Wirtschaft: Ressortarchiv

Wirecard kündigt Ex-Vorstandschef Braun außerordentlich

Bilanzskandal

Wirecard kündigt Ex-Vorstandschef Braun außerordentlich

Milliarden fehlen in den Bilanzen, die Dax-Hoffnung meldet Insolvenz an - jetzt hat das Skandal-Unternehmen Wirecard seinem früheren Vorstandschef gekündigt.
Wirecard kündigt Ex-Vorstandschef Braun außerordentlich
Dax steigt leicht - Minus 7,1 Prozent in erster Jahreshälfte

Börse in Frankfurt

Dax steigt leicht - Minus 7,1 Prozent in erster Jahreshälfte

Frankfurt/Main (dpa) - In einem überwiegend trägen Handel hat der Dax am Dienstag einen flotten Schlussspurt hingelegt. Der Leitindex kletterte kurz vor Handelsende bis …
Dax steigt leicht - Minus 7,1 Prozent in erster Jahreshälfte
Mindestlohn soll schrittweise auf über 10 Euro steigen

Kommission legt sich fest

Mindestlohn soll schrittweise auf über 10 Euro steigen

Seit gut fünf Jahren gilt der Mindestlohn, der einst heftig umkämpft war. Inmitten der Corona-Krise steht nun fest: Die Lohnuntergrenze soll weiter herauf - aber …
Mindestlohn soll schrittweise auf über 10 Euro steigen
Supermärkte im Vergleich: Edeka, Lidl, Rewe und Aldi im Spuermarkt-Check 2020

Menschenrechte

Supermärkte im Vergleich: Edeka, Lidl, Rewe und Aldi im Spuermarkt-Check 2020

Deutsche Supermarktketten achten noch immer zu wenig auf die Einhaltung der Menschenrechte bei ihren Zulieferern. Das zeigt eine Untersuchung von Oxfam.
Supermärkte im Vergleich: Edeka, Lidl, Rewe und Aldi im Spuermarkt-Check 2020
Gewerkschaftsumfrage: Zugpersonal wird häufiger angegriffen

Gewalt im Zug

Gewerkschaftsumfrage: Zugpersonal wird häufiger angegriffen

Im Schnitt trifft es jeden Zugbegleiter zweimal pro Jahr: Die Gewerkschaft GDL verzeichnet mehr Angriffe auf das Personal in Zügen.
Gewerkschaftsumfrage: Zugpersonal wird häufiger angegriffen
KfW sagt Unternehmen 33,5 Milliarden Corona-Kredithilfe zu

Zehntausende Anträge

KfW sagt Unternehmen 33,5 Milliarden Corona-Kredithilfe zu

Die staatliche Förderbank hat innerhalb von 100 Tagen Finanzhilfen für kleine und mittlere Unternehmen in Milliardenhöhe genehmigt. Fast alle Anträge sind demnach schon …
KfW sagt Unternehmen 33,5 Milliarden Corona-Kredithilfe zu
Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli

In allen Werken

Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli

An einigen VW-Standorten sind die Beschäftigten schon länger wieder regulär bei der Arbeit. Nun zieht unter anderem der Stammsitz in Wolfsburg nach.
Ende der Kurzarbeit bei VW zum 1. Juli
Krise in der Luftfahrt längst nicht überwunden

Norwegian storniert Bestellung

Krise in der Luftfahrt längst nicht überwunden

Der Flugverkehr zieht langsam wieder an. Doch die Corona-Krise fordert in der Luftfahrt weiter Opfer. Während die SAS vom Staat gerettet wird, legt sich Norwegian mit …
Krise in der Luftfahrt längst nicht überwunden
Zukunft der Bahn: Branche einigt sich auf «Schienenpakt»

«Deutschlandtakt» geplant

Zukunft der Bahn: Branche einigt sich auf «Schienenpakt»

Nach zweijähriger Arbeit haben sich Politik und Wirtschaft auf einen «Schienenpakt» geeinigt. Die Eisenbahn soll besser und wettbewerbsfähiger werden - gegenüber Straße …
Zukunft der Bahn: Branche einigt sich auf «Schienenpakt»
Milliardär Thiele zurück im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse

Nach vier Jahren

Milliardär Thiele zurück im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse

