1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. Fußball

Olympiastadion gesperrt: Rios Clubs ohne Arena

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Das Estadio Olimpico Joao Havelange in Rio de Janeiro wurde 2007 eröffnet.
Das Estadio Olimpico Joao Havelange in Rio de Janeiro wurde 2007 eröffnet. © getty

Rio de Janeiro - Das für die Leichtathletik-Wettbewerbe der Olympischen Sommerspiele 2016 in Rio de Janeiro vorgesehene Estadio Olimpico Joao Havelange ist bis auf Weiteres gesperrt worden.

Rios Bürgermeister Eduardo Paes traf diese Entscheidung, nachdem Risse in der Dachkonstruktion entdeckt worden waren, die seiner Meinung nach ein Risiko für die Zuschauer darstellen. Da der Fußball-Tempel Maracana wegen des Totalumbaus ebenfalls nicht zur Verfügung steht, suchen drei der vier Erstligisten am Zuckerhut (Botafogo, Flamengo, Fluminense) eine neue Stätte für ihre Heimspiele. Als Ausweichstadion steht nur das altehrwürdige Sao Januario bereit, in dem Vasco da Gama Hausrecht hat.

Vom Stadion zur Arena: So hießen Fußballtempel früher

"Wenn man mir eine Lösung aufzeigt, die einen Monat in Anspruch nimmt, bleibt das Stadion einen Monat lang gesperrt. Wenn es ein Jahr dauert, bleibt es ein ganzes Jahr zu", sagte Paes, der versprach, dass die Stadt die Kosten für die Nachbesserungen übernimmt.

SID/fw

Auch interessant

Kommentare