Wirtschaft: Ressortarchiv

Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Omaha (dpa) - Investorenlegende Warren Buffett hat zum Jahresende einen Durchhänger gehabt: Der Gewinn seiner Investmentfirma Berkshire Hathaway fiel im vierten …
Starinvestor Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen
Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

US-Starinvestor

Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen

Omaha - Börsenguru Buffett verdient mit seinen Finanzanlagen weiter Milliarden, auch wenn der Gewinn zuletzt zurückging. Anleger interessiert aber ohnehin mehr, wer den …
Buffett muss im Schlussquartal Abstriche machen
Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Telekom-Pläne

Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys

Berlin - Wer heute seinen Mobilfunk-Anbieter wechseln will, braucht dafür eine neue SIM-Karte. Dabei gibt es Technologien, die eine Neuprogrammierung per Funk …
Umprogrammierbare SIM-Karte in vernetzten Handys
Chinas Notenbank will mit Zinssenkung Konjunktur stärken

Chinas Notenbank will mit Zinssenkung Konjunktur stärken

Peking (dpa) - Chinas Notenbank stemmt sich mit einer Senkung der Leitzinssätze gegen die schwache Konjunktur. Wie die Notenbank der zweitgrößten Volkswirtschaft der …
Chinas Notenbank will mit Zinssenkung Konjunktur stärken
Expansion von Uber in Deutschland gerät ins Stocken

Expansion von Uber in Deutschland gerät ins Stocken

Berlin (dpa) - Die Expansion des umstrittenen Fahrdienst-Vermittlers Uber in Deutschland gerät nach dem heftigen Gegenwind aus der Taxibranche ins Stocken. Zu Berlin, …
Expansion von Uber in Deutschland gerät ins Stocken
Spanische Großbank Bankia schraubt Gewinn in die Höhe

Spanische Großbank Bankia schraubt Gewinn in die Höhe

Madrid (dpa) - Die 2012 mit Milliardenhilfen vor der Pleite gerettete spanische Großbank Bankia hat ihren Gewinn im vergangenen Jahr kräftig gesteigert. Das …
Spanische Großbank Bankia schraubt Gewinn in die Höhe
Gute Geschäfte mit Rauchern aus dem Elsass

Gute Geschäfte mit Rauchern aus dem Elsass

Straßburg (dpa) - Hohe Zigarettenpreise und verbreitete Rauchverbote in Frankreich wirken nach neuesten Ermittlungen kaum abschreckend auf Gewohnheitsraucher.
Gute Geschäfte mit Rauchern aus dem Elsass
Russland-Krise drückt Mustang zurück in die roten Zahlen

Russland-Krise drückt Mustang zurück in die roten Zahlen

Künzelsau (dpa) - Die Krise in Russland hat den Jeanshersteller Mustang 2014 zurück in die roten Zahlen gedrückt. Das Ergebnis liege voraussichtlich knapp unter der …
Russland-Krise drückt Mustang zurück in die roten Zahlen
Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

Große wettbewerbsrechtliche Bedenken

Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme

Bonn - Weil das Kartellamt Bedenken bei der Übernahme der Supermarktkette Kaiser's Tengelmann durch Edeka angemeldet hatte, haben die beiden Unternehmen nun Vorschläge …
Bewegung im Streit um Kaiser's-Tengelmann-Übernahme
BASF rechnet mit verhaltenem Jubiläumsjahr

BASF rechnet mit verhaltenem Jubiläumsjahr

Ludwigshafen (dpa) - Der weltgrößte Chemiekonzern BASF geht mit großer Vorsicht in sein Jubiläumsjahr. Vor allem die Turbulenzen beim Ölpreis sorgen für Unsicherheiten.
BASF rechnet mit verhaltenem Jubiläumsjahr
US-Wirtschaft wächst langsamer

US-Wirtschaft wächst langsamer

Washington (dpa) - Die US-Wirtschaft ist zum Jahresende 2014 noch langsamer gewachsen als zunächst angenommen. Im vierten Quartal legte das Bruttoinlandsprodukt (BIP) …
US-Wirtschaft wächst langsamer
Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Geländewagen zurück

Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Geländewagen zurück

Auburn Hills (dpa) - Der Autohersteller Fiat Chrysler FCA ruft weltweit fast 470 000 Geländewagen wegen möglicher Defekte an den Benzinpumpen zurück.
Fiat Chrysler ruft Hunderttausende Geländewagen zurück
Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

Rekord

Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz

Wolfsburg - Der Volkswagen-Konzern blickt auf ein starkes Jahr 2014 zurück. Sowohl bei Absatz und Umsatz als auch beim Ergebnis habe das Unternehmen neue Rekorde …
Volkswagen macht über 200 Milliarden Euro Umsatz
VW fährt 2014 Rekordgewinn ein

VW fährt 2014 Rekordgewinn ein

Wolfsburg (dpa) - Die Krisenherde in aller Welt lassen bei Volkswagen die Alarmglocken schrillen - doch das vergangene Jahr hat Europas größtem Autokonzern abermals …
VW fährt 2014 Rekordgewinn ein
Verbraucherpreise steigen wieder leicht

Verbraucherpreise steigen wieder leicht

Wiesbaden (dpa) - Nach dem Rückgang im Vormonat sind die Verbraucherpreise in Deutschland im Februar auf Jahressicht wieder minimal gestiegen.
Verbraucherpreise steigen wieder leicht
Deutsche Großkonzerne verdienen prächtig

Deutsche Großkonzerne verdienen prächtig

Frankfurt/Main (dpa) - Mehr Umsatz und deutlich mehr Gewinn: Deutschlands Börsenschwergewichte haben trotz internationaler Krisen im vergangenen Jahr glänzend verdient.
Deutsche Großkonzerne verdienen prächtig
ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

Verdacht auf Untreue und Betrug

ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter

München - Der ADAC hat gegen zwei freigestellte Mitarbeiter Strafanzeige bei der Staatsanwaltschaft München eingereicht. Ein Top-Manager und seine Mitarbeiterin sollen …
ADAC stellt Strafanzeige gegen zwei Mitarbeiter
Salzgitter hofft nach drittem Verlustjahr auf 2015

Salzgitter hofft nach drittem Verlustjahr auf 2015

Salzgitter (dpa) - Deutschlands zweitgrößter Stahlkocher Salzgitter muss sein drittes Verlustjahr in Folge verkraften. 2014 standen unter dem Strich rund 32 Millionen …
Salzgitter hofft nach drittem Verlustjahr auf 2015
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

Milliarden-Überschuss

Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor

München - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus hat im vergangenen Jahr trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M so gut verdient wie nie zuvor.
Airbus verdient trotz A400M-Ärger mehr als je zuvor
Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Im Alter von 79 Jahren gestorben

Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot

Neustadt/Weinstraße - Die Baumarktkette Hornbach trauert um ihren Mitbegründer und früheren Unternehmenschef Albert Wilhelm Hornbach.
Baumärkte-Mitbegründer Albert Wilhelm Hornbach ist tot
Sparkassen fordern Sparprämie

Sparkassen fordern Sparprämie

Berlin/Frankfurt (dpa) - Angesichts der extrem niedrigen Zinsen wird aus dem Sparkassen-Lager der Ruf nach einer staatlichen Sparprämie oder einem ähnlichen Ausgleich …
Sparkassen fordern Sparprämie
Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Tarifstreit im Öffentlichen Dienst

Ab Dienstag: Streik der Lehrer

Potsdam - Eine Welle von Warnstreiks in Schulen, Uni-Kliniken, Straßenmeistereien und in der Justiz kommt auf die Menschen in Deutschland zu. Schon ab Dienstag soll es …
Ab Dienstag: Streik der Lehrer
Iberia-Sanierung beflügelt British-Airways-Mutter IAG

Iberia-Sanierung beflügelt British-Airways-Mutter IAG

London (dpa) - Die Sanierung der spanischen Fluglinie Iberia und ein stärkeres Geschäft bei British Airways zahlen sich für deren Mutterkonzern IAG aus.
Iberia-Sanierung beflügelt British-Airways-Mutter IAG
BA-Vorstand Alt: Hartz-IV-Reform war übereilt umgesetzt

