1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. Formel 1

Heinrich heute: Der FC Bayern und die Winterzeit

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Jörg Heinrich

Kommentare

München - tz-Kolumnist Jörg Heinrich betrachtet in der Rubrik "Heinrich heute" die Sportwelt. Diesmal schreibt er über die Zeitumstellung.

Update vom 14. März 2017: Die Uhren werden Ende März wieder von Winterzeit auf Sommerzeit umgestellt. Aber wird die Uhr vor- oder zurückgestellt? Wir haben die wichtigsten Fakten zusammengefasst, die Sie zur ersten Zeitumstellung 2017 auf die Sommerzeit kennen sollten.

Sie haben es vielleicht gemerkt: Ab sofort sind die Tage wieder kürzer, und zwar um eine Stunde. Damit dauern die Tage nur noch 23 Stunden, weil das ja klar ist. Pep Guardiola hat damit nur noch 23 Stunden am Tag Zeit, über Taktik nachzudenken. Das könnte ein Vorteil sein, falls der FCB Anfang 2017 auf ManCity trifft. In der Bundesliga plant die DFL allerdings, die Gegner der Bayern weiterhin nach der Sommerzeit spielen zu lassen. Das heißt: Offizieller Anstoß ist um 15.30 Uhr Winterzeit. Die Gegner stehen aber schon um 15.30 Uhr Sommerzeit (14.30 Uhr Winterzeit) auf dem Platz, und können dann eine Halbzeit lang allein versuchen, Tore zu schießen. In der zweiten Hälfte muss Bayern den Rückstand aufholen. So soll die Liga wieder spannend werden. Ansonsten sind wir jetzt alle damit beschäftigt, die Uhrzeit umzurechnen. 8 Uhr früh? Früher waren das noch vier Mark.

Jörg Heinrich

Auch interessant

Kommentare