Wirtschaft: Ressortarchiv

Prüfung nicht abgeschlossen

Wirecard-Bilanz 2019 lässt weiter auf sich warten

Wirecard kann noch immer keine Konzernbilanz für das vergangene Jahr vorlegen. Doch der Dax-Konzern gibt sich zuversichtlich.
Wirecard-Bilanz 2019 lässt weiter auf sich warten
Messebauer befürchten Massenentlassungen

Folgen der Corona-Krise

Messebauer befürchten Massenentlassungen

Trotz vieler Lockerungen der Corona-Beschränkunge : Messen und andere Großveranstaltungen sind noch in recht weiter Ferne. Die Branche richtet sich auf düstere Zeiten …
Messebauer befürchten Massenentlassungen
Söder warnt für überzogenen Auflagen bei Lufthansa-Rettung

EU-Einigung steht noch aus

Söder warnt für überzogenen Auflagen bei Lufthansa-Rettung

Der Kranich darf weiter fliegen. Doch dafür greift der Staat tief in die Tasche. Mehr als neun Milliarden schwer ist das Rettungspaket. Markus Söder warnt die EU nun vor …
Söder warnt für überzogenen Auflagen bei Lufthansa-Rettung
Tierschutzbund für Fleischabgabe von bis zu 20 Cent pro Kilo

Für Umbau der Tierhaltung

Tierschutzbund für Fleischabgabe von bis zu 20 Cent pro Kilo

Der Deutsche Tierschutzbund fordert eine «feste Fleischabgabe». Mit der Zweckabgabe sollen Stallumbauten finanziert und damit Haltungsbedingungen verbessert werden.
Tierschutzbund für Fleischabgabe von bis zu 20 Cent pro Kilo
Spanien will Quarantäne für Einreisende ab Juli aufheben

Tourismus

Spanien will Quarantäne für Einreisende ab Juli aufheben

Ab Juli könnte Spanien wieder Urlauber empfangen - dann sollen die Quarantäne-Regeln für Einreisende aufgehoben werden.
Spanien will Quarantäne für Einreisende ab Juli aufheben
Bund und Lufthansa-Vorstand stimmen Rettungspaket zu

Angeschlagene Airline

Bund und Lufthansa-Vorstand stimmen Rettungspaket zu

Nach langen Verhandlungen einigen sich Bundesregierung und Lufthansa auf ein Rettungspaket aus Steuergeldern. Es fehlt aber noch die Zustimmung aus Brüssel - und da …
Bund und Lufthansa-Vorstand stimmen Rettungspaket zu
Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Corona-Lockerungen

Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben

Urlaub an der Nord- oder Ostsee, eine Städtetrip nach Berlin mit Übernachtung - das ist für Touristen aus dem Inland nun wieder möglich. Aber kommen die Gäste auch?
Inlandstourismus kann vielerorts wieder aufleben
BGH: VW muss getäuschten Diesel-Käufern Schadenersatz zahlen

Abgasskandal

BGH: VW muss getäuschten Diesel-Käufern Schadenersatz zahlen

Volkswagen muss für seine Abgas-Trickserei geradestehen und klagenden Autofahrern den Schaden ersetzen. Im Dieselskandal gibt der Bundesgerichtshof damit die Marschroute …
BGH: VW muss getäuschten Diesel-Käufern Schadenersatz zahlen
Dax knüpft mit über 11.300 Punkten an starke Vorwoche an

Börse in Frankfurt

Dax knüpft mit über 11.300 Punkten an starke Vorwoche an

Frankfurt/Main (dpa) - Mit einem Sprung über 11.300 Punkte auf das höchste Niveau seit Anfang März hat der Dax am Montag an seine starke Vorwoche angeknüpft.
Dax knüpft mit über 11.300 Punkten an starke Vorwoche an
Reisende fahren wieder mit dem Zug - Bahn baut Angebot aus

App soll Auslastung anzeigen

Reisende fahren wieder mit dem Zug - Bahn baut Angebot aus

Ob an die Nordsee oder in die Berge: Trotz Corona-Krise werden Verbraucher zunehmend vom Reisemut gepackt. Davon will auch die Deutsche Bahn profitieren, die ihr Angebot …
Reisende fahren wieder mit dem Zug - Bahn baut Angebot aus
FDP und CDU klagen gegen Berliner Mietendeckel

