Klimastreik von Fridays For Future: Demonstranten fordern erneuerbare Energien, Verkehrswende und 9-Euro-Ticket
Beim Klimastreik forderte „Fridays For Future“ eine Verkehrswende in Deutschland, das Ende fossilee Energien und 100 Milliarde Euro für den Klimaschutz.
Lebendige Bibliothek am Giesinger Bahnhof: Wie Münchner BA-Chefs & Co. als Bücher ausleihen können
Der Giesinger Bahnhof wird am Samstag zur lebendigen Bibliothek: Personen wie Bücher ausleihen und mit ihnen ins Gespräch kommen - auch mit der BA-Vorsitzenden.
Interview: Flo Weber über das neue Album der Sportfreunde Stiller und sein neues Buch über einen Ertrinkenden
Musik über Fußball, Kicken über den Dächern der Stadt, ein Münchner-Roman über die USA und zurück. Das Karussell im Kopf des „Sportfreunde Stiller“-Schlagzeugers dreht sich unermüdlich. Angetrieben wird es von der Lust auf Skurriles und Unerwartetes – wie sein neues Buch und das Album, an dem die Band arbeitet, beweisen.
Vor dem Bellevue di Monaco entstehen neue Abstellflächen – auch im Umgriff tut sich etwas
Wer mit dem Rad ins Bellevue di Monaco kommen will hat meistens keinen Platz, es sicher abzustellen. Die Stadt reagiert jetzt und stellt nicht nur am Wohnzentrum neue Stellplätze in Aussicht.
UEFA lehnt Allianz Arena in Regenbogenfarben zum EM-Spiel Deutschland-Ungarn ab - München plant Alternativen
UEFA lehnt den Wunsch der Stadt München ab, die Allianz Arena zum EM-Spiel Deutschland-Ungarn in Regenbogenfarben zu beleuchten. OB Reiter plant Alternativen.
Zweites Tor auf der Schmellerwiese abmontiert - Student fordert Ersatz für Fußballverein
Ohnehin mangelt es an Sportangeboten für Kinder in der Innenstadt - auf der Schmellerwiese wurde das Tor abmontiert. Ein Student setzt sich für den Fußball ein.
Der Münchner Verein Juno wurde mit dem Integrationspreis ausgezeichnet. Bildungs- und Sportprogramme müssen während Corona pausiert werden - das schmerzt.
Kicken über den Dächern: Sportplatz auf dem Bellevue di Monaco eröffnet
Auf dem Dach des Bellevue di Monaco an der Müllerstraße eröffnet ein Sportplatz. Was dort geboten ist und wie viele Personen in der Höhe sporteln dürfen...
Kommunalwahl in der Corona-Krise: OB Reiter mit Appell an Münchner - Lehrer mit schweren Vorwürfen
Am 15. März wählen die Münchner ihren neuen Oberbürgermeister. Trotz Corona-Krise haben nun die Wahllokale geöffnet - die Kommunalwahl findet wie geplant statt.