Der Traum vom Fliegen ist doch noch wahr geworden am neuen Hauptstadtflughafen. Die ersten Flugzeuge docken am neuen Terminal an. Besonders viele werden aber in nächster …
Zweites Bundesland betroffen: Schweinepest auch in Sachsen
Es war aus Sicht der Behörden nicht die Frage, ob die Afrikanische Schweinepest Sachsen erreichen wird - sondern wann. Nun bestätigt das Friedrich-Loeffler-Institut …
Ab Montag ist in Deutschland das öffentliche Leben wieder weitgehend runtergefahren. Kanzlerin Merkel reagiert auf Sorgen der Betriebe, die schließen müssen.
Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem moderaten Minus hat der deutsche Aktienmarkt am Freitag eine desaströse Woche und einen ebensolchen Monat Oktober beendet. Der Dax …
Zuletzt war die Kritik an ihm spürbar gewachsen. Dass Conti-Chef Degenhart nun aus eigenem Antrieb vorzeitig aufhört, überrascht aber viele im Konzern. Gesundheitliche …
Deutsche Wirtschaft arbeitet sich aus dem Corona-Tief
Europas größte Volkswirtschaft ist auf den Wachstumskurs zurückgekehrt. Doch der Anstieg des Bruttoinlandsproduktes im Sommer gegenüber dem Vorquartal ist nur eine …
Am Wochenende landen die ersten Flugzeuge am BER. Doch der langersehnte Start des neuen Hauptstadtflughafens lässt nur kurz die aktuellen Probleme vergessen: …
Milliarden-Gewinne für Tech-Konzerne in der Corona-Krise
38 Milliarden Dollar - so viel haben die vier Tech-Riesen Apple, Google, Facebook und Amazon im vergangenen Quartal zusammen verdient. Die Corona-Krise hat ihrem …
Die Wirtschaft wird lange unter der Corona-Krise leiden - diese Erkenntnis setzt sich langsam durch. Laut einer aktuellen Hochrechnung könnte das deutlich länger dauern, …
Lufthansa in dramatischer Lage: Airline verschärft Sparkurs – München könnte weitere Flieger verlieren
Die Lufthansa muss angesichts der Corona-Pandemie ihren Sparkurs weiter verschärfen. Der verbleibende Flugbetrieb soll in Frankfurt konzentriert werden, München verliert …
Flixbus und Flixtrain stellen Betrieb vorübergehend ein
Berlin/München (dpa) - Der Fernbus-Anbieter Flixbus stellt aufgrund der neuen Corona-Kontaktbeschränkungen seinen Betrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab …
VW: Konzern lässt Corona-Tief aus dem Frühjahr hinter sich – Münchner Lkw-Bauer MAN bleibt Sorgenkind
Der Volkswagen-Konzern kommt aus dem Corona-Tief. Im dritten Quartal schrieb der größte Autobauer der Welt wieder schwarze Zahlen. Für Entwarnung ist es aber noch zu …
Kahlschlag in der Autoindustrie: BMW, Audi und Co. - Jede zehnte Stelle in Deutschland fällt weg
Die Automobil-Industrie galt jahrzehntelang als Vorzeigebranche im Land. Doch der Wandel Richtung E-Mobilität und Corona setzen den Herstellern schwer zu. Wo wie viele …
Tabubruch bei Volkswagen: MAN-Vorstand kündigt Jobgarantie auf – Massive Kündigungswelle droht
Der Münchner Lkw-Bauer MAN greift zu radikalen Maßnahmen. Mit dem Ende der Jobgarantie droht dem Konzern ein knallharter Konflikt - mit weitreichenden Folgen für den …
Im Corona-Jahr wird es deutlich weniger Insolvenzverfahren geben als im Vorjahr. Grund dafür ist das gelockerte Insolvenzrecht. Für 2021 rechnet die Creditreform …
In den vergangenen Wochen kursierten Spekulationen über einen Wechsel an der Spitze von Continental. Nun gab das Dax-Unternehmen bekannt, dass Vorstandschef Elmar …
Gastrobranche fordert schnelle und unbürokratische Hilfen
Die Infektionszahlen steigen rasant. Bund und Länder reagieren mit erneuten Einschränkungen des öffentlichen Lebens - und treffen damit vor allem die Gastronomie und den …
Reisebeschränkungen und Sorgen vor einer Infektion: Corona hat die Luftfahrtbranche in eine schwere Krise gestürzt. Airbus will nun aber weniger Arbeitsplätze streichen …
Eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts gibt den Befürwortern des Berliner Mietendeckels Aufwind. Noch ist das letzte Wort jedoch nicht gesprochen.