Verfassungsgerichtshof

FDP und CDU klagen gegen Berliner Mietendeckel

Der Berliner Verfassungsgerichtshof muss sich mit dem Mietendeckel-Gesetz beschäftigen. FDP- und CDU-Fraktion haben Klage dagegen eingereicht. Es ist nicht die erste.
FDP und CDU klagen gegen Berliner Mietendeckel
Konjunktur bricht ein: «Eigentliches Drama steht noch bevor»

Bruttoinlandsprodukt schrumpft

Konjunktur bricht ein: «Eigentliches Drama steht noch bevor»

Die Corona-Krise stürzt Europas größte Volkswirtschaft in eine Rezession. Zwar gibt es inzwischen erste Lichtblicke. Ökonomen rechnen jedoch mit einem langen Weg zurück …
Konjunktur bricht ein: «Eigentliches Drama steht noch bevor»
Ifo-Geschäftsklima hellt sich nach Rekordtief auf

Konjunktur

Ifo-Geschäftsklima hellt sich nach Rekordtief auf

Die Firmen in Deutschland schöpfen angesichts der Lockerungen in der Corona-Krise wieder Hoffnung. Der wichtigste Konjunkturindikator hierzulande fällt besser aus als …
Ifo-Geschäftsklima hellt sich nach Rekordtief auf
Dieselskandal: VW muss klagenden Kunden Schadenersatz zahlen

Bundesgerichtshof

Dieselskandal: VW muss klagenden Kunden Schadenersatz zahlen

VW-Kunden steht im Dieselskandal Schadenersatz zu. Der Bundesgerichtshof (BGH) bestätigt in einem ersten VW-Verfahren ein bereits gefälltes Urteil.
Dieselskandal: VW muss klagenden Kunden Schadenersatz zahlen
Eurowings-Urlaubsflieger durfte nicht auf Sardinien landen

«Missverständnis»

Eurowings-Urlaubsflieger durfte nicht auf Sardinien landen

Es hätte ein erster Urlaubsflug ans Mittelmeer sein sollen - aber Eurowings ist ein Fehler bei der Absprache mit einem Flughafen auf Sardinien unterlaufen. Viele …
Eurowings-Urlaubsflieger durfte nicht auf Sardinien landen
Stahlproduktion in Deutschland eingebrochen

Um fast ein Viertel

Stahlproduktion in Deutschland eingebrochen

2,6 Millionen Tonnen Stahl sind im April in Deutschland produziert worden - deutlich weniger als im Vorjahresmonat. Grund dürfte der Stillstand in einer wichtigen …
Stahlproduktion in Deutschland eingebrochen
Deutlich weniger Bauaufträge im März

Corona-Folgen

Deutlich weniger Bauaufträge im März

Das Baugewerbe scheint schon früh von der Corona-Krise betroffen zu sein. Im März sind die Auftragszahlen stark zurückgegangen.
Deutlich weniger Bauaufträge im März
Mehr als 580.000 Verbraucher in Schuldnerberatung

Zahl angestiegen

Mehr als 580.000 Verbraucher in Schuldnerberatung

Das Statistische Bundesamt hat für das Jahr 2019 einen Anstieg bei Schuldner - und Insolvenzberatungsstellungen verzeichnet. Gründe für Überschuldung gibt es viele.
Mehr als 580.000 Verbraucher in Schuldnerberatung
Große Schuhkette schließt deutsche Filialen - Schuld soll das Kaufverhalten der Kunden sein

US-Unternehmen ergreift Maßnahmen

Große Schuhkette schließt deutsche Filialen - Schuld soll das Kaufverhalten der Kunden sein

Urplötzlich kommt für die Laufschuhkette „Runners Point“ das Aus. Die Empörung in der Politik ist groß, die mutmaßlichen Gründe für den Rückzug liegen laut eines …
Große Schuhkette schließt deutsche Filialen - Schuld soll das Kaufverhalten der Kunden sein
Umfrage: Verbraucher greifen seltener zu Fleisch

Immer mehr Männer verzichten

Umfrage: Verbraucher greifen seltener zu Fleisch

Berlin (dpa) - Die Verbraucher in Deutschland essen nach einer Umfrage seltener Fleisch als noch vor wenigen Jahren. Bei einer Befragung des Meinungsforschungsinstituts …
Umfrage: Verbraucher greifen seltener zu Fleisch
VW-Rassismus-Video sorgt für Wirbel - Betriebsrat und Politiker haben reagiert

