Der schwere Weg zurück: Schalke, HSV und Werder schwächeln
Das Ziel ist ambitioniert, die bisherige Ausbeute jedoch ausbaufähig. Ähnlich wie in den vergangenen Jahren der HSV bekommen nun auch Schalke und Bremen die raue …
Freistoßspray: FIFA wegen Patentrechtsverletzung verurteilt
Der Fußball-Weltverband FIFA hat bei der Benutzung des Freistoßsprays gegen das Patentrecht verstoßen und einen Rechtsstreit gegen die Erfinder in Brasilien verloren.
Pauli weiterhin Tabellenführer - Sandhausen schlägt Dresden
Im Nordduell der 2. Liga trennen sich Werder Bremen und St. Pauli 1:1. Sandhausen verlässt die Abstiegsplätze. Hannover tritt nach dem Remis gegen Aue auf der Stelle.
3. Liga bleibt eingleisig - DFB beschließt Maßnahmenpaket
Die Vereine in der 3. Liga kämpfen seit vielen Jahren um wirtschaftliche Stabilität. Diese soll künftig durch umfangreiche DFB-Maßnahmen erreicht werden. Ganz wichtig: …
Angebliches Datenleck bei Ballon d'Or-Wahl sorgt für Wirbel
Ein angebliches Datenleck hat vor der Vergabe des Goldenen Balls für den weltbesten Fußballer für Diskussionen gesorgt. Auf Twitter kursiert eine angebliche Siegerliste …
Im Machtkampf um das Präsidentenamt beim Deutschen Fußball-Bund wehrt sich DFB-Interimschef Peter Peters gegen angebliche Vorwürfe aus einem anonymen Schreiben.
Der FC Bayern München kassiert beim 0:5 bei Borussia Mönchengladbach die höchste DFB-Pokalniederlage der Vereinsgeschichte. Neben dem deutschen Fußball-Meister scheidet …
Dortmund und Leipzig weiter - Freiburg rettet sich
Mit Ausnahme des FC Schalke 04 sind alle höherklassigen Clubs ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Titelverteidiger Borussia Dortmund, RB Leipzig und der SC …
DFL: 2G-Nachweis kann von Profis nicht gefordert werden
Die Deutsche Fußball Liga hat in der aktuellen Impfdebatte klargestellt, dass von den Profis kein Nachweis über eine Impfung oder überstandene Corona-Infektion gefordert …
Gerd Müller wird als „Legende des Sports“ ausgezeichnet
Der im August gestorbene frühere Fußball-Nationalstürmer Gerd Müller wird auf dem 39. Deutschen Sportpresseball am 6. November in Frankfurt/Main als „Legende des Sports“ …
Drei Jahre nach dem Ende seiner Karriere als Leistungssportler hat der frühere Nationalspieler Robert Huth langweilige Aussagen von Fußall-Profis in Interviews beklagt.
Landeschefs sprechen sich gegen Peters als DFB-Boss aus
Die Chancen von Peter Peters, sich als DFB-Präsidentschaftskandidat zu positionieren, sind stark gesunken. Die Amateur-Spitzenvertreter beharren auf eine Person aus …
Das bringt die Fußball-Woche: DFB-Pokal, Liga und WM-Quali
Erst der DFB-Pokal, dann die Bundesliga: In der neuen Woche gibt es reichlich einheimischen Fußball. Die deutschen Frauen müssen in der WM-Qualifikation erneut gegen …
St. Pauli festigt Führung - Spitzenteams im Gleichschritt
In der 2. Fußball-Bundesliga behaupten die Spitzenteams ihre Positionen. St. Pauli, Regensburg, Schalke und Nürnberg holen am 11. Spieltag Siege. Neuen Mut schöpft der …
Nürnberg nach klarem Sieg weiter unbesiegt - Kiel nur Remis
Der 1. FC Nürnberg ist nicht zu bezwingen und hat sich zu einem Aufstiegskandidaten in der 2. Liga gemausert. Düsseldorf kam zum ersten Heimsieg, Kiel wartet auf den …
England fast am Ziel - Forsberg trifft bei Schweden-Sieg
In Andorra kommt England zum standesgemäßen 5:0-Erfolg. Damit dürfte die WM-Teilnahme den Three Lions kaum noch zu nehmen sein. Bundesliga-Profis treffen für Schweden, …
Auslosung für Fußball-WM in Katar am 1. April 2022
Bundestrainer Hansi Flick und die deutsche Fußball-Nationalmannschaft werden ihre Vorrundengegner für die WM 2022 in Katar am 1. April des kommenden Jahres erfahren.
