hallo-muenchen-de Stars Musiker und Wohltäter: Peter Maffay seit 40 Jahren auf der Bühne Erstellt: 28.01.2010 Aktualisiert: 28.01.2010, 16:17 Uhr
Teilen
Er war Schlagerstar und wurde zum Rocker. Neben der Musik engagiert sich Peter Maffay auch noch sozial. Am 30. August feiert er seinen 60. Geburtstag und sein 40. Bühnenjubiläum.
1 / 37 Peter Maffay im Jahr 1996... © mzv 2 / 37 ... und bei einem Konzert im selben Jahr. © mzv 3 / 37 Peter Maffay 1999 bei der Pressevorstellung der Musical Produktion "Tabaluga und Lilli". © ap 4 / 37 Im August 2009 wurde Peter Maffay 60. Gleichzeitig feierte er sein 40-jähriges Bühnenjubiläum. © dpa 5 / 37 Er rockt die Bühne: Peter Maffay bei einem Konzert in Basel 2008. © dpa 6 / 37 Ausladende Gestik: Peter Maffay in der Philharmonie in München. © dpa 7 / 37 Ausladende Gestik: Peter Maffay in der Philharmonie in München. © dpa 8 / 37 Mit einem rund drei Stunden langen Konzert eröffnet der Rocksänger Peter Maffay im Mai 2005 im Bad Segeberger Freilichttheater seine Open-Air-Tournee. © dpa
9 / 37 Peter Maffay steht beim Tourauftakt der "ewig Tour 2009" in der Philharmonie im Gasteig in München auf der Bühne. © dpa 10 / 37 Peter Maffay beim Hessentag in Langenselbold. © dpa 11 / 37 Peter Maffay beim Hessentag in Langenselbold. © dpa 12 / 37 Peter Maffay beim Hessentag in Langenselbold. © dpa 13 / 37 Yeah: Peter Maffay in Hannover. © dpa 14 / 37 Neben einem Plakat zum Musical "Tabaluga und Lilly" steht Peter Maffay im Juni 1997 in Oberhausen. © dpa 15 / 37 Peter Maffay und das Tabaluga-Maskottchen. © dpa 16 / 37 Der Musiker Peter Maffay stellt 2006 in Tutzing das neue "Tabaluga Haus" vor. Die Mieteinnahmen gehen zu hundert Prozent in die Peter Maffay Stiftung. © dpa 17 / 37 Preisträger: Mit neuer Kurzhaarfrisur zeigt sich Rocksänger Peter Maffay 1997 bei der Entgegennahme des Bundesverdienstkreuzes aus der Hand von Bundespräsident Roman Herzog in Berlin. © dpa 18 / 37 Peter Maffay (li.) bekommt 2007 in der Residenz in München von Ministerpräsident Edmund Stoiber den Bayerischen Verdienstorden verliehen. © dpa 19 / 37 Ausgezeichnet: Bundespräsident Horst Köhler verleiht 2008 in Berlin den Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland an den Musiker Peter Maffay. © dpa 20 / 37 Peter Maffay erhält im Mai 2009 in Hamburg aus den Händen der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Ursula von der Leyen (CDU), die Goldene Feder 2009 für seine musikalischen Erfolge sowie sein außerordentliches soziales Engagement. © dpa 21 / 37 Preisträger: Peter Maffay zeigt in Hamburg den zuvor erhaltenen "Bambi 2003". Der Musiker hat den vom Münchner Burda-Verlag verliehenen Preis in der Rubrik "Charity" erhalten. © dpa 22 / 37 Peter Maffay präsentiert 2009 den Platin Award, den er für sein Album "Ewig" erhalten hat, und den Gold Award für sein Tabaluga-Album in München. © dpa 23 / 37 Papst Benedikt XVI. reicht Peter Maffay auf dem Petersplatz in Rom die Hand (Aufnahme von November 2007). Deutschrocker Maffay hat für seine internationalen Kinderhilfsprojekte Unterstützung von Papst Benedikt XVI. erhalten. © dpa 24 / 37 Helfen geht durch den Magen: Peter Maffay backt 2007 im Sternstundenhaus in Peißenberg (Oberbayern) mit Kindern für einen guten Zweck Weihnachtsplätzchen. © dpa 25 / 37 Helfen geht durch den Magen: Peter Maffay und die Fantasiefigur Tabaluga zeigen sich 2001 in Berlin beim Grillen auf einem "Charity-Barbecue". Der Rockstar hatte die Benefiz-Aktion organisiert, bei der Prominente aus Musik, Show und Politik als Koch und Kellner für 600 zahlende Gäste arbeiten. Das Geld wird Kindern gespendet, die Opfer von Gewalt wurden. © dpa 26 / 37 Peter Maffay (li.) besucht 2005 deutsche Soldaten in Afghanistan. © dpa 27 / 37 Bundesverteidigungsminister Franz Josef Jung (CDU, re.) trifft 2008 im Verteidigungsministerium in Berlin Peter Maffay zu einem Gespräch. Im Zentrum des Treffens standen die Erfahrungen, die Maffay bei einem Besuch bei den deutschen Soldaten in Afghanistan gemacht hat. © dpa 28 / 37 Rene Obermann (re.), Vorstandsvorsitzender der Deutschen Telekom, und der Musiker Peter Maffay unterhalten sich im März 2009 bei der Petersberger Convention - Zukunftskongress der Landesregierung auf dem Petersberg in Königswinter bei Bonn. © dpa 29 / 37 Der damalige SPD-Politiker Oskar Lafontaine (li.) und Peter Maffay unterhalten sich in Stuttgart am Rande des "Stimmen für Oskar"-Konzerts in der Schleyer-Halle (Foto vom 26.11.1990). © dpa 30 / 37 Peter Maffay mit Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier (li.) beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2009. © dpa 31 / 37 Der südafrikanische Erzbischof Desmond Tutu (re.) und Peter Maffay in Bochum bei einer Pressekonferenz zum Projekt "Herausforderung Zukunft", einer internationalen Konferenz unter anderem zu den Themen Friedenssicherung, Kinderrechte und Umweltschutz. © dpa 32 / 37 Peter Maffay sitzt 2009 in Radeln (Rumänien) in der Kirchenburg. © dpa 33 / 37 Peter Maffay sitzt in Hamburg auf einem Harley-Davidson-Motorrad. © dpa 34 / 37 Peter Maffay hält 2002 auf der spanischen Ferieninsel Mallorca einen Salat und eine Zwiebel aus eigenem, ökologischen Anbau in der Hand. Der Musiker hat in seinem Wohnort Pollenca die "Peter Maffay Stiftung" ins Leben gerufen. © dpa 35 / 37 Peter Maffay steht 2004 vor der Küste Mallorcas bei Puerto Pollenca am Bug des Segelschiffes "Sir Robert Baden Powell" und gibt den Kurs vor. © dpa 36 / 37 Peter Maffay präsentiert kurz vor seinem 60. Geburtstag seine Biographie "Maffay - Auf dem Weg zu mir". © dpa 37 / 37 Sternenregen: Der Rocksänger Peter Maffay stellt 2002 in der Münchner Muffathalle sein neues Album "Tabaluga und das verschenkte Glück" vor. Der siebte Geburtstag des Drachens wurde mit all seinen Freunden und einer großen Party gefeiert. Am 30. August steht für Peter Maffay ein runder Geburtstag an: Er wird 60. © dpa