Wirtschaft: Ressortarchiv

Diskussion um Autoprämie brodelt

Umfrage: Kaufinteresse steigt

Diskussion um Autoprämie brodelt

Das Interesse der Deutschen für ein neues Auto nimmt wieder zu - trotz Corona-Krise. Und doch halten sich Forderungen nach Kaufanreizen laut. Bestandsaufnahme einer …
Diskussion um Autoprämie brodelt
Keine Entschädigung für Massenentlassung bei Air Berlin

Insolvente Fluggesellschaft

Keine Entschädigung für Massenentlassung bei Air Berlin

Berlin (dpa) - Trotz unwirksamer Kündigung können frühere Beschäftigte der insolventen Fluggesellschaft Air Berlin nicht auf eine Entschädigung hoffen. Nach Angaben von …
Keine Entschädigung für Massenentlassung bei Air Berlin
Mieter fürchten Aufstieg von Deutsche Wohnen in den Dax

Immobilienkonzern

Mieter fürchten Aufstieg von Deutsche Wohnen in den Dax

Wer in der ersten deutschen Börsenliga mitspielt, fällt auch international auf. Nun steht der zweitgrößte deutsche Vermieter vor dem Sprung. Mieter erwarten nichts Gutes.
Mieter fürchten Aufstieg von Deutsche Wohnen in den Dax
Guzmán: «Vertrauen in Argentinien ist beschädigt»

Wirtschaftskrise

Guzmán: «Vertrauen in Argentinien ist beschädigt»

Der zweitgrößten Volkswirtschaft Südamerikas stand das Wasser schon bis zum Hals, dann wurde sie von der Corona-Pandemie erwischt. Ein Schuldenschnitt soll nun zum …
Guzmán: «Vertrauen in Argentinien ist beschädigt»
Lufthansa-Rettung nimmt wichtige Hürde

Airline gibt Landrechte ab

Lufthansa-Rettung nimmt wichtige Hürde

Staatshilfe gibt es nur gegen Start- und Landerechte: Berlin und Brüssel haben sich auf zentrale Eckpunkte zur Rettung der Lufthansa geeinigt. In trockenen Tüchern ist …
Lufthansa-Rettung nimmt wichtige Hürde
Datteln 4 geht ans Netz - Umweltschützer protestieren

«Werden Kraftwerk verhindern»

Datteln 4 geht ans Netz - Umweltschützer protestieren

Deutschland will aus der Kohle aussteigen. Trotzdem ging am Samstag ein neues Steinkohlekraftwerk ans Netz. Dagegen protestierten verschiedene Umweltorganisationen - …
Datteln 4 geht ans Netz - Umweltschützer protestieren
Verbrauchern droht höherer Strompreis

Wirtschaft will Entlastungen

Verbrauchern droht höherer Strompreis

Beim geplanten Konjunkturpaket der Bundesregierung geht es auch um mögliche Entlastungen beim Strompreis. Das ist dringend nötig, sagt die Wirtschaft. Denn die …
Verbrauchern droht höherer Strompreis
Erstaunliche Debatte um Abwrackprämie: CDU-Wirtschaftsexperte warnt vor Lobby - Brinkhaus beklagt „Druck“

Umfrage zeigt neue Entwicklung

Erstaunliche Debatte um Abwrackprämie: CDU-Wirtschaftsexperte warnt vor Lobby - Brinkhaus beklagt „Druck“

Wird die deutsche Autoindustrie mit einer „Abwrackprämie“ in der Corona-Krise unterstützt? Offenbar ist eine Mehrheit der CDU/CSU-Fraktion gegen eine solche Kaufprämie. …
Erstaunliche Debatte um Abwrackprämie: CDU-Wirtschaftsexperte warnt vor Lobby - Brinkhaus beklagt „Druck“
Volkswirte befürchten schwere Zeiten für den Arbeitsmarkt

Arbeitslose

Volkswirte befürchten schwere Zeiten für den Arbeitsmarkt

Die Corona-Krise schlägt auf den Arbeitsmarkt durch. Experten gehen davon aus, dass mühsam Erreichtes weggewischt wird. Auch die Zahl der Firmenpleiten könnte nach oben …
Volkswirte befürchten schwere Zeiten für den Arbeitsmarkt
Dänemark öffnet Grenzen für deutsche Touristen

