Wirtschaft: Ressortarchiv

Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung

Entscheidung wohl nicht vor Montag

Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung

Frankfurt/Berlin - Zahlreiche ungelöste Tarifkonflikte zählen zu den größten Baustellen bei der Lufthansa. Die Airline führt wieder Gespräche mit der Gewerkschaft der …
Lufthansa und Flugbegleiter ringen um Tarifeinigung
EZB-Stresstest: Griechische Großbanken brauchen Milliarden

EZB-Stresstest: Griechische Großbanken brauchen Milliarden

Im Dauer-Drama um die Rettung Griechenlands stehen immer wieder die Banken im Mittelpunkt. Sie werden bereits vom Staat gestützt - jetzt brauchen sie wieder mal frisches …
EZB-Stresstest: Griechische Großbanken brauchen Milliarden
VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?

Amnestieprogramm gilt nicht für Vorstände

VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?

Wolfsburg - Volkswagen plant laut Medienberichten eine Art Kronzeugenregelung, um Mitarbeiter zu Aussagen über den Abgasskandal zu bewegen und so die stockenden …
VW: Kronzeugenregelung für geständige Mitarbeiter?
«Spiegel»: Verschwundene Akte zu VW-Skandal wieder aufgetaucht

«Spiegel»: Verschwundene Akte zu VW-Skandal wieder aufgetaucht

Hannover/Wolfsburg (dpa) - Die in der niedersächsischen Staatskanzlei vermisste Handakte zum Abgas-Skandal bei Volkswagen ist einem «Spiegel»-Bericht zufolge im Landtag …
«Spiegel»: Verschwundene Akte zu VW-Skandal wieder aufgetaucht
Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro

EZB-Bericht

Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro

Frankfurt/Main - Im Dauer-Drama um die Rettung Griechenlands stehen immer wieder die Banken im Mittelpunkt. Sie brauchen wieder mal frisches Kapital. Die Geldgeber haben …
Griechische Großbanken brauchen bis zu 14,4 Milliarden Euro
Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden

«Made in Germany» nicht beschädigt

Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden

Berlin - Bundeskanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, dass der Autobauer Volkswagen durch Transparenz und Vorsorge seinen Abgasskandal hinter sich lassen kann.
Merkel: VW kann Krise durch Transparenz überwinden
Mieterbund warnt vor Risiken durch «Immobilien-Krimi»

Mieterbund warnt vor Risiken durch «Immobilien-Krimi»

Was hat der deutsche Immobilienmarkt mit der Fußball-Bundesliga zu tun? Mieterschützer fürchten Parallelen, falls dem Branchenprimus Vonovia die Übernahme der Deutschen …
Mieterbund warnt vor Risiken durch «Immobilien-Krimi»
Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt

Harter Umbau für Bergbaustadt

Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt

Marl - Die vorletzte Zeche des Ruhrgebiets schließt. Eine Stadt, die fast alles dem Bergbau zu verdanken hat, muss von der Förderung Abschied nehmen. Lehrstellen, …
Vorletzte Zeche im Ruhrgebiet schließt
Bayerische Wirtschaft plant «großen Aufschlag» im Iran

Bayerische Wirtschaft plant «großen Aufschlag» im Iran

Andere waren früher da, aber die bayerische Wirtschaft kommt dafür mit mehr: In Teheran eröffnet nun eine eigene Auslandsvertretung. Es gibt Anzeichen, dass sich der …
Bayerische Wirtschaft plant «großen Aufschlag» im Iran
Umfrage: Viele Kunden wissen wenig über ihren Strom

Umfrage: Viele Kunden wissen wenig über ihren Strom

Strom aus Atomkraft? Nein, danke, sagen viele Bundesbürger - und wünschen sich Energie aus Wind, Sonne oder Wasserkraft. Doch woher der eigene Strom tatsächlich kommt, …
Umfrage: Viele Kunden wissen wenig über ihren Strom
Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern

Ingvar Kamprad

Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern

Stockholm - Ingvar Kamprad, der Gründer von Ikea, hat zum ersten Mal seit 1973 wieder Steuern in Schweden gezahlt - und das nicht zu knapp.
Ikea-Milliardär zahlt erstmals seit 1973 in Schweden Steuern
Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück

Leitung undicht?

Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück

Stuttgart - Porsche ruft knapp 60.000 Wagen zurück in die Werkstatt. Der Grund: Eine Leitung könnte undicht sein, wodurch Kraftstoff austreten kann.
Porsche ruft weltweit fast 60.000 Autos zurück
US-Ölriesen Exxon und Chevron erleiden Gewinneinbrüche

US-Ölriesen Exxon und Chevron erleiden Gewinneinbrüche

Der Ölpreisverfall verhagelt den US-Branchenschwergewichten Exxon und Chevron erneut die Quartalsbilanzen. Allerdings kommt es weniger schlimm als von Experten …
US-Ölriesen Exxon und Chevron erleiden Gewinneinbrüche
Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl

Der Kampf geht wieder los

Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl

München - Der Kampf um die begehrte Discounter-Version des Thermomix geht in eine neue Runde. Sowohl Aldi als auch Lidl bringen ein weiteres Model auf den Markt. Und …
Neuer Thermomix-Klon bei Aldi und Lidl
Hanseboot zeigt neue Entwicklungen

Hanseboot zeigt neue Entwicklungen

Die Hamburger Olympiabewerbung und das dänische Segelrevier Fünen als Partnerregion - das sind die beiden besonderen Themen der Bootsmesse Hanseboot in diesem Jahr. Die …
Hanseboot zeigt neue Entwicklungen
VW zeichnete Skandalmotor mit internem Umweltpreis aus

VW zeichnete Skandalmotor mit internem Umweltpreis aus

Wolfsburg (dpa) - Volkswagen hat seinen Skandalmotor EA 189 in der Vergangenheit mit dem «Internen Umweltpreis» bedacht. Der Antrieb erhielt in dem Wettbewerb Mitte 2008 …
VW zeichnete Skandalmotor mit internem Umweltpreis aus
VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus

Preis für "innermotorische Maßnahmen"

VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus

Wolfsburg - Volkswagen hat seinen Skandalmotor EA 189 in der Vergangenheit mit dem „Internen Umweltpreis“ bedacht. VW lobte damals die „innermotorischen Maßnahmen“, mit …
VW zeichnete Skandalmotor mit Umweltpreis aus
Porsche-Prozess: Zeugin schildert Ablauf des Übernahmepokers

Porsche-Prozess: Zeugin schildert Ablauf des Übernahmepokers

Nun ist mühsame Detailarbeit angesagt. Im Porsche-Prozess wird der Übernahmepoker rekonstruiert. Spannend dürfte ein Gutachten am nächsten Verhandlungstag werden.
Porsche-Prozess: Zeugin schildert Ablauf des Übernahmepokers
Hapag-Lloyd will Börsengang mit Aktien-Rabatt retten

Hapag-Lloyd will Börsengang mit Aktien-Rabatt retten

Der Hapag-Lloyd-Börsengang läuft nicht rund. In Etappen hat das Unternehmen Preisspanne und Erlös-Erwartung zurückgenommen. Der Termin für das Börsendebüt wurde …
Hapag-Lloyd will Börsengang mit Aktien-Rabatt retten
Chinas Notenbank will Yuan stärker Marktkräften aussetzen

Chinas Notenbank will Yuan stärker Marktkräften aussetzen

Peking (dpa) - Die chinesische Notenbank will die Landeswährung Yuan (Renminbi) stärker den Marktkräften aussetzen. Zugleich werde darüber nachgedacht, ausländischen …
Chinas Notenbank will Yuan stärker Marktkräften aussetzen
Statistiker sehen Aufwärtstrend bei Verbraucherpreisen

Statistiker sehen Aufwärtstrend bei Verbraucherpreisen

Luxemburg (dpa) - Bei den Verbraucherpreisen im Eurogebiet zeichnet sich wieder ein leichter Aufwärtstrend ab. Die jährliche Inflationsrate erreichte im Oktober nach …
Statistiker sehen Aufwärtstrend bei Verbraucherpreisen
Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier

Brauer-Branche jubelt

Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier

Frankfurt/Main - Im sonnigen Biergarten schmeckt Gerstensaft wohl besonders gut: Die deutschen Brauer haben im dritten Quartal jedenfalls wieder mehr Bier abgesetzt.
Deutsche trinken wieder etwas mehr Bier
Tarifrunde beendet: Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Tarifrunde beendet: Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Putzen wird künftig besser bezahlt. Nach stundenlangen Verhandlungen einigen sich die Tarifpartner am frühen Freitag auf höhere Löhne. Im Westen wird bald die …
Tarifrunde beendet: Gebäudereiniger bekommen mehr Geld
Airbus weitet Endmontage seiner A320-Flieger in Hamburg aus

