Schwacher Auftakt: Gastgeber Katar beweist gegen Ecuador kein WM-Niveau

WM-Gastgeber Katar muss sich nach schwacher Leistung zum Auftakt Ecuador geschlagen geben. Viele Fans verlassen das Stadion schon zur Pause. Das Spiel im Ticker zum Nachlesen.
- Auftakt der WM 2022: Katar - Ecuador 0:2 (0:2)
- WM-Gastgeber drohte Debakel: Enner Valencia gelingt ein Doppelpack.
- Die Partie im Ticker zum Nachlesen.
Fazit: Katar ist als erster WM-Gastgeber überhaupt mit einer Niederlage in das Turnier gestartet. Die Mannschaft von Trainer Felix Sanchez verlor am Sonntagabend das Eröffnungsspiel der Fußball-Weltmeisterschaft gegen Ecuador 0:2 (0:2). Entscheidender Spieler war vor 67.372 Zuschauern im Al-Bait Stadion nördlich von Doha Ecuadors Stürmer Enner Valencia, der mit einem Doppelpack (16. Minute/Foulelfmeter/31.) den Sieg der Südamerikaner sicherte.
Ein erster Treffer des 33-Jährigen wurde nach Videobeweis wegen einer Abseitsposition zurückgenommen (3.). Katars Nationalteam enttäuschte bei seinem WM-Debüt vor den Augen von Staatsoberhaupt Tamim bin Hamad Al Thani und war weitgehend chancenlos.
Auftakt der WM 2022: Katar - Ecuador 0:2 (0:2)
Aufstellung Katar: | Al-Sheeb - Al-Rawi, Khoukhi, Abdelkarim Hassan, Pedro Correia, Ahmed - Boudiaf, Al-Haydos (71. Mohammed Waad), Abdulaziz Hatem - Almoez Ali (71. Muntari), Afif |
Aufstellung Ecuador: | Galindez - An. Preciado, Hincapie, Torres, Estupinan - Mendez, M. Caicedo (90. Franco), Plata, Ro. Ibarra (68. Sarmiento) - E. Valencia (77. Cifuentes), Estrada (90. Rodriguez) |
Tore: | 0:1 E. Valencia (16./Foulelfmeter), 0:2 E. Valencia (31.) |
90. Minute + 5: Das Spiel ist aus! WM-Gastgeber Katar verliert nach ganz schwacher Leistung 0:2 gegen Ecuador.
90. Minute: Doppel-Wechsel bei Ecuador: Franco für M. Caicedo, Rodriguez für Estrada.
86. Minute: Die Chance für Katar! Ein langer Flankenball hinter die Kette. Muntari kreuzt und hält aus vollem Lauf drauf. Der Ball geht auf das Tornetz. Beste Szene des WM-Gastgebers in diesem Spiel.
85. Minute: Das Stadion hat sich bereits ordentlich geleert. Und das bei einem WM-Auftaktspiel ...
80. Minute: Gute Chance für Ecuador. Cifuentes steckt den Ball am Strafraum durch. Plata kommt einen Schritt zu spät, Al-Sheeb hat den Ball sicher. Die Südamerikaner drängen nochmal auf ein drittes Tor.
77. Minute: Wechsel bei Ecuador: Cifuentes ersetzt den angeschlagenen Doppeltorschützen Valencia.
71. Minute: Doppel-Wechsel bei Katar: Muntari für Almoez Ali, Mohammed Waad für Al-Haydos
68. Minute: Wechsel bei Ecuador: Sarmiento kommt für Ibarra in die Partie.
65. Minute: Wie das ZDF bei seiner Live-Berichterstattung aus dem WM-Stadion berichtet, haben etliche Fans die Arena offenbar schon in der Pause verlassen.
62. Minute: Jetzt mal eine Chance für Katar. Eine Flanke wird zum Torschuss. Die Kugel geht aber einen guten Meter am zweiten Pfosten vorbei.
Robuster WM-Auftakt: Viele Fouls zwischen Katar und Ecuador
58. Minute: Es geht weiter robust zur Sache. Teils harte Fouls auf beiden Seiten. Katar fällt nicht mehr ein. So hat sich die WM für die Mannschaft des Gastgebers schnell erledigt.
55. Minute: Gute Chance für Ecuador. Torwart Al-Sheeb pariert einen Schuss von Ibarra von der Strafraumgrenze.
54. Minute: Gefährlich! Hincapie von Bayer Leverkusen bringt eine scharfe Flanke vor den Fünfmeterraum.
50. Minute: Ein langer Flankenball der katarischen Mannschaft geht ins Tor-Aus. Nicht wirklich zielstrebig. Ecuador lässt es nach dem Seitenwechsel erstmal etwas langsamer angehen.
47. Minute: Keine Wechsel auf beiden Seiten, obwohl bei Katar nicht wirklich viel zusammenläuft. Auch für den angeschlagenen Doppeltorschützen Valencia geht es weiter.
46. Minute: Weiter geht es in Katar mit dem WM-Auftakt!

