährung Bitcoin ist an Silvester erstmals über 29.000 US-Dollar gestiegen. Am Donnerstag erreichte der Kurs auf der Luxemburger …
Neues Rekordhoch: Bitcoin steigt über 29.000 Dollar
Deutsche Stromimporte 2020 deutlich gestiegen

Bundesnetzagentur

Deutsche Stromimporte 2020 deutlich gestiegen

Bonn (dpa) - Deutschland hat 2020 deutlich mehr Strom importiert als in den vergangenen Jahren. Bis kurz vor dem Jahreswechsel (20. Dezember) flossen im kommerziellen …
Deutsche Stromimporte 2020 deutlich gestiegen
Lotsen registrieren viel weniger Flugbewegungen 2020

Wenig los über den Wolken

Lotsen registrieren viel weniger Flugbewegungen 2020

Der Luftraum über Deutschland wird wegen der Corona-Krise derzeit wenig beflogen. Neue Zahlen belegen wie wenig 2020 über den Wolken los war.
Lotsen registrieren viel weniger Flugbewegungen 2020
Euro steigt erstmals seit April 2018 über 1,23 US-Dollar

Höchststand

Euro steigt erstmals seit April 2018 über 1,23 US-Dollar

Die europäische Gemeinschaftswährung steigt zum Jahresende über einen kritischen Wert - die US-Währung hingegen gibt nach.
Euro steigt erstmals seit April 2018 über 1,23 US-Dollar
Bauern beenden Proteste nach Zugeständnissen von Aldi

Es geht um Butterpreise

Bauern beenden Proteste nach Zugeständnissen von Aldi

Mit rund 400 Schleppern waren die Landwirte angereist und blockieren seit Sonntagabend ein Aldi-Lager in Schleswig-Holstein. Damit haben sie den Discounter an den …
Bauern beenden Proteste nach Zugeständnissen von Aldi
Dax geht zum Ende des Börsenjahres die Kraft aus

Börse in Frankfurt

Dax geht zum Ende des Börsenjahres die Kraft aus

Frankfurt/Main (dpa) - Auf Rekordniveau hat sich der Dax aus einem nervenaufreibenden Börsenjahr verabschiedet.
Dax geht zum Ende des Börsenjahres die Kraft aus
Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Arbeitsschutzkontrollgesetz

Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitsbedingungen in der Fleischbranche wieder vor Augen geführt. Wenige Tage vor Inkrafttreten strengerer Vorgaben wollten Kritiker die …
Verfassungsrichter erlauben strenge Regeln für Schlachthöfe
EU und China grundsätzlich einig über Investitionsabkommen

Gespräch mit Xi

EU und China grundsätzlich einig über Investitionsabkommen

Sieben Jahre wurde verhandelt. Das Investitionsabkommen der EU mit China soll mehr Marktzugang und gerechtere Wettbewerbsbedingungen für europäische Unternehmen …
EU und China grundsätzlich einig über Investitionsabkommen
Anklage gegen Samsung-Erben: Staatanwalt fordert Haftstrafe

Manipulationsvorwürfe

Anklage gegen Samsung-Erben: Staatanwalt fordert Haftstrafe

Seoul (dpa) - In einem wieder aufgelegten Korruptionsprozess gegen den Erben des Samsung-Firmenimperiums in Südkorea, Lee Jae Yong, hat die Staatsanwaltschaft neun Jahre …
Anklage gegen Samsung-Erben: Staatanwalt fordert Haftstrafe
Der Mindestlohn steigt etwas - aber wie geht es weiter?

Arbeitnehmer profitieren

Der Mindestlohn steigt etwas - aber wie geht es weiter?

Zu Neujahr steigt der Mindestlohn. Doch lauter wird der Streit darüber, ob das reicht. Wie geht es weiter mit der Lohnuntergrenze in Deutschland?
Der Mindestlohn steigt etwas - aber wie geht es weiter?
Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen

Düstere Prognose für Arbeitnehmer in Auto-Industrie

Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen

Die goldenen Zeiten für Autohersteller und Zulieferer im Südwesten sind wohl erstmal vorbei. Das führt in den Augen des Arbeitsagentur-Chefs auch zu einem anhaltenden …
Arbeitsagentur-Chef erwartet Job-Verluste im Autosektor - Anzahl werde „in den nächsten Jahren Stück für Stück“ abnehmen
Müll, Strom und Bahnverkehr - neue EU-Regeln zum 1. Januar

Was ändert sich?

