Kurswechsel der Geldpolitik: US-Notenbank senkt den Leitzins
Erstmals seit über zehn Jahren senkt die Fed wieder die Zinsen. Die Lockerung kommt nicht überraschend. Handelskonflikte und langsameres Wachstum in den USA machen der …
Diesel-Fahrverbote spricht das Oberverwaltungsgericht für Aachen zwar nicht aus. Aber die Richter machen dem Land NRW strikte Vorgaben. Jetzt müssen die Behörden neue …
Frankfurt/Main (dpa) - Der deutsche Aktienmarkt hat sich zur Wochenmitte vor dem US-Zinsentscheid wieder gefangen. Am Vortag im Zuge schwacher Unternehmenszahlen noch …
Altmaier plant Krisentreffen zum Ausbau der Windkraft
In der vergangenen Woche hatte die Windkraftlobby Alarm geschlagen. Der Ausbau stockt. Der Wirtschaftsminister nimmt den Ball auf und will mit allen Akteuren sprechen.
Gut 7000 Seiten dick sind die Ermittlungsakten, die die Münchner Staatsanwälte im Verfahren gegen Rupert Stadler zusammentrugen. Ob und wann es zum Prozess kommt, das …
Bauern rechnen wegen Hitze mit schlechterer Getreideernte
Den Bauern ist auch in diesem Jahr ein Teil ihrer Einnahmen am Halm verdorrt. Die Weizenernte fiel wie schon 2018 eher bescheiden aus - allerdings nicht überall.
Im Handelskonflikt zwischen China und den USA sind erstmals seit Mai Delegationen beider Seiten zusammengekommen. Von einem Durchbruch sind Peking und Washington noch …
Kettcar-Hersteller Kettler kämpft wieder ums Überleben
Im Smartphone-Zeitalter hat der Kettcar-Hersteller Probleme. Erst 2018 entgeht er knapp dem Aus. Ein Finanzinvestor übernimmt das Ruder. Doch Hoffnungen, das Unternehmen …
Karlsruhe prüft Kontrollmöglichkeiten für EZB-Anleihenkäufe
Das Bundesverfassungsgericht sieht die ultralockere Geldpolitik der europäischen Währungshüter sehr kritisch. Aber EU-Richter lassen EZB-Präsident Draghi freie Bahn. …
Apple: Das wird das nächste große Ding nach dem iPhone
Apple hat seine jüngsten Quartalszahlen vorgestellt. Es wurde deutlich, dass das Geschäft mit dem iPhone nach wie vor rückläufig ist - aber auch, wie es weitergeht.
Oberverwaltungsgericht NRW: Fahrverbote nicht zwangsläufig
Muss die Stadt Aachen ein Fahrverbot für Dieselfahrzeuge aussprechen? Heute verhandeln die obersten Verwaltungsrichter des Landes in Münster diese Frage. Ihre …
Gericht: Piloten der British Airways dürfen streiken
Für viele Urlauber könnte der Start in die Sommerferien holprig werden. Piloten der British Airways dürfen streiken - falls es zuvor nicht doch noch zu einer Einigung …
Jahrelang hatte ein Rekordtief das andere gejagt - inzwischen stellt sich selbst die Bundesagentur auf steigende Arbeitslosenzahlen ein. Zu sehr hat sich in den …
IG BAU macht rund 650.000 Gebäudereiniger streikbereit
Gebäudereiniger verdienen zwar über dem Mindestlohn, bekommen aber beispielsweise kein Weihnachtsgeld. Jetzt droht der Streit um Überstundenzuschläge zu eskalieren.