Portugals Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo hat seinen Tor-Rekord in Länderspielen weiter ausgebaut. Beim 5:0 (3:0) in der WM-Qualifikation gegen Luxemburg erzielte …
Sexismus-Vorwürfe nach Freund-Aussage bei WM-Qualispiel
Eine Aussage von Ex-Nationalspieler Steffen Freund während des WM-Qualifikationsspiels von Deutschland in Nordmazedonien hat die Menschen auf Twitter erzürnt. …
Acht Spiele, acht Siege, kein Gegentor: EM-Halbfinalist Dänemark rauscht geradezu durch die Qualifikation zur WM in Katar. Der Jubel nach dem 1:0 gegen Österreich …
Autokorso und Tränen: Kuntz vereint Türken hinter ihrem Team
Ein später Sieg in Lettland hält die Türkei im vagen Rennen um die WM-Qualifikation und treibt Trainer Stefan Kuntz Tränen in die Augen. Für die Reise nach Katar müssen …
Remis gegen Kolumbien: Brasiliens Siegesserie gerissen
Nach Siegen in allen neun vorherigen Qualifikationsspielen zur Fußballweltmeisterschaft im kommenden Jahr in Katar hat Brasilien erstmals nicht die volle Punktzahl …
DFB „zufrieden“ mit Verzicht auf FIFA-Kongress im WM-Streit
Eine Kampfabstimmung über die umstrittene Fußball-WM alle zwei Jahre noch vor Weihnachten ist vorerst vom Tisch. Der DFB zeigt sich „zufrieden“. Gianni Infantino muss …
„Hitzige Diskussionen“: Neue Drohkulisse im WM-Streit
Der Streit um eine Verkürzung des WM-Rhythmus auf zwei Jahre eskaliert weiter. Für mehr als ein Dutzend Fußball-Verbände aus Europa kommt inzwischen ein FIFA-Austritt …
„Unvergesslich geblieben“: Der Büchsenwurf vom Bökelberg
Es gilt als bestes Spiel der Clubgeschichte und gleichzeitig auch als größter Betrug - das 7:1 gegen Inter Mailand vor 50 Jahren. Im Mittelpunkt: Die rote Cola-Dose, die …
Darüber spricht das Fahrerlager in der Türkei auch
Der WM-Kampf zwischen Lewis Hamilton und Max Verstappen bestimmt die Formel-1-Schlagzeilen. Vor dem Grand Prix der Türkei gibt es aber noch weiteren Gesprächsstoff.
RB Salzburg mit Nackenschlag für Wolfsburg: Adeyemi beißt die Wölfe früh - dann trumpft ein anderer groß auf
Der VfL Wolfsburg reiste am 3. Spieltag in der Champions League zu RB Salzburg. DFB-Youngster Karim Adeyemi machte schnell klar, warum er in aller Munde ist.
„Sorgen“: Auch IOC stellt sich gegen WM alle zwei Jahre
Die Kritik an den FIFA-Plänen für eine WM alle zwei Jahre wächst. Nun schaltet sich auch das Internationale Olympische Komitee ein - mit ungewohnt deutlichen Worten. Es …
Vorbild Super Bowl: Längere Halbzeitpause im Fußball?
Die Dauer der Halbzeitpause im Fußball kommt auf den Prüfstand. Die zuständigen Regelhüter des International Football Association Board wollen sich am 27. Oktober damit …
Peters tritt bei Liga zurück und will DFB-Chef werden
Im Machtkampf um neue Posten im deutschen Fußball verabschiedet sich Peter Peters vorzeitig vom Aufsichtsrats-Chefposten der DFL. Unter bestimmten Bedingungen will er …
Council soll Schritte für umstrittene WM-Pläne festlegen
Das Council des Fußball-Weltverbands FIFA wird bei seiner Sitzung am Mittwoch (15.00 Uhr) die umstrittenen Pläne für eine WM alle zwei Jahre besprechen.
DFB ermittelt nach rassistischen Vorfällen in Hamburg
Der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf die rassistischen Vorfälle während des Zweitliga-Spiels zwischen dem Hamburger SV und Fortuna Düsseldorf …
RB Leipzig benötigte bei Top-Klub Paris Saint-Germain unbedingt einen Sieg, um in der Champions League die Minimalchance auf das Achtelfinale zu wahren. Dies gelang …
Peter Peters tritt als DFL-Aufsichtsratschef zurück
Peter Peters tritt nach einem „Bild“-Bericht Ende Februar als Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Fußball Liga zurück. Dies habe der 59-Jährige auf einer Sitzung des …
Bonhof 50 Jahre nach Büchsenwurf-Drama: „Tut heute noch weh“
Der Stachel sitzt heute noch tief: Ein irres Spiel mit 7:1 gewonnen - und am Ende doch verloren. Rainer Bonhof steht beim legendären Büchsenwurf-Drama auf dem Platz. Und …
Das bringt die Woche: Europapokal, WM-Quali, Bundesliga
Die neue Woche ist prall gefüllt mit den Europapokalspielen und den Partien der nationalen Ligen. Am Dienstag geht es mit der Champions League los. Auch die deutschen …
Erdmann nach Rassismus-Vorwürfen: „Es war die Hölle“
Der nach Rassismus-Vorwürfen zuletzt gesperrte Dennis Erdmann des Fußball-Drittligisten 1. FC Saarbrücken hat sich mit einem eindrücklichen Social-Media-Post zu Wort …
Leipzigs letzter Strohhalm in der Königsklasse? PSG muss auf Superstar verzichten
Am Dienstag steht RB Leipzig in der Champions League eine schwere Hürde bevor. Doch Gegner Paris scheint im Angriff geschwächt: Mindestens zwei Stars sind nicht …
FIFA-Präsident Gianni Infantino hat nach israelischen Angaben für das Jahr 2030 eine Weltmeisterschaft in Israel und anderen Staaten aus der Region vorgeschlagen.
Nordische Fußball-Verbände gegen WM alle zwei Jahre
Die Spitzen der nordeuropäische Fußball-Verbände sind gegen Überlegungen, Weltmeisterschaften zukünftig alle zwei Jahre auszutragen. Das teilten ihre Vorsitzenden nach …
Müssen zukünftig neben Werder Bremen auch weitere deutsche Fußball-Clubs bei Hochrisikospielen für die zusätzlichen Kosten der Polizei aufkommen? Die Rechnungshöfe der …
Super League bleibt reale Bedrohung: UEFA forciert Kampf
Wer meinte, die Fan-Proteste im April hätten die Super League endgültig verhindert, irrte. Es tobt ein juristischer Kampf um den umstrittenen wie lukrativen Wettbewerb.