Wirtschaft: Ressortarchiv

Gerichte uneins über Verkaufsverbote für große Einzelhändler

Mal ja, mal nein

Gerichte uneins über Verkaufsverbote für große Einzelhändler

In der Corona-Krise durften größere Geschäfte bisher nur beschränkt öffnen. In einigen Bundesländern haben Warenhäuser mit Klagen vor Gericht Erfolg, anderswo scheitern …
Gerichte uneins über Verkaufsverbote für große Einzelhändler
American Airlines wegen Corona tief in den roten Zahlen

Umsatzeinbruch

American Airlines wegen Corona tief in den roten Zahlen

American Airlines hat schon fast alle Flüge wegen der Corona-Pandemie gestrichen und zahlreiche Jets einfach geparkt. Quartalszahlen verdeutlichen nun die Finanzproblem …
American Airlines wegen Corona tief in den roten Zahlen
Katerstimmung an der Börse nach Rezessionswarnung der EZB

Börse in Frankfurt

Katerstimmung an der Börse nach Rezessionswarnung der EZB

Frankfurt/Main (dpa) - Nach der Aufholjagd die Katerstimmung: Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben am Donnerstag vor dem langen Wochenende die Reißleine gezogen.
Katerstimmung an der Börse nach Rezessionswarnung der EZB
EZB: Keine Ausweitung des Anti-Krisen-Kurses

Trotz scharfer Rezession

EZB: Keine Ausweitung des Anti-Krisen-Kurses

Mit Milliarden stemmen sich Europas Währungshüter gegen die Folgen der Corona-Krise. Die EZB ist zum Nachlegen bereit. Vorerst jedoch hält sich die Notenbank zurück.
EZB: Keine Ausweitung des Anti-Krisen-Kurses
Betriebe melden für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit an

So viel wie nie zuvor

Betriebe melden für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit an

Die Lage in der Corona-Krise ist dramatisch: Deutschlands Betriebe melden für über zehn Millionen Menschen Kurzarbeit an - und damit fast für jeden dritten Beschäftigten …
Betriebe melden für 10,1 Millionen Menschen Kurzarbeit an
Wirtschaft der Eurozone bricht wegen Corona-Krise ein

Starke Konjunktureinbrüche

Wirtschaft der Eurozone bricht wegen Corona-Krise ein

Geschlossene Geschäfte, Reiseverbote, stillstehende Produktionsanlagen: Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft global mehr oder weniger lahmgelegt. In Europa bekommen …
Wirtschaft der Eurozone bricht wegen Corona-Krise ein
Automobilindustrie in der Krise - dramatische Folgen für Daimler und Co.

Nicht nur wegen Corona

Automobilindustrie in der Krise - dramatische Folgen für Daimler und Co.

Umsatzrückgänge bei Daimler, Porsche und Co. Die Gründe für die Krise in der Automobilindustrie sind vielfältig.
Automobilindustrie in der Krise - dramatische Folgen für Daimler und Co.
Prognose bei Daimler: Dramatischer Gewinneinbruch im ersten Quartal

Coronavirus trifft Stuttgarter Autobauer hart

Prognose bei Daimler: Dramatischer Gewinneinbruch im ersten Quartal

Wie geht es weiter mit Daimler? Diese Frage stellen sich neben den Aktionären auch die Mitarbeiter, die um ihre Arbeitsplätze fürchten.
Prognose bei Daimler: Dramatischer Gewinneinbruch im ersten Quartal
Seit März mehr als 30 Millionen Arbeitslose in den USA

Wegen Corona-Krise

Seit März mehr als 30 Millionen Arbeitslose in den USA

Die Lage am Arbeitsmarkt in den USA hat sich dramatisch zugespitzt. Die Corona-Krise hat zu Massenarbeitslosigkeit geführt. Auch die weiteren Prognosen sind düster.
Seit März mehr als 30 Millionen Arbeitslose in den USA
Thyssenkrupp erhält Staatshilfe in Milliardenhöhe

KfW-Kredit

Thyssenkrupp erhält Staatshilfe in Milliardenhöhe

Die Corona-Pandemie hat den Stahlriesen ThyssenKrupp auf dem falschen Fuß erwischt. Der Konzern hat auch vorher große Finanzprobleme gehabt und bekommt nun den Beistand …
Thyssenkrupp erhält Staatshilfe in Milliardenhöhe
«Historischer Prozess» - VW einigt sich mit 235.000 Kunden