Die Autoindustrie ist in der Krise - und der Beleuchtungsmittelhersteller Osram erleidet den Kollateralschaden. Das Unternehmen schreibt seit neun Monaten Verluste, …
Airbus macht Gewinnsprung und setzt auf Mittelstreckenjets
Noch im Winter sorgte Airbus mit dem Produktionsstopp seines Sorgenkinds A380 für Schlagzeilen. Diese Krise scheint überwunden. Airbus konzentriert sich nun vor allem …
Puma hat mit einem guten Geschäftsjahr gerechnet und konnte die Erwartungen sogar übertreffen. Nach zwei erfolgreichen Quartalen erhöht der Sportartikelhersteller nun …
Viele Senioren können dank Haushaltshilfen zu Hause leben
Um in den eigenen vier Wänden bleiben zu können, brauchen Senioren oft Hilfe beim Putzen, Bügeln und Wäschewaschen. Verwandte und Bekannte können das oft nicht mehr …
Jahrelang rätselten Analysten und Investoren, was für Apple wohl das "nächste große Ding" nach dem iPhone sein würde. Jetzt scheint klar: Es ist nicht ein Produkt, …
Karlsruhe genehmigt europäische Bankenunion - gerade noch so
Der Anti-Krisen-Kurs von Eurostaaten und EZB beschäftigt mal wieder Karlsruhe. Während das Bundesverfassungsgericht die Bankenunion passieren lässt, gibt es Bedenken bei …
Vegan-Hype lässt Fake-Fleisch von Beyond Meat weiter boomen
Die für ihre veganen Burger bekannte US-Firma Beyond Meat setzt ihr rasantes Wachstum fort und erobert den Mainstream. Das Unternehmen mit den Fleisch-Alternativen …
Hackerin stiehlt Daten von gut 100 Millionen US-Bankkunden
Ein massiver Datenklau bei der US-Bank Capital One ist offenbar noch einmal glimpflich verlaufen. Die Hackerin hat die erbeuteten Daten wohl nicht weitervertrieben, die …
Irrer Hype um den Super-Food-Burger mit „blutigem“ Effekt
Der Burger-Konzern Beyond Meat macht riesigen Umsatzsprung. Das Konzept mit dem veganen Fleischersatz machte an der Börse einen Sprung von 287 Prozent.
Richtfest am BER: Zusatzterminal soll pünktlich fertig sein
Es besser machen als anderswo und das ohne Bauerfahrung: Auch dieser Ehrgeiz führte in Berlins Flughafendebakel. Nun lassen die Betreiber andere machen. Und denken über …
Huawei rechnet mit hoher Belastung durch US-Sanktionen
Huawei meldet für das erste Halbjahr ein starkes Wachstum trotz der US-Sanktionen. Doch der chinesische Konzern schweigt darüber, wie stark die US-Sanktionen zuletzt ins …
Lange schien das Wachstum ungebremst. Denn Jahr für Jahr wuchs die Zahl der offenen Jobs unaufhaltsam. Nun scheint dieser Positivtrend gestoppt. Mit der Konjunkturflaute …
Die Verhandlungen zwischen Washington und Peking laufen langsam wieder an. Doch eine Einigung liegt wohl in weiter Ferne. In China wird der Konflikt zunehmend als …
Lufthansa sieht viele Turbulenzen voraus - Kurs bricht ein
Trotz brummenden Geschäfts hat die Lufthansa im ersten Halbjahr einen Verlust eingeflogen. Das Management warnt vor weiteren Turbulenzen, was an der Börse gar nicht gut …
Kronenbrot-Pleite sorgt für Lieferengpässe bei Aldi Süd
Kein Butterstuten, kein Bio-Dinkelbrot: Bei Aldi Süd gab es in der vergangenen Woche deutliche Lücken im Angebot. Die Kronenbrot-Pleite betraf immerhin einen der fünf …
Berlin (dpa) - Wirtschaft und private Haushalte sind in den ersten sechs Monaten dieses Jahres mit weniger Energie ausgekommen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum …
Glyphosat: Tausende weitere Klagen gegen Bayer in den USA
Die Monsanto-Übernahme macht Bayer immer mehr Probleme. Die Klagewelle wegen möglicher Gesundheitsschäden durch Glyphosat rollt ungebremst. Und jetzt gerät auch noch das …
Obwohl bei der eigenen Einkommenserwartung wieder optimistischer, schätzen viele die wirtschaftliche Entwicklung zunehmend schlechter ein. Noch hält der gute …
VW-Aufsichtsrat Weil äußert sich zu Werk in Südosteuropa
Wer bekommt den Milliarden-Zuschlag für das neue VW-Werk - die Türkei oder doch Bulgarien? Als politisch will Aufsichtsrat Stephan Weil die Frage nicht verstanden …
Metro-Übernahmekampf: Großaktionäre schließen sich zusammen
Nach dem abgelehnten Angebot des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky erhält der Handelskonzern Metro Hilfe. Zwei Großaktionäre wollen ihre Anteile "schrittweise …
Dax-Anleger warten zu Beginn einer ereignisreichen Woche ab
Frankfurt/Main (dpa) - Die Anleger am deutschen Aktienmarkt haben sich am Montag vor ereignisreichen Tagen zurück gehalten. Der Dax schloss kaum verändert mit minus 0,02 …
Schon Ende Oktober will der britische Premier Boris Johnson sein Land aus der EU führen - "komme, was wolle". Wegen des Brexit-Wirrwarrs fürchten Firmen Einbußen - und …
Beim Auto reicht es nicht, wenn nur die Bremse funktioniert. Von Motor bis Licht: Alles muss laufen - und darf sich nicht gegenseitig lahmlegen. Beim Problemflughafen …
"Dieselklagen"-Welle gegen Daimler am Landgericht Stuttgart
Noch immer liegen stapelweise "Dieselverfahren" gegen VW auf den Schreibtischen Stuttgarter Richter, jetzt kommen massenhaft Klagen gegen Daimler hinzu. Stuttgart ist …
CSU will Bahnfahren günstiger machen - DB macht Fahrgästen ein Ticket-Versprechen
Die Politik will das Bahnfahren attraktiver machen. Der Deutschen Bahn gefällt das natürlich - der Konzern macht seinen Fahrgästen schon mal ein Versprechen.