WM-Gastgeber völlig von der Rolle: Katar wirkt chancenlos gegen Ecuador
45. Minute + 6: Pause in al-Chaur! Der WM-Gastgeber geht mit einem deutlichen Rückstand in die Kabine.
45. Minute + 5: Riesen-Chance für Katar! Almoez Ali verpasst den Ball freistehend vor dem Tor. Da war viel mehr drin.
45. Minute: Valencia kehrt tatsächlich auf den Platz zurück. Er hat aber sichtlich Schmerzen. Fünf Minuten Nachspielzeit.
Schreckmoment für Ecuador: Valencia muss auf dem Feld behandelt werden
44. Minute: Bitter! Valencia muss behandelt werden. Der Doppeltorschütze hat sich bei einem Zusammenprall offenbar das Bein verdreht. Betreuer geleiten ihn vom Feld.
40. Minute: Immer wieder macht Valencia Druck. Der wuchtige Stürmer ist bester Mann auf dem Platz und von der katarischen Mannschaft kaum zu halten.
36. Minute: Für Katar setzt es die nächste Gelbe Karte. Die Mannschaft des WM-Gastgebers weiß sich nur noch durch Fouls zu helfen. Fußballerisch ist das, war die Spieler in Dunkelrot anbieten, schlicht nur schwach.

WM-Gastgeber droht Debakel: Enner Valencia gelingt ein Doppelpack
31. Minute: Toooooorrrrr!!! Katar - Ecuador 0:2, Torschütze: E. Valencia. Die Südamerikaner bauen ihre Führung aus. Hier spielt nur eine Mannschaft. Valenica wuchtet den Ball nach einer Flanke von rechts mit dem Kopf in die linke untere Ecke. Ein herrlicher Kopfball. Droht dem WM-Gastgeber ein Debakel?
25. Minute: Von Katar kommt bislang gar nichts. Zur Erinnerung: Dieselbe Mannschaft wurde 2019 Asienmeister. Die Spieler diskutieren viel auf dem Platz.
20. Minute: Nächste Riesen-Chance für Ecuador. Feiner Chippball von der Grundlinie über den Torwart hinweg. Al-Sheeb und Plata rauschen zusammen, müssen behandelt werden. Das wäre beinahe das frühe 2:0 für die Südamerikaner gewesen.
Führung für Katar: Valencia bringt Ecuador beim WM-Auftakt in Führung
16. Minute: Toooooorrrrr!!! Katar - Ecuador 0:1, Torschütze: E. Valencia (Strafstoß). Der Stürmer verwandelt sicher unten rechts. Keine Abwehrchance für den Goalie.
15. Minute: Elfmeter für Ecuador! Torhüter Al-Sheeb legt Valencia im Eins-gegen-Eins. Klare Sache
13. Minute: Eckball für Ecuador. Der Ball kommt an den Fünfmeterraum, wo Goalie Al-Sheeb die Kugel wegfaustet. Er macht nicht den sichersten Eindruck.
10. Minute: Ecuador dominiert das Spiel klar, macht viel Druck auf den Sechzehner der katarischen Mannschaft.

