Nachrichten von Hallo München
München
München
Interviews
Serien
Anzeigen
Anzeigen
Gewinnspiele
E-Paper
Jobs
Singles
Mehr
Leben
Leben
Sport
Sport
Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Stars
Kino & TV
Thema
Wetter
Newsletter
Zustellung
Zustellung
Produktempfehlung
schließen
schließen
schließen
schließen
Menü
☺
?
⛅
♬
Sie sind hier:
Hallo München Startseite
Thema
Foreign Policy
Foreign Policy
„Wir warten nur noch auf unseren Tod“: Was das Taliban-Regime für queere Afghanen bedeutet
Mangels Unterstützung aus dem Westen schweben queere Menschen in Afghanistan in Lebensgefahr. Viele versuchen verzweifelt zu fliehen.
„Wir warten nur noch auf unseren Tod“: Was das Taliban-Regime für queere Afghanen bedeutet
Zensur, Nationalismus und Wohlstand: Wie junge Chinesen zur Generation Spitzel wurden
Zensur, Nationalismus und Wohlstand: Wie junge Chinesen zur Generation Spitzel wurden
Video
Video
Synonym des Grauens im Ukraine-Russland-Krieg: Butscha darf nicht …
Während die Ukraine versucht, die Verantwortlichen für die Tötung von Zivilisten zur Rechenschaft zu ziehen, muss sie auch ihr kollektives Trauma …
Synonym des Grauens im Ukraine-Russland-Krieg: Butscha darf nicht vergessen werden
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar …
Trotz mangelnder Unterstützung gibt es weiterhin Hoffnung für die Zukunft Myanmars, schreibt Menschenrechts- und Demokratieaktivistin der Rohingya, …
Kampagne systematischer Gewalt: Die Welt hat es versäumt, Myanmar beizustehen
Blick von außen: Von Kohls „Mädchen“ zur Chefin Europas - war Angela …
Angela Merkels lange politische Ära ist vorbei. Die einst mächtigste Frau der Welt hinterlässt ein zweischneidiges feministisches Vermächtnis.
Blick von außen: Von Kohls „Mädchen“ zur Chefin Europas - war Angela Merkel für Frauen wichtig?
Wie Finnland die Sowjetunion einst demütigte – und was die Ukraine aus der …
Im Dezember 1939 hielt ein kleines Land mit einem kleinen Militär die weit überlegene Rote Armee der Sowjetunion auf und verhinderte die Besetzung …
Wie Finnland die Sowjetunion einst demütigte – und was die Ukraine aus der Geschichte lernen kann
Drei Gründe für die Wiederaufnahme der Kernenergie in die Energiedebatte
Wenn wir unserer eigenen Rhetorik über die Klimakrise Glauben schenken würden, wäre die Unterstützung für die Kernenergie viel größer.
Drei Gründe für die Wiederaufnahme der Kernenergie in die Energiedebatte
Warum Menschen Impfungen ablehnen – und wie man sie umstimmen kann
Die Überzeugungen der Impfgegner sind stark vom kulturellen und sozialen Kontext abhängig. Zwei in den USA durchgeführte Studien haben Folgendes …
Warum Menschen Impfungen ablehnen – und wie man sie umstimmen kann
Ein Jahrzehnt der „Kim Jong Un“-Doktrin – Nordkoreas Diktator macht seine …
Der nordkoreanische Diktator ist genauso brutal wie seine Vorgänger – doch hat er diese Brutalität für neue Zwecke instrumentalisiert.
Ein Jahrzehnt der „Kim Jong Un“-Doktrin – Nordkoreas Diktator macht seine Brutalität öffentlich
Video
Video
Ukraine-Konflikt: Was steckt wirklich hinter Russlands neuesten …
Moskau ärgert sich schon seit langem über die Beziehungen der Ukraine zum Westen, warum also jetzt diese plötzliche Dringlichkeit?
Ukraine-Konflikt: Was steckt wirklich hinter Russlands neuesten Forderungen?
Video
Video
Totale Überwachung? Chinas Sozialkreditsystem hat eine eklatante Schwäche
Das vermeintlich orwellsche System ist fragmentiert, lokalisiert und meist auf Unternehmen ausgerichtet.
Totale Überwachung? Chinas Sozialkreditsystem hat eine eklatante Schwäche
Video
Video
„Squid Game“: Wie der Serien-Hit die brutale Realität junger Menschen in …
Der Serien-Hit „Squid Game“ aus Südkorea spiegelt eine Landschaft der Verzweiflung wider. In den vergangenen 20 Jahren hatte das Land …
„Squid Game“: Wie der Serien-Hit die brutale Realität junger Menschen in Südkorea widerspiegelt
Deutschland kann von Japans China-Strategie lernen
Berlin sollte die Taktik einer anderen Wirtschaftsmacht übernehmen, die sich in einer ähnlichen Lage befindet.
Deutschland kann von Japans China-Strategie lernen
FDP profitiert von Jungwählern: Sind Deutschlands Kapitalisten jetzt cool?
Die wirtschaftsfreundliche FDP übernimmt die Macht in Berlin auch dank der jüngeren Wählerschaft des Landes – doch weiß sie noch nicht, was sie will.
FDP profitiert von Jungwählern: Sind Deutschlands Kapitalisten jetzt cool?
Das US-Militär ist nicht auf eine Konfrontation mit China vorbereitet
Die USA scheinen auf einen möglichen Konflikt mit China nicht vorbereitet zu sein. Zwei Jahrzehnte Aufstandsbekämpfung haben dem Ganzen keinen …
Das US-Militär ist nicht auf eine Konfrontation mit China vorbereitet
Warum will Spaniens progressiver Premierminister nun Prostitution …
Spanien, das „Bordell Europas“, will Prostitution verbieten. Es geht um Menschenrechte - aber auch um kühle politische Erwägungen.
Warum will Spaniens progressiver Premierminister nun Prostitution verbieten?
Video
Video
Afghanistan: Die Scharia der Taliban ist die brutalste von allen
Scharia in Afghanistan: Die Taliban verhängen Strafen, die in der islamischen Welt ihresgleichen suchen.
Afghanistan: Die Scharia der Taliban ist die brutalste von allen
Mehr laden
ZUR STARTSEITE