EuGH erlaubt nur kleine Subvention für BMW-Werk Leipzig
Luxemburg/München (dpa) - BMW erhält für den Bau von Elektroautos im Werk Leipzig weniger Subventionen als beantragt. Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wies eine Klage …
Erstes Halbjahr für Lufthansa schwierig - Umbau geplant?
Die erfolgsverwöhnte Lufthansa ist in schwierigem Wetter unterwegs. Besänftigt das Unternehmen die enttäuschten Aktionäre mit einem Konzernumbau nach dem Vorbild eines …
Pünktlich trotz Hitze: Wie die Bahn Störungen vorbeugen will
Die Bahn will pünktlicher werden. Dass Zugausfälle und Verspätungen auch von Hitze verursacht werden können, zeigte sich erst kürzlich wieder. Die Bahn sucht Wege, um …
Foodwatch klagt auf Herausgabe von Studie zu Nährwert-Logos
Berlin (dpa) - In der Debatte um neue Kennzeichnungen für Zucker, Fett und Salz in Lebensmitteln geht die Verbraucherorganisation Foodwatch juristisch gegen das …
Brexit: PSA droht mit Verlagerung der Astra-Produktion
Die britische Autoindustrie bekommt den Brexit schon vor dem Brexit zu spüren. Immer mehr Hersteller weichen in andere EU-Länder aus. Nun droht auch der französische …
Dublin (dpa) - Der Brexit-Wirrwarr und ein harter Preiskampf in Deutschland haben Europas größtem Billigflieger Ryanair im ersten Geschäftsquartal einen Gewinneinbruch …
Strukturwandel: Bundesagentur reagiert mit Beratung im Job
Nicht nur das Elektroauto wird die Industrie verändern. Das wird nicht ohne Folgen für die Beschäftigten bleiben, ist man bei der Bundesagentur für Arbeit überzeugt. Wer …
Erste Genehmigung für Hardware-Nachrüstungen älterer Diesel
Politik und Autobauer streiten über Monate erbittert über Nachrüstlösungen für ältere Diesel, um Fahrverbote zu verhindern. Nach langem Warten können betroffene …
Viele Konjunkturforscher glaubten zunächst nur an eine kurze Schwächephase. Allmählich wird klar: Ganz so schnell, wie zunächst gedacht, wird die deutsche Wirtschaft …
München (dpa) - Der Autohersteller BMW heuert in den USA angesichts des Fachkräftemangels nach einem Medienbericht ehemalige Elitesoldaten für Autohäuser an.
Handel klagt über Hitzeflaute: "Bei 40 Grad geht wenig"
Die Hitzewelle trifft ganz Deutschland - auch die Wirtschaft. Nicht nur Landwirte sind besorgt. In Ladengeschäfte verirrt sich bei 40 Grad kaum jemand. Eine Branche …
Ob Vanille, Schokolade oder Salted Caramel: Gerade an heißen Tagen ist ein Eis eine willkommene Abkühlung. Und dafür greifen die Verbraucher auch gerne einmal tiefer in …
Gewerkschaft: CO2-Einnahmen in Bahn-Infrastruktur stecken
Die Bahn bekommt mehr Geld vom Bund - und nach dem Willen der Eisenbahngewerkschaft EVG soll sie auch von einem neuen CO2-Preis profitieren. Auch andere steuerliche …
Bankenverband beklagt zu große Regulierung durch die Politik
Die Bankenwelt ist in einem Umbruch, die deutschen Institute stehen im internationalen Vergleich nicht gut da. Der Branchenverband hat einen Hauptschuldigen ausgemacht.