Werbespot für neuen Hoffnungsträger

VW-Rassismus-Video sorgt für Wirbel - Betriebsrat und Politiker haben reagiert

VW hat mit einem Werbespot unliebsame Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Es stehen Rassismus-Vorwürfe im Raum. Nun äußerten sich der VW-Betriebsrat und Politiker.
VW-Rassismus-Video sorgt für Wirbel - Betriebsrat und Politiker haben reagiert
Recht auf Homeoffice: Altmaier gegen «staatliche Gängelei»

«Brauchen weniger Bürokratie»

Recht auf Homeoffice: Altmaier gegen «staatliche Gängelei»

Die eigene Wohnung ist in der Krise für viele Arbeitnehmer auch zum Arbeitsplatz geworden. Videokonferenzen sind gang und gäbe. Wird das Homeoffice auch nach Corona …
Recht auf Homeoffice: Altmaier gegen «staatliche Gängelei»
Türkei erwartet deutsche Touristen

«Alle Vorkehrungen getroffen»

Türkei erwartet deutsche Touristen

Außenminister Maas will die weltweite Reisewarnung wegen der Corona-Pandemie noch vor den Sommerferien für alle EU-Länder aufheben. Aber was ist mit beliebten …
Türkei erwartet deutsche Touristen
Autovermieter Hertz meldet Insolvenz in den USA an

Corona-Krise

Autovermieter Hertz meldet Insolvenz in den USA an

Wer schon einmal an einem Flughafen ein Auto gemietet hat, kennt Hertz: Die mehr als 100 Jahre alte Firma gehört zu den Platzhirschen der Branche. Die Corona-Krise …
Autovermieter Hertz meldet Insolvenz in den USA an
Lufthansa will mehr Flüge anbieten

Noch kein Deal mit Regierung

Lufthansa will mehr Flüge anbieten

Die Staatshilfen für die Lufthansa sind noch immer nicht in trockenen Tüchern. Das Unternehmen arbeitet daran, den in der Corona-Krise fast zum Erliegen gekommenen …
Lufthansa will mehr Flüge anbieten
Strom in neuen Ländern billiger als im Westen

Vergleichsportal

Strom in neuen Ländern billiger als im Westen

Viele Jahre war der Haushaltsstrom in den neuen Ländern teurer als in Westdeutschland. Das hat sich nach Beobachtungen von Marktexperten jetzt geändert. Der Grund könnte …
Strom in neuen Ländern billiger als im Westen
Studie: Paketlieferungen per Tram teuer, aber besser

Für die Umwelt

Studie: Paketlieferungen per Tram teuer, aber besser

Pakete per U-Bahn transportieren - mit dieser Idee sorgte Verkehrsminister Scheuer im Frühjahr für Aufsehen. Eine Studie aus Frankfurt kommt nun zu dem Schluss, dass …
Studie: Paketlieferungen per Tram teuer, aber besser
Spanien lässt Touristen erst im Juli rein

Tui will Mallorca anfliegen

Spanien lässt Touristen erst im Juli rein

Noch sind die Grenzen für Touristen dicht, aber Reisen ins europäische Ausland könnten bald wieder möglich sein. Nach Italien kündigte nun auch das von Corona schwer …
Spanien lässt Touristen erst im Juli rein
Wirtschaftsminister gegen Recht auf Homeoffice

Keine «staatliche Gängelei»

Wirtschaftsminister gegen Recht auf Homeoffice

In der Corona-Krise sind viele Beschäftigte ins Homeoffice gewechselt. Doch soll es bald ein Recht geben, zu Hause arbeiten zu dürfen? Der Wirtschaftsminister hat dazu …
Wirtschaftsminister gegen Recht auf Homeoffice
Altmaier: Staatsbeteiligung bei Lufthansa vorübergehend

Noch kein Deal

Altmaier: Staatsbeteiligung bei Lufthansa vorübergehend

«In Kürze» sei mit einer Entscheidung über Staatshilfen für die Lufthansa zu rechnen, sagte Kanzlerin Angela Merkel. Das war am Mittwoch. Seitdem aber laufen weiter …
Altmaier: Staatsbeteiligung bei Lufthansa vorübergehend
Tui will schon im Juni wieder Mallorca anfliegen

Pünktlich zu den Sommerferien

Tui will schon im Juni wieder Mallorca anfliegen

Noch sind die Grenzen für Touristen dicht, aber Reisen ins europäische Ausland könnten bald wieder möglich sein. Tui plant bereits Flüge nach Mallorca.
Tui will schon im Juni wieder Mallorca anfliegen
Wegen Corona: Experte erwartet „Revolution“ - killt sie ein Symbol des Kapitalismus?