Corona-Krise

Dänemark öffnet Grenzen für deutsche Touristen

Erleichterung für Dänemark-Fans: Deutsche Touristen dürfen bald wieder einreisen. Doch Einschränkungen bleiben. Volle Zufriedenheit über die Entscheidung aus Kopenhagen …
Dänemark öffnet Grenzen für deutsche Touristen
Einzelhandel leidet in der Corona-Krise

Sinkende Umsätze

Einzelhandel leidet in der Corona-Krise

Mit dem Shutdown hat der Einzelhandel im April viel Umsatz verloren - obwohl in Supermärkten mehr Andrang herrschte. Vor allem Modehändler erlebten schwere Zeiten. Der …
Einzelhandel leidet in der Corona-Krise
Dax im Minus - Anleger achten auf Hongkong

Börse in Frankfurt

Dax im Minus - Anleger achten auf Hongkong

Frankfurt/Main (dpa) - Nach fünf Handelstagen im Plus droht am Freitag die Siegesserie im Dax zu reißen. Der deutsche Leitindex war am Vormittag teils unter 11.600 …
Dax im Minus - Anleger achten auf Hongkong
Brüssel winkt mit Kapitalspritzen und Investitionshilfen

Corona-Krise

Brüssel winkt mit Kapitalspritzen und Investitionshilfen

Die Corona-Krise nagt überall in der EU an den Kapitalreserven der Unternehmen. Doch nicht alle Regierungen können Firmen mit riesigen Beträgen beispringen. Die …
Brüssel winkt mit Kapitalspritzen und Investitionshilfen
Kriselnder Autobauer Renault will 15.000 Jobs streichen

Corona-Krise

Kriselnder Autobauer Renault will 15.000 Jobs streichen

Schon vor der Corona-Krise kämpfte Renault mit Problemen. Nun zieht der Hersteller die Notbremse. Im Heimatland ist die Sanierung ein besonders heißes Eisen - denn …
Kriselnder Autobauer Renault will 15.000 Jobs streichen
Eurozone: Inflation fällt in Richtung Nulllinie

Statistikamt Eurostat

Eurozone: Inflation fällt in Richtung Nulllinie

Die Verbraucherpreise lagen im Mai 0,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor - die niedrigste Inflationsrate seit Juni 2016.
Eurozone: Inflation fällt in Richtung Nulllinie
Corona-Rezession trifft Frankreich und Italien hart

Quartalszahlen

Corona-Rezession trifft Frankreich und Italien hart

Weltweit lässt Covid-19 die Wirtschaft einbrechen. Während Deutschland zumindest im ersten Quartal 2020 noch relativ glimpflich davon kam, trifft es andere viel härter. …
Corona-Rezession trifft Frankreich und Italien hart
BMW verhandelt über raschen Stellenabbau ohne Kündigungen

Es geht um 6000 Jobs

BMW verhandelt über raschen Stellenabbau ohne Kündigungen

BMW will Jobs streichen und auch an anderer Stelle beim Personal sparen. Das soll ohne Kündigungen funktionieren. Der Betriebsrat kündigt Widerstand gegen einzelne …
BMW verhandelt über raschen Stellenabbau ohne Kündigungen
VW steckt zwei Milliarden in chinesische Elektrooffensive

Einstieg bei JAC

VW steckt zwei Milliarden in chinesische Elektrooffensive

China ist nicht nur der mit Abstand größte Einzelmarkt für Volkswagen. Die Volksrepublik gilt auch als Leitmarkt für Elektroautos. Weshalb die Wolfsburger weitere Deals …
VW steckt zwei Milliarden in chinesische Elektrooffensive
Viele wollen 2020 auf Sommerurlaub verzichten

Umfrage

Viele wollen 2020 auf Sommerurlaub verzichten

Der Sommer steht vor der Tür, doch nur wenige wollen in den Urlaub fahren. Einer Befragung zufolge wollen mehr als ein Drittel der Menschen in Deutschland in diesem Jahr …
Viele wollen 2020 auf Sommerurlaub verzichten
Trotz Coronavirus: Lufthansa will ab Flughafen München wieder durchstarten - auch in weite Ferne

Nach gravierendem Rückgang im Frühjahr

Trotz Coronavirus: Lufthansa will ab Flughafen München wieder durchstarten - auch in weite Ferne