Müll, Strom und Bahnverkehr - neue EU-Regeln zum 1. Januar

Der Green Deal soll helfen, bis 2050 in der Europäischen Union alle Klimagase zu vermeiden oder auszugleichen. Einige neue Regeln stellen schon zum Jahreswechsel die …
Müll, Strom und Bahnverkehr - neue EU-Regeln zum 1. Januar
Diesel-Einzelklagen gegen VW mit Vergleich beendet

«Insgesamt über 25.000»

Diesel-Einzelklagen gegen VW mit Vergleich beendet

Außerhalb des Musterverfahrens wollte Volkswagen auch einzelne Kläger im Dieselskandal entschädigen. Zum Jahresende ist nun ein großer Teil der rund 55.000 Fälle …
Diesel-Einzelklagen gegen VW mit Vergleich beendet
Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest

10 bis 11 Cent pro Liter

Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest

Tanken war dieses Jahr ungewöhnlich billig. 2021 wird damit Schluss sein. Der erste Preissprung steht bereits fest - und auch danach stehen die Zeichen eher auf …
Spritpreise 2021: Der erste Preissprung steht schon fest
Gewinnmitnahmen werfen Dax nach Rekord zurück

Börse in Frankfurt

Gewinnmitnahmen werfen Dax nach Rekord zurück

Frankfurt/Main (dpa) - Die Rekorde am deutschen Aktienmarkt haben sich am Dienstag fortgesetzt. Neben dem Dax erreichten wie schon am Montag auch die Indizes der zweiten …
Gewinnmitnahmen werfen Dax nach Rekord zurück
EU erwartet Einigung auf Investitionspakt mit China

Jahrelange Verhandlungen

EU erwartet Einigung auf Investitionspakt mit China

Erlaubt Peking europäische Unternehmen unter fairen Bedingungen Zugang zum Riesenmarkt China? Darüber wurde sieben Jahre lang verhandelt, jetzt scheint die politische …
EU erwartet Einigung auf Investitionspakt mit China
Streit um Butterpreis - Landwirte blockieren Aldi-Lager

Protest-Aktionen

Streit um Butterpreis - Landwirte blockieren Aldi-Lager

Es geht um die Butter. Dass der Discounter Aldi den Preis wohl deutlich senken wollte, hat in Niedersachsen Hunderte Landwirte mit ihren Traktoren auf die Straßen …
Streit um Butterpreis - Landwirte blockieren Aldi-Lager
American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder ein

Nach tragischen Abstürzen

American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder ein

Zwei tragische Abstürze des Flugzeugtyps Boeing 737 Max hatten zu einem Flugverbot für die Maschine geführt. Nun wurde nachgebessert - und American Airlines setzt die …
American Airlines setzt Boeing 737 Max wieder ein
VW in Corona-Pandemie - Betriebsratschef Osterloh: Vorstand muss besser planen

Konflikte mit Diess

VW in Corona-Pandemie - Betriebsratschef Osterloh: Vorstand muss besser planen

Auch Volkswagen geht in ein unsicheres zweites Corona-Jahr 2021. Bei den langfristig entscheidenden Themen ruft Betriebsratschef Osterloh die Führung zu engeren …
VW in Corona-Pandemie - Betriebsratschef Osterloh: Vorstand muss besser planen
Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Reiseanbieter

Niedersächsische Bürgschaften für Tui?

Kredite, Garantien, Kapitalerhöhungen, Anleihen, stille Einlagen: Zur Stabilisierung der Tui-Gruppe im Corona-Crash wurden schon mehrere Register gezogen. Ein Teil der …
Niedersächsische Bürgschaften für Tui?
VW unter Corona-Druck

«Besser planen»

VW unter Corona-Druck

Lieferanten fallen aus, Händler schließen - und Teile der Belegschaft arbeiten wieder kurz. Auch Volkswagen geht in ein unsicheres zweites Corona-Jahr 2021. Bei den …
VW unter Corona-Druck
Außenhandel rechnet mit über zwölf Prozent Exportrückgang