„Niemals Rückkehr zur Normalität“

Wegen Corona: Experte erwartet „Revolution“ - killt sie ein Symbol des Kapitalismus?

"Es wird niemals eine Rückkehr zur Normalität geben“ - das Coronavirus verändert die Wirtschaft. Auch ein Symbol des Kapitalismus schlechthin muss womöglich dran glauben.
Wegen Corona: Experte erwartet „Revolution“ - killt sie ein Symbol des Kapitalismus?
Berliner Tegel-Projekt: «Wir scharren mit den Hufen»

Urban Tech Republic

Berliner Tegel-Projekt: «Wir scharren mit den Hufen»

Firmen, Institute, Arbeitsplätze: Viel Hoffnung ruht auf dem Areal, auf dem heute noch der Flughafen liegt. Dass er nun früher schließen soll, ist für die …
Berliner Tegel-Projekt: «Wir scharren mit den Hufen»
Warten auf das Signal zur Teilverstaatlichung der Lufthansa

Geld für angeschlagene Airline

Warten auf das Signal zur Teilverstaatlichung der Lufthansa

Bei der coronageschädigten Lufthansa drängt die Zeit. Obwohl der Rahmen für eine staatliche Rettung steht, sind etliche Details noch nicht geklärt. Von einer Einigung …
Warten auf das Signal zur Teilverstaatlichung der Lufthansa
Dax steigt wieder über 11.000 Punkte

Börse in Frankfurt

Dax steigt wieder über 11.000 Punkte

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Freitag seine Verluste abgeschüttelt. Am frühen Nachmittag gewann das deutsche Leitbarometer 0,29 Prozent auf 11.098,00 Punkte. Vor …
Dax steigt wieder über 11.000 Punkte
Weitere Corona-Hilfen für Firmen: Altmaier will mehr Tempo

«Das ist zeitkritisch»

Weitere Corona-Hilfen für Firmen: Altmaier will mehr Tempo

Anfang Juni will die Bundesregierung ein umfassendes Konjunkturprogramm vorlegen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Für viele Betriebe könnte es dann aber schon zu spät …
Weitere Corona-Hilfen für Firmen: Altmaier will mehr Tempo
Facebook-Chef: Homeoffice wird zum Langzeit-Trend

Wandel durch Corona-Krise

Facebook-Chef: Homeoffice wird zum Langzeit-Trend

Die großen Tech-Konzerne haben sich mit ihren gewaltigen Firmenzentralen für Tausende Mitarbeiter ein Denkmal gesetzt. Doch in der Corona-Krise arbeiten viele von zu …
Facebook-Chef: Homeoffice wird zum Langzeit-Trend
IBM kündigt umfassende Stellenstreichungen an

Folgen der Corona-Krise

IBM kündigt umfassende Stellenstreichungen an

Armonk (dpa) - Der US-Techkonzern IBM hat einen umfassenden Abbau von Arbeitsplätzen in der Corona-Krise angekündigt. Die Entscheidung sei wohl für einige Beschäftigte …
IBM kündigt umfassende Stellenstreichungen an
Ringen um Staatshilfen für Lufthansa kurz vor dem Ziel

Hilfe für den Kranich

Ringen um Staatshilfen für Lufthansa kurz vor dem Ziel

Es geht um viel Steuergeld. Die Bundesregierung will die Lufthansa mit Milliardenhilfen stützen. Die Airline ist in der Corona-Krise schwer unter Druck geraten. Nach …
Ringen um Staatshilfen für Lufthansa kurz vor dem Ziel
Nervöse Wall Street belastet den Dax

