Die Corona-Krise und hausgemachte Probleme drücken bei Bayer auf das Ergebnis. Doch der Konzern braucht Geld, auch um die hohen Schulden abzubauen. Nun soll in den …
Corona-Ausbruch bei BMW: Herbe Konsequenzen - und weitere Untersuchungen stehen noch aus
Eine Reihentestung bei BMW in Dingolfing lieferte ungute Ergebnisse: Zahlreiche Mitarbeiter haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Folgen hat das für den ganzen …
Wirecard-Kredit: Untreue-Ermittlungen gegen KfW-Tochter
Der Wirecard-Skandal ist schon unangenehm genug für die Minister Altmaier und Scholz. Jetzt beleuchten Staatsanwälte das Kreditgeschäft einer Tochter der staatlichen …
Trotz heftiger Kritik von Mitarbeitern und Politikern treibt der Autozulieferer Continental sein Sparprogramm voran. Drei deutsche Standorte treffen die Kürzungen …
Audi-Dieselskandal: Der «Herr der Ringe» vor Gericht
«Vorsprung durch Technik» war lange der stolze Marken-Slogan von Audi - bis der Dieselskandal aufflog. Jetzt wird dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler und drei …
VW steckt Milliarden in die E-Flotte und vernetzte Autos
Volkswagen will Elektrifizierung und digitalen Wandel mit Milliardeninvestitionen stemmen. Dafür sieht sich das Unternehmen trotz Einbruchs in der Corona-Krise gut …
Afrikanische Schweinepest breitet sich in Brandenburg aus
Dass die Afrikanische Schweinepest aus Osteuropa kommend sich in Deutschland ausbreiten würde, haben Virologen, Tierärzte und Tierhalter erwartet. Erstmals ist ein totes …
Nach Insolvenz: Galeria Karstadt Kaufhof startet neu
Vor sechs Monaten musste der letzte deutsche Warenhauskonzern Rettung in einem Schutzschirmverfahren suchen. Nun will er neu durchstarten. Doch mehr als 40 Warenhäuser …
EZB-Präsidentin Lagarde plädiert für neues Inflationsziel
Seit Jahren verpasst die EZB ihr selbstgesetztes Inflationsziel - nun könnte es Änderungen geben. Sie ist schon lange im Krisen-Modus. Notenbank-Präsidentin Lagarde …
Höhe der EU-Strafzölle im Boeing-Streit stehen fest
Seit mehr als 15 Jahren streiten die USA und die EU über Subventionen für die Konkurrenten Airbus und Boeing. WTO-Schlichter genehmigten den USA schon Strafzölle, jetzt …
Manchem wird es fehlen: das Fluchen über den BER ebenso wie das Lachen. Doch der Bau ist jetzt wirklich fertig. Wie der Flughafen eröffnet und warum Berlin jetzt von der …
Akutes Risiko für Immobilienblase in München und Frankfurt
Das Risiko einer Immobilienblase ist nirgendwo auf der Welt so hoch wie in zwei deutschen Städten. Die Preise steigen, während neuer Wohnraum nicht schnell genug …
Dieselskandal: Ex-Audi-Chef Stadler geht auf Distanz zu VW - und fährt mit Marke eines Wettbewerbers vor
In München hat der erste Strafprozess um den Dieselskandal begonnen. Mit dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler steht einer der prominentesten Beschuldigten vor …
Weniger geheizt, aber mehr gezahlt - für die Mieter in Deutschland war 2019 ein recht teures Jahr. Und auch die Klimabilanz beim Wohnen fällt ernüchternd aus.
