1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. Wintersport

Wer sind unsere Damen bei der Ski-WM?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Garmisch-Partenkirchen - Wer sind unsere Damen bei der Ski-WM?

null
1 / 69Die Olympiasiegerinnen Maria Riesch (rechts) und Viktoria Rebensburg sind sicher für den DSV-Kader für die Ski-WM in Garmisch-Partenkirchen qualifiziert. Hier erfahren Sie, wer ebenfalls ein sicheres Ticket hat - und wer noch Chancen auf einen Platz im Kader hat. © dpa
null
2 / 69QUALIFIZIERT: Christina Geiger (Oberstdorf): Die Junioren-Weltmeisterin bewies mit ihrem dritten Platz auf dem Zauberberg von Semmering, dass sie im Weltcup zu Topleistungen fähig ist. © Sampics
null
3 / 69Die “sehr ruhige“ (Maria Riesch) Fahrerin musste von Trainerseite auch schon mal hören, dass Talent alleine nicht für die Weltspitze reiche. © Getty
null
4 / 69Geburtstag: 6. Februar 1990 © Getty
null
5 / 69Größe/Gewicht: 170 cm/65 kg © Getty
null
6 / 69WM-Teilnahmen: Bislang keine © Getty
null
7 / 69Erfolge: Junioren-Weltmeisterin 2010 in Les Planards im Slalom, Olympia-14. 2010 in Vancouver im Slalom, Weltcup-Dritte (Semmering/2010) und zweimal Weltcup-Achte (Lienz und Aspen/2009) im Slalom © Getty
null
8 / 69QUALIFIZIERT: Fanny Chmelar (Partenkirchen): ): Freut sich bei der WM im Slalom auf “ein Rennen vor Freunden“. © Sampics
null
9 / 69Insgeheim hofft sie, ihren vierten Platz vom Saisonfinale 2010 am Gudiberg ein bisschen übertreffen zu können. © dpa
null
10 / 69Die hoch gewachsene Sportsoldatin erreichte diese Saison regelmäßig den zweiten Durchgang, blieb jedoch noch ohne großen Ausreißer nach oben. © dpa
null
11 / 69Geburtstag: 31. Oktober 1985 © dpa
null
12 / 69Größe/Gewicht: 187 cm/81 kg © dpa
null
13 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007 © Getty
null
14 / 69Erfolge: WM-Achte 2009 in Val d'Isère im Slalom, Weltcup-Zweite (Are/2009) und Weltcup-Vierte (Garmisch-Partenkirchen/2010) im Slalom, Weltcup-Sechste (Reiteralm/2006) in der Super-Kombination © dpa
null
15 / 69QUALIFIZIERT: Kathrin Hölzl (Bischofswiesen): Will ihren Titel von 2009 verteidigen. © Sampics
null
16 / 69Obwohl sie im Sommer von einem rätselhaften Muskelleiden geplagt wurde, stand sie trotzdem diese Saison bereits dreimal auf dem Podest. Zog sich kurz vor Silvester in Semmering beim Einfahren einen Hexenschuss zu, der ihr immer noch Probleme bereitet. © Getty
null
17 / 69Geburtstag: 18. Juli 1984 © Getty
null
18 / 69Größe/Gewicht: 163 cm/59 kg © Getty
null
19 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007 © Getty
null
20 / 69Erfolge: Gold im Riesenslalom bei der Ski-WM 2009 in Val-d’Isère. 2009/2010: 8. Gesamtweltcup, 1. Riesenslalomweltcup. 2Weltcup-Siege im Riesenslalom. © Getty
null
21 / 69QUALIFIZIERT: Maria Riesch (Partenkirchen): Trotz starker Kolleginnen im eigenen Team ist die “Sportlerin des Jahres“ die größte deutsche Goldhoffnung. Zählt gleich in drei Disziplinen (Abfahrt, Slalom, Super-Kombination) zu den Favoritinnen und darf sich auch in Super-G und Riesenslalom Medaillenchancen ausrechnen. © dpa
null
22 / 69Bewies auch in dieser Saison nach den wenigen schwächeren Rennen immer wieder die berühmten Comeback-Qualitäten und peilt nach der WM im Dauerduell mit Freundin Lindsey Vonn (USA) als Führende ihren ersten Sieg im Gesamtweltcup an. Verpasste die WM 2005 wegen des ersten von zwei Kreuzbandrissen. © Sampics
null
23 / 69Geburtstag: 24. November 1984 © dpa
null
24 / 69Größe/Gewicht: 181 cm/79 kg © dpa
null
25 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007, 2003 © dpa
null
26 / 69Erfolge: Doppel-Olympiasiegerin 2010 in Vancouver in Super- Kombination und Slalom, Weltmeisterin 2009 in Val d'Isère im Slalom, 18 Weltcup-Siege in Abfahrt, Slalom (je 7), Super-Kombination und Super-G (je 2), 53 Weltcup-Podestplätze. © dpa
null
27 / 69Weitere Erfolge: Gewinnerin der kleinen Kristallkugeln in Slalom (2008/09 und 2009/10), Super-G und Super-Kombination (je 2007/08). © dpa
null
28 / 69QUALIFIZIRT: Susanne Riesch (Partenkirchen): Auch Vater Siegfried würde es seiner jüngeren Tochter wünschen, Schwester Maria im Slalom endlich einmal mit einem Sieg zu überflügeln. © dpa
null
29 / 69Bekommt aber wie bei ihrem bitteren Olympia-Aus immer wieder das große Nervenflattern und kam diese Saison bereits dreimal im zweiten Lauf nicht ins Ziel. © dpa