BA-Vorstand Alt: Hartz-IV-Reform war übereilt umgesetzt

Nürnberg (dpa) - Gut zehn Jahre nach dem Start der Hartz-IV-Reform hat das Vorstandsmitglied der Bundesagentur für Arbeit (BA), Heinrich Alt, handwerkliche Fehler bei …
BA-Vorstand Alt: Hartz-IV-Reform war übereilt umgesetzt
Airbus gelingt trotz A400M-Problemen Gewinnsprung

Airbus gelingt trotz A400M-Problemen Gewinnsprung

München (dpa) - Der Luftfahrt- und Rüstungskonzern Airbus Group hat trotz teuren Ärgers mit dem Militärtransporter A400M im abgelaufenen Jahr einen kräftigen …
Airbus gelingt trotz A400M-Problemen Gewinnsprung
GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Tarifstreit mit der Bahn

GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin - Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL geht es erst einmal ohne Streikdrohung weiter. Bei den Verhandlungen am Donnerstag …
GDL: Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen

Früheren Bereichsleiter geschmiert?

Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen

Neuruppin/Schönefeld - Am neuen Hauptstadtflughafen soll es einen weiteren schwerwiegenden Bestechungsfall gegeben haben. Ein Flughafenmitarbeiter soll 2012 Schmiergeld …
Neuer Korruptionsverdacht am BER-Flughafen
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin (dpa) - Im Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Lokführergewerkschaft GDL geht es erst einmal ohne Streikdrohung weiter.
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Neue Verhandlungen im März

Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer

Berlin - Nach der großen Aufregung scheint sich der Tarifkonflikt bei der Bahn erst einmal etwas zu beruhigen. Die Lokführergewerkschaft GDL und der Konzern sitzen am …
Vorerst keine neue Streikdrohung der Lokführer
Demnächst Entscheidung über Klage gegen Deutsche-Bank-Co-Chef

Demnächst Entscheidung über Klage gegen Deutsche-Bank-Co-Chef

München (dpa) - Das Landgericht München I wird demnächst über die Zulassung der Anklage gegen den Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, und mehrere frühere …
Demnächst Entscheidung über Klage gegen Deutsche-Bank-Co-Chef
Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?

Bericht:

Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?

Frankfurt/Main - Muss der Co-Chef der Deutschen Bank, Jürgen Fitschen, vor Gericht? Noch hat Richter Peter Noll nicht über die Anklage entschieden, sagt eine Sprecherin …
Deutsche-Bank-Chef Fitschen ab April vor Gericht?
Apotheken dürfen Medikamente aus dem EU-Ausland weitergeben

Apotheken dürfen Medikamente aus dem EU-Ausland weitergeben

Leipzig (dpa) - Deutsche Pharmazeuten dürfen Medikamente von einer Apotheke aus dem EU-Ausland an ihre Kunden weitergeben.
Apotheken dürfen Medikamente aus dem EU-Ausland weitergeben
Steueraffäre um illegale Briefkastenfirmen weitet sich aus

Steueraffäre um illegale Briefkastenfirmen weitet sich aus

Frankfurt/Köln (dpa) - Die Steuer-Affäre um fragwürdige Geldgeschäfte im Ausland über Luxemburger Banken weitet sich aus.
Steueraffäre um illegale Briefkastenfirmen weitet sich aus
Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge

Gesetzliche Krankenkassen

Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge

Berlin - Die gesetzlich Krankenversicherten in Deutschland müssen sich 2016 auf flächendeckend höhere Zusatzbeiträge einstellen.
Versicherten drohen höhere Zusatzbeiträge
Allianz schüttet Rekorddividende aus

Allianz schüttet Rekorddividende aus

München (dpa) - Europas größter Versicherer Allianz erfreut seine Aktionäre: Nach einem Gewinnplus im vergangenen Jahr sollen sie so viel Geld wie nie zuvor erhalten.
Allianz schüttet Rekorddividende aus
Rekordjahr für deutsche Reisebranche

Rekordjahr für deutsche Reisebranche

Frankfurt/Main (dpa) - Nach einem Rekordjahr ist der Optimismus in der deutschen Reisebranche groß. Der Branchenverband DRV erwartet dank der stabilen Konjunktur …
Rekordjahr für deutsche Reisebranche
Das naschen die Deutschen am liebsten