Airbus weitet Endmontage seiner A320-Flieger in Hamburg aus

Die Mittelstreckenjets der A320-Familie sind ein Verkaufsrenner, nun baut Airbus seine Produktion weiter aus. In Hamburg soll eine neue Montagelinie entstehen - doch ob …
Airbus weitet Endmontage seiner A320-Flieger in Hamburg aus
Japans Zentralbank bleibt auf Kurs

Japans Zentralbank bleibt auf Kurs

Die EZB will die Geldschleusen weiter öffnen, Japans Zentralbank sieht von einem solchen Schritt dagegen vorerst ab. Obwohl die Preise nicht so anziehen wie erhofft. …
Japans Zentralbank bleibt auf Kurs
Konsumlust füllt Kassen im Einzelhandel

Konsumlust füllt Kassen im Einzelhandel

Wiesbaden (dpa) - Die Kauflust der Verbraucher lässt die Kassen der deutschen Einzelhändler klingeln.
Konsumlust füllt Kassen im Einzelhandel
Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz

Datenturbo gegen Geld

Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz

Bonn - Die Deutsche Telekom will Internet-Startups und andere Unternehmen mit einem Bedarf für hohe Netz-Bandbreiten gesonderte kostenpflichtige „Spezialdienste“ …
Telekom: Wer bezahlt, bekommt Vorfahrt im Netz
Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag

Blitzservice wartet auf großen Durchbruch

Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag

Düsseldorf - Die Eil-Lieferung noch am Tag der Bestellung galt lange als das „nächste große Ding“ im Online-Handel. Doch blieb der große Durchbruch bislang aus. Gerade …
Online-Händler geben Gas: Lieferung noch am selben Tag
Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Tarifabschluss steht

Gebäudereiniger bekommen mehr Geld

Frankfurt/Main - Der Tarifabschluss für die Gebäudereiniger steht. Die Gewerkschaft spricht von einem Durchbruch. Die Arbeitgeber nennen das Ergebnis „gerade noch …
Gebäudereiniger bekommen mehr Geld
Japanische Notenbank könnte Geldschwemme ausweiten

Japanische Notenbank könnte Geldschwemme ausweiten

Tokio (dpa) - Die japanische Notenbank könnte heute mit weiteren geldpolitischen Lockerungen aufwarten. Jüngste Konjunkturdaten haben laut Experten eine Ausweitung des …
Japanische Notenbank könnte Geldschwemme ausweiten
Rätsel über den Kurs der US-Notenbank

Rätsel über den Kurs der US-Notenbank

Die US-Notenbank will ihren angestrebten Kurs, noch in diesem Jahr die Leitzinsen zu erhöhen beibehalten. Doch reichen die konjunkturellen Signale aus, um das Ziel zu …
Rätsel über den Kurs der US-Notenbank
China gibt 6,5 Prozent Wachstum im neuen Fünf-Jahres-Plan vor

China gibt 6,5 Prozent Wachstum im neuen Fünf-Jahres-Plan vor

Chinas Premier verrät der Kanzlerin ehrgeizige Ziele. Mit dem neuen Fünf-Jahres-Plan will China die Weichen für nachhaltiges Wachstum stellen. Besonders die deutsche …
China gibt 6,5 Prozent Wachstum im neuen Fünf-Jahres-Plan vor
Verbraucherpreise sind wieder gestiegen

Teuerung bei Nahrungsmitteln

Verbraucherpreise sind wieder gestiegen

Wiesbaden - Nach der Stagnation im Vormonat haben die Verbraucherpreise im Oktober wieder etwas angezogen. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, stieg die …
Verbraucherpreise sind wieder gestiegen
Fehlgriff bei Computersystem wirft Post zurück

Fehlgriff bei Computersystem wirft Post zurück

Die Deutsche Post schraubt ihre Gewinnprognose deutlich zurück. In der schwächelnden Frachtsparte wird der Aufbau eines Computersystems zurückgenommen. Millionenschwere …
Fehlgriff bei Computersystem wirft Post zurück
Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg

Verheerender Quartalsbericht

Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg

Frankfurt/Main - Milliardenverlust, historischer Dividendenausfall, Jobabbau - die Deutsche Bank fährt unter ihrem neuen Chef John Cryan einen harten Sparkurs.
Deutsche Bank: Milliarden-Verlust, tausende Jobs fallen weg
Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an

Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an

Leverkusen (dpa) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat auch im dritten Quartal von gut laufenden Gesundheitsgeschäften und der Euro-Schwäche profitiert.
Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an
Aufsichtsrat Weil: VW-Kritikkultur ist unterentwickelt

Aufsichtsrat Weil: VW-Kritikkultur ist unterentwickelt

Ex-VW-Boss Winterkorn sagte über seine Führung einmal: «Wir haben das System so scharf gestellt, dass ein Problem binnen kürzester Zeit bei uns ankommt.» Das …
Aufsichtsrat Weil: VW-Kritikkultur ist unterentwickelt
Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an

Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an

Leverkusen (dpa) - Der Pharma- und Chemiekonzern Bayer hat auch im dritten Quartal von gutlaufenden Gesundheitsgeschäften und der Euro-Schwäche profitiert.
Gesundheitsgeschäft treibt Bayer weiter an
Samsung mit kräftigem Gewinnsprung

Samsung mit kräftigem Gewinnsprung

Samsung verkauft wieder mehr Smartphones. Doch durch den verschärften Wettbewerb muss der Elektronik-Riese die Preise für die lukrativen Produkte senken. Das schlägt auf …
Samsung mit kräftigem Gewinnsprung
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen

Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Oktober um 59 000 auf 2,649 Millionen gesunken. Das sind 83 000 Erwerbslose weniger als vor einem Jahr.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 2,649 Millionen
Unterirdische Detonation bei der BASF

Vermutlich Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg

Unterirdische Detonation bei der BASF

Ludwigshafen - Bei Bohrarbeiten im BASF-Chemiewerk in Ludwigshafen ist es zu einer unterirdischen Detonation gekommen. Vermutlich sei ein in der Erde liegender …
Unterirdische Detonation bei der BASF
Lufthansa trotzt Pilotenstreiks

Auftrieb im dritten Quartal

Lufthansa trotzt Pilotenstreiks

Frankfurt/Main - Billiges Kerosin und eine starke Ticketnachfrage haben der Lufthansa nach Einschätzung von Branchenbeobachtern im dritten Quartal Auftrieb gegeben.
Lufthansa trotzt Pilotenstreiks
Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl

Auf 2,66 Millionen

Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl

Nürnberg - Noch präsentiert sich der deutsche Arbeitsmarkt in einer Top-Verfassung. Der Herbstaufschwung lässt die Zahl der Arbeitslosen nach Volkswirte-Prognosen im …
Volkswirte: Im Oktober sinkt Arbeitslosenzahl
Deutsche Bank streicht Dividende

2015 und 2016

Deutsche Bank streicht Dividende

Frankfurt - Bei der Deutschen Bank überschlagen sich die Ereignisse: Ein neuer Vorstand wird installiert, außerdem verkündet die Bank den größten Verlust der Geschichte. …
Deutsche Bank streicht Dividende
Fed lässt Leitzins auch im Oktober auf Rekordtief

Fed lässt Leitzins auch im Oktober auf Rekordtief

Fast ein Jahrzehnt hat die US-Notenbank die Leitzinsen nicht mehr erhöht. Die Märkte warten begierig auf ein Signal aus Washington. Am Mittwoch kam es noch nicht.
Fed lässt Leitzins auch im Oktober auf Rekordtief
VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

Abgas-Skandal:

VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten

Wolfsburg - Der Abgas-Skandal wird teuer für VW - richtig teuer. Die Milliardenkosten dürften das Ergebnis im dritten Quartal massiv belastet haben.
VW-Konzern im dritten Quartal mit Milliardenverlusten
Bundesagentur: Rekordhoch bei freien Stellen

Bundesagentur: Rekordhoch bei freien Stellen

Goldene Zeiten für Jobsucher: Selten hat es in Deutschland so viele freie Stellen gegeben. Inzwischen gibt es kaum noch eine Branche, die nicht händeringend nach guten …
Bundesagentur: Rekordhoch bei freien Stellen
BGH-Urteil: Energieversorger durften Preise erhöhen

BGH-Urteil: Energieversorger durften Preise erhöhen

Ein Blick auf die Gas- oder Stromrechnung kann so manchen Kunden aufregen: Schon wieder sind die Preise gestiegen! Der BGH hatte dazu jetzt etwas zu sagen, das vor allem …
BGH-Urteil: Energieversorger durften Preise erhöhen
Spaniens Nationaler Gerichtshof ermittelt gegen VW

