Frankfurt/Main - Der Hauskrach bei der Lokführergewerkschaft GDL ist eskaliert. Der geschäftsführende Vorstand um Gewerkschaftschef Claus Weselsky hat gleich eine ganze …
Düsseldorf/Frankfurt (dpa) - Die IG Metall hat sich gegen eine Billig-Lohngruppe im Flächentarifvertrag für die Metall- und Elektroindustrie ausgesprochen.
Peking nimmt Journalisten und Aufseher wegen Börsencrash fest
Die milliardenschweren Hilfen zur Stützung der chinesischen Börsen haben nicht gewirkt. Nun ändert Peking seine Strategie - und präsentiert der Öffentlichkeit …
Mehr freie Stellen denn je im August- 2,8 Millionen ohne Job
Der Export läuft rund, die Auftragsbücher sind voll - kein Wunder, dass so manches Unternehmen mit seinem bisherigen Personal nicht mehr auskommt. Es gibt so viele freie …
Sie ist ausverkauft und platzt bald aus allen Nähten: Anfang September lädt die IFA in Berlin wieder unter den Funkturm. Für die Branche kommt das Messe-Highlight der …
Bertelsmann verdient dank RTL und Random House mehr Geld
Das Fernsehgeschäft bleibt der wichtigste Gewinnbringer für Bertelsmann. Die RTL Group bringt Europas größtem Medienkonzern mehr Geld ein als alle anderen …
München - Zalando hat eine Abmahnung kassiert. Der Grund: Der Online-Versandhändler hat seine Kunden mit falschen Zahlen in die Irre geführt. Das hat auch Folgen für …
Chinas Börsen sacken nach Handelsauftakt wieder ab
Shanghai (dpa) - Die chinesischen Börsen sind wieder auf Talfahrt gegangen. Zwar eröffneten der wichtige Shanghai Composite Index nur leicht mit einem Minus von 0,89 …
Oldenburg - In der Fotowelt geben Bits und Bytes, Mega-Pixel und Chips längst den Ton an. Dass nach 12, 24 oder 36 Schüssen der Film mal voll war, ist kaum noch …
Energiekonzern Eni: Riesiges Erdgasfeld vor Ägypten entdeckt
Kairo (dpa) - Der italienische Energiekonzern Eni hat nach eigenen Angaben vor der Küste Ägyptens das bislang größte Erdgasfeld im Mittelmeer entdeckt. Das Zohr-Feld …
London/Wolfsburg - Der jahrelange Rechtsstreit der Autobauer VW und Suzuki vor dem Schiedsgericht der Internationalen Handelskammer ist beendet. Nach VW-Angaben …
Volkswirte: Dynamik auf dem Arbeitsmarkt schwächt sich ab
Den großen Schub auf dem deutschen Arbeitsmarkt vermissen Fachleute schon länger - in den kommenden Monaten könnte sich die Dynamik weiter abschwächen, prognostizieren …
Milchbauern erwarten katastrophales Jahr: Viele geben auf
Die stark sinkenden Milchpreise bringen viele Bauern in Not. Der Bauernverband befürchtet, dass Tausende Betriebe aufgeben müssen. Am Dienstag wollen Milchbauern aus …
Düsseldorf (dpa) - Die weltgrößte Campingmesse «Caravan-Salon» hat am Samstag für das Publikum geöffnet. Zahlreiche Besucher seien bereits am Morgen gekommen, sagte ein …
Zeitung: Rebekah Brooks soll wieder Murdoch-Verlag leiten
London (dpa) - Rebekah Brooks, im Abhörskandal 2011 geschasste Verlagsleiterin beim britischen Arm des Medienimperiums von Rupert Murdoch, soll in eine Leitungsfunktion …
USA lösen Frankreich als wichtigster Exportmarkt ab
Mehr als fünf Jahrzehnte war Frankreich wichtigster Kunde der deutschen Exporteure. Nun hat Deutschland erstmals mehr Waren in die boomende USA geliefert. Das dürfte …
Mietervereine: Zweifel an Wirkung der Mietpreisbremse
Die Mietpreisbremse ist erst seit einigen Wochen in Kraft und längst noch nicht flächendeckend. Erste Erfahrungen haben bei einigen Mietervereinen bereits Zweifel an der …
Bauern verschärfen Proteste wegen Preisverfall bei der Milch
Der Milchpreis ist so tief im Keller, dass viele Bauern um ihre Existenz fürchten. Ihren Frust zeigen die Landwirte auf Protestzügen quer durch Deutschland. Eine gute …
Wiesbaden - Gute Zeiten für Tarifbeschäftigte: Die Löhne steigen weiter kräftig, die Verbraucherpreise hingegen kaum. In den meisten Branchen liegen die Tarifabschlüsse …
Gewerkschaft fordert Gesetze für flexible Arbeitszeiten
Stuttgart (dpa) - Der Landesbezirksleiter der IG Metall in Baden-Württemberg hat sich für einen gesetzlichen Rahmen für flexible Arbeitszeitmodelle ausgesprochen.
