1. hallo-muenchen-de
  2. Welt

Fahrzeuge und Kiosk brennen – Einsatzkräfte müssen Schaulustige wegdrängen

Erstellt:

Von: Sebastian Peters

Kommentare

Bornheide gesperrt. Feuerwehreinsatz nach Brand am Kiosk.
Auf der Seite, die von der Straße nicht einsehbar ist, soll das Feuer ausgebrochen sein. © Sebastian Peters

Wieder brennt es in Osdorf. Diesmal steht ein Kiosk und zwei Fahrzeuge in Brand. Erneut ist der Einsatz in der Straße „Bornheide“. Polizei ermittelt.

Hamburg – Schon wieder muss die Feuerwehr Hamburg nach Hamburg-Osdorf ausrücken. Erst in der Donnerstagnacht, 21. April 2022, kam es in der Straße Bornheide zu gleich mehreren Bränden. Damals wurde sogar ein Feuerwehrmann verletzt. In allen Fällen ist eine mutwillige Brandstiftung anzunehmen.

Hamburg-Osdorf: zwei Fahrzeuge und Kiosk abgebrannt – Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagabend, 30. April 2022, müssen die Retter erneut in die Straße „Bornheide“ ausrücken. Gegen 21:33 Uhr steht auf einem Parkplatz, direkt hintere einer Bushaltestelle, zunächst ein Kiosk in Brand. Die Flamme, die scheinbar auf der Rückseite des Gebäudes ausgebrochen sind, greifen schnell auf parkende Pkws über.

Lesen Sie weitere Blaulicht-Meldungen wie: brennende Fahrzeuge stecken Halle in Brand – Person gerettet

Als die Retter der Berufs- und Freiwilligen Feuerwehr vor Ort eingetroffen sind, brennen bereits zwei Fahrzeuge und der Kiosk. Mit einem Strahlrohr werden die Flammen sofort abgelöscht. Ein weiteres Ausbreiten verhindert.

Während Löscharbeiten: Einsatzkräfte müssen Schaulustige wegdrängen

Besonders ärgerlich: Während den Löscharbeiten mussten die Einsatzkräfte Schaulustige immer wieder zurückdrängen. Zeitgleich wurde noch eine Gasflasche aus dem brennenden Kiosk geborgen.

Feuer in Osdorf an der Bornheide
Schaulustige gingen beim „zugucken“ immer näher an den Brandort. Der Zugführer der Feuerwehr musste die Schaulustigen zurückdrängen. © Sebastian Peters

Täglich die spannendsten Hamburg-Nachrichten direkt ins Postfach

Während den Löscharbeiten wurde die Straße „Bornheide“ teilweise gesperrt. Die Polizei Hamburg ermittelt nun, wie es zum Brand kommen konnte. Auch hier wäre Brandstiftung eine naheliegende Möglichkeit.

Auch interessant

Kommentare