Börse in Frankfurt

Nervöse Wall Street belastet den Dax

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Donnerstag erneut am Tropf der Wall Street gehangen. Mit seinem wechselhaften Auf und Ab gab der Dow Jones Industrial dem deutschen …
Nervöse Wall Street belastet den Dax
Behörde empfiehlt freie Plätze zwischen Flugpassagieren

Agentur für Flugsicherheit

Behörde empfiehlt freie Plätze zwischen Flugpassagieren

Köln (dpa) - Die europäischen Sicherheitsbehörden haben für den Flugbetrieb in Corona-Zeiten freie Plätze zwischen den Passagieren im Flugzeug empfohlen.
Behörde empfiehlt freie Plätze zwischen Flugpassagieren
Billigflieger Easyjet nimmt im Juni wieder Flüge auf

«Kleine Schritte»

Billigflieger Easyjet nimmt im Juni wieder Flüge auf

London (dpa) - Der britische Billigflieger Easyjet will vom 15. Juni an wieder erste Flüge anbieten. Dabei werden hauptsächlich Strecken innerhalb Großbritanniens …
Billigflieger Easyjet nimmt im Juni wieder Flüge auf
Japan mit drastischem Exporteinbruch im April

Riesenminus bei Autoausfuhren

Japan mit drastischem Exporteinbruch im April

Die Corona-Pandemie hinterlässt deutliche Spuren in der japanischen Wirtschaft. Die Ausfahren brachen massiv ein.
Japan mit drastischem Exporteinbruch im April
Eilantrag: Spielhalle gegenüber Gastronomie benachteiligt

Verwaltungsgericht Hamburg

Eilantrag: Spielhalle gegenüber Gastronomie benachteiligt

Hamburg (dpa) - Eine Hamburger Spielhallenbetreiberin hat mit einem Eilantrag vor dem Verwaltungsgericht Hamburg Erfolg gehabt und darf wieder öffnen, falls die …
Eilantrag: Spielhalle gegenüber Gastronomie benachteiligt
Tesla lässt Klage gegen Corona-Einschränkungen fallen

Vorbereitungen für Öffnung

Tesla lässt Klage gegen Corona-Einschränkungen fallen

Die strengen Corona-Maßnahmen bringen Tesla-Chef Elon Musk regelmäßig auf die Palme. Eine Klage gegen Bewegungsbeschränkungen verfolgt der E-Autobauer nun aber nicht …
Tesla lässt Klage gegen Corona-Einschränkungen fallen
Deutsche Bank treibt Umbau voran

Trotz Krise

Deutsche Bank treibt Umbau voran

Deutschlands größtes Geldhaus treibt seinen Umbau voran - trotz der Corona-Krise. Nach Überzeugung von Konzernchef Sewing wird die Deutsche Bank gestärkt aus der Krise …
Deutsche Bank treibt Umbau voran
Mutmaßliche Fluchthelfer von Ex-Manager Ghosn festgenommen

US-Bundesstaat Massachusetts

Mutmaßliche Fluchthelfer von Ex-Manager Ghosn festgenommen

In einer Kiste soll sich der Ex-Autoboss Carlos Ghosn Ende 2019 aus Japan abgesetzt haben. Dafür brauchte er Helfer. Zwei Verdächtige wurden jetzt in den USA geschnappt.
Mutmaßliche Fluchthelfer von Ex-Manager Ghosn festgenommen
Fortschritte bei Beratungen über den Sommerurlaub im Ausland

Corona-Krise

Fortschritte bei Beratungen über den Sommerurlaub im Ausland

Die Hoffnung auf Grenzöffnungen für den Sommerurlaub wächst von Tag zu Tag. Das Problem: Die Reiselust hält sich bei vielen Deutschen angesichts der Corona-Pandemie noch …
Fortschritte bei Beratungen über den Sommerurlaub im Ausland
Spekulationen über Renault lösen Streit in Frankreich aus

Mögliche Standortschließungen

Spekulationen über Renault lösen Streit in Frankreich aus

Die Corona-Krise trifft weltweit Autohersteller mit voller Wucht. In Frankreich bereitet Renault Sorgen. Der Staat ist als Anteilseigner an Bord - und damit in einer …
Spekulationen über Renault lösen Streit in Frankreich aus
VW entschuldigt sich für Werbespot

«Falsch und geschmacklos»