Treffer zählt nicht: Tor von Ecuador gegen Katar wegen Abseits aberkannt
5. Minute: Das Tor zählt nicht! Überraschend! Beim ersten Zuspiel an den Strafraum stand offenbar ein Ecuador-Spieler im Abseits. Laut Fernsehbildern tat er das tatsächlich, wenn auch minimal.
3. Minute: Tooooooorrrrr!!! Katar - Ecuador 0:1, Torschütze: E. Valencia. Oder doch nicht? Der Treffer wird gecheckt. Der katarische Torwart sieht in dieser Szene gar nicht gut aus, läuft orientierungslos durch seinen Strafraum. Die Vorarbeit von Torres per Seitfallzieher ist spektakulär.
3. Minute: Beide Mannschaften legen mit viel Tempo los und versuchen es mit langen Bällen auf ihre wuchtigen Mittelstürmer.
1. Minute: Los geht es mit dem WM-Auftakt in Katar!
Update vom 20. November, 16.55 Uhr: Die Eröffnungsfeier ging länger als eine halbe Stunde. Mit dabei war unter anderem der US-Schauspieler Morgan Freeman, der durch die Veranstaltung führte. Es war eine gigantische Lichtershow mit mehreren Feuerwerk-Einlagen. Jetzt konzentrieren wir uns aber auf Fußball.

Update vom 20. November, 16.50 Uhr: Ecuador ist für hohes Pressing und emotionalen Fußball bekannt. Die Südamerikaner haben viele Fans mitgebracht, die im Stadion für reichlich Stimmung sorgen.
Update vom 20. November, 16.45 Uhr: Der Countdown läuft! In wenigen Momenten beginnt die WM 2022. Katar trifft auf Ecuador - das Warten hat ein Ende!
Katar - Ecuador im Live-Ticker: Viel Diskussionsstoff vor WM 2022
Erstmeldung vom 20. November, 15.15 Uhr: München/al-Chaur - Heute Abend ist nach viel Diskussionsstoff im Vorfeld Anpfiff: Die WM 2022 startet mit dem Auftaktspiel von Gastgeber Katar gegen Ecuador. Die Partie ist ein Hinweis darauf, welche Chancen der Gastgeber und Asienmeister beim Turnier im eigenen Land (20. November bis 18. Dezember) hat.
Gespielt wird im al-Bayt-Stadion in der katarischen Küstenstadt al-Chaur. Die Arena, die eigens für die Fußball-WM gebaut wurde, bietet Platz für 60.000 Zuschauer. Bei Katar steht insbesondere Stürmer Almoez Ali Abdulla im Fokus, der 1996 in Sudan geboren wurde, mittlerweile aber auch die katarische Staatsbürgerschaft besitzt.
WM 2022 in Katar: Gastgeber und Ecuador stehen sich im Auftaktspiel gegenüber
Zwischen Sommer 2015 und Januar 2016 spielte der heute 26-jährige Angreifer ein halbes Jahr beim Linzer ASK in der österreichischen Bundesliga. Aktuell steht er bei Al-Duhail SC Doha unter Vertrag, wie die meisten Spieler der katarischen Nationalmannschaft.
Bei der Asienmeisterschaft 2019 in den Vereinigten Arabischen Emiraten wurde Almoez Abdulla mit neun Treffern Torschützenkönig und zum besten Spieler des Wettbewerbs ausgezeichnet.
Im Video: WM 2022 in Katar - Uli Hoeneß will Diskussion beenden
Bei Ecuador sind aus der Fußball-Bundesliga Carlos Gruezo vom FC Augsburg und Piero Hincapie von Bayer Leverkusen bekannt. Der 33-jährige Stürmer Enner Valencia (ehemals Everton und West Ham) verdient sein Geld mittlerweile in der Türkei bei Fenerbahce Istanbul. Bei der Copa América 2021, der Südamerikameisterschaft, schied die Mannschaft nach durchwachsener Vorrunde mit drei Unentschieden und einer Niederlage in Brasilien im Viertelfinale 0:3 gegen den späteren Sieger Argentinien aus.
Was ist heute drin? Wie schlägt sich WM-Gastgeber Katar? Verfolgen Sie das WM-Auftaktspiel an diesem Sonntagabend ab 17 Uhr hier im Live-Ticker. (pm)