Thomas Gottschalk -Seine Karrierestationen in Bildern07.10.2011 1 von 17Ab 1971: Freier Mitarbeiter des Jugendfunks beim Bayerischen Rundfunk (BR), ab 1973 Sprecher der “Abendschau“-Nachrichten.© dpa2 von 171976: Gottschalk wird beim BR Festangestellter und heiratet seine Thea. Erfolg mit witzigen Radiomoderationen bei “Pop nach acht“.© dpa3 von 171977: Er moderiert die Sendung “Telespiele“, die zunächst in einigen Dritten Programmen und ab 1980 bundesweit bei der ARD läuft.© dpa 4 von 171982: Mit Mike Krüger ist Gottschalk im Kinofilm “Piratensender Powerplay“ zu sehen. Weitere Filmrollen folgen.© dpa5 von 17Gottschalk wechselt zum ZDF. Bis 1987 präsentiert er dort “Na sowas“, eine Mischung aus Talk- und Musikshow.© dpa6 von 1726. September 1987: Er moderiert erstmals die ZDF-Sendung “Wetten, dass..?“ als Nachfolger von Frank Elstner.© dpa 7 von 171990: Gottschalk arbeitet auch für RTL. Von 1992 bis 1995 moderiert er eine Late-Night-Show. 1992/1993 pausiert er bei “Wetten, dass..?“© dpa8 von 171995 bis 1997: “Gottschalks Hausparty“ bei Sat.1.© dpa 0 Kommentare Facebook Twitter E-Mail Weitere schließen Thomas Gottschalk -Seine Karrierestationen in Bildern Rubriklistenbild: © dpa