VW entschuldigt sich für Werbespot

Rassismus-Vorwürfe gegen Volkswagen wegen eines Online-Werbeclips: Ein schwarzer Mann wird neben einem Golf durch die Gegend geschubst, animierte Buchstaben formen einen …
VW entschuldigt sich für Werbespot
Reise geplatzt: Kunden sollen Geld zurückfordern können

Gutschein nur freiwillig

Reise geplatzt: Kunden sollen Geld zurückfordern können

Wie die Sommerferien im Corona-Jahr aussehen werden, ist noch mehr als ungewiss. Doch für viele Kunden ist der Urlaubstraum schon jetzt geplatzt. Sie sollen das Geld für …
Reise geplatzt: Kunden sollen Geld zurückfordern können
Regierung beschließt Maßnahmen in Fleischbranche

Verbot von Werkverträgen

Regierung beschließt Maßnahmen in Fleischbranche

Kritik gab es schon lange, nun soll es schnell gehen: Nach mehreren Corona-Ausbrüchen in Schlachtbetrieben geht die Politik schärfere Regeln für die Branche an - Ärger …
Regierung beschließt Maßnahmen in Fleischbranche
VW zahlt für Chef: Zwei Konzern-Größen kommen nicht vor Gericht - Winterkorn muss bangen

Dieselskandal

VW zahlt für Chef: Zwei Konzern-Größen kommen nicht vor Gericht - Winterkorn muss bangen

Gegen die Führungsspitze von Volkswagen wurde Anklage wegen Marktmanipulation erhoben.
VW zahlt für Chef: Zwei Konzern-Größen kommen nicht vor Gericht - Winterkorn muss bangen
Dax legt etwas zu

Börse in Frankfurt

Dax legt etwas zu

Frankfurt/Main (dpa) - Nach anfänglichem Zögern haben sich am Mittwoch am deutschen Aktienmarkt die Optimisten durchsetzen können. Für größere Kurssprünge wie noch zu …
Dax legt etwas zu
Inflation in der Eurozone sinkt stärker als erwartet

Statistikamt Eurostat

Inflation in der Eurozone sinkt stärker als erwartet

Das hatte so keiner erwartet. Wegen der günstigen Energiepreise ist die Inflation in der Eurozone zurückgegangen.
Inflation in der Eurozone sinkt stärker als erwartet
SAP-Chef Klein vor schwierigen Aufgaben

Hauptversammlung

SAP-Chef Klein vor schwierigen Aufgaben

SAP ist eines der wenigen deutschen Technologieunternehmen von Weltrang. Doch Kunden sind unzufrieden, im Vorstand gab es zuletzt ein ständiges Kommen und Gehen. Nun …
SAP-Chef Klein vor schwierigen Aufgaben
Flughafen Tegel darf im Juni schließen

Bund und Länder einig

Flughafen Tegel darf im Juni schließen

Berlin und Flughafen - das ist ein kein einfaches Thema. Oft geht es dabei um Mangel und Knappheit. Aber jetzt hat die Bundeshauptstadt mehr Flughäfen als sie gebrauchen …
Flughafen Tegel darf im Juni schließen
Drastischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe

Wegen Corona-Schließungen

Drastischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe

Hoteliers und Gastwirten bricht im März fast die Hälfte ihres Geschäfts weg. Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie erfassen die Branche mit voller Wucht.
Drastischer Umsatzeinbruch im Gastgewerbe
Altmaier will Übernahmen von Gesundheitsfirmen erschweren

Hürden für Investoren

Altmaier will Übernahmen von Gesundheitsfirmen erschweren

Das Bundeskabinett hat eine «Corona-Novelle» der Außenwirtschaftsverordnung beschlossenen. Die Regierung will bei Übernahmen von Firmen aus dem Gesundheitssektor künftig …
Altmaier will Übernahmen von Gesundheitsfirmen erschweren
Sanierer: Drittel der Karstadt-Kaufhof-Filialen vor Aus

Nicht zu retten

Sanierer: Drittel der Karstadt-Kaufhof-Filialen vor Aus

Der Warenhauskonzern rechnet bis Ende 2022 mit Umsatzeinbußen von rund 1,4 Milliarden Euro durch die Corona-Krise. Deshalb sind harte Einschnitte geplant. Bei mehr als …
Sanierer: Drittel der Karstadt-Kaufhof-Filialen vor Aus