Cortina und Winkler bleiben - Ulmer kommt

München - Das sportliche Führungsduo um Cheftrainer Pat Cortina und Manager Christian Winkler dirigiert weiterhin die Geschicke des EHC München. Auch ein namhafter Neuzugang ist fix.
Unter der Saison wurde EHC-Manager Christian Winkler zum DEL-Manager des Jahres gewählt. In den vergangenen Tagen wurde ihm bewusst, dass er wohl viel richtig macht in München. Es ging um den Spieler Jason Ulmer. Drei andere Klubs wollten den Stürmer ebenso verpflichten und boten laut Winkler „teilweise deutlich mehr Geld“. Der EHC erhielt trotzdem den Zuschlag und verpflichtete Ulmer für ein Jahr.
Ein Blick ins Allerheiligste des EHC München
„Vor ein paar Tagen“, erzählt Winkler, „haben mich Mitbewerber angerufen, ob ich ein irres Angebot gemacht habe. Das hat mir geschmeichelt.“ Denn irres Geld zahlt der EHC nicht, meint Winkler. „Unser Spielraum war klein. Da habe ich in die emotionale Trickkiste gegriffen und ihm in einem einstündigen Monolog erklärt, warum er zu uns kommen soll.“ Und Winkler hatte noch ein Ass im Ärmel: Denn als dann auch EHC-Stürmer Eric Schneider bei seinem Spezl aus Wolfsburg anrief und von seinem Klub schwärmte, hatte München Ulmer für sich gewonnen. Beide sind Familienväter, es geht den beiden mehr als um rollenden Rubel. Es geht ihnen um das Familiengefühl beim EHC.
Auch Pat Cortina, Trainer und ebenso Papa, schätzt diese Atmosphäre. Er sagt: „Ich fühle mich privilegiert, hier zu sein.“ Cortina verlängerte, im Gleichschritt mit Winkler, seinen Arbeitsvertrag vorzeitig bis 2014. Nach der Saison kamen die Gesellschafter auf den Manager zu, mit dem neuen Angebot. Winkler schloss sich sofort mit Cortina kurz: „Für mich war es ganz wichtig, dass Pat dieselbe Laufzeit hat. Es war ein kurzes, angenehmes Gespräch. Dann war alles klar. “
Winkler und Cortina blicken stolz auf das zurück, was sie bisher mit dem EHC erreicht haben. „Aber wir sind noch nicht am Ende des Weges“, meint Winkler. „Die Rahmenbedingungen hier passen einfach.“ Neuzugang Ulmer hofft, den Erfolg des EHC in der vergangenen Saison „,mindestens zu wiederholen.“ Cortina sieht das ähnlich: „Wir wollen unseren Job erledigen. Es wäre ein Traum, wenn wir bis zum Vertragsende Meister werden.“ Die Meisterschaft ausrufen könnte dann Stefan Schneider. Der Stadionsprecher hat Winkler versprochen, solange wie er beim EHC zu bleiben. Mitarbeiten am Projekt 2014.
wim