Politiker und Künstler würdigen Hube

München - Horst Seehofer, Dieter Hildebrandt, Christian Ude - Politiker und Künstler haben den gestorbenen Schauspieler Jörg Hube als großen Künstler gewürdigt.
Hube sei ein Schauspieler von beeindruckender Wandlungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und Authentizität gewesen, meinte Ministerpräsident Horst Seehofer am Freitag in seinem Kondolenzschreiben. Hube werde zumal in München unvergessen bleiben, wo er als Bühnenschauspieler ebenso präsent gewesen sei wie als Kabarettist.
"Er gehörte zu den besten Kabarettisten in Deutschland", sagte Dieter Hildebrandt im Bayerischen Rundfunk über seinen Schauspieler-Kollegen. Ausgezeichnet habe Hube "eine nicht umzubringende Überzeugung von der Gerechtigkeit dieser Welt". Obwohl er in vielen Rollen eher als Grantler aufgetreten sei, habe er "wirklich Talent zum Leben gehabt. Er war ein sehr heiterer Mensch, ein sehr witziger Mensch", erinnerte sich Hildebrandt. Jedoch wäre Hube zu intelligent gewesen, um hemmungslos fröhlich zu sein.
Auch Münchens Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) trauert um einen "guten, stets kritischen und unbequemen, aber genauso auch stets hilfsbereiten und engagierten Freund". Anfang des Jahres hatte er Hube noch die Medaille "München leuchtet - Den Freunden Münchens" verliehen. "Er war noch so voller Kraft und Zukunftspläne, sprühte nur so vor Witz, Ironie und liebevollem Spott, dass sich kein Teilnehmer der Ehrung vorstellen konnte, bald schon Abschied für immer nehmen zu müssen", so Ude in einer Mitteilung.
Der Intendant des Bayerischen Rundfunks Thomas Gruber bezeichnete Hube als "großen Künstler" und "durch und durch guten Menschen". Wie kein anderer habe er Bayern repräsentiert - "liebevoll, warmherzig, spitzbübisch oder auch hart, wenn es sein musste. Sein Tod ist ein Verlust für ganz Bayern", teilte Gruber am Freitag mit.
Der bayerische Kunstminister Wolfgang Heubisch (FDP) schloss sich an: "Hube gehörte zu den wirklich volksnahen Schauspielern, der die bayerische Wesensart auf unnachahmliche Art in die Welt getragen hat - mit all seiner Widerborstigkeit, seiner Wahrhaftigkeit, seiner Liebe zum Theater und seinem bayerischen Grant".
dpa