Bei Tui zittern viele Mitarbeiter, das Reisegeschäft liegt am Boden. Kurzarbeit ist eingeführt. Jetzt gibt es eine weitere Nachricht, die für etwas Erleichterung sorgen …
Wenn die Autos still stehen, herrscht Flaute an der Tankstelle: Ölkonzerne gehören zu den besonders von der Pandemie getroffenen Branchen. Shell kündigt nun drastische …
iPhone 12 vor dem Start: Technik, Design und Preise - Das verraten neue Leaks über die Apple-Smartphones
Apple steht vor Präsentation des neuen iPhone 12. Neuen Leaks zufolge werden die neuen Smartphones technisch wieder top, aber zumindest bei den Top-Modellen auch …
Disney kündigt wegen Corona-Krise rund 28.000 Mitarbeitern
Die Pandemie hat den US-Unterhaltungsriesen Disney mit voller Wucht getroffen - noch immer sind nicht alle Themenparks wieder geöffnet. Nachdem viele Mitarbeiter …
VW-Dieselskandal: Ab Mittwoch steht Ex-Audi-Chef Stadler vor Gericht - Ihm droht ein Spießrutenlauf und Haft
Für den früheren Audi-Chef Rupert Stadler geht es ab Mittwoch ums Ganze. Dann beginnt der erste deutsche Strafprozess im Dieselskandal. Ein Mitangeklagter will …
60 Jahre lang setzte die Bundeswehr auf Sturmgewehre von Heckler & Koch. Damit soll bald Schluss sein, in einem Bieterverfahren zog die Firma den Kürzeren. Doch die …
Gute Nachrichten für Verbraucher: Die Preise in Deutschland sind zuletzt gesunken - zumindest in der Gesamtschau. Einige Dienstleistungen verteuerten sich allerdings …
Vor Wochen hat der Lastwagenhersteller MAN angekündigt, 9500 seiner 36.000 Stellen abbauen zu wollen. Jetzt schafft MAN Voraussetzungen für betriebsbedingte Kündigungen …
Der insolvente Zahlungsdienstleister Wirecard kommt aus den Schlagzeilen nicht raus. Ermittler durchsuchten erneut die Räume des Unternehmens. Einem Zeitungsbericht …
EU-Rechnungshof: Gegen Kinderarmut gezielter vorgehen
Mit 23 Millionen war 2018 nahezu jedes vierte Kinder unter 18 Jahren in der EU von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Die EU-Kommission mahnt nun messbare …
Die Anklage hatte achteinhalb Jahre Haft wegen Anlagebetrugs und Bilanzfälschung gefordert - nun ist der Ex-IWF-Chef und ehemalige Wirtschafsminister in Spanien Rodrigo …
Volkswagen prüft Klimaschutztäuschung-Vorwürfe bei E-Flotte
Gaukelt VW den Kunden seiner Elektro-Fahrzeuge gute Klimawerte nur vor? Die Umweltorganisation Greenpeace kritisiert vor allem Zertifikate aus einem Projekt in …
Wirtschaftsstimmung in der Eurozone bessert sich erneut
Brüssel (dpa) - Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im September weiter von ihrem Einbruch in der Corona-Krise erholt. Allerdings hat das Tempo der Erholung …
Trump gegen Tiktok: US-Richter hat rechtliche Bedenken
Die Argumente eines Richters, der die Verbannung der App Tiktok aus US-App-Stores auf Eis legte, bergen schlechte Neuigkeiten für Donald Trump. Er sieht die Sanktionen …
Experten: Trotz Corona-Krise noch länger weniger Insolvenzen
Monatelang galt: Jedes trudelnde Unternehmen kann, keines muss Insolvenz anmelden, wenn ihm das Geld ausgeht. Jetzt gilt ein Teil der strengeren Meldepflichten wieder - …
Lufthansa: Mega-Ärger um schleppende Ticket-Rückerstattung - Verbraucherschützer verklagen Airline
Der Lufthansa droht wegen der lahmenden Rückerstattung stornierter Flüge nun auch juristisch Ärger. Die Verbraucherzentrale hat die Airline jetzt verklagt.
Siemens Energy hat sein Debüt an der Börse gegeben. Die abgespaltene Energiesparte wird zwar eher niedrig bewertet, doch für die Siemens-Aktionäre hat sich der Schritt …
Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat mit einem Befreiungsschlag seine jüngsten Verluste abgeschüttelt und ist mit deutlichen Gewinnen in die neue Woche gestartet. Der …
Bund will sich Rekordsumme an Finanzmärkten leihen
407 Milliarden Euro will sich der Bund in diesem Jahr an den Finanzmärkten leihen. Das Geld soll die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise abfedern.
