Olympia 2018: München empfängt am Montag seine Eishockey-Helden

Olympia 2018: München empfängt am Montag die Eishockey-Helden von Pyeongchang. Alle Fans können am Montag zum Flughafen München kommen!
Update vom 27. März 2018: Nach der Olympia-Sensation im Februar steht mit der Eishockey-Weltmeisterschaft in Dänemark im Mai schon das nächste Highlight an. Wir haben bereits den Spielplan zur Eishockey-WM 2018.
München - Riesen-Empfang für die Eishockey-Silber-Helden aus München: Die Spieler des EHC Red Bull München aus dem Kader der deutschen Nationalmannschaft landen am Montag, 26. Februar, um 22.10 Uhr am Flughafen München am Terminal 2. Der Flug mit den EHC-Olympioniken kommt aus Frankfurt.
Der EHC München wird seine Spieler mit dem Mannschaftsbus abholen, zum Empfang soll auch eine Kapelle organisiert werden.
Fans sind beim Empfang der Münchner Olympia-Helden willkommen. Am Montagabend könnt Ihr unseren Olympia-Helden einen unvergesslichen Empfang bereiten. Auf geht‘s! Pack ma‘s!
Olympia 2018: Diese Spieler des EHC München waren im Kader der deutschen Eishockey-Helden
- Danny aus den Birken (Tor)
- Daryl Boyle (Verteidiger)
- Yannic Seidenberg (Verteidiger)
- Patrick Hager (Sturm)
- Dominik Kahun (Sturm)
- Brooks Macek (Sturm)
- Frank Mauer (Sturm)
- Co-Trainer Matt McIlvane und Torwarttrainer Patrick Dallaire sind auch vom EHC München. Sie wurden von Marco Sturm nach Pyeongchang mitgenommen.
Olympia-Drama: Deutsche Eishockey-Nationalmannschaft gewinnt Silber
Nach dem Sensationserfolg bei Olympia verzichtet der EHC Red Bull München für zwei Spieltage auf seine Eishockey-Nationalspieler. „Ich weiß nicht, wie es bei den anderen ist. Wir Münchner haben die Nachricht bekommen, dass wir erst am Sonntag spielen müssen, das ist eine sehr gute Nachricht“, sagte Münchens Stürmer Dominik Kahun am Sonntag in Pyeongchang nach dem 3:4 nach Verlängerung im Finale gegen die Olympischen Athleten aus Russland. Gleich sieben Nationalspieler waren aus München in Südkorea mit dabei.
In der DEL werden am Mittwoch, Freitag und Sonntag die letzten drei Hauptrunden-Spieltage vor den Playoffs ausgetragen. Titelverteidiger EHC Red Bull München ist souveräner Tabellenführer. Für andere Teams geht es noch um die Qualifikation für die Playoffs.
Auch Patrick Reimer vom Tabellenzweiten Nürnberg Ice Tigers hofft auf eine Spielpause. „Ich denke, dass unsere Vereine auch honorieren, was wir erreicht haben und uns eine Pause gönnen und 'ne geile Party“, sagte der Stürmer. „Wenn wir die hinter uns haben, dann fokussieren wir uns wieder auf die Liga.“
fro