Hans-Hermann Thiele hat zuletzt als Großaktionär der Lufthansa viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Jetzt scheint er sich wieder auf den Bremsenspezialisten Knorr zu …
Milliardär Thiele zurück im Aufsichtsrat von Knorr-Bremse
Commerzbank-Aufsichtsratssitzung abgesagt

Streit über Sparpläne

Commerzbank-Aufsichtsratssitzung abgesagt

Die Commerzbank muss ihre Kosten weiter senken - so viel ist sicher. Noch gibt es keine offiziellen Zahlen zu weiteren Stellenstreichungen und Filialschließungen. …
Commerzbank-Aufsichtsratssitzung abgesagt
Wirtschaft müht sich aus Corona-Krise - Ruf nach mehr Staat

«Tal der Tränen erreicht»

Wirtschaft müht sich aus Corona-Krise - Ruf nach mehr Staat

Die Pandemie hat die Konjunktur ausgebremst. Ab dem dritten Quartal soll es wieder aufwärts gehen. Doch nicht alle Branchen werden sich rasch erholen.
Wirtschaft müht sich aus Corona-Krise - Ruf nach mehr Staat
Zahl der Kurzarbeiter sinkt leicht

6,7 Millionen

Zahl der Kurzarbeiter sinkt leicht

Die Kurzarbeit schlägt in Deutschland alle Rekorde. Für die Politik ist es eine Brücke über die Corona-Krise. Nach Erhebungen des Ifo-Institutes geht die Zahl der …
Zahl der Kurzarbeiter sinkt leicht
BGH bremst Banken: Konto für Arme darf nicht zu teuer sein

«Konto für Jedermann»

BGH bremst Banken: Konto für Arme darf nicht zu teuer sein

Als «Konto für Jedermann» soll das Basiskonto auch Menschen ohne geregeltes Einkommen offenstehen. Einige Banken lassen sich das teuer bezahlen. Jetzt schreitet erstmals …
BGH bremst Banken: Konto für Arme darf nicht zu teuer sein
Banken verpflichten sich zu mehr Klimaschutz

Bei Krediten und Anlagen

Banken verpflichten sich zu mehr Klimaschutz

Klimaschutz wird auch für den Finanzsektor wichtiger. Per Selbstverpflichtung wollen viele Banken das Thema voranbringen. Doch es gibt Zweifel, ob es nicht verbindliche …
Banken verpflichten sich zu mehr Klimaschutz
VW vor Abschluss des Dieselvergleichs

BGH-Verfahren «zügig beenden»

VW vor Abschluss des Dieselvergleichs

Nach langem Hin und Her verständigten sich VW und Verbraucherschützer im Februar auf einen Vergleich für Dieselkunden in Deutschland. Jetzt sind die Zahlungen so gut wie …
VW vor Abschluss des Dieselvergleichs
Nächste Etappe beim Mindestlohn: Klarheit über Anpassung

Was empfiehlt die Kommission?

Nächste Etappe beim Mindestlohn: Klarheit über Anpassung

Der gesetzliche Mindestlohn soll zumindest eine feste Untergrenze gegen Preisdumping auf dem Arbeitsmarkt einziehen. Jetzt steht das nächste Update an. Welches Signal …
Nächste Etappe beim Mindestlohn: Klarheit über Anpassung
Dow beflügelt Dax

Börse in Frankfurt

Dow beflügelt Dax

Frankfurt/Main (dpa) - Eine starke Wall Street hat am Montag dem Dax frisches Leben eingehaucht. Der deutsche Leitindex kratzte an der Marke von 12.300 Punkten und …
Dow beflügelt Dax
EU: Einreisebeschränkungen sollen bleiben

Für die meisten Ausländer

EU: Einreisebeschränkungen sollen bleiben

Reisende aus Kanada sollen dürfen, US-Amerikaner nicht: Die EU-Staaten treffen eine heikle Entscheidung über die wegen der Corona-Pandemie verhängten …
EU: Einreisebeschränkungen sollen bleiben
Bund will nach Wirecard-Skandal Kontrolle verbessern

Nachbesserungen

Bund will nach Wirecard-Skandal Kontrolle verbessern

Im Wirecard-Skandal ist das Entsetzen auf allen Seiten groß - von Berlin bis Singapur. Der Bund ist unter Druck. Und die Zukunft des skandal-geschüttelten Unternehmens …
Bund will nach Wirecard-Skandal Kontrolle verbessern
Heiße Testphase: Boeing kommt 737-Max-Wiederzulassung näher