null
30 / 69Geburtstag: 8. Dezember 1987 © Sampics
null
31 / 69Größe/Gewicht: 180 cm/78 kg © dpa
null
32 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007 © Getty
null
33 / 69Erfolge: zweimal Weltcup-Dritte (Are 2009, Zagreb 2010) im Slalom, viermal Weltcup-Vierte im Slalom (Levi und Aspen 2009, Maribor und Levi 2010) © Sampics
null
34 / 69QUALIFIZIERT: Gina Stechert (Oberstdorf): Ist derzeit weit von der Form entfernt, mit der sie 2009 überraschend ihren einzigen Weltcupsieg feierte. © dpa
null
35 / 69Auf die frühe WM-Norm im zweiten Saisonrennen folgte der Einbruch. Verpasste in acht Weltcups nacheinander die angestrebte Top-15-Platzierung. © Sampics
null
36 / 69Geburtstag: 20. November 1987 © Sampics
null
37 / 69Größe/Gewicht: 172 cm/72 kg © dpa
null
38 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007 © dpa
null
39 / 69Erfolge: Weltcup-Sieg 2009 in Tarvisio in der Abfahrt, Olympia-Zehnte 2010 in Vancouver in der Abfahrt, Weltcup-Vierte (Lake Louise 2008) in der Abfahrt, Weltcup-Sechste (Crans-Montana 2008) in der Super-Kombination © dpa
null
40 / 69QUALIFIZIERT: Viktoria Rebensburg (Kreuth): Bestätigte das überraschende Olympiagold direkt im ersten Saisonrennen von Sölden mit ihrem Premierenerfolg im Weltcup. © Getty
null
41 / 69Ist deutlich konstanter als noch vor zwei Jahren und kam bei 14 Weltcup-Riesenslaloms nacheinander ins Ziel. Bevor sie zu einer WM-Medaille fahren will, rutscht ihr Bruder als Pistenhelfer den Schnee aus der Piste. © Getty
null
42 / 69Geburtstag: 4. Oktober 1989 © Getty
null
43 / 69Größe/Gewicht: 169 cm/65 kg © Getty
null
44 / 69WM-Teilnahmen: 2009, 2007 © Getty
null
45 / 69Erfolge: Olympiasiegerin 2010 in Vancouver im Riesenslalom, WM-Achte 2007 in Are im Riesenslalom, Weltcup-Sieg 2010 in Sölden und zweimal Weltcup-Zweite (Cortina d'Ampezzo und Aspen/2010) im Riesenslalom © Getty
null
46 / 69QUALIFIZIERT: Katharina Dürr (Germering): Liegt als zweitbeste Deutsche hinter Maria Riesch auf Rang zwölf im Slalom-Weltcup. © Sampics
null
47 / 69Nach dem Olympia-Pech von Vancouver, als sie die wetterbedingten Verschiebungen wegen der anstehenden Slalom-Ausscheidung um einen Kombi-Start brachten, soll es in Garmisch-Partenkirchen für die passionierte Fotografin Bilder von ihr auf der größen WM-Bühne geben. © Getty
null
48 / 69Geburtstag: 28. Juli 1989 © Getty
null
49 / 69Größe/Gewicht: 176 cm/76 kg © Getty
null
50 / 69WM-Teilnahmen: Bislang keine © Getty
null
51 / 69Erfolge: Weltcup-Fünfte (Flachau/2010) und Weltcup-Siebte (Levi/2009) im Slalom © Getty
null
52 / 69WM-CHANCE: Isabelle Stiepel (Mittenwald): Wartet in ihrer Spezialdisziplin Abfahrt weiter auf die ersten Weltcup-Punkte. © Sampics
null
53 / 69Hatte in Cortina d'Ampezzo Pech, als sie nach guten Zwischenzeiten wegen einer gestürzten Fahrerin abgewunken wurde. © dpa
null
54 / 69Geburtstag: 25. Juli 1990 © dpa
null
55 / 69Größe/Gewicht: 178 cm/70 kg © Getty
null
56 / 69WM-Teilnahmen: Bislang keine © Kornatz
null
57 / 69Erfolge: Weltcup-Zwölfte (Val d'Isère 2009) in der Super-Kombination © Sampics
null
58 / 69WM-CHANCE: Lena Dürr (Germering): Fährt im Schatten der großen Drei eine respektable Riesenslalom-Saison und klopft immer wieder an die Top-15. © Getty
null
59 / 69Auf eine mögliche WM-Teilnahme soll im Sommer das Abitur (Leistungskurse: Biologie und Spanisch) folgen. Die Europacupgesamtgewinnerin des Vorjahres gilt als großes Talent. © dpa
null
60 / 69Geburtstag: 04. August 1991 © Getty
null
61 / 69Größe/Gewicht: 173 cm/62 kg © Getty
null
62 / 69WM-Teilnahmen: Bislang keine © Greif
null
63 / 69Erfolge: Weltcup-Neunte (Maribor 2010) und Weltcup-14. (Sölden 2010) im Riesenslalom © Sampics
null
64 / 69WM-CHANCE: Nina Perner (Karlsruhe): Besitzt Außenseiterchancen auf einen Startplatz im starken deutschen Slalom-Team. © Getty
null
65 / 69Die deutsche Meisterin sicherte sich mit Platz zwölf in Flachau das beste Karriereleistung und die halbe WM-Norm. © dpa
null
66 / 69Geburtstag: 10. Februar 1986 © dpa
null
67 / 69Größe/Gewicht: 164 cm/61 kg © dpa
null
68 / 69WM-Teilnahmen: Bislang keine © Getty
null
69 / 69Erfolge: Deutsche Meisterin 2010 im Slalom, Weltcup-Zwölfte (Flachau 2011) und Weltcup-14. (Ofterschwang 2009) im Slalom © Getty

Auch interessant

Kommentare