Während Hugo-Boss-Boutiquen in China wieder geöffnet haben, bleibt das Geschäft in Europa und und den USA wegen Corona stark beeinträchtigt. Auch ein höhere …
Trotz Corona-Krise: Bündnis Ende Gelände plant neue Protestaktion am Kraftwerk Datteln 4
Das Aktionsbündnis Ende Gelände plant noch für Mai eine Kundgebung am Steinkohlekraftwerk Datteln 4 - jedoch wegen der Corona-Krise in einem etwas kleineren Rahmen.
EU-Kommission bleibt im Streit um Reise-Gutscheine hart
Deutschland und weitere EU-Länder wollen Verbraucher in Corona-Zeiten verpflichten, bei abgesagten Reisen Gutscheine anzunehmen. Doch die EU-Kommission macht da nicht …
Einen Zuschuss für Autokäufer, bezahlt mit Steuergeld - das fordern die Autokonzerne und die Betriebsräte. Unterstützung bekommen sie jetzt von den Ministerpräsidenten …
Die Corona-Pandemie wirbelt die Urlaubspläne von Millionen Menschen in Deutschland durcheinander. Wann können wir wieder reisen und wohin, fragen sich viele. Die …
Zahl der Arbeitsschutz-Kontrollen in Betrieben sinkt weiter
Es geht um die Gestaltung des Arbeitsplatzes, Lärmschutz oder den Umgang mit gefährlichen Stoffen. Damit Beschäftigte im Job nicht gefährdet werden, gelten Standards. …
Erleichterung bei den Friseuren: Nach sechs Wochen Zwangspause in der Corona-Krise strömten am Montag wieder Kunden in die Salons. Der Andrang dürfte in den nächsten …
VW-Tochter Traton will Abwrackprämie für Lastwagen
VW, Daimler und BMW rufen nach Kaufprämien für Autos - jetzt fordern auch die Lastwagenbauer Hilfe vom Staat. Denn ihre Kunden geben Lastwagen vorzeitig zurück, statt …
Reisebranche: Umsatzeinbußen von fast 11 Milliarden Euro
Reisewarnungen, geschlossene Grenzen, Ausgangssperren - die Reisebranche trifft die Corona-Krise ins Mark. Zwei von drei Unternehmen sehen sich kurz vor der Insolvenz.
Union Investment gegen großen Staatseinfluss bei Lufthansa
Lufthansa ist von der Corona-Krise schwer getroffen. Neben Milliarden-Hilfen ist auch ein Einstieg des Bundes im Gespräch. Das berge aber Risiken, warnt Union Investment.
DIHK fordert vom Bund Bonus für zusätzliche Azubi-Plätze
Die deutsche Wirtschaft bangt in der Corona-Krise um die Zukunft der Ausbildung. Das könnte den Mangel an Fachkräften in bestimmten Berufen verschärfen. Welche …
Starthilfe oder Strohfeuer? Prämie für Autokäufer strittig
Die Autoindustrie ist Deutschlands Schlüsselbranche. Braucht sie wegen der Corona-Krise jetzt Anschubhilfe aus Steuermitteln, in Form von Kaufprämien? Und falls ja, …
Ein Einbruch im Passagiergeschäft um 99 Prozent, Zehntausende Beschäftigte in Kurzarbeit, jede Stunde eine Million Euro Verlust. Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in …
Zugstörungen bremsen Bahnkunden immer häufiger aus
Wer Bahn fährt weiß: Verspätungen gehören zum Alltag. Beim Schienennetz gibt es einen Sanierungsstau, viele Züge sind veraltet. Und nun sorgt die Corona-Krise auch noch …
Trotz aller Corona-Beschränkungen läuft der Nahrungsmittelmarkt weiter. Aber für die Produzenten ist einiges unsicherer und anders geworden - nicht nur, weil …