Langes Startverbot

Heiße Testphase: Boeing kommt 737-Max-Wiederzulassung näher

Seit über einem Jahr sind Boeings Absturzflieger vom Typ 737 Max rund um den Globus mit Startverboten belegt. Jetzt beginnt beim Verfahren zur Wiederzulassung eine …
Heiße Testphase: Boeing kommt 737-Max-Wiederzulassung näher
Inflation in Deutschland zieht wieder an

0,9 Prozent im Juni

Inflation in Deutschland zieht wieder an

Die Verbraucherpreise sind im Juni wieder kräftiger gestiegen. Nach Einschätzung von Volkswirten könnte sich das schon im nächsten Monat umkehren: Dann ist eine …
Inflation in Deutschland zieht wieder an
Streiks bei Amazon an mehreren Standorten

Streit um Tarifvertrag

Streiks bei Amazon an mehreren Standorten

Die Gewerkschaft Verdi hat zum Streik bei Amazon für einen Tarifvertrag und besseren Gesundheitsschutz aufgerufen. Über die Wirksamkeit gibt es abweichende Informationen.
Streiks bei Amazon an mehreren Standorten
Viel Kurzarbeit an Autostandorten und in Tourismusregionen

Große Unterschiede in Regionen

Viel Kurzarbeit an Autostandorten und in Tourismusregionen

In der Corona-Krise haben viele Betriebe in Deutschland zu Kurzarbeit gegriffen. Von Region zu Region gibt es aber erhebliche Unterschiede. Besonders Kreise mit starker …
Viel Kurzarbeit an Autostandorten und in Tourismusregionen
Bahn-Chef: Verluste so hoch wie nie

Appell an die Mitarbeiter

Bahn-Chef: Verluste so hoch wie nie

Milliarden schwere Verluste lasten auf der Bahn - trotz der Zuschüsse vom Bund. Auch die Beschäftigten müssten jetzt Teil sein für den Weg aus der Krise, fordert …
Bahn-Chef: Verluste so hoch wie nie
Nach Rettung: Harte Personalverhandlungen bei Lufthansa

Verhandlungen zu Sparpaket

Nach Rettung: Harte Personalverhandlungen bei Lufthansa

Nach der Rettung ist vor der Sanierung: Die Lufthansa steht trotz der milliardenschweren Staatshilfe vor harten Einschnitten. Die Verhandlungen mit den Gewerkschaften …
Nach Rettung: Harte Personalverhandlungen bei Lufthansa
Real kündigt Schließung von acht Filialen an

700 Mitarbeiter betroffen

Real kündigt Schließung von acht Filialen an

Der russische Finanzinvestor SCP hat erst seit wenigen Tage das Steuer bei der Supermarkt-Kette Real in der Hand. Die ersten Filialen werden nun geschlossen. Das dürfte …
Real kündigt Schließung von acht Filialen an
Mindestlohnsteigerung bei Beschäftigten angekommen

Statistik

Mindestlohnsteigerung bei Beschäftigten angekommen

Der gesetzliche Mindestlohn steigt jährlich um Cent-Beträge. Die Steigerungen kommen immerhin bei den Betroffenen an, legt eine Statistik nahe.
Mindestlohnsteigerung bei Beschäftigten angekommen
Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent

Entlassungen drohen

Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent

Die Corona-Krise hat die Luftfahrtbranche in ihre schlimmste Krise gestürzt. Maschinen bleiben am Boden, der Bedarf nach neuen Flugzeugen ist begrenzt. Das geht auch am …
Airbus drosselt Produktion um 40 Prozent
Commerzbank vor weiteren Einsparungen

Außerordentliche Sitzung

Commerzbank vor weiteren Einsparungen

Ihren Sparkurs hatte die Commerzbank schon vor der Corona-Pandemie eingeschlagen. Folgt jetzt ein weiterer massiver Personal-Abbau und die Schließung von Filialen?
Commerzbank vor weiteren Einsparungen
Pandemie lässt Toyotas Produktion im Mai einbrechen

Autobauer

Pandemie lässt Toyotas Produktion im Mai einbrechen

So stark ist die Produktion bei dem japanischen Autokonzern noch nie zurückgegangen: Toyota hat im Mai deutlich weniger Autos gebaut und verkauft. Der Trend hält seit …
Pandemie lässt Toyotas Produktion im Mai einbrechen
Sieger Homeoffice: Corona krempelt die Arbeitswelt um

Abschied vom Büro?