Entschädigungszahlungen

«Historischer Prozess» - VW einigt sich mit 235.000 Kunden

Hunderttausende Kläger, ein Konzern: Das Musterverfahren zwischen VW und Verbraucherschützern ist per Diesel-Vergleich abgeschlossen. Viele Kunden nahmen das Angebot an. …
«Historischer Prozess» - VW einigt sich mit 235.000 Kunden
Shell schreibt Verluste und kappt Dividende

Corona und Ölpreis-Crash

Shell schreibt Verluste und kappt Dividende

Der drastische Verfall des Ölpreises infolge der Coronavirus-Pandemie stellt den britisch-niederländischen Konzern vor nie dagewesene Herausforderungen. Das bekommen nun …
Shell schreibt Verluste und kappt Dividende
Corona-Pandemie belastet Chemiekonzern BASF

Quartalszahlen

Corona-Pandemie belastet Chemiekonzern BASF

BASF bekommt die Corona-Krise zu spüren. Die Nachfrage sinkt und damit auch der Gewinn. Dabei befand sich das Unternehmen auch vor der Krise schon inmitten eines …
Corona-Pandemie belastet Chemiekonzern BASF
Rückläufige TV-Werbeerlöse schmälern Bertelsmann-Umsatz

Wegen Coronavirus-Krise

Rückläufige TV-Werbeerlöse schmälern Bertelsmann-Umsatz

Unter sinkenden Werbeerlösen in der Corona-Zeit leiden viele Medienhäuser, weil Buchungen storniert werden. Der Bertelsmann-Konzern spürt das bereits beim Umsatz im …
Rückläufige TV-Werbeerlöse schmälern Bertelsmann-Umsatz
Ölpreis-Sturz: Shell in die roten Zahlen abgerutscht - Lagerkapazitäten in den USA nahezu aufgebraucht

Ölverbrauch weiter auf Tiefstand

Ölpreis-Sturz: Shell in die roten Zahlen abgerutscht - Lagerkapazitäten in den USA nahezu aufgebraucht

Die Öl-Nachfrage ist weiterhin niedrig. Die Lagerkapazitäten werden nach und nach aufgebraucht. Jetzt ist Shell in die roten Zahlen gerutscht.
Ölpreis-Sturz: Shell in die roten Zahlen abgerutscht - Lagerkapazitäten in den USA nahezu aufgebraucht
Heimarbeit in Corona-Krise treibt Microsoft-Geschäft an

75 Millionen Nutzer täglich

Heimarbeit in Corona-Krise treibt Microsoft-Geschäft an

In der Corona-Krise wird mehr von Zuhause gearbeitet. Microsoft profitiert davon, weil dabei Software in der Cloud genutzt wird - und zum Teil auch neue …
Heimarbeit in Corona-Krise treibt Microsoft-Geschäft an
Stärkster Wirtschaftseinbruch in Frankreich seit 1949

Corona-Krise

Stärkster Wirtschaftseinbruch in Frankreich seit 1949

Paris (dpa) - Frankreichs Wirtschaft hat im ersten Quartal wegen den Folgen der Corona-Krise den stärksten Konjunktureinbruch seit mehr als 70 Jahren erlitten.
Stärkster Wirtschaftseinbruch in Frankreich seit 1949
Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet

Neue Daten

Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet

Die weltgrößte Volkswirtschaft steuert auf eine Rezession zu. Ein wichtiger Indikator sind die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe pro Woche. Millionen haben sich in den …
Erneuter Anstieg der US-Arbeitslosigkeit erwartet
Tesla überrascht mit weiterem Quartalsgewinn

Trotz Corona-Krise

Tesla überrascht mit weiterem Quartalsgewinn

Tesla-Chef Elon Musk trumpft weiter auf: Erstmals hat sein Konzern drei Quartale in Folge Geld verdient. Während der Rest der Branche unter der Corona-Krise leidet, geht …
Tesla überrascht mit weiterem Quartalsgewinn
Aufschluss über Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

April-Statistik

Aufschluss über Arbeitsmarkt in der Corona-Krise

Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich bei Konjunkturdellen als überaus robust erwiesen - die Corona-Krise allerdings könnte stärker sein. Die Zahl der Kurzarbeiter dürfte …
Aufschluss über Arbeitsmarkt in der Corona-Krise
Flughafen Tegel könnte Anfang Juni außer Betrieb gehen