Trotz Coronavirus will die Lufthansa ihre Flüge ab Flughafen München wieder aufstocken. Ab Mitte Juni soll es wieder 300 Flüge pro Woche geben – auch in weite Ferne.
Trotz Coronavirus: Lufthansa will ab Flughafen München wieder durchstarten - auch in weite Ferne
Deutscher Autozulieferer-Gigant gibt Kahlschlag-Maßnahme wegen Corona-Krise bekannt

“Aus heutiger Sicht ...“

Deutscher Autozulieferer-Gigant gibt Kahlschlag-Maßnahme wegen Corona-Krise bekannt

Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft schwer. Die Regierung verspricht Hilfspakete für viele Unternehmen. Von Zulieferer ZF Friedrichshafen gibt es eine …
Deutscher Autozulieferer-Gigant gibt Kahlschlag-Maßnahme wegen Corona-Krise bekannt
Mehr als 40 Millionen in den USA arbeitslos gemeldet

Folgen der Corona-Krise

Mehr als 40 Millionen in den USA arbeitslos gemeldet

Die Coronavirus-Pandemie hat den US-Arbeitsmarkt in die schlimmste Krise seit vielen Jahrzehnten gestürzt. Bislang scheint kein Ende der Abwärtsspirale in Sicht.
Mehr als 40 Millionen in den USA arbeitslos gemeldet
Poker um Lufthansa-Beihilfe

Kranich in der Krise

Poker um Lufthansa-Beihilfe

Die Corona-Pandemie hat die Lufthansa in die schlimmste Krise ihrer Geschichte gestürzt. Um die Rettung des Konzerns ist ein spannender Machtkampf zwischen EU und …
Poker um Lufthansa-Beihilfe
Dax legt weiter zu

Börse in Frankfurt

Dax legt weiter zu

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax hat am Nachmittag weiter zugelegt. Allerdings kam er mit plus 0,57 Prozent auf 11.724,49 Zähler nicht mehr ganz an sein am Vormittag …
Dax legt weiter zu
Portoerhöhung der Post im Jahr 2016 war rechtswidrig

Bundesverwaltungsgericht

Portoerhöhung der Post im Jahr 2016 war rechtswidrig

Wenn die Post ihr Porto erhöht, muss der Staat das abnicken. Vor einigen Jahren sei das zu Unrecht passiert, befindet nun ein Gericht. Was das für das aktuelle Porto …
Portoerhöhung der Post im Jahr 2016 war rechtswidrig
Nissan-Werk in Barcelona vor dem Aus

Autobauer tief in Verlustzone

Nissan-Werk in Barcelona vor dem Aus

Nissan steckt in der größten Krise seit dem Lehmann-Schock. Erstmals schreibt der Autobauer wieder tiefrote Zahlen. Nun will der Konzern seine Strategie ändern. Der …
Nissan-Werk in Barcelona vor dem Aus
Easyjet will 30 Prozent der Stellen streichen

Britischer Billigflieger

Easyjet will 30 Prozent der Stellen streichen

Luton (dpa) - Der britische Billigflieger Easyjet will wegen der Corona-Krise bis zu 30 Prozent seiner Arbeitsplätze streichen. Auch die Flugzeugflotte soll zunächst …
Easyjet will 30 Prozent der Stellen streichen
Ifo-Institut: Einbruch wird gravierender als bei Finanzkrise

Konjunkturprognose für 2020

Ifo-Institut: Einbruch wird gravierender als bei Finanzkrise

Regelmäßig befragt das Münchner Ifo-Institut Unternehmen zu Geschäftslage und Aussichten. Die aktuelle Prognose lässt für 2020 wenig Gutes erwarten.
Ifo-Institut: Einbruch wird gravierender als bei Finanzkrise
Nach der Corona-Öffnung: Deutsche Gastro in dramatischer Lage - es droht gigantische Pleitewelle

„Katastrophale Ausnahmesituation“

Nach der Corona-Öffnung: Deutsche Gastro in dramatischer Lage - es droht gigantische Pleitewelle

Die Lockerungen der Corona-Maßnahmen sollten auch der Gastronomie in Deutschland helfen. Nach einer Umfrage sehen sich die Gastronomen aber weiter in einer dramatischen …
Nach der Corona-Öffnung: Deutsche Gastro in dramatischer Lage - es droht gigantische Pleitewelle
Kreuzfahrtschiffbauer Meyer-Werft in schwerer See