Sieger Homeoffice: Corona krempelt die Arbeitswelt um

Zu den Risiken und Nebenwirkungen von Corona gehört, dass viele Beschäftigte im Homeoffice arbeiten. Das sollte Unternehmen und Führungskräften zum Nachdenken bringen, …
Sieger Homeoffice: Corona krempelt die Arbeitswelt um
Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf

Tarifkonflikt

Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf

Jahrelang schwelt bereits der Tarifkonflikt zwischen Verdi und dem Online-Riesen Amazon. Nun ruft die Dienstleistungsgewerkschaft erneut zu Arbeitsniederlegungen auf.
Verdi ruft erneut zu Arbeitsniederlegungen bei Amazon auf
Auflagen für Fleischbranche - Heil sieht politischen Schaden

Nach Corona-Ausbrüchen

Auflagen für Fleischbranche - Heil sieht politischen Schaden

Die Missstände in der Fleischindustrie sind schon länger bekannt. Nach den Corona-Ausbrüchen in Schlachtbetrieben werden Vorgaben verschärft. Der Bundesarbeitsminister …
Auflagen für Fleischbranche - Heil sieht politischen Schaden
Viele Betriebe noch weit von Normalität entfernt

DIHK und Handwerk

Viele Betriebe noch weit von Normalität entfernt

Verbands-Umfragen belegen es: Viele Betriebe werden länger kämpfen müssen, um die Folgen der Corona-Krise zu bewältigen. Das wird auch Auswirkungen auf dem Arbeitsmarkt …
Viele Betriebe noch weit von Normalität entfernt
Bund kündigt nach Wirecard-Skandal Vertrag mit Bilanzprüfern

Erste Konsequenzen

Bund kündigt nach Wirecard-Skandal Vertrag mit Bilanzprüfern

Im Debakel um den Zahlungsabwickler wächst auch der Druck auf die Aufsichtsbehörden in Deutschland. Die EU-Kommission nimmt das Vorgehen der Kontrolleure unter die Lupe. …
Bund kündigt nach Wirecard-Skandal Vertrag mit Bilanzprüfern
Wirtschaft und Gewerkschaften streiten über Mindestlohn

Kommission legt Vorschlag vor

Wirtschaft und Gewerkschaften streiten über Mindestlohn

Wie viel Stundenlohn soll Arbeitnehmern in Deutschland ab 2021 mindestens zustehen - die dazu am Dienstag anstehende Entscheidung der Mindestlohnkommission aus …
Wirtschaft und Gewerkschaften streiten über Mindestlohn
Skepsis bei großen Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum

Kampf gegen Essen im Müll

Skepsis bei großen Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum

In Deutschland landen tonnenweise Lebensmittel im Müll. Dabei wäre Vieles noch zu genießen - auch Produkte, die schon etwas «abgelaufen» sind. Sollten Datums-Aufdrucke …
Skepsis bei großen Änderungen am Mindesthaltbarkeitsdatum
Scheuer: Alle 30 Minuten Züge zwischen Berlin und Hamburg

Ab Dezember

Scheuer: Alle 30 Minuten Züge zwischen Berlin und Hamburg

Berlin (dpa) - Der halbstündliche sogenannte Deutschlandtakt der Deutschen Bahn soll nach Angaben von Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) noch in diesem Jahr …
Scheuer: Alle 30 Minuten Züge zwischen Berlin und Hamburg
Lufthansa: Thiele rechnet mit mehrjähriger Sanierungsphase

Nach staatlicher Rettung

Lufthansa: Thiele rechnet mit mehrjähriger Sanierungsphase

Die Lufthansa kann nur dank deutscher Staatshilfe weiterfliegen. Das Hilfspaket hat ein Volumen von neun Milliarden Euro. Die Sanierung werde «für alle Beteiligten ein …
Lufthansa: Thiele rechnet mit mehrjähriger Sanierungsphase
Urlauber mieten in Corona-Zeiten verstärkt Wohnmobile

