1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. Formel 1

Formel 1 in Katar: Hamilton unaufhaltsam - Riesen-Überraschung auf dem Podium

Erstellt:

Kommentare

Die Lichter sind aus: Der Große Preis von Katar läuft.
Die Lichter sind aus: Der Große Preis von Katar läuft. © ANDREJ ISAKOVIC/AFP

Weltmeister Lewis Hamilton setzt in Katar seine Aufholjagd fort, aber Max Verstappen katapultiert sich nach einem Raketenstart auf Platz zwei und bleibt dran. Dahinter gibt es eine große Überraschung.

Formel 1: Die Platzierungen beim Großen Preis von Katar

1 Hamilton2 Verstappen3 Alonso4 Perez
5 Ocon6 Stroll7 Sainz8 Leclerc
9 Norris10 Vettel11 Gasly12 Ricciardo
13 Tsunoda14 Räikkönen15 Giovinazzi16 Schumacher
17 Russell18 MazepinDNF LatifiDNF Bottas

HIER AKTUALISIEREN

Das war der Große Preis von Katar auf dem nagelneuen Losail International Circuit bei Doha. Hamilton fährt seinen zweiten Sieg in Folge ein und verkürzt den Rückstand auf WM-Spitzenreiter Max Verstappen weiter. Der betreibt allerdings mit einem Wahnsinns-Start von P7 noch maximale Schadensbegrenzung und fährt den zweiten Platz ein. Dahinter sichert sich im Alpine der zweifache Weltmeister Fernando Alonso mit 40 Jahren sensationell seinen ersten Podiumsplatz seit 2014. Sebastian Vettel holt im Aston Martin einen Punkt als Zehnter. Mick Schumacher im Haas kommt als 16. über die Ziellinie.

Formel 1 in Katar: Hamilton gewinnt vor Verstappen und Alonso

Da ist die karierte Flagge! Hamilton gewinnt, Verstappen sammelt nacht der Startplatz-Strafe wichtige Punkte im WM-Zweikampf, doch der Weltmeister im Mercedes verkürzt. Alonso kommt als Dritter ins Ziel. Fantastisch gefahren! Für die drei gibt es gleich Rosenwasser.

Sebastian Vettel ist als Zehnter über die Ziellinie gefahren, Mick Schumacher als Sechzehnter.

57/57: Letzte Runde in Katar! Vorne ist alles klar: Hamilton vor Verstappen. Alonso hat das Safety Car in die Karten gespielt. So konnte er seine Reifen schonen und steuert auf das Podest zu.

Formel 1 im Liveticker: Mick Schumacher verursacht in Katar kurz vor Ende ein Safety Car

55/57: Mick Schumacher übersteuert und landet neben der Strecke. Er kommt zurück auf die Strecke. Virtual Safety Car! Verstappen ist kurz vorher nochmal eine schnellste Runde gefahren.

54/57: Endspurt in Katar! Die letzten Runden laufen. Hamilton ist nach wie vor gute sieben Sekunden vor Verstappen. Aber wer holt sich die schnellste Runde und den Extrapunkt?

52/57: Reifenschaden bei Russel – und Latifi passiert Sekunden später dasselbe! Das war nicht gut von Williams. Der Kanadier stellt das Auto am Streckenrand ab, Russel bleibt in der Box. Die beiden sind raus.

50/57: Zwar ist Alonso der Fahrer dieses Sonntags, aber auch Verstappen darf sich über eine bärenstarke Leistung inklusive Raketenstart freuen. Für die WM-Wertung ist das ein ganz wichtiges Rennen für den 24-Jährigen. Dennoch: Bleibt es bei den aktuellen Platzierungen, schmilzt sein Vorsprung auf Hamilton weiter.

Formel 1 in Katar im Liveticker: Alsonso steuert auf Podium zu

49/57: Seit 2014 ist Fernando Alonso nicht mehr auf dem Podium gestanden. Bleibt es beim aktuell dritten Platz, wäre das die Krönung einer außergewöhnlichen Saison für den 40-jährigen Spanier.

47/57: Jetzt geht es Schlag auf Schlag. Verstappen ist schneller als alle anderen. Aktuell liegt der Extrapunkt bei ihm und Red Bull-Honda.

45/57: Perez im Red Bull fährt eine neue schnellste Runde und luchst damit Hammilton den Extrapunkt ab. Wie lange bleibt es dabei? Nicht lange! Hamilton reagiert sofort und umrundet den neuen Kurs von Doha am schnellsten!

42/57: Kaum schreiben wir von ereignislos, gehen die beiden Spitzenreiter in die Box. Es läuft aber alles glatt. Ereignislos? Kann also durchgewunken werden! Es bleibt alles beim Alten.

41/57: An der Spitze ist es ein relativ ereignisloses Rennen. Der Weltmeister im Mercedes und der WM-Spitzenreiter brennen Runde um Runde in den frischen Asphalt von Doha.

Formel 1 in Katar: Vettel startet Aufholjagd - Seb will in die Punkte

38/57: Seb ist wieder auf Punktekurs! Vettel hat sich auf P10 geschoben.

27/57: 20 Runden sind in Katar noch zu fahren. An der Spitze bleibt alles beim Alten. Hamiltons Vorsprung ist wieder ein bisschen angewachsen. Mittlerweile sind es rund 8,5 Sekunden.

35/57: Der Mexikaner Sergio Perez im Red Bull-Honda profitiert von Bottas Abflug. Er ist jetzt auf Podiumskurs hinter Hamilton und Verstappen.

34/57: Bottas plügt durchs Kiesbett! Da haben die Reifen wohl nicht mehr mitgemacht. Das ist bitter! Wenn er Pech hat, bekommt er noch eine Strafe, weil er Kies auf dem Kurs verteilt hat.

33/57: Räikkönen eröffnet die zweiten Boxenstopps. Nur Mazepin im Haas-Ferrari und Mercedes-Pilot Bottas waren noch gar nicht in der Box.

Formel 1 in Katar: Hamilton holt schnellste Runde - aber Verstappen schlägt zurück

31/57: Neue schnellste Runde von Hamilton. Aber auch Verstappen ist nicht langsam unterwegs. Der Abstand an der Spitze liegt aktuell bei rund 6,5 Sekunden.

28/57: Nur vier Fahrer waren noch nicht beim Reifenwechsel - unter anderem die beiden Ferrari. Jetzt kommt aber Sainz in die Box. Da dürfte Leclerc gleich folgen. So ist es auch. Gut gemacht. 2,2 und 2,4 Sekunden haben die Stops gedauert.

27/57: Nur noch 30 Runden in Katar. Kann Verstappen Hamilton noch attackieren?

26/57: Mick Schumacher im unterlegenen Haas-Ferrari ist jetzt ganz hinten.

24/57: Jetzt geht auch Alonso in die Box. Der 40-Jährige reiht sich auf P8 wieder ein!

Formel 1 in Katar: Die Spitze um Hamilton und Verstappen geht in die Box

21/57: Nach gut einem Drittel der Runden sind die meisten Boxenstopps durch. Die Bilanz: Hamilton bleibt weiter mit rund 8 Sekunden vor Verstappen. Alonso ist mit 13 Sekunden Rückstand Dritter. Was machen die Deutschen? Vettel ist mittlerweile Elfter, Mick Schumacher ist Vierzehnter!

19/57: Jetzt war auch Hamilton in der Box und hat sich harte Reifen geholt.

18/57: Verstappen geht in die Box! 2,2 Sekunden lang steht er. Ganz knapp bleibt er vor Alonso.

17/57: Hamilton mit der