Antrag auf temporäre Befreiung

Flughafen Tegel könnte Anfang Juni außer Betrieb gehen

Wer nach Berlin fliegt, kommt längst nur noch in Nebengebäuden an. Es gibt so wenig Fluggäste, dass die meisten Terminals geschlossen bleiben. Nun planen die Betreiber …
Flughafen Tegel könnte Anfang Juni außer Betrieb gehen
US-Wirtschaft schrumpft wegen Corona

Düstere Warnung der Notenbank

US-Wirtschaft schrumpft wegen Corona

Das wahre Ausmaß der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise in den USA ist immer noch nicht absehbar. Mindestens 26 Millionen haben ihren Job verloren, die Wirtschaft …
US-Wirtschaft schrumpft wegen Corona
Autobranche will mit Kaufprämien aus Corona-Flaute kommen

Desaströse Quartalszahlen

Autobranche will mit Kaufprämien aus Corona-Flaute kommen

Corona hat die mächtige deutsche Autoindustrie weitgehend lahmgelegt. Neue Kaufprämien, bezahlt mit Steuergeld, sollen die Nachfrage anschieben - finden die Konzerne. …
Autobranche will mit Kaufprämien aus Corona-Flaute kommen
Lufthansa erhält erste Staatshilfen aus der Schweiz

Töchter Swiss und Edelweiss

Lufthansa erhält erste Staatshilfen aus der Schweiz

In der Corona-Krise bittet der klamme Lufthansa-Konzern in seinen vier Heimatländern um Staatshilfen. Während in Deutschland noch hart gerungen wird, öffnen die …
Lufthansa erhält erste Staatshilfen aus der Schweiz
Erste Handelsketten mit Schutzmasken «zum Selbstkostenpreis»

Mund-Nasen-Schutz

Erste Handelsketten mit Schutzmasken «zum Selbstkostenpreis»

Viele Ketten wollen den Mund-Nasen-Schutz rasch in ihr Angebot aufnehmen. Aldi Süd hat bereits damit angefangen.
Erste Handelsketten mit Schutzmasken «zum Selbstkostenpreis»
Deutsche Bank erwartet erneut schwieriges Jahr

Zu früh für Jahresausblick

Deutsche Bank erwartet erneut schwieriges Jahr

Nach fünf Verlustjahren in Folge sollte 2020 endlich wieder ein Erfolgsjahr für die Deutsche Bank werden. Der Auftakt war besser als allgemein erwartet. Doch ganz so …
Deutsche Bank erwartet erneut schwieriges Jahr
Länderchefs verschieben Beratungen über Auto-Kaufprämien

VW will «Impulsstoß»

Länderchefs verschieben Beratungen über Auto-Kaufprämien

Bekommt die mächtige, aber durch Corona ausgebremste Autoindustrie Staatshilfen - und wenn ja, wie viel und für welche Antriebe?
Länderchefs verschieben Beratungen über Auto-Kaufprämien
Bosch sieht für 2020 weltweit tiefe Rezession

Fertigung von Schutzmasken

Bosch sieht für 2020 weltweit tiefe Rezession

Die Autobranche befindet sich ohnehin schon in der Krise, nun kommt auch noch Corona hinzu - Bosch sieht wenig zuversichtlich ins laufende Jahr. Immerhin: Der Pandemie …
Bosch sieht für 2020 weltweit tiefe Rezession
Drei Bundesländer legen Stufenplan für Tourismus-Öffnung vor

Im Mai soll es losgehen

Drei Bundesländer legen Stufenplan für Tourismus-Öffnung vor

Tourismus, Hotels und Gaststätten sind von der Corona-Krise erheblich betroffen. Drei Bundesländer haben einen Plan vorgelegt, wie die Branche wieder hochgefahren werden …
Drei Bundesländer legen Stufenplan für Tourismus-Öffnung vor
Airbus rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen

Flugzeugbauer

Airbus rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen

Mitten in der Covid-19-Pandemie schrillen bei Airbus die Alarmglocken. Die Produktion wird wegen der Krise zurückgefahren. Auch in Deutschland soll es Kurzarbeit geben.
Airbus rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen
Corona-Krise sorgt für heftigen Gewinneinbruch bei Daimler