Branchenverband BGA

Außenhandel rechnet mit über zwölf Prozent Exportrückgang

Die Corona-Krise hat im Außenhandel zu einem deutlichen Rückgang geführt. Das Vorkrisenniveau soll laut Branchenverband BGA aber schon 2022 erreicht werden.
Außenhandel rechnet mit über zwölf Prozent Exportrückgang
Frauen verlieren in Corona-Krise mehr Arbeitszeit

Umfrage

Frauen verlieren in Corona-Krise mehr Arbeitszeit

Die Corona-Krise verschärft am Arbeitsmarkt alte Rollenmuster. Frauen müssen laut einer Gewerkschaftsstudie bei der bezahlten Arbeitszeit eher zurückstecken und im Falle …
Frauen verlieren in Corona-Krise mehr Arbeitszeit
Kartellamt verhängt Bußgelder über 358 Millionen Euro

Verbotene Absprachen

Kartellamt verhängt Bußgelder über 358 Millionen Euro

Wenn Konkurrenten sich absprechen und gemeinsame Sache machen, guckt einer in die Röhre: der Verbraucher. Schließlich muss der tiefer in die Tasche greifen wegen des …
Kartellamt verhängt Bußgelder über 358 Millionen Euro
Versicherungsberatung beim Kunden ist unentbehrlich

Trotz Online-Angeboten

Versicherungsberatung beim Kunden ist unentbehrlich

Die Corona-Pandemie hat die Geschäfte vieler Betriebe ins Internet verlagert. Davon bleiben auch Versicherungskonzerne nicht unberührt. Dennoch hält der Finanzkonzern …
Versicherungsberatung beim Kunden ist unentbehrlich
Dax-Rekord dank Brexit-Handelspakt und US-Corona-Paket

Börse in Frankfurt

Dax-Rekord dank Brexit-Handelspakt und US-Corona-Paket

Kurz nach Weihnachten erobert der Leitindex einen Höchststand - trotz Corona-Pandemie. Denn manche große Sorgen an der Börsen sind aus der Welt. Experten warnen aber vor …
Dax-Rekord dank Brexit-Handelspakt und US-Corona-Paket
Mieten steigen langsamer - aber Druck aufs Umland wächst

Familien ziehen aus der Stadt

Mieten steigen langsamer - aber Druck aufs Umland wächst

Nach Jahren stark steigender Mieten lässt der Druck auf den Wohnungsmarkt etwas nach, der Zuzug in die Metropolen schwindet. Ökonomen sehen das Umland als Gewinner der …
Mieten steigen langsamer - aber Druck aufs Umland wächst
Bahn verzeichnet zu Weihnachten 50 Prozent weniger Reisende

Merkel: Fahrzeiten verkürzen

Bahn verzeichnet zu Weihnachten 50 Prozent weniger Reisende

Dass wegen der Corona-Pandemie zu Weihnachten deutlich weniger Reisende in den Zügen sitzen würden, hatte die Deutsche Bahn erwartet - und trotzdem das Angebot …
Bahn verzeichnet zu Weihnachten 50 Prozent weniger Reisende
Commerzbank baut 2300 Stellen ab

Millionen für Rückstellungen

Commerzbank baut 2300 Stellen ab

Die Commerzbank hat sich mit dem Betriebsrat auf weitreichende Einschnitte in der Belegschaft geeinigt. Dafür bucht das Geldinstitut hohe Belastungen noch in die Bilanz …
Commerzbank baut 2300 Stellen ab
Börse: Brexit-Deal und US-Konjunkturpaket hieven Dax auf Rekord-Hoch

Aktienkurse in Frankfurt

Börse: Brexit-Deal und US-Konjunkturpaket hieven Dax auf Rekord-Hoch

Die Corona-Krise hat die Börsen stark beeinflusst. Erst sind die Aktienkurse in Frankfurt abgestürzt. Jetzt rappeln sie sich in neue Höhen auf.
Börse: Brexit-Deal und US-Konjunkturpaket hieven Dax auf Rekord-Hoch
Delivery Hero akzeptiert Auflagen für Südkorea-Deal

Kauf von Woowa

Delivery Hero akzeptiert Auflagen für Südkorea-Deal

Essensauslieferer sind in der Pandemie gefragt. Davon profitiert auch Delivery Hero. Der Konzern expandiert mitten im Boom und darf nun in Südkorea einen Konkurrenten …
Delivery Hero akzeptiert Auflagen für Südkorea-Deal
Woidke hofft auf baldige Genehmigung für Tesla