Über 32 Kilo im Jahr pro Kopf

Das naschen die Deutschen am liebsten

Berlin - Mehr als 32 Kilogramm Süßigkeiten und Knabbereien hat jeder Bundesbürger statistisch gesehen im vergangenen Jahr gegessen.
Das naschen die Deutschen am liebsten
Gericht stärkt Porsche SE in Hedgefonds-Streit den Rücken

Gericht stärkt Porsche SE in Hedgefonds-Streit den Rücken

Stuttgart (dpa) - Es geht um Kurswetten und Milliardenverluste: Im Rechtsstreit mit mehreren Hedgefonds hat das Oberlandesgericht Stuttgart der Porsche SE (PSE) Hoffnung …
Gericht stärkt Porsche SE in Hedgefonds-Streit den Rücken
Hochtief mit Gewinnsprung

Hochtief mit Gewinnsprung

Essen/Düsseldorf (dpa) - Der Essener Baukonzern Hochtief hat das Jahr 2014 vor allem dank der guten Geschäfte seiner australischen Tochter Leighton mit einem …
Hochtief mit Gewinnsprung
Deutschland bleibt Europameister im Erfinden

Auf Platz 3 weltweit

Deutschland bleibt Europameister im Erfinden

Brüssel/München - Deutschland mit seiner starken Industrie hat auch im vergangenen Jahr seinen Titel als Europameister im Erfinden verteidigt, denn die Patentmeldungen …
Deutschland bleibt Europameister im Erfinden
ProSiebenSat.1 mit Rekordzahlen - Dax-Aufstieg winkt

ProSiebenSat.1 mit Rekordzahlen - Dax-Aufstieg winkt

München (dpa) - Die Sendergruppe ProSiebenSat.1 hat nach erneuten Rekordzahlen alle Chancen für einen Aufstieg in den deutschen Leitindex Dax.
ProSiebenSat.1 mit Rekordzahlen - Dax-Aufstieg winkt
Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's

Das schmeckt der EU gar nicht

Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's

Berlin - Die Imbisskette McDonald's soll den EU-Staaten durch Steuertricks mehr als eine Milliarde Euro vorenthalten haben. Von den Gewerkschaften werden dem …
Die Milliarden-Steuertricks von McDonald's
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen

Positiver Trend auch im Februar

Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen

Nürnberg - Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Februar um 15 000 auf 3,017 Millionen gesunken.
Arbeitslosenzahl sinkt auf 3,017 Millionen
Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig

Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig

Nürnberg - Die ohnehin schon gute Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich erneut kräftig verbessert. Der Konsumklimaindex für März steigt auf den höchsten Wert seit …
Verbraucherstimmung verbessert sich erneut kräftig
Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele

Hinter Erwartungen

Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele

Berlin/Frankfurt - Die Deutsche Bahn muss ihre mittelfristigen Ziele für den Konzernumsatz deutlich kappen. «Da hat uns die Realität eingeholt», sagte Vorstandschef …
Lokführerstreiks und Fernbusse: Bahn kappt Umsatzziele
Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager

Laut Medienberichten

Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager

München - Knapp ein Jahr nach dem Skandal um Manipulationen beim Autopreis «Gelber Engel» erfasst den ADAC eine neue Affäre. Nach einem Bericht der «Süddeutschen …
Untreue-Verdacht gegen ADAC-Manager
EU-Kommission gibt Frankreich noch einmal mehr Zeit zum Sparen

EU-Kommission gibt Frankreich noch einmal mehr Zeit zum Sparen

Brüssel (dpa) - Defizitsünder Frankreich bekommt unter Auflagen noch einmal mehr Zeit zum Sparen. Die EU-Kommission genehmigte der Pariser Regierung am Mittwoch zwei …
EU-Kommission gibt Frankreich noch einmal mehr Zeit zum Sparen
Boom am Bau schwächt sich ab

Boom am Bau schwächt sich ab

Wiesbaden (dpa) - Trotz der extrem niedrigen Zinsen schwächt sich das Wachstum am Bau ab. Nach dem Boomjahr 2013 gingen bei den Bauunternehmen in Deutschland im …
Boom am Bau schwächt sich ab
Steuerrazzien wegen Luxemburg-Geschäften gehen weiterr