Noch keine roten Zahlen

Corona-Krise sorgt für heftigen Gewinneinbruch bei Daimler

Die Corona-Pandemie gibt bei Daimler weiter den Takt vor und macht alle Planungen des Autobauers zunichte. Auch finanziell muss der Konzern viele Federn lassen - und …
Corona-Krise sorgt für heftigen Gewinneinbruch bei Daimler
VW erwartet «gravierend rückläufiges Ergebnis»

Gewinneinbruch

VW erwartet «gravierend rückläufiges Ergebnis»

Nachfrageeinbruch, gekappte Lieferketten, geschlossene Werke: Die Corona-Pandemie drückt beim weltgrößten Autobauer erheblich aufs Geschäft. Inzwischen läuft die …
VW erwartet «gravierend rückläufiges Ergebnis»
Regierung: Arbeitsmarkt gerät unter Druck

Infolge der Corona-Krise

Regierung: Arbeitsmarkt gerät unter Druck

Die Corona-Krise belastet die Wirtschaft stark. Arbeitnehmer und Firmen müssen sich auf harte Zeiten einstellen.
Regierung: Arbeitsmarkt gerät unter Druck
Boeing schreibt Verluste und will tausende Stellen streichen

US-Luftfahrtkonzern

Boeing schreibt Verluste und will tausende Stellen streichen

Boeing steckt wegen des Problemfliegers 737 Max ohnehin schon tief in der Krise. Die Corona-Pandemie bringt den Airbus-Rivalen noch weiter in Not. Boeing schreibt …
Boeing schreibt Verluste und will tausende Stellen streichen
Google-Mutter Alphabet legt im ersten Quartal zu

Trotz Corona-Krise

Google-Mutter Alphabet legt im ersten Quartal zu

Beim Google-Mutterkonzern Alphabet ließ die Corona-Krise im März das Werbegeschäft schrumpfen. Die Monate davor liefen aber so gut, dass Alphabet das erste Quartal mit …
Google-Mutter Alphabet legt im ersten Quartal zu
Schutz an Bahnstrecken wird weiter ausgebaut

Weniger Lärm

Schutz an Bahnstrecken wird weiter ausgebaut

Lärm kann krank machen. Viele Anwohner sind von Lärm betroffen, den Züge verursachen. Daher werden Wände aufgestellt und Schallschutzfenster eingebaut. Doch das Tempo …
Schutz an Bahnstrecken wird weiter ausgebaut
Ölpreise steigen - Unsicherheit hält aber an

Zu hohes Angebot

Ölpreise steigen - Unsicherheit hält aber an

Singapur (dpa) - Die Ölpreise sind am Mittwoch gestiegen und haben damit an die Erholung vom Vorabend angeknüpft. Am Morgen kostete ein Barrel (159 Liter) der …
Ölpreise steigen - Unsicherheit hält aber an
Corona lässt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sinken

Hält der Trend an?

Corona lässt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sinken

Eine Wirtschaft auf Sparflamme wegen der Corona-Pandemie bedeutet weniger Energiebedarf, bei Erdöl merken Verbraucher den Preiseffekt schon deutlich. Auch für das Klima …
Corona lässt Energieverbrauch und CO2-Ausstoß sinken
US-Notenbank stemmt sich gegen Auswirkungen der Corona-Krise

Massive Programme

US-Notenbank stemmt sich gegen Auswirkungen der Corona-Krise

Die US-Notenbank hat den Geldhahn so weit aufgedreht wie nie zuvor. Mit massiven Programmen stabilisiert die Fed in der Corona-Krise die Märkte. Trotzdem ist der …
US-Notenbank stemmt sich gegen Auswirkungen der Corona-Krise
Nervenkrieg um Lufthansa wird härter

Staatsbetrieb oder Insolvenz?