Reiseverhalten

Urlauber mieten in Corona-Zeiten verstärkt Wohnmobile

Die Corona-Krise hat so manche Urlaubspläne durcheinander gebracht. Statt Pauschalurlaub am Strand mieten in diesem Jahr viele Menschen ein Wohnmobil - für manche ein …
Urlauber mieten in Corona-Zeiten verstärkt Wohnmobile
Volkswirte: Arbeitslosigkeit geht weiter nach oben

Wegen Corona

Volkswirte: Arbeitslosigkeit geht weiter nach oben

Läden sind offen, die Menschen sitzen wieder in Cafés und machen Urlaub: Es gibt erste Anzeichen für ein Überwinden der Corona-Krise. Doch der Arbeitsmarkt leidet weiter.
Volkswirte: Arbeitslosigkeit geht weiter nach oben
Verdi-Einigung mit Karstadt Feinkost - 26 Filialen gesichert

Geplante Schließungen

Verdi-Einigung mit Karstadt Feinkost - 26 Filialen gesichert

62 Warenhäuser will Galeria Karstadt Kaufhof in Deutschland schließen, mehrere Tausend Jobs stehen auf der Kippe. Bei Karstadt Feinkost bleiben laut Gewerkschaft Verdi …
Verdi-Einigung mit Karstadt Feinkost - 26 Filialen gesichert
Reformen in Fleischindustrie: Grünen-Forderungen an Klöckner

Kampf gegen Billigpreise

Reformen in Fleischindustrie: Grünen-Forderungen an Klöckner

Die Missstände in der Fleischindustrie sind schon länger bekannt, ein umfangreicher Corona-Ausbruch in einem Schlachtbetrieb heizt die Debatte aber an. Die Einen warnen, …
Reformen in Fleischindustrie: Grünen-Forderungen an Klöckner
EU-Einreisebeschränkungen bleiben für viele Länder bestehen

Corona-Pandemie

EU-Einreisebeschränkungen bleiben für viele Länder bestehen

Wer darf bald wieder in die EU einreisen und wer nicht? Diese Frage ist diplomatisch heikel und beschäftigt die EU-Staaten seit Wochen. Jetzt gibt es Bewegung.
EU-Einreisebeschränkungen bleiben für viele Länder bestehen
Lime-Deutschlandchef: An fast allen Standorten unterwegs

E-Tretroller-Anbieter

Lime-Deutschlandchef: An fast allen Standorten unterwegs

Lime kämpft sich aus der Corona-Krise: Wie viele andere hatte der E-Tretroller-Anbieter den Dienst über Wochen eingestellt. Nun kommen die Roller wieder - zugleich hat …
Lime-Deutschlandchef: An fast allen Standorten unterwegs
Arbeitslosigkeit geht wegen Corona-Krise weiter nach oben - Experten erwarten Rekordhoch seit 2013

Volkswirte warnen

Arbeitslosigkeit geht wegen Corona-Krise weiter nach oben - Experten erwarten Rekordhoch seit 2013

Es gibt erste Anzeichen für ein Überwinden der Corona-Krise. Doch der Arbeitsmarkt leidet weiter. Experten erwarten Rekordhoch seit 2013.
Arbeitslosigkeit geht wegen Corona-Krise weiter nach oben - Experten erwarten Rekordhoch seit 2013
Ökostrom-Rekord im ersten Halbjahr

Deutlich weniger Kohlestrom

Ökostrom-Rekord im ersten Halbjahr

Die Corona-Krise hat die Stromnachfrage in Deutschland in der ersten Jahreshälfte deutlich gedrückt. Da es außerdem windig und sonnig war und Gas vergleichsweise wenig …
Ökostrom-Rekord im ersten Halbjahr
Berlin im Wirecard-Skandal unter Druck aus Brüssel

Dax-Unternehmen insolvent

Berlin im Wirecard-Skandal unter Druck aus Brüssel

Der Bilanzskandal und die Insolvenz des Dax-Konzerns Wirecard schlagen hohe Wellen. Die deutsche Finanzaufsicht ist unter Druck, weil die mutmaßlichen Manipulationen …
Berlin im Wirecard-Skandal unter Druck aus Brüssel
Dax schließt im Minus - Anlegerflucht wegen Corona-Sorgen

Börse in Frankfurt

Dax schließt im Minus - Anlegerflucht wegen Corona-Sorgen

Frankfurt/Main (dpa) - Befürchtungen über zunehmende Coronavirus-Neuinfektionen sowie eine nachgebende Wall Street haben den Anlegern am deutschen Aktienmarkt vor dem …
Dax schließt im Minus - Anlegerflucht wegen Corona-Sorgen
Ministerin Klöckner will Fleischmarkt umkrempeln