Steuerrazzien wegen Luxemburg-Geschäften gehen weiterr

Köln/Luxemburg (dpa) - Bei weiteren Steuerrazzien haben Fahnder am Mittwoch nach Beweisen für fragwürdige Geldgeschäfte von Bankkunden aus Deutschland in Luxemburg …
Steuerrazzien wegen Luxemburg-Geschäften gehen weiterr
Gorbatschow bekommt den Kieler Weltwirtschaftspreis 2015

Gorbatschow bekommt den Kieler Weltwirtschaftspreis 2015

Kiel (dpa) - Ein früherer Staatschef, ein Wirtschaftsberater von US-Präsident Barack Obama, zwei Unternehmer und ein herausragender Ökonom erhalten den Kieler …
Gorbatschow bekommt den Kieler Weltwirtschaftspreis 2015
Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen

Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen

Brüssel -Defizitsünder Frankreich bekommt noch einmal mehr Zeit zum Sparen. Der französische Fall gilt als besonders heikles Thema.
Frankreich bekommt mehr Zeit zum Sparen
Metaller übernehmen Pilotabschluss in weiteren Regionen

Metaller übernehmen Pilotabschluss in weiteren Regionen

Frankfurt/Chemnitz (dpa) - In rascher Folge haben weitere Tarifgebiete für die Metall- und Elektroindustrie den Pilotabschluss aus Baden-Württemberg übernommen.
Metaller übernehmen Pilotabschluss in weiteren Regionen
Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch

Unternehmen suchen

Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch

Nürnberg - Mit der zunehmend robusteren Wirtschaft verbessern sich auch die Jobchancen für Arbeitslose. Nach Erkenntnissen der Bundesagentur für Arbeit (BA) habe es im …
Zahl der freien Stellen auf Rekordhoch
Berühmte Bauklötze: Lego nach Hollywood-Hit auf Höhenflug

Berühmte Bauklötze: Lego nach Hollywood-Hit auf Höhenflug

Billund (dpa) - Der dänische Spielzeugriese Lego hat mit Bauklötzen und einem Leinwand-Erfolg einen Rekordgewinn angehäuft.
Berühmte Bauklötze: Lego nach Hollywood-Hit auf Höhenflug
Deutsche Autobauer legen 2014 bei Absatz überdurchschnittlich zu

Deutsche Autobauer legen 2014 bei Absatz überdurchschnittlich zu

Bergisch Gladbach (dpa) - Die deutschen Autobauer haben vergangenes Jahr zu den großen Gewinnern im globalen Absatzrennen gehört.
Deutsche Autobauer legen 2014 bei Absatz überdurchschnittlich zu
Umfrage: Digitale Angriffe auf jede dritte Firma in Deutschland

Umfrage: Digitale Angriffe auf jede dritte Firma in Deutschland

Berlin (dpa) - Fast ein Drittel der Unternehmen in Deutschland hat im vergangenen Jahr einen digitalen Angriff entdeckt. Das ergab eine repräsentative Umfrage des …
Umfrage: Digitale Angriffe auf jede dritte Firma in Deutschland
So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen

Vergleichsrechner

So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen

München - Warren Buffett gehört zu den reichsten Männern der Welt. Hier erfahren Sie, wie lange der US-Investor braucht, um ihr Jahresgehalt zu verdienen.
So kurz braucht Warren Buffet, um ihr Jahresgehalt zu verdienen
Starker Dollar setzt Hewlett-Packard zu

Starker Dollar setzt Hewlett-Packard zu

Palo Alto (dpa) - Der starke Dollar schlägt beim Computer-Konzern Hewlett-Packard des Konzerns hart auf die Bilanz durch.
Starker Dollar setzt Hewlett-Packard zu
Billigflieger WizzAir geht an die Börse

Billigflieger WizzAir geht an die Börse

London (dpa) - Der Ryanair-Konkurrent WizzAir geht an die Börse. Die Aktien des Billigfliegers seien von Mittwoch an gelistet, der freie Handel solle am 2. März …
Billigflieger WizzAir geht an die Börse
Stimmung in Chinas Industrie auf Vier-Monats-Hoch

Stimmung in Chinas Industrie auf Vier-Monats-Hoch

Peking (dpa) - Weltwachstumsmotor China liefert überraschend positive Konjunktursignale. Die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen ist auf einem …
Stimmung in Chinas Industrie auf Vier-Monats-Hoch