Klinikbetreiber Fresenius schlägt sich gut in Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hat Deutschlands größtem Klinikbetreiber im Sommer zu schaffen gemacht. Nun geht es wieder aufwärts, denn viele aufgeschobene Operationen aus dem …
US-Wirtschaft wächst im dritten Quartal in Rekordtempo
Kurz vor der US-Wahl gibt die Regierung neue Wachstumsdaten bekannt. Trotz guter Zahlen steht die Wirtschaft immer noch schlechter da als vor der Pandemie. Präsident …
Die Sanktionen der USA und die Corona-Krise haben China verdeutlich, wie verwundbar es ist. Der neue Fünf-Jahres-Plan soll die zweitgrößte Volkswirtschaft unabhängiger …
Autohersteller schütteln Corona-Folgen teilweise ab
Ist das schon der Durchbruch? Wenigstens ein Lichtblick? Oder macht die zweite Corona-Welle die Erholung in der Autoindustrie bald wieder zunichte? Bei Volkswagen und …
Millionen Menschen in Deutschland von Wohnkosten überlastet
Wenig Wohnraum, steigende Mieten und hohe Immobilienpreise. Die allgemeine Wohnsituation in Deutschland hat sich in den letzten Wochen und Monaten verschärft.
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax ist nach eienr Achterbahnfahrt mit einem leichten Gewinn aus dem Handel gegangen. Nach einem festeren Vormittag rutsche der deutsche …
Taxi-Chef für BaWü wütend - heftige Kritik am Fahrdienst Uber
Uber könnte seinen Konkurrenten Free Now übernehmen und somit noch stärker in den deutschen Markt drängen. Vom Taxi-Chef in Baden-Württemberg gibt es harte Kritik.
Inmitten der Corona-Krise: Deutsche Bank legt starkes Quartal hin - und plant höhere Boni für das Management
Die Deutsche Bank ist auf Erholungskurs. Im laufenden Jahr könnte das Geldhaus erstmals seit Jahren wieder schwarze Zahlen schreiben. Das weckt Begehrlichkeiten.
Restaurants, Kneipen, Kinos und andere kleine Betriebe müssen erneut vorübergehend schließen. Viele bringt das an den Rand der Existenz. Der Bund macht deshalb noch mal …
Die Corona-Infektionszahlen steigen massiv in Deutschland. Die Politik will gegensteuern. Doch neue einschneidende Beschränkungen haben Folgen für die Konjunktur.
