Rosberg tritt ab und erklärt die Gründe bei Facebook
Wien - Weltmeister Nico Rosberg beendet mit sofortiger Wirkung seine Formel-1-Karriere. Er habe sich am Montagabend endgültig zu diesem Schritt entschieden.
Nur fünf Tage nach dem Gewinn seines ersten WM-Titels hat Nico Rosberg seine Formel-1-Karriere beendet. Der 31-Jährige verkündete seinen Entschluss am Freitag via Facebook kurz vor der Saisonabschluss-Gala des Weltverbands in Wien. „Ich habe den Berg erklommen, ich bin an der Spitze angekommen und es fühlt sich richtig an“, erklärte der gebürtige Wiesbadener. Er habe sich am Montagabend dann endgültig zu diesem Schritt entschieden.
„Das einzige, das diese Entscheidung sehr schwierig macht, ist, dass ich meine Racing-Familie jetzt in eine schwierige Position bringe. Aber Toto hat mich verstanden. Er hat sofort erkannt, dass ich total überzeugt bin von meiner Entscheidung und hat dies auch anerkannt. Ich werde auf alle Zeit sehr stolz sein, dass ich es geschafft habe, die Weltmeisterschaft im Silberpfeil mit diesem unglaublich tollen Team gewonnen zu haben“, schreibt Rosberg.
Er könne seiner Vivian gar nicht genug dafür danken. „Sie war unglaublich. Sie hat verstanden, dass dieses Jahr unsere große Chance war, endlich zuzuschlagen.“ (...) „Überall stand die Weltmeisterschaft an erster Stelle in meinem Leben.“
Als Rosberg Anfang Oktober in Suzuka das fünftletzte Rennen gewann, sei der der Titel „von da ab“ in seinen Händen gewesen. „Der Druck war gestiegen und ich habe begonnen, darüber nachzudenken, den Rennsport als Weltmeister aufzugeben. Am Sonntagmorgen in Abu Dhabi, da wusste ich, dies hier könnte dein letztes Rennen sein. Und es fühlte sich alles plötzlich so klar und richtig an vor dem Start. Ich wollte jede Sekunde genießen vor dem Hintergrund, dass dieses Rennen mein letztes sein könnte... und dann sind die Lichter der Start-Ampel ausgegangen und es wurde das intensivste Rennen meiner Karriere.“
Rosberg hatte am vergangenen Sonntag in Abu Dhabi nach der bislang längsten Saison der Formel-1-Geschichte als dritter Deutscher nach Michael Schumacher und Sebastian Vettel in der Fahrer-WM triumphiert. In einem packenden Finale genügte ihm ein zweiter Platz hinter seinem britischen Dauerrivalen Lewis Hamilton, der in den beiden Vorjahren den Titel gewonnen hatte.
Der Sohn des früheren Weltmeisters Keke Rosberg hatte seine Karriere in der Formel 1 im Jahr 2006 begonnen. Nach vier Jahren beim Mittelklasse-Team Williams wechselte er zum Werksteam von Mercedes und fuhr dort zunächst an der Seite von Rekordchampion Schumacher. 2012 gewann er in China seinen ersten Grand Prix.
Mit Hamilton duellierte er sich
dann von 2014 an dreimal nacheinander um die WM. Zweimal musste Rosberg bittere Niederlagen gegen seinen Silberpfeil-Kollegen einstecken, ehe er in diesem Jahr die Oberhand behielt.
Am Freitag sollte er bei der FIA-Gala in Wien die WM-Trophäe entgegen nehmen. Für Samstag war ein Besuch bei der Daimler-Spitze in Stuttgart geplant. „Danach werde ich das nächste Kapitel in meinem Leben aufschlagen. Ich bin gespannt, was es bereit hält für mich“, schreibt Rosberg.
dpa/sdm