Nach Hacker-Angriff auf Twitter-Konten von Bezos, Bill Gates und Obama - 17-jähriger Verdächtiger festgenommen
Die Twitter-Konten zahlreicher bekannter Persönlichkeiten wurden gehackt. Die Betroffenen riefen scheinbar zu einer Bitcoin-Spende auf. Die Polizei konnte einen …
Milliarden-Deal der US-Regierung mit Pharmakonzernen
Werden die USA bei einem künftigen Impfstoff gegen das Coronavirus bevorzugt? Ein milliardenschwerer Deal der US-Regierung mit den Pharmakonzernen Sanofi und …
Tech-Riesen trotzen der Corona-Krise mit Milliardengewinnen
In einer ungewöhnlichen Konstellation präsentierten vier Tech-Schwergewichte an einem Tag ihre Quartalszahlen. Alle übertrafen die Erwartungen - auch wenn einer den …
Corona trifft Air France-KLM und British-Airways-Mutter IAG
Die Zahlen des zweiten Quartals zeigen deutlich, wie schwer die Corona-Krise die Airlines getroffen hat. Vor allem das Geschäft auf der Langstrecke liegt weiter am Boden.
Anträge auf Baukindergeld vor allem für Eigenheime
Eine eigene Wohnung, noch besser ein Haus. Mit dem Baukindergeld greift der Staat Familien unter die Arme, die in die eigenen vier Wände ziehen möchten. Die allermeisten …
Reisewarnung für Teile Spaniens: Barcelona betroffen
Erst vor knapp sechs Wochen wurde die Reisewarnung für Spanien aufgehoben. Jetzt wird sie wegen einer Welle von Neuinfektionen teilweise reaktiviert - ein weiterer …
Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben den jüngsten Kursrutsch am Freitag nur phasenweise zum Einstieg genutzt. Zum Ende hin traten sie doch …
Das Nein der EU-Kommission zur Bahn-Fusion von Siemens und dem französischen Konkurrenten Alstom löste im vergangenen Jahr Empörung aus. Nun können zumindest die …
Audi will bis Jahresende wieder aus der Verlustzone sein
Die Corona-Pandemie hat auch die Ingolstädter VW-Tochter schwer getroffen. Aktuell scheint sich die Lage zu stabilisieren. Ein weiterer Stellenabbau ist für Audi-Chef …
Möglicher Maulwurf in Abhöraffäre bei Volkswagen enttarnt
In den Jahren 2017 und 2018 sind Gespräche einer Arbeitsgruppe bei VW mitgeschnitten worden, in denen der Umgang mit dem unliebsamen Zulieferer Prevent erörtert wurde. …
Bei Thyssenkrupp ist die Not groß. Schon vor der Corona-Pandemie war der Stahl- und Industriekonzern schwer angeschlagen. Die Milliardeneinnahmen aus dem Verkauf der …
VW-Marke Scania will weltweit 5000 Stellen streichen
Das erste Halbjahr war für den Lkw- und Bushersteller Scania kein leichtes. Geringere Nachfrage und niedrige Produktionszahlen - ausgelöst durch die Corona-Pandemie. Nun …
Eine Art Aushängeschild sollte Deutschlands einst ranghöchster Militär sein für die Waffenschmiede Heckler & Koch. Harald Kujat als Chefkontrolleur - eine medienwirksame …
Marke VW will noch 2020 Kehrtwende in die Gewinnzone
Die Pandemie belastet den Wolfsburger Autobauer schwer. Doch Finanzchef Seitz will das Jahr noch nicht abschreiben - und die Kostensenkungen aus der Krise zur Tugend …
Die Pandemie hat den Wunsch nach gesunder Ernährung und Nachhaltigkeit noch einmal gestärkt. Dadurch erhielt die Nachfrage nach Bio-Lebensmitteln einen weiteren Schub. …
Apple: Das neue iPhone hat dieses Jahr Verspätung – Darauf dürfen sich Aktionäre freuen
Apple-Fans müssen in diesem Jahr auf ihr Lieblingsprodukt länger warten als üblich. Das neue iPhone kommt in diesem Jahr nicht wie sonst im September, sondern „einige …
Nordkoreas Wirtschaft erstmals seit drei Jahren gewachsen
Gegen den weltweiten Trend befindet sich die Wirtschaft in Nordkorea offenbar im Aufwind. Das weitgehend abgeschottete Land profitiert von kräftigen Bauaktivitäten.