Rote Zahlen, mehr Jobabbau: Boeings Krise nimmt kein Ende
Die Corona-Pandemie und die Misere um den Absturzflieger 737 Max halten den Airbus-Erzrivalen Boeing weiter fest im Krisenmodus. Zwar fiel der Verlust im dritten Quartal …
Höhere Mindestlöhne in Deutschland - Brüssel plant Regeln
Arbeitnehmer sollen überall in Europa «angemessen» von ihren Einkommen leben können - das Ziel verfolgt die EU-Kommission mit einer neuen Richtlinie. Auch die …
Schlappe für Deutschland vor dem EuGH bei der Lkw-Maut
Wofür ist die Lkw-Maut da? Für Instandhaltung und Ausbau von Straßen und Brücken - aber nicht für die Kosten der Verkehrspolizei. Das hat der EuGH jetzt für Deutschland …
Nachfrage nach Arbeitskräften wieder leicht gestiegen
Nach dem kräftigen Einbruch im Frühjahr hat sich die Arabeitsmarkt-Lage in Deutschland wieder erholt. In den Zahlen, die morgen von der Bundesarbeitsagentur …
Beim Chemieriesen BASF laufen die Geschäfte in diesem Herbst bislang wieder besser. Noch gehen die Ludwigshafener von einem positiven Verlauf des Schlussquartals aus. …
E-Lkw: VW-Tochter Traton geht mit japanischer Hino zusammen
VW drückt bei der Entwicklung der Elektromobilität weiter aufs Tempo. Für die Produktion von Lkw mit Elektroantrieb schließt sich die Tochter Traton jetzt mit einem …
E-Mobilitäts-Verband kritisiert «Lobbyangriff» auf Schulze
Hilft der Einsatz strombasierter Kraftstoffe in Pkw beim Erreichen der Klimaziele - oder nur dem Bewahren überkommener Geschäftsmodelle? Der Bundesverband eMobilität …
Droht Gaststätten und Restaurants erneut die Schließung? Das wäre fatal und wenig hilfreich - und könne für manche Betreiber das endgültige Aus bedeuten, fürchtet der …
Überraschend gutes drittes Quartal für Deutsche Bank
Schafft die Deutsche Bank ausgerechnet im Corona-Jahr die Trendwende? Die jüngsten Zahlen nähren den Optimismus. Allerdings läuft es nicht in allen Bereichen rund.
PSA zuversichtlich bei Mega-Fusion mit Fiat Chrysler
Die Franzosen von PSA und Fiat Chrysler wollen den viertgrößten Autohersteller der Welt bilden. Wettbewerbsbehörden müssen noch zustimmen. Opel sieht sich in dem neuen …
USA lassen Unkrautvernichter von Bayer und BASF zu
Im Sommer hatte ein US-Gericht dem Unkrautvernichter Dicamba die Zulassung entzogen. Jetzt kommt das Mittel doch auf den Markt. Zu den Herstellern gehören zwei deutsche …
Infektionsgeschehen drückt die Stimmung - Ifo-Geschäftsklima sinkt erstmals seit April
Die jüngste Erholungsphase des ifo-Geschäftsklimas zunächst unterbrochen. Denn die Nervosität in der Wirtschaft nimmt durch die Corona-Entwicklung wieder zu.
Apple knackt Schallmauer: So viele Smartphone-Nutzer telefonieren weltweit mit dem iPhone
Das iPhone von Apple ist weltweit zu ein Verkaufsschlager. Laut Marktforschern könnte der Konzern mit dem neuen iPhone 12 einen neuen Absatzrekord aufstellen.
Frankfurt/Main (dpa) - Nach seinem schwachen Wochenbeginn hat der deutsche Aktienmarkt auch am Dienstag nachgegeben. Weiterhin belasteten die stark steigenden …
Nur noch wenige Tage: Im neuen Hauptstadtflughafen laufen die letzten Vorbereitungen für den Start am Samstag. Es wird geputzt, alles muss glänzen - der Blick aufs Geld …
Verbesserungen erst nach Corona? Streit ums mobile Arbeiten
Viele sprechen von einem «Schub», den die Krise ausgelöst hat. Und auch nach Corona wollen viele Firmen und Arbeitnehmer am verstärkten mobilen Arbeiten festhalten. Die …
Solarstrom wird dank wegen gesunkener Kosten und neuer Verwendungsmöglichkeiten immer attraktiver für Bürger und Betriebe. Das Potenzial beim Ausbau der Photovoltaik ist …
Wegen niedriger Reichweiten kommt Kritik an Plug-in-Hybriden seit einiger Zeit von Umweltschützern. Der Kauf von Neuwagen mit Plug-in-Hybrid wird jedoch oft vom Staat …