Bericht: Katar-WM 2022 findet im Winter statt

Zürich - Die Bedenken und Proteste scheinen gefruchtet zu haben: Die FIFA soll sich für eine Austragung der Fußball-WM 2022 in Katar im Winter entschieden haben.
Einem Bericht des "Kicker" zurfolge ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Weltfußballverband diese Entscheidung publik machen wird. Mediziner und Verantwortliche hatten ihre Bedenken über eine traditionelle Austragung im Sommer geäußert, da zu dieser Zeit im Wüstenstaat Katar Temperaturen um die 50°C herrschen.
Einer Verlegung standen zuletzt vor allem juristische Folgen entgegen. FIFA-Präsident Joseph S. Blatter sagte dazu: „Dann könnte das Fifa-Exekutiv-Komitee ein Problem haben, aber wir halten uns an die Fakten.“ Eine Verlegung der WM-Endrunde 2022 in den Winter würde die Voraussetzungen der Vergabe vor knapp 28 Monaten in Zürich infrage stellen.
Verrückt oder futuristisch? Die WM-Stadien in Katar
Die Spiele der WM sollen von Mitte Januar bis Mitte Februar ausgetragen werden. Dies würde gleichzeitig bedeuten, dass die Ligen der Nationen, die ihre Spielzeiten von August / September bis Mai austragen, eine lange Pause einlegen müssten. Möglicherweise wird diese WM-Verlegung aber auch dafür genutzt, um die Spielpläne des Weltfußballs grundlegend zu reformieren. Entsprechende Überlegungen, die Saisons an das Kalenderjahr anzupassen, bestehen schon geraume Zeit.
Florian Weiß