Handel bittet Verbraucher um Disziplin bei Corona-Regeln
Die Virus-Krise hat viele Einzelhändler hart getroffen. Während das Bestellen im Internet boomt, leiden Modegeschäfte und Kaufhäuser weiter. Nun fürchtet der Handel ein …
VW: Umsatz drastisch eingebrochen – Autobauer greift jetzt zu einer radikalen Maßnahme - Aktie unter Druck
Der Volkswagen-Konzern ist in der Corona-Krise tief in die roten Zahlen gerauscht. Angesichts des Umfelds will der größte Autobauer der Welt die Dividende für 2019 …
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon erfreut sich während der Corona-Krise größerer Beliebtheit denn je. Der Lockdown ließ die Lieferdienste des Bezos-Konzerns boomen, …
Die Corona-Krise macht auch vor dem erfolgsverwöhnten Internetriesen Alphabet nicht halt. Erstmals in der Google-Geschichte sinken die Werbeerlöse. Trotzdem scheffelt …
Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal infolge der Corona-Krise dramatisch eingebrochen. Auch die Arbeitslosigkeit steigt weiter. Analysten sind auch für den Rest des …
15 Firmen ließ der Tönnies-Konzern zuletzt ins Handelsregister eintragen. Normal, um die Einstellung von bisherigen Werkvertragsarbeitern vorzubereiten, sagt ein …
Corona-Krise: Deutsche Wirtschaft bricht dramatisch ein - „Jahrhundert-Rezession“ schickt Dax auf Talfahrt
Die Corona-Krise stürzt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession - die Wirtschaftsleistung ist dramatisch geschrumpft. Investoren zeigten sich verunsichert. Der …
Viel Platz im Zug, weniger Verspätungen: Bahnfahren in Corona-Zeiten hatte auch angenehme Seiten. Doch in der Bilanz der Deutschen Bahn klafft nun ein großes Loch - das …
VW-Konzern schreibt Milliardenverlust und spart an Dividende
Geschlossene Autohäuser, stillgelegte Fabriken, maue Absatzmärkte: Volkswagen bekommt die Corona-Krise zu spüren. Ganz abschreiben will der Konzern das Jahr aber nicht.
Kritik an Tech-Giganten: Amazon, Apple, Facebook und Google vor US-Kongress - Abgeordneter stellt pikante Frage
Die Chefs der vier Tech-Unternehmen Apple, Amazon, Facebook und Google haben sich bei einer Anhörung im US-Kongress gegen die Vorwürfe des Justizausschusses gewehrt.
Wirklich überraschend ist das dicke Minus bei Airbus nicht. Doch für den Flugzeugbauer muss es trotzdem eine bittere Pille sein - sah doch vor einem Jahr die Zukunft …
Wirecard-Skandal: Schäuble offen für Untersuchungsausschuss - „Neue Erkenntnisse“
Im Bilanzskandal um Wirecard ist auch die Bundesregierung unter Druck. Jetzt hat sich Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble in die Dikussion eingeschaltet.
Schwere Vorwürfe im Tönnies-Skandal: Jetzt geht der Fleischkonzern in die Offensive - „Völlig normaler Vorgang“
Will der vom Corona-Skandal gebeutelte Fleischkonzern Tönnies das geplante Arbeitsschutzkontrollgesetz umgehen? Das Unternehmen gibt prompt eine Stellungnahme zu den …
Historischer Konjunktureinbruch in der Corona-Krise
Die Corona-Pandemie stürzt die deutsche Wirtschaft in eine tiefe Rezession. Der Absturz ist noch heftiger als in der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise. Dennoch gibt …
BGH zum Diesel: VW schuldet Schadenersatz, aber keine Zinsen
Lange haben VW-Diesel-Besitzer auf höchstrichterliche Urteile im Abgasskandal gewartet. Nun drückt der BGH vor der Sommerpause aufs Tempo. Vor allem ein Fall ist …
Die Corona-Krise hat Brauereien und Gastronomie kalt erwischt. Auch wenn im Juni der Absatz fast wieder das Vorjahresniveau erreicht hat, sind viele mittlere und kleine …
Dass im Juli mehr Menschen keinen Job haben, ist üblich. Die Corona-Krise hat nun nicht mehr zu einem deutlichen Zuwachs beigetragen. Die Kurzarbeit lag im Mai auf …
US-Abgeordnete schießen sich auf Tech-Schwergewichte ein
In einer einzigartigen Anhörung stellten sich die Chefs von vier Tech-Giganten Fragen von US-Abgeordneten zu ihrer Marktmacht. Während von Demokraten Vorwürfe unfairen …