Verfahren läuft

Woidke hofft auf baldige Genehmigung für Tesla

Tesla will im Juli 2021 in Grünheide bei Berlin mit der Produktion beginnen. Die abschließende umweltrechtliche Genehmigung steht aber noch aus.
Woidke hofft auf baldige Genehmigung für Tesla
Preise für Bus- und Bahntickets steigen

Verteuerung - nicht überall

Preise für Bus- und Bahntickets steigen

Für Verkehrsbetriebe ist es schwierig: Ihre Kosten steigen, zugleich müssen sie die Fahrgäste zurücklocken. Ihr Verhalten ist weniger vorhersehbar geworden. Wie Corona …
Preise für Bus- und Bahntickets steigen
Deutsche kaufen deutlich mehr Tiefkühlkost für zu Hause

Hohe Zuwachsraten

Deutsche kaufen deutlich mehr Tiefkühlkost für zu Hause

Wer den Gefrierschrank gut füllt, muss nicht so oft zum Supermarkt. Das denken sich jetzt viele - nicht nur Leute im Homeoffice. Krisengewinner sind viele …
Deutsche kaufen deutlich mehr Tiefkühlkost für zu Hause
Corona versetzt Gewerkschaften in Stresstest

Alle Hände voll zu tun

Corona versetzt Gewerkschaften in Stresstest

Was bedeuten geschlossene Betriebe, Homeoffice und Kurzarbeit für Deutschlands Gewerkschaften? Oft bricht der direkte Kontakt zu den Beschäftigten einfach weg. Doch in …
Corona versetzt Gewerkschaften in Stresstest
«Die Industrie ist das Zugpferd aus der Konjunkturkrise»

Große Branchen zuversichtlich

«Die Industrie ist das Zugpferd aus der Konjunkturkrise»

Die deutsche Konjunktur bricht in der Corona-Krise ein. Eine Rückkehr zu alter Stärke bereits im kommenden Jahr gilt als unwahrscheinlich. Womit rechnen Deutschlands …
«Die Industrie ist das Zugpferd aus der Konjunkturkrise»
Millionen Amerikaner verlieren Arbeitslosengeld

Nach Trumps Blockade

Millionen Amerikaner verlieren Arbeitslosengeld

Trump will das jüngste Corona-Konjunkturpaket nicht unterschreiben. Er will den überparteilichen Kompromiss neu aufschnüren. Millionen Arbeitslose sind die Leidtragenden …
Millionen Amerikaner verlieren Arbeitslosengeld
Motorsägenhersteller Stihl erzielt 2020 Umsatzrekord

Zweistelliger Umsatzzuwachs

Motorsägenhersteller Stihl erzielt 2020 Umsatzrekord

Gartenarbeit tut gut in Zeiten von Corona - und davon profitiert Stihl kräftig. Nicht nur beim Umsatz legt der Motorsägenhersteller ordentlich zu.
Motorsägenhersteller Stihl erzielt 2020 Umsatzrekord
Bafin: Bei Lebensversicherungen weiter bröckelnde Garantien

Altersvorsorge-Klassiker

Bafin: Bei Lebensversicherungen weiter bröckelnde Garantien

Die Niedrigzinsen machen den Lebensversicherern seit Jahren zu schaffen. Die Lage dürfte sich absehbar kaum bessern, erwartet die Aufsicht. Neukunden müssten sich auf …
Bafin: Bei Lebensversicherungen weiter bröckelnde Garantien
Mehrwertsteuer: Wer traut sich die Preise zu erhöhen?

«Brutaler Wettbewerb»

Mehrwertsteuer: Wer traut sich die Preise zu erhöhen?