Corona trifft Schiffbauer

Kreuzfahrtschiffbauer Meyer-Werft in schwerer See

Keine Karibik, keine Fjorde - Corona hat die Traumschiff-Branche hart getroffen. Wann es wieder Kreuzfahrten gibt, ist ungewiss. Das bringt auch die Werft in Papenburg …
Kreuzfahrtschiffbauer Meyer-Werft in schwerer See
Hammer-Urteil gegen VW: Käufer bekommen Schadenersatz - Grüne fordern auch Zahlungen von anderen Autobauern

„Andere Hersteller haben genauso betrogen“

Hammer-Urteil gegen VW: Käufer bekommen Schadenersatz - Grüne fordern auch Zahlungen von anderen Autobauern

Der Autobauer VW hat mit seiner illegalen Abgastechnik 2015 für einen Skandal gesorgt. Nach einem BGH-Urteil steht fest: Der Konzern muss Schadenersatz zahlen. Nun …
Hammer-Urteil gegen VW: Käufer bekommen Schadenersatz - Grüne fordern auch Zahlungen von anderen Autobauern
Studie: Deutlich weniger US-Investitionen in Deutschland

Nachfrage in Südeuropa steigt

Studie: Deutlich weniger US-Investitionen in Deutschland

Deutschland ist ein beliebtes Ziel für Investoren aus dem Ausland. Die mit dem immer noch größten Einfluss hierzulande hielten sich zuletzt aber merklich zurück - und …
Studie: Deutlich weniger US-Investitionen in Deutschland
Huawei-Finanzchefin unterliegt in Prozess um Auslieferung

Verfahren in Kanada

Huawei-Finanzchefin unterliegt in Prozess um Auslieferung

Vancouver (dpa) - Die in Kanada festgehaltene Finanzchefin des chinesischen Telekomkonzerns Huawei, Meng Wanzhou, hat im Rechtsstreit um ihre Auslieferung in die USA …
Huawei-Finanzchefin unterliegt in Prozess um Auslieferung
Altmaier deutet Entlastung bei Strompreisen an

Corona-Krise

Altmaier deutet Entlastung bei Strompreisen an

Forderungen gibt es schon viele, nach Pfingsten soll das Konjunkturprogramm der Bundesregierung stehen. Der Wirtschaftsminister gibt schonmal einen Vorgeschmack - der im …
Altmaier deutet Entlastung bei Strompreisen an
Noch keine Entscheidung zu Lufthansa-Rettungspaket

Angeschlagene Airline

Noch keine Entscheidung zu Lufthansa-Rettungspaket

Die Lufthansa nimmt die geplante Staatshilfe von neun Milliarden Euro vorerst nicht an. Grund sind mögliche Auflagen aus Brüssel.
Noch keine Entscheidung zu Lufthansa-Rettungspaket
Pauschalreisende sollen Gutscheine zurückgeben können

Corona-Krise

Pauschalreisende sollen Gutscheine zurückgeben können

Wer wegen der Corona-Krise eine Pauschalreise nicht antreten kann, soll Geld zurückbekommen - oder einen Gutschein. Wie das für Verbraucher laufen könnte, steht in einem …
Pauschalreisende sollen Gutscheine zurückgeben können
Streit um Auto-Kaufanreize verschärft sich

«Die Uhr tickt»

Streit um Auto-Kaufanreize verschärft sich

Die Autoindustrie fordert Unterstützung, vor allem kleineren Zulieferern schneiden die Corona-Folgen die Luft ab. Doch staatliches Geld für Großkonzerne und …
Streit um Auto-Kaufanreize verschärft sich
EZB bereitet Boden für weitere Nothilfen

Corona-Krise

EZB bereitet Boden für weitere Nothilfen

Die Virus-Pandemie trifft die Wirtschaft im Euroraum hart. Die EZB will mit aller Macht gegensteuern. Legen die Währungshüter schon Anfang Juni nach?
EZB bereitet Boden für weitere Nothilfen
Kabinett befasst sich Anfang Juni mit Tourismus-Plan für EU

Noch vor den Sommerferien

Kabinett befasst sich Anfang Juni mit Tourismus-Plan für EU

Vor den Sommerferien soll die Reisefreiheit in der EU weitgehend zurückkehren, wenn es nach der Bundesregierung geht. Über die Spielregeln wird noch verhandelt. Bis …
Kabinett befasst sich Anfang Juni mit Tourismus-Plan für EU
Otto Group rechnet coronabedingt mit weniger Gewinn