100 Gramm Huhn für 17 Cent?

Ministerin Klöckner will Fleischmarkt umkrempeln

Ein verheerender Ausbruch im Schlachtbetrieb wirft ein Schlaglicht auf eine Branche, in der die Missstände eigentlich bekannt waren. Unter dem Druck der aktuellen …
Ministerin Klöckner will Fleischmarkt umkrempeln
Wehmut bei VW-Werkern: Der letzte Verbrenner aus Zwickau

In Zukunft nur noch E-Autos

Wehmut bei VW-Werkern: Der letzte Verbrenner aus Zwickau

Erst der Trabi, dann 28 Jahre lang der Golf. Im VW-Werk Zwickau steht jetzt die letzte Verbrenner-Linie still. Der größte Autohersteller der Welt macht damit in Sachsen …
Wehmut bei VW-Werkern: Der letzte Verbrenner aus Zwickau
RWE will keinen Strom aus Datteln 4

«Keine Pflicht zur Abnahme»

RWE will keinen Strom aus Datteln 4

RWE will zu einem führenden Erzeuger von Ökoenergie werden. Strom aus dem neuen Steinkohlekraftwerk Datteln 4 passt da nicht ins Bild. Deshalb will Konzernchef Schmitz …
RWE will keinen Strom aus Datteln 4
KLM bekommt staatlichen Milliardenkredit

Niederländische Airline

KLM bekommt staatlichen Milliardenkredit

Nach Air France bekommt auch die Schwester KLM Staatshilfe. Die Niederlande springen mit einem umfangreichen Kredit ein.
KLM bekommt staatlichen Milliardenkredit
Corona-Krise treibt Modekette H&M in die roten Zahlen

Zweites Quartal

Corona-Krise treibt Modekette H&M in die roten Zahlen

Dass die H&M-Filialen während der Corona-Krise in unzähligen Fußgängerzonen geschlossen bleiben mussten, drückt massiv auf das Ergebnis der Schweden. Auch die …
Corona-Krise treibt Modekette H&M in die roten Zahlen
Rente in Deutschland: 40 Jahre eingezahlt – doch das Geld reicht nicht zum Leben

Altersvorsorge

Rente in Deutschland: 40 Jahre eingezahlt – doch das Geld reicht nicht zum Leben

In Zeiten von steigenden Mieten reicht die Rente für Millionen Menschen kaum zum Leben aus. Frauen, die in Teilzeit gearbeitet haben, sind von Altersarmut betroffen.
Rente in Deutschland: 40 Jahre eingezahlt – doch das Geld reicht nicht zum Leben
Deutsche Bank meistert US-Stresstest

Corona-Auflagen der Fed

Deutsche Bank meistert US-Stresstest

Erleichterung bei der Deutschen Bank: Zum zweiten Mal in Folge besteht das Institut den Krisentest der US-Aufseher. Doch die Notenbank Fed hat auch schlechte Nachrichten …
Deutsche Bank meistert US-Stresstest
Wirecard: Philippinen vermuten Ex-Vorstand in China

Bilanzskandal

Wirecard: Philippinen vermuten Ex-Vorstand in China

Nach der Insolvenz des Dax-Hoffnungsträgers Wirecard sind noch immer viele Fragen offen. Eine davon: Wo ist der ehemalige Vorstand Jan Marsalek?
Wirecard: Philippinen vermuten Ex-Vorstand in China
Deutlich mehr Mineralwasser produziert

Getränke

Deutlich mehr Mineralwasser produziert

Zu Beginn des Jahres haben die Getränkehersteller mehr Mineralwasser produziert. Das dürfte auch mit der Corona-Pandemie zu tun haben.
Deutlich mehr Mineralwasser produziert
Vonovia steigt in niederländischen Immobilienmarkt ein

Anteile erworben

Vonovia steigt in niederländischen Immobilienmarkt ein

Der deutsche Vonovia-Konzern investiert im europäischen Ausland und steigt bei einem niederländischen Immobilienfonds ein. Es geht um Wohnungen in der Region Amsterdam.
Vonovia steigt in niederländischen Immobilienmarkt ein