Im Sommer haben viele Einzelhändler die Mehrwertsteuersenkung 1:1 an die Kunden weitergegeben. Mit dem Auslaufen der Steuersenkung am Jahresende die Preise wieder zu …
Mehrwertsteuer: Wer traut sich die Preise zu erhöhen?
Energiepreise 2021: Gas wird teurer

Wenig Bewegung beim Strom

Energiepreise 2021: Gas wird teurer

Der Strompreis legt bei seinem Aufwärtstrend zum Jahresbeginn 2021 eine Pause ein. Einige Versorger senken sogar die Preise. Dagegen wird Gas teurer. Beide Entwicklungen …
Energiepreise 2021: Gas wird teurer
Auch 20-Euro-Schein bekommt standardmäßig eine Lackierung

Besser haltbar

Auch 20-Euro-Schein bekommt standardmäßig eine Lackierung

Vor allem kleine Banknoten wechseln häufig den Besitzer. Mit einem Speziallack wollen Währungshüter sie haltbarer machen. Nun bekommt eine weitere Stückelung diesen …
Auch 20-Euro-Schein bekommt standardmäßig eine Lackierung
Brexit: Kommen jetzt wieder Roaming-Kosten für Deutsche in Großbritannien? Mobilfunkanbieter sind sich einig

Telekom, Vodafone und Co. mit Antworten

Brexit: Kommen jetzt wieder Roaming-Kosten für Deutsche in Großbritannien? Mobilfunkanbieter sind sich einig

Auch wenn es nun ein Handelsabkommen zwischen Großbritannien und der EU-Kommission gibt, wird sich ab Januar 2021 vieles ändern. Aufatmen kann man scheinbar beim Thema …
Brexit: Kommen jetzt wieder Roaming-Kosten für Deutsche in Großbritannien? Mobilfunkanbieter sind sich einig
Tesla-Fabrik: Naturschützer fordern Sicherheiten

Für möglichen Rückbau

Tesla-Fabrik: Naturschützer fordern Sicherheiten

Ohne abschließende Genehmigung darf der US-Elektroautobauer Tesla die Fabrik in Brandenburg weiterbauen. Doch wer zahlt einen teuren Rückbau der Gigafabrik, wenn die …
Tesla-Fabrik: Naturschützer fordern Sicherheiten
IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen

Branche im Umbruch

IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen

Die Industrie steckt mitten in dramatischen Umbrüchen. Die IG Metall will die Tarifverhandlungen für Metall und Elektro nutzen, um ein größeres Wort bei Elektrifizierung …
IG Metall fordert stärkere Mitsprache bei Umbauplänen
Gesamtmetall-Chef: Impfstoff wird nicht alle Probleme lösen

Branche schwer getroffen

Gesamtmetall-Chef: Impfstoff wird nicht alle Probleme lösen

Wie viele andere Branchen wurde die Metall- und Elektroindustrie von der Pandemie schwer getroffen. Verteilungsspielräume in der laufenden Tarifrunde sieht der neue …
Gesamtmetall-Chef: Impfstoff wird nicht alle Probleme lösen
Shutdown über Weihnachten trifft Möbelindustrie hart

Für Zukunft optimistisch

Shutdown über Weihnachten trifft Möbelindustrie hart

Die härteren Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie rund um Weihnachten machen der Möbelindustrie zu schaffen. Aber die Stimmung ist nicht nur schlecht: Profitiert wird …
Shutdown über Weihnachten trifft Möbelindustrie hart
Trend zum Eigenheim verstärkt sich erneut

Trotz Corona-Krise

Trend zum Eigenheim verstärkt sich erneut

Ein Eigenheim ist teuer und kann zum Problem werden, wenn auf einmal der Job futsch ist. Dennoch meldet die Wohnungsbaubranche in der Corona-Krise hohe Umsätze. Und die …
Trend zum Eigenheim verstärkt sich erneut
Teure Corona-Misere: Merkels Minister fasst jetzt „Krisengewinner“ ins Auge - und denkt an neue Steuer

Konzerne auf Höhenflug

Teure Corona-Misere: Merkels Minister fasst jetzt „Krisengewinner“ ins Auge - und denkt an neue Steuer

Die Corona-Krise kennt nicht nur Verlierer. Die Profiteure will nun ein CSU-Minister stärker zur Kasse bitten - die SPD dürfte es freuen. Amazon und Co. eher nicht.
Teure Corona-Misere: Merkels Minister fasst jetzt „Krisengewinner“ ins Auge - und denkt an neue Steuer
Lieferkettengesetz: Verbraucherschützer fordern Fortschritt

Nachhaltigkeit

Lieferkettengesetz: Verbraucherschützer fordern Fortschritt

Der Bund will eigentlich ein Gesetz auf den Weg bringen, das Unternehmen zu mehr sozialer und ökologischer Verantwortung bei ihren Lieferketten zwingt. Weil das Vorhaben …
Lieferkettengesetz: Verbraucherschützer fordern Fortschritt
Handwerkspräsident fordert Reformen: Abgabenlast zu hoch