Gericht setzt Download-Stopp für Tiktok in den USA aus
Tiktok bekommt mehr Zeit, die Zukunft in den USA ohne Einschränkungen im Betrieb zu sichern - der drohende Download-Stopp wurde von einem Richter ausgesetzt. Doch die …
Positive Corona-Tests auf der «Mein Schiff 6» in der Ägäis
Insgesamt zwölf Besatzungsmitglieder Kreuzfahrtschiff «Mein Schiff 6» haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Das Schiff befindet sich in griechischen Gewässern und …
EZB-Chefin Lagarde: Corona-Probleme halten Eurozone im Griff
Die Pandemie zwingt Europas Volkswirtschaften in einen Schrumpfkurs. Viele Unternehmen sind in der Existenz bedroht, die Arbeitslosigkeit könnte sich weiter verschärfen. …
Tui will trotz Reisewarnung Urlauber auf die Kanaren bringen
Für die Kanarischen Inseln war die Reisewarnung der Bundesregierung wegen hoher Corona-Zahlen ein herber Schlag. Tourismusunternehmen sagten ihre Angebote ab - doch nun …
China ist extrem wichtig für Volkswagen und gilt als Leitmarkt für Elektroautos. Auch die Volksrepublik will den Kampf gegen den Klimawandel forcieren. Das …
Aldi will in Großbritannien 100 neue Filialen eröffnen
100 neue Filialen will Aldi bis Ende 2021 in Großbritannien eröffnen. Der bevorstehende Brexit und die damit einhergehenden Unsicherheiten hält den deutschen Discounter …
Dem Milliardenbetrug auf der Spur: EU-Zoll wird modernisiert
Der grassierende Betrug mit Zöllen und gefälschten Markenprodukten ist ein massives Problem in der EU. Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni will die Zollbehörden in den …
Nur fünf Prozent planen Auslandsreise in Herbstferien
Gesundheitsminister Spahn rät von Auslandsreisen in den Herbst- und Winterferien ab. Einer Umfrage zufolge plant inzwischen nur noch jeder zwanzigste Mensch in …
3800 Euro brutto im Monat für ein Leben in Würde, darunter wird es Gewerkschaften zufolge schwierig in Genf. Der Mindeststundenlohn wurde nun auf 21 Euro angehoben.
E-Bikes weden immer beliebter. In jedem neunten Haushalt in Deutschland gibt es bereits mindestens ein Eletktro-Fahrrad. Vor allem bei einer bestimmten Altersgruppe …
Ex-Vorstandschef macht Rückzieher: Kein Zetsche-Comeback bei Daimler
Als Dieter Zetsche im vergangenen Jahr als Daimler-Vorstandschef abtrat, war sein Wiedereinstieg schon fest vereinbart. 2021 sollte er neuer Chefaufseher beim Autobauer …
Sanierer von der Deutschen Bank wird neuer Commerzbank-Chef
Schneller als erwartet ist die wichtigste Personalie bei der Commerzbank geklärt. Der neue Konzernchef kommt ausgerechnet von der benachbarten Konkurrenz. Nun muss es …
Sanierer von der Deutschen Bank wird neuer Commerzbank-Chef
Schneller als erwartet ist die wichtigste Personalie bei der Commerzbank geklärt. Der neue Konzernchef kommt ausgerechnet von der benachbarten Konkurrenz. Nun muss es …
Ex-Chef Zetsche wird doch nicht Daimler-Aufsichtsrat
Als Dieter Zetsche im vergangenen Jahr als Daimler-Vorstandschef abtrat, war sein Wiedereinstieg schon fest vereinbart. 2021 sollte er neuer Chefaufseher beim Autobauer …
Frankfurt (dpa) - Die Kurzarbeit in Folge der Coronakrise wird beim Autobauer Opel bis voraussichtlich Ende 2021 verlängert - vorbehaltlich der Zustimmung der …
München (dpa) - Das wegen Corona ins Netz verlagerte Gründerfestival «Bits & Pretzels» beginnt heute (17:45 Uhr) mit einem Bieranstich in kleiner Runde.
UBA-Chef Messner hält Einsatz von Heizpilzen für vertretbar
In der kalten Jahreszeit müssen Gastronomen ihr Geschäft wieder nach drinnen verlagern. Der Heizpilz könnte die Außenbereiche jedoch länger offen halten. Wegen der …
Experten warnen: Deutsche zu langsam mit E-Autos in China
Auf der Automesse in Peking präsentiert sich China als Leitmarkt für Elektromobilität. Die Regierung fördert E-Autos, beschränkt Benziner. Aber fehlen deutschen …
Söder und Umweltbundesamtchef wollen keine neuen Verbrenner
Das Vorbild ist Kalifornien. Jetzt wollen auch zwei völlig unterschiedliche politische Akteure aus Deutschland neue Verbrenner bis 2035 von der Straße holen.
Corona im Griff: China als «Rettungsanker» für Autobauer
Erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie kommt die Autowelt wieder in China zu einer großen Messe zusammen. Die Aussichten für den größten Automarkt sind gut - aber auch …
Rückruf für VW Amarok - Problem bei weltweit 200.000 Autos
Der Pick-up Amarok ist vor allem in Südamerika ein gefragtes VW-Modell. Jetzt sind Sicherheitsprobleme bei einer Reserverad-Halterung aufgetaucht. In Deutschland sind …