Bundesverfassungsgericht vor Urteil zu EZB-Anleihenkäufen
Seit Jahren steckt die Europäische Zentralbank viele Milliarden in den Kauf von Staatsanleihen. Dass Karlsruhe das kritisch sieht, ist kein Geheimnis. Nun kommt das …
Das «Woodstock der Kapitalisten» fällt in diesem Jahr aus - Warren Buffetts berühmte Hauptversammlung findet wegen der Corona-Pandemie nur im Internet statt. Dort äußert …
Toilettenpapier, Seife, Nudeln, Arzneien: Verbraucher haben aus Angst vor dem Coronavirus Vorräte angelegt. Eine Studie zeigt: Vor allem junge Menschen hamsterten. …
Die Corona-Krise hat nicht nur den Arbeitsalltag stark verändert, sondern auch den Lebensrhythmus vieler Menschen. Die Indizien liefern zwei ganz gewöhnliche Messgeräte: …
Musk-Tweet: Kurs zu hoch - Tesla-Aktie fällt deutlich
Elon Musk kann es nicht lassen, sich mit Tweets in Schwierigkeiten zu bringen. Jetzt sorgten seine Twitter-Nachrichten für einen Rückgang beim Tesla-Aktienkurs. Das …
Von der Leyen: Beim EU-Aufbauplan «steckt Teufel im Detail»
Die Wirtschaft bricht wegen der Corona-Pandemie dramatisch ein. Die Europäische Union will kräftig gegenhalten. Nur wie genau, das ist durchaus umstritten.
Die Corona-Pandemie hinterlässt tiefe Spuren in der Luftfahrtbranche. Die Passagierzahlen sind auf ein Minimum gesunken. Viele Airlines schnüren Sparprogramme oder …
Der weltgrößte Onlinehändler Amazon ist in der Corona-Pandemie noch gefragter als sonst. Doch der Konzern machte bei dem großen Andrang keine besonders gute Figur und …
Bahn braucht Finanzspritze von acht bis zehn Milliarden Euro
Die Corona-Pandemie trifft die ohnehin finanziell schwer angeschlagene Deutsche Bahn. Das Passagieraufkommen ist auf 10 bis 15 Prozent gesunken. Jetzt will der …
Boeing treibt 25 Milliarden Dollar auf - keine Staatshilfen
Dem Airbus-Erzrivalen Boeing steht das Wasser in der Corona-Krise bis zum Hals. Doch Investoren geben dem strauchelnden US-Konzern weiter Kredit, wie eine …
Eurozonen-Wirtschaft bis Ende 2022 unter Vorkrisen-Niveau?
Ein wirtschaftlicher Einbruch in Folge der Corona-Pandemie scheint unausweichlich. Die Frage ist, wie lange es dauern wird, an die frühere Situation anzuknüpfen. Nun hat …
Die langen Schlangen täuschen: Auch Baumärkte spüren Krise
In Corona-Zeiten stehen vor vielen Baumärkten lange Schlangen - doch auch diese Branche spürt die Krise. Für alle Beteiligten sei die Pandemie eine ernste …
Dublin (dpa) - Der irische Billigflieger Ryanair geht davon aus, wegen der Corona-Krise bis zu 3000 Stellen abzubauen. Die Airline werde im Juli mit einem …
Die Corona-Krise hat im vergangenen Quartal zeitweise die iPhone-Produktion gebremst. Doch Apple kann sich inzwischen auch auf andere Bereiche seines Geschäfts verlassen …
New York (dpa) - Nach dem neuerlichen Kursschub vom Vortag ist den US-Börsen am Donnerstag erst einmal die Kraft ausgegangen. Der US-Leitindex Dow verlor 1,17 Prozent …
Paketzustellungen dauern wegen Corona-Maßnahmen länger
Der Online-Handel erlebt während der Corona-Krise einen Boom, die Paket-Zusteller sind so gefragt wie sonst nur vor Weihnachten. Doch der notwendige Schutz vor Corona …