Hans Peter Wollseifer

Handwerkspräsident fordert Reformen: Abgabenlast zu hoch

Normalität und Gesundheit wünscht sich der Handwerkspräsident für das neue Jahr. 2020 war auch für das Handwerk schwierig - was muss die Politik jetzt tun?
Handwerkspräsident fordert Reformen: Abgabenlast zu hoch
Schweine-Krise, Preiskämpfe: Bauern bleiben angespannt

Landwirtschaft

Schweine-Krise, Preiskämpfe: Bauern bleiben angespannt

Gegessen und getrunken wird natürlich auch in der Pandemie. Doch für die Ernährungsbranche und die Bauern gibt es einige Turbulenzen. Die Geschäftsaussichten sind …
Schweine-Krise, Preiskämpfe: Bauern bleiben angespannt
Naturschutzverbände entsetzt über Weiterbau an Tesla-Fabrik

«Nicht nachvollziehbar»

Naturschutzverbände entsetzt über Weiterbau an Tesla-Fabrik

Das Landesumweltamt in Brandenburg hat grünes Licht für den Weiterbau des Tesla-Werkes gegeben - Umweltschützer sind schockiert.
Naturschutzverbände entsetzt über Weiterbau an Tesla-Fabrik
VDA-Chefin Müller: Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen

Immer mehr E-Autos

VDA-Chefin Müller: Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen

Eine wachsende Zahl von Autokäufern entscheidet sich für einen Elektromotor, angeschoben auch durch staatliche Förderung. Mancherorts fehlt aber noch ganz Entscheidendes.
VDA-Chefin Müller: Ladesäulenausbau muss sich beschleunigen
Investitionsabkommen: Gespräche der EU mit China stocken

Tauziehen

Investitionsabkommen: Gespräche der EU mit China stocken

In der Schlusskurve gibt es «Sand im Getriebe»: Spitzengespräche über das angestrebte Investitionsabkommen zwischen der EU und China wurden verschoben. Auch warnt die …
Investitionsabkommen: Gespräche der EU mit China stocken
Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen

«Dornröschenschlaf»

Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen

Die Amtszeit von Dieter Kempf als BDI-Präsident endet mit dem Jahreswechsel. Ein Thema, das ihn umtreibt, ist vor allem der digitale Wandel - er sieht viel Nachholbedarf.
Industrie: Bei Digitalisierung einiges verschlafen
Autobauer Tesla darf an der Fabrik in Grünheide weiterbauen

Einigung erzielt

Autobauer Tesla darf an der Fabrik in Grünheide weiterbauen

Kurz vor Weihnachten kann es für Tesla weitergehen mit dem Fällen von Bäumen und dem Einbau von Maschinen auf der Baustelle der Fabrik in Brandenburg. Eine geforderte …
Autobauer Tesla darf an der Fabrik in Grünheide weiterbauen
Dax geht mit Gewinn in Weihnachtspause

Börse in Frankfurt

Dax geht mit Gewinn in Weihnachtspause

Frankfurt/Main (dpa) - Am letzten Handelstag vor Weihnachten haben sich Anleger am deutschen Aktienmarkt nochmal in Kauflaune gezeigt. Der Dax setzte seine kräftige …
Dax geht mit Gewinn in Weihnachtspause
Corona-Konjunkturpaket in USA nach Trump-Einwand in Schwebe

Chaos und Ungewissheit

Corona-Konjunkturpaket in USA nach Trump-Einwand in Schwebe

Demokraten und Republikaner einigten sich - in Abstimmung mit dem Weißen Haus - auf ein gewaltiges neues Corona-Konjunkturpaket. Nach dem Beschluss im Kongress …
Corona-Konjunkturpaket in USA nach Trump-Einwand in Schwebe
Lufthansa einig mit Piloten - vorerst keine Kündigungen

Bis Ende März 2022

Lufthansa einig mit Piloten - vorerst keine Kündigungen

Seit Wochen verhandelt Lufthansa mit der Pilotengewerkschaft über einen langfristigen Krisenbeitrag der Flugzeugführer. In nahezu letzter Minute gelingt eine Einigung.
Lufthansa einig mit Piloten - vorerst keine Kündigungen