Nervenkrieg um Lufthansa wird härter

Dass die corona-geschädigte Lufthansa Staatshilfe braucht, ist unstrittig. Einer zu engen politischen Führung will sich das Management aber nicht unterwerfen.
Nervenkrieg um Lufthansa wird härter
British-Airways-Mutter IAG: 12.000 Jobs stehen auf der Kippe

Milliardenschwerer Verlust

British-Airways-Mutter IAG: 12.000 Jobs stehen auf der Kippe

Die Corona-Pandemie trifft die Fluggesellschaften hart. Bei der British-Airways-Mutter sind Tausende Arbeitsplätze in Gefahr. Auch Icelandair und die skandinavische SAS …
British-Airways-Mutter IAG: 12.000 Jobs stehen auf der Kippe
Baubehörde genehmigt BER-Start

Neun Jahre Verspätung

Baubehörde genehmigt BER-Start

Darauf wurde lange gewartet: Der neue Hauptstadtflughafen hat den Stempel des Bauamts bekommen. Er könnte nun wirklich im Oktober ans Netz gehen. Dann dürfte dort aber …
Baubehörde genehmigt BER-Start
Dax weiter auf Erholungskurs - Wirecard sacken ab

Börse in Frankfurt

Dax weiter auf Erholungskurs - Wirecard sacken ab

Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt sind am Dienstag zuversichtlich geblieben. Der Leitindex Dax knüpfte an seinen starken Wochenauftakt an und …
Dax weiter auf Erholungskurs - Wirecard sacken ab
Hauptversammlung im Internet: Bayer trotzt der Corona-Krise

Blick auf Lieferketten

Hauptversammlung im Internet: Bayer trotzt der Corona-Krise

Als erster Dax-Konzern führte das Traditionsunternehmen sein Aktionärstreffen komplett online durch. Das schützte zwar die Teilnehmer vor Ansteckung mit dem Virus. …
Hauptversammlung im Internet: Bayer trotzt der Corona-Krise
Mehr Stromverbrauch durchs Homeoffice

Debatte um EEG-Umlage

Mehr Stromverbrauch durchs Homeoffice

Homeoffice und kaum Außer-Haus-Aktivitäten - das dürfte die privaten Stromrechnungen klettern lassen. Luft könnte der Staat den Verbrauchern bei EEG-Umlage oder …
Mehr Stromverbrauch durchs Homeoffice
Sonderprüfung bei Wirecard lässt Fragen unbeantwortet

Vorwürfe der Bilanzfälschung

Sonderprüfung bei Wirecard lässt Fragen unbeantwortet

Der Dax-Konzern Wirecard ist seit Jahren mit dem Vorwurf fragwürdiger Geschäfte konfrontiert. Eine unabhängige Sonderprüfung der Bilanzen sollte zum Befreiungsschlag …
Sonderprüfung bei Wirecard lässt Fragen unbeantwortet
Delivery Hero setzt in Corona-Krise auf Zusatzgeschäfte

Lieferdienst

Delivery Hero setzt in Corona-Krise auf Zusatzgeschäfte

Bestellen statt selber kochen - das ist auch in der Krise stark gefragt, wie sich am Lieferdienst Delivery Hero zeigt. Künftig könnten häufiger auch andere Produkte bis …
Delivery Hero setzt in Corona-Krise auf Zusatzgeschäfte
Urlaub trotz Corona? Tourismusbranche drängt auf Lösungen

Reisebeschränkungen

Urlaub trotz Corona? Tourismusbranche drängt auf Lösungen

Hotelzimmer und Ferienwohnungen stehen in der Corona-Krise leer, die Grenzen sind zu. Die Tourismusbranche trifft das hart. Auch Aussichten auf nationale Lockerungen …
Urlaub trotz Corona? Tourismusbranche drängt auf Lösungen
Mittelständler verlieren 75 Milliarden Euro Umsatz

Umfrage

Mittelständler verlieren 75 Milliarden Euro Umsatz

Mittelständische Firmen gelten als eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft. Auch sie trifft die Corona-Krise hart. Die Förderbank KfW bescheinigt den Unternehmen …
Mittelständler verlieren 75 Milliarden Euro Umsatz
Wiederholte Störung im Vodafone-Kabelnetz - Kunden sind erbost: „Inkompetent hoch 100“

Drei Bundesländer betroffen

Wiederholte Störung im Vodafone-Kabelnetz - Kunden sind erbost: „Inkompetent hoch 100“

Viele Vodafone-Kunden haben seit Montagabend mit Problemen bei der Internet-Verbindung zu kämpfen. Bis wann die Störung behoben sein wird, ist noch unklar.
Wiederholte Störung im Vodafone-Kabelnetz - Kunden sind erbost: „Inkompetent hoch 100“
Ölpreisverfall und Pandemie drücken BP-Gewinn