Trotz Zuwachs beim Umsatz

Otto Group rechnet coronabedingt mit weniger Gewinn

Die Otto Group gehört zu den führenden Playern im Online-Handel. Der boomt in der Corona-Krise. Gleichwohl schlägt sich das nicht unbedingt in steigenden Gewinnen nieder.
Otto Group rechnet coronabedingt mit weniger Gewinn
Dax legt weiter zu

Börse in Frankfurt

Dax legt weiter zu

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax kennt derzeit nur den Weg nach oben: Auch am Mittwoch setzte der deutsche Leitindex seine Erholungsrally kraftvoll fort.
Dax legt weiter zu
Hornbach bleibt wegen Corona vorsichtig

«Glück im Unglück»

Hornbach bleibt wegen Corona vorsichtig

Während der Corona-Pandemie boomten bei Baumärkten besonders Pools, Grills und Outdoormöbel. Im Unterschied zu anderen Geschäften durften sie - mit Auflagen - in einigen …
Hornbach bleibt wegen Corona vorsichtig
Versorger wollen Eon-RWE-Deal vor Gericht zu Fall bringen

Energiemarkt

Versorger wollen Eon-RWE-Deal vor Gericht zu Fall bringen

Die früheren Rivalen Eon und RWE haben ihre Geschäfte neu aufgeteilt und kommen sich auf den Energiemärkten nicht mehr in die Quere. Die EU-Kommission hat dazu ihren …
Versorger wollen Eon-RWE-Deal vor Gericht zu Fall bringen
Autobündnis um Renault und Nissan geht auf Sparkurs

Französisch-japanische Allianz

Autobündnis um Renault und Nissan geht auf Sparkurs

Renault und Nissan sind in der Krise - das wirkt sich auf die Autoallianz aus, zu der auch Mitsubishi gehört. Der Ära des einst allmächtigen Autobosses Carlos Ghosn sagt …
Autobündnis um Renault und Nissan geht auf Sparkurs
Quartalsverlust bei NordLB - hohe Umbaukosten

71 Millionen Euro

Quartalsverlust bei NordLB - hohe Umbaukosten

Nach der staatlichen Rettung verschlankt sich die NordLB radikal. Doch Garantien haben ihren Preis. Die neue Herausforderung heißt auch hier: Corona-Krise. Noch spürt …
Quartalsverlust bei NordLB - hohe Umbaukosten
Nach robustem Auftakt: Chemiebranche erwartet schweres Jahr

Corona-Folgen

Nach robustem Auftakt: Chemiebranche erwartet schweres Jahr

Die Chemie- und Pharmabranche blieb im ersten Quartal noch weitgehend verschont von der Corona-Krise. Nun aber trüben sich die Aussichten ein.
Nach robustem Auftakt: Chemiebranche erwartet schweres Jahr
Recycling in der Krise: Coronavirus verschärft Konkurrenz

Anlagen schon abgestellt

Recycling in der Krise: Coronavirus verschärft Konkurrenz

Recycling ist aufwendig und teuer. Seit jeher müssen die Wiederverwerter mit oftmals günstigerem Neuplastik aus Öl konkurrieren. In der Corona-Krise verschärft sich ihre …
Recycling in der Krise: Coronavirus verschärft Konkurrenz
Infineon besorgt sich am Kapitalmarkt rund eine Milliarde

Geplante Cypress-Übernahme

Infineon besorgt sich am Kapitalmarkt rund eine Milliarde

Infineon braucht für die Cypress-Übernahme frisches Geld. Mehr als eine Milliarde Euro kommen mit Ausgabe neuer Aktien zusammen. Die Börsianer sind trotzdem nicht …
Infineon besorgt sich am Kapitalmarkt rund eine Milliarde
Investoren an US-Börsen heißen Lockerungen willkommen

Optimismus an der Wall Street

Investoren an US-Börsen heißen Lockerungen willkommen

Weitere Lockerungen von Beschränkungen wegen der Pandemie haben den Anlegern an der Wall Street neuen Mut gemacht. Die Kurse steigen - der Dow Jones Industrial ist fast …
Investoren an US-Börsen heißen Lockerungen willkommen
Rechnungshof kritisiert Milliardenhilfen für die Bahn

Corona-Krise

Rechnungshof kritisiert Milliardenhilfen für die Bahn

Wochenlang ist kaum jemand Bahn gefahren, viele Züge waren trotzdem unterwegs. Nun soll die Rechnung dafür beglichen werden. Doch es gibt Zweifel, ob sauber abgerechnet …
Rechnungshof kritisiert Milliardenhilfen für die Bahn
Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis

Vereinbarung erzielt

Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis

Wegen Corona droht auch auf dem Ausbildungsmarkt eine Krise. Hunderttausende Betriebe sind in Schwierigkeiten geraten. Die Azubis sollen die Auswirkungen aber nicht …
Corona-Prämie für Firmen bei Übernahme von Azubis
Lufthansa-Hilfspaket umstritten - EU-Auflagen möglich

Angeschlagene Airline

Lufthansa-Hilfspaket umstritten - EU-Auflagen möglich

Neun Milliarden Euro für die Lufthansa sind ein dicker Brocken. Entsprechend positionieren sich Gegner und Befürworter der Staatshilfen. Eine entscheidende Rolle könnte …
Lufthansa-Hilfspaket umstritten - EU-Auflagen möglich
Corona-Lockerungen und Impfstoff-Suche befeuern Dax

Börse in Frankfurt

Corona-Lockerungen und Impfstoff-Suche befeuern Dax

Frankfurt/Main (dpa) - Lockerungsmaßnahmen in der Corona-Krise und die damit einhergehende Hoffnung auf eine Wirtschaftsbelebung haben den Dax am Dienstag weiter …
Corona-Lockerungen und Impfstoff-Suche befeuern Dax
Nur wenige Unternehmen planen Corona-Tests für Mitarbeiter

Nach Ankündigung der Post

Nur wenige Unternehmen planen Corona-Tests für Mitarbeiter

Die Post will ihren Mitarbeitern anbieten, sich vorsorglich auf das Coronavirus testen zu lassen. In der Branche ist das ansonsten eher kein Thema. Handel und …
Nur wenige Unternehmen planen Corona-Tests für Mitarbeiter
Lateinamerikas größte Airline Latam meldet Insolvenz an

Corona-Krise

Lateinamerikas größte Airline Latam meldet Insolvenz an

Rund 74 Millionen Passagiere beförderte Latam im letzten Jahr. Nun zwingt die Corona-Krise Lateinamerikas größte Airline in die Knie.
Lateinamerikas größte Airline Latam meldet Insolvenz an
Fraport baut drittes Passagier-Terminal trotz Corona weiter

Frankfurter Flughafenbetreiber

Fraport baut drittes Passagier-Terminal trotz Corona weiter

Wie Fluggesellschaften leiden die Flughäfen extrem unter den Folgen der Corona-Krise. Obwohl die Nachfrage langfristig absackt, hält Frankfurt an einem …
Fraport baut drittes Passagier-Terminal trotz Corona weiter
Loitz Stiftung hat Interesse an Karstadt-Sports-Filialen

Übernahmeangebot

Loitz Stiftung hat Interesse an Karstadt-Sports-Filialen

Die Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof erlitt durch die Corona-Krise massive Einbußen. Nun bekundet eine private Stiftung Interesse an Karstadt Sports.
Loitz Stiftung hat Interesse an Karstadt-Sports-Filialen
Macron legt Plan für heimische Automobilindustrie vor

Nach massivem Absatzeinbruch

Macron legt Plan für heimische Automobilindustrie vor

Die Corona-Pandemie und ihre Folgen erschüttern die Autobranche. Frankreich ist stolz auf seine Unternehmen und handelt nun. Viele Sorgen bereitet ein großer Hersteller, …
Macron legt Plan für heimische Automobilindustrie vor
Corona-Regeln: Viele Restaurantbesucher brauchen Nachhilfe

Branchenumfrage

Corona-Regeln: Viele Restaurantbesucher brauchen Nachhilfe

Nach und nach öffnet das Gastgewerbe wieder seine Türen für Gäste. Diese sind einer Branchenumfrage zufolge aber oft nur wenig oder gar nicht über die Corona-Regeln …
Corona-Regeln: Viele Restaurantbesucher brauchen Nachhilfe
Konsumklima nach erstem Corona-Schock leicht erholt

GfK-Konsumklimaindex

Konsumklima nach erstem Corona-Schock leicht erholt

Die Stimmung der Verbraucher in Deutschland hat sich gebessert - wenn auch nur ein wenig. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Werte laut GfK-Konsumklimaindex noch immer …
Konsumklima nach erstem Corona-Schock leicht erholt