Galeria Karstadt Kaufhof rettet sich unter Schutzschirm
Die Corona-Krise setzt dem Warenhauskonzern massiv zu. Denn der Konzern verliert durch die staatlich angeordneten Ladenschließungen jede Woche mehr als 80 Millionen …
Adidas entschuldigt sich und zahlt jetzt doch Miete
Es war eines der größten PR-Debakel des Jahres: Adidas gab bekannt, in der Corona-Krise keine Miete für seine nicht geöffneten Läden mehr zu bezahlen. Was folgte war ein …
Happy End für die Telekom: Nach jahrelangen Bemühungen wurde die US-Tochter T-Mobile endlich erfolgreich vermählt. Die Fusion mit dem Konkurrenten Sprint ist vollzogen, …
Noch steht längst nicht alles still bei Continental. Aber der zweitgrößte Autozulieferer der Welt muss - wie viele andere Firmen der Branche - mit massiven Folgen der …
Deutschland ist Schlusslicht bei Höhe des Kurzarbeitergelds
Für viele Mitarbeiter in Deutschland wird das Kurzarbeitergeld wohl nicht reichen. Die Regierungen anderer Länder sind oft großzügiger, wie eine Erhebung zeigt.
Die wegen der Corona-Krise verfügten Ladenschließungen stellen viele deutsche Handelsketten vor große Probleme. Plötzlich fällt der Umsatz weg, die Kosten laufen aber …
Erneuerbare Energien liefern 52 Prozent des Verbrauchs
Viel Wind im Februar und anschließend Sonne satt. Für den Ökostrom kann es kaum bessere Bedingungen geben. Das schlägt sich auch in der Statistik nieder.
Corona zwingt zum Homeoffice: Wer zahlt, wenn der eigene PC kaputt geht?
Weil weltweit das Coronavirus wütet, zeigt sich Deutschland flexibel. Viele Menschen arbeiten im Homeoffice. Doch wer zahlt, wenn der eigene PC kaputt geht?
Japans Industrie pessimistisch wie seit Jahren nicht mehr
Das Coronavirus lässt die Stimmung in Japans Wirtschaft so tief sinken wie seit Jahren nicht mehr. Die Regierung will mit weiteren Milliardenausgaben gegensteuern. Auch …
Erste Hamsterkäufe treiben Umsätze im Einzelhandel
Eine Branche profitiert von den durch die Corona-Krise ausgelösten Hamsterkäufe in Deutschland: Der Einzelhandel verzeichnet eine kräftige Nachfrage. Noch besser …
Wer um seinen Arbeitsplatz fürchtet, baut kein Haus. Deshalb spüren auch viele Baufirmen die Corona-Krise. Die Branche kommt zwar noch relativ gut weg. Sie blickt jedoch …
Weniger Salz in Tiefkühlpizzen, weniger Zucker im Kinder-Müsli: Um bei «Dickmachern» gegenzusteuern, will die Bundesregierung Hersteller zu freiwilligen Umstellungen …