Energiepreise purzeln: Inflation bleibt sehr niedrig
Für Deutschlands Verbraucher ist es eine gute Nachricht: Der Preisauftrieb bleibt mickrig, vor allem weil Haushaltsenergie und Kraftstoffe viel weniger kosten als vor …
Postbank-Chef will Online- und Kreditgeschäfte ausbauen
Bonn/Bochum - Die Postbank will ihre Geschäfte mit digitalen Diensten und Privatkrediten nach der angekündigten Abspaltung von der Deutschen Bank weiter ausbauen. Das …
Deutschlands führender Kaffeekonzern Tchibo setzt den Rotstift an. Begründet wird der Schritt mit der Entspannung der Lage auf den Rohkaffeemärkten. Doch auch der …
Überraschung im Prozess gegen Top-Banker der Deutschen Bank: Die Staatsanwaltschaft fordert die Vernehmung von fast 30 weiteren Zeugen, um ihre Betrugsvorwürfe gegen …
Tengelmann kämpft um Erlaubnis für Zusammenschluss mit Edeka
Tengelmann-Konzernchef Haub gibt in Betriebsvereinbarungen für den Fall einer Fusion mit Edeka Beschäftigungsgarantien. Allerdings nicht für alle Mitarbeiter. Der Chef …
Berlin (dpa) - Vier Monate vor dem Weihnachtsfest kommt in Deutschland das erste Weihnachtsgebäck in den Einzelhandel. Dieser Tage, rund um den meteorologischen …
Nahles: Silicon Valley an Deutschland interessiert
San Francisco (dpa) - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) hat bei ihrem Besuch im kalifornischen Silicon Valley ein «starkes Interesse» von US-Unternehmen an …
Brasília (dpa) - Argentinien hat Vorbehalte gegen das von Kanzlerin Angela Merkel (CDU) unterstützte Freihandelsabkommen zwischen der EU und dem südamerikanischen …
Wiesbaden - Sinkende Energiepreise dürften die Inflation in Deutschland auch im August sehr niedrig gehalten haben. Nachdem die jährliche Teuerungsrate im Mai noch bei …
Neckarsulm - Der Discounter Lidl plant eine eigene Eiscreme-Produktion. „Wir haben gerade mit der Mitarbeitersuche, der Planung und Sondierung begonnen“, teilte die …
Nach den rasanten Kursstürzen geht es an den internationalen Aktienmärkten nun aufwärts. Der Dax überspringt wieder die Marke von 10 000 Punkten. Ist das die Trendwende?
Der Medienkonzern RTL Group steckt sich höhere Ziele. Steigende Werbeeinnahmen lassen die Kassen klingeln. Vor allem das Deutschland-Geschäft läuft rund.
Atlanta - Es wäre der Traum eines jeden Amerikaners gewesen. Ein gemeinsamer Burger von McDonald's und Burger King: Der McWhopper. Doch der Vorschlag wurde abgelehnt.
Fielmann treibt Expansion voran - Filiale in Bozen
Hamburg (dpa) - Der führende deutsche Augenoptiker Fielmann hat im ersten Halbjahr seine Geschäfte erweitert und eine Filiale im italienischen Bozen eröffnet.
Deutsche Post DHL sieht Wachstumschancen in Afrika
Die Post will ihren Umsatz in Schwellenländern deutlich steigern. Konzernchef Frank Appel hat daher auch Afrika im Blick - mit potenziell einer Milliarde neuer Kunden. …
Zehn Autobauer in den USA verklagt - auch BMW, Mercedes, VW
Los Angeles - Zehn der größten Autobauer, darunter Volkswagen, Mercedes und BMW, müssen sich in den USA vor Gericht verantworten. Eine Sammelklage von Kunden gegen die …
Trockenheit und Hitze verderben den deutschen Hopfenbauern in diesem Jahr die Ernte. 2015 könnte das schlechteste Hopfenjahr seit 2003 werden, fürchten Fachleute. …
Ölpreise legen zu - dank Entspannung an Chinas Börsen
Singapur - Die Ölpreise sind am Donnerstagmorgen gestiegen. Eine Entspannung an den asiatischen Aktienmärkten habe die Ölpreise gestützt, hieß es aus dem Handel. Ein …
Johannesburg - Wegen des boomenden Online-Handels will die Deutsche Post ihren Paketdienst weltweit weiter ausbauen. Zunächst soll in Asien ausgebaut werden.
St. Louis - Dutzende Milliarden Euro bot das US-Unternehmen für eine Fusion mit seinem Wettbewerber Syngenta. Nun ziehen die Amerikaner die Offerte zurück - denn die …
Brüssel/Berlin - In vielen Ländern Europas protestieren Bauern gegen fallende Preise bei Milch und Schweinefleisch. Einfache Rezepte zur Hilfe gibt es nicht.
DIW: Deutsche Wirtschaft dürfte bald an Schwung verlieren
Berlin - Deutliches Wachstum im dritten Quartal, aber getrübte Konjunkturaussichten darüber hinaus erwartet das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW).
Deutsche Wirtschaft kritisiert russisches Waschmittelverbot
Moskau - Neue Runde im Sanktionsstreit zwischen Europa und Russland: Der Verkaufsstopp von Reinigungsmitteln durch die russischen Behörden stößt bei der deutschen …
München - Autofahrer dürfen sich freuen: Die Spritpreise folgen dem fallenden Ölpreis. Auch die Preisschere zwischen Diesel und Benzin soll sich weiter schließen. Woran …
Burger King plant gemeinsamen Burger mit McDonald's
Atlanta - Großer Plan von Burger King: Am Weltfriedenstag will die Fast-Food-Kette gemeinsam mit Konkurrent McDonalds den "McWhopper" braten. Doch noch ist nicht alles …
Karlsruhe - Wenn um Preise gefeilscht wird, geht es im Handel rau zu. Doch selten werden Unternehmen so vorgeführt wie derzeit der Konsumgüterhersteller …