Nachfrage eingebrochen

Ölpreisverfall und Pandemie drücken BP-Gewinn

Auf dem weltweiten Ölmarkt purzeln die Preise. Der britische Konzern BP bekommt das schmerzhaft zu spüren und zieht Konsequenzen.
Ölpreisverfall und Pandemie drücken BP-Gewinn
Bahn verlängert Kulanzregelung über 1. Mai hinaus

Fahrkahrte gegen Gutschein

Bahn verlängert Kulanzregelung über 1. Mai hinaus

Berlin (dpa) - Wer eine Bahnreise über das kommende lange Wochenende geplant hatte und nicht antreten will, kann seine Fahrkarte in einen Gutschein umtauschen.
Bahn verlängert Kulanzregelung über 1. Mai hinaus
Jedes neunte Geschäft im Einzelhandel von Insolvenz bedroht

Corona-Krise

Jedes neunte Geschäft im Einzelhandel von Insolvenz bedroht

Düstere Aussichten für den Einzelhandel: Der Handelsverband Deutschland befürchtet infolge der Pandemie mit bis zu 50.000 Insolvenzen.
Jedes neunte Geschäft im Einzelhandel von Insolvenz bedroht
Ifo-Institut: Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor

Umfrage

Ifo-Institut: Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor

Vor der Corona-Krise zeigte sich der deutsche Arbeitsmarkt robust. Doch als Folge der Corona-Pandemie rechnet das Münchener Forschungsinstituts ifo mit einer Steigerung …
Ifo-Institut: Unternehmen bereiten sich auf Entlassungen vor
Boeing-Chef: Corona-Krise wird Luftfahrt jahrelang belasten

US-Luftfahrtriese

Boeing-Chef: Corona-Krise wird Luftfahrt jahrelang belasten

Der US-Luftfahrtriese Boeing rechnet angesichts der Corona-Pandemie mit einer langen Leidenszeit. Die Krise werde die Branche um Jahre zurückwerfen, sagt Vorstandschef …
Boeing-Chef: Corona-Krise wird Luftfahrt jahrelang belasten
EU genehmigt Millionen-Hilfe für Ferienflieger Condor

Bund und Land bürgen

EU genehmigt Millionen-Hilfe für Ferienflieger Condor

Der deutsche Staat will seine wichtigen Fluggesellschaften vor der Corona-Pleite retten. Ein neuer KfW-Kredit an Condor ist in trockenen Tüchern, während um Staatshilfen …
EU genehmigt Millionen-Hilfe für Ferienflieger Condor
Dax auf Tageshoch - Quartalsberichte stützen

Börse in Frankfurt

Dax auf Tageshoch - Quartalsberichte stützen

Frankfurt/Main (dpa) - Der Dax ist am Montag mit kräftigen Gewinnen in die wegen des Mai-Feiertags verkürzte Handelswoche gestartet. Auftrieb gaben zunächst …
Dax auf Tageshoch - Quartalsberichte stützen
Handwerk fordert steuerlichen «Corona-Bonus»

Pleitewelle befürchtet

Handwerk fordert steuerlichen «Corona-Bonus»

Das Handwerk schlägt Alarm. Vielen Betrieben stehe das Wasser bis zum Hals, nicht wenige drohten unterzugehen, so der Handwerksverband. Damit das nicht passiert, geht er …
Handwerk fordert steuerlichen «Corona-Bonus»
Sommerurlaub: Wie es gehen könnte und wie eher nicht

Trotz Corona

Sommerurlaub: Wie es gehen könnte und wie eher nicht

Die Urlaubszeit naht - und zugleich gerät die Tourismusbranche immer stärker unter Druck. Trotz Corona-Pandemie könnte es aus Sicht der Bundesregierung eine Lösung …
Sommerurlaub: Wie es gehen könnte und wie eher nicht
Airbus-Chef Faury stimmt Belegschaft auf harte Zeiten ein

Brief an Mitarbeiter

Airbus-Chef Faury stimmt Belegschaft auf harte Zeiten ein

Toulouse (dpa) - Airbus-Chef Guillaume Faury hat die Belegschaft des europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns auf harte Zeiten eingestimmt.
Airbus-Chef Faury stimmt Belegschaft auf harte Zeiten ein