Die ganzen Auswirkungen der Corona-Krise auf den Arbeitsmarkt sind noch nicht einmal in vollem Ausmaß zu sehen. Dass die Erholung lange dauern wird, ist aber jetzt schon …
Shell schreibt nach Ölpreis-Absturz Milliardenverlust
Der drastische Verfall des Ölpreises infolge der Coronavirus-Pandemie stellt den britisch-niederländischen Konzern vor nie dagewesene Herausforderungen. Der Ölkonzern …
Turbo-Rezession: Deutschland erholt sich - Volkswirt stellt „gutes Zeugnis“ aus
Die Corona-Pandemie hat der internationalen Wirtschaft schwer zugesetzt. Doch in Deutschland scheint sich die Situation zu bessern. Ein Volkswirt lobt die deutsche …
Es geht um Europas „Souveränität und Unabhängigkeit“
Streit zwischen Russland und USA um Nord Stream 2 - Investor ruft Europa um Hilfe
Die USA versuchen weiterhin das Projekt Nord Stream 2 zu verhindern. Ein österreichisches Unternehmen, das als Investor an der Pipeline beteiligt ist, fordert die …
Der Streit von VW mit dem ehemaligen Zulieferer Prevent geht seit Jahren hoch her. Doch mit der Abhöraffäre in Wolfsburg droht er zu einer Schlammschlacht zu werden. …
US-Notenbank warnt: Das Virus bestimmt über die Wirtschaft
Die Corona-Pandemie hat die USA weiter fest im Griff. Die Notenbank Fed will die größte Volkswirtschaft der Welt mit Notprogrammen stützen. Doch gegen das Virus kann sie …
Kabinett beschließt schärfere Regeln für Fleischbranche
Nach der Häufung von Corona-Fällen in Fleischbetrieben hat die Bundesregierung wie angekündigt schärfere Regeln für die Branche auf den Weg gebracht. Das stößt auf …
Bund soll Kosten für Corona-Tests bei Urlaubern tragen
Zum Eindämmen der Pandemie rücken Reisende in den Blick, die nun aus aller Welt nach Deutschland zurückkommen. Sie können sich auf breiter Front testen lassen. Ist zur …
Ein Klassiker vor dem Aus: Boeing zieht bei seinem einst größten Passagierjet der Welt nach über 50 Jahren den Stecker. Die Nachfrage nach dem Jumbo 747 ist einfach zu …
BMW baut Batteriezellen-Fabrik: Diese Gemeinde aus der Nähe von München macht das Rennen
BMW baut ein Pilotwerk zur Fertigung von Lithium-Ionen-Batteriezellen in Parsdorf bei München. Der Bund und der Freistaat Bayern fördern das neue Werk mit 60 Millionen …
Der Flugverkehr zieht langsam wieder an. Doch die Corona-Krise setzt der Luftfahrt mächtig zu. Das bekommt auch der ohnehin schon mächtig gebeutelte US-Flugzeugbauer …
China hat das Virus weitgehend unter Kontrolle. Doch deutsche Firmen im Land müssen deutlich länger als gedacht auf eine Rückkehr zur Normalität warten. Dabei könnte …
Ökostrom-Anteil im ersten Halbjahr erstmals bei 50 Prozent
Die Corona-Krise hat die Stromnachfrage in Deutschland deutlich gedrückt. Da es außerdem windig und sonnig war und Gas vergleichsweise wenig kostetet, sieht die …
Ein-Schicht-Betrieb, Mundschutz und durchsichtige Kunststofffolien zwischen den Mitarbeitern - ganz vorsichtig fuhr Audi den Betrieb im April wieder hoch. Nun steht der …
Aktuell sieht sich der Sportartikelhersteller zwar wieder auf Erholungskurs. Die Herzogenauracher trauen dem aber nicht so ganz und fürchten eine zweite Corona-Welle mit …
Tiefrote Zahlen bei Osram - schwarze beim neuen Eigner AMS
Osram und sein neuer Mehrheitseigentümer AMS haben am Mittwoch parallel Zahlen für das abgelaufene Quartal vorgelegt. Über dem Joint Venture von Osram und Continental …
Deutsche Bank schneidet trotz Corona-Krise besser ab als erwartet – Eine Sparte hat sich besonders gut geschlagen
Die Deutsche Bank hat sich im abgelaufenen Quartal trotz Corona-Pandemie überraschend gut geschlagen. Vor allem in einem lange heftig umstrittenen Bereich zogen die …
Was wusste die Bundesregierung wann von den Unregelmäßigkeiten beim Dax-Konzern Wirecard, und was sind nun die Konsequenzen? Nach einer Sondersitzung des …
Tourismusbeauftragter: Reisen darf nicht zur Gefahr werden
Flughäfen und Gesundheitsbehörden rüsten sich für zusätzliche Corona-Tests für heimkehrende Urlauber. Auch die Luftverkehrsbranche hofft, dass verlässliche Tests das …