Spaniens Nationaler Gerichtshof ermittelt gegen VW

Madrid (dpa) - Im Skandal um manipulierte Abgaswerte bei Volkswagen ermittelt nun auch der spanische Nationale Gerichtshof gegen den deutschen Automobilhersteller.
Spaniens Nationaler Gerichtshof ermittelt gegen VW
Freispruch für früheren Conergy-Chef Dieter Ammer

Freispruch für früheren Conergy-Chef Dieter Ammer

Jahrelang standen juristisch ungeklärte Vorwürfe gegen den früheren Conergy-Chef Dieter Ammer im Raum. Nun endete das Strafverfahren gegen ihn nach sieben Jahren mit …
Freispruch für früheren Conergy-Chef Dieter Ammer
Shell stoppt milliardenschweres Ölsand-Projekt

Shell stoppt milliardenschweres Ölsand-Projekt

Erst vor kurzem legte Shell seine Erkundungspläne in der Arktis auf Eis. Nun schreibt der Energieriese ein weiteres Milliardenprojekt in Nordamerika ab.
Shell stoppt milliardenschweres Ölsand-Projekt
Staubsauger-Streit: BSH will rechtlich gegen Dyson vorgehen

Staubsauger-Streit: BSH will rechtlich gegen Dyson vorgehen

München/London (dpa) - Im Streit um eine angebliche Irreführung von Verbrauchern bläst der Hausgeräte-Hersteller BSH zum Gegenangriff auf seinen britischen Konkurrenten …
Staubsauger-Streit: BSH will rechtlich gegen Dyson vorgehen
Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden

Kabinett beschließt Girokonto für alle

Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden

Berlin - Die Bundesregierung will alle deutschen Banken verpflichten, künftig auch Obdachlose und Asylbewerber als Kunden zu akzeptieren.
Auch Obdachlose und Asylbewerber sollen Bankkunden werden
Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen

Erwartung für 2016

Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen

Würzburg - Die gut 20 Millionen Rentner können im kommenden Jahr mit einem Rekord-Anstieg ihrer Bezüge rechnen. Das Plus könnte nach Schätzungen zwischen vier und fünf …
Rente könnte zwischen vier und fünf Prozent steigen
GfK: Konsumoptimismus sinkt angesichts der Flüchtlingskrise

GfK: Konsumoptimismus sinkt angesichts der Flüchtlingskrise

Das Konsumklima verschlechtert sich zum dritten Mal nacheinander. Das berichtet Marktforschungsinstitut GfK. Als Hauptgrund nennt die GfK die Flüchtlingskrise.
GfK: Konsumoptimismus sinkt angesichts der Flüchtlingskrise
iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen

Smartphone verkauft sich bestens

iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen

Cupertino - Das iPhone bleibt eine Geldmaschine für Apple. Der Konzern fuhr selbst im Quartal vor dem Weihnachtsgeschäft einen zweistelligen Milliardengewinn ein. Zum …
iPhone lässt Apples Gewinn durch die Decke gehen
Karstadt-Tarifverhandlungen erneut ohne Ergebnis

Karstadt-Tarifverhandlungen erneut ohne Ergebnis

Frankfurt/Main/Essen (dpa) - Bei den Tarifverhandlungen für die 14 000 Beschäftigten der Warenhauskette Karstadt hat auch die zehnte Runde keinen Durchbruch gebracht.
Karstadt-Tarifverhandlungen erneut ohne Ergebnis
GM und Fiat Chrysler starten neue Rückrufaktionen

GM und Fiat Chrysler starten neue Rückrufaktionen

Detroit (dpa) - Der größte US-Autobauer General Motors (GM) ruft massenhaft Fahrzeuge in die Werkstätten, die wegen Ölverlust Feuer fangen können.
GM und Fiat Chrysler starten neue Rückrufaktionen
VW-Skandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen VW-Mitarbeiter

VW-Skandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen VW-Mitarbeiter

Der VW-Abgasskandal zieht weitere Kreise. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig leitet gegen mehrere VW-Mitarbeiter Ermittlungsverfahren ein. Bei den Bestellungen spürt VW …
VW-Skandal: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen VW-Mitarbeiter
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter

Abgasskandal

VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter

Braunschweig - Die VW-Affäre zieht weitere Kreise. Die Staatsanwaltschaft leitet gegen mehrere Mitarbeiter Ermittlungsverfahren ein. Im dritten Quartal dürfte der …
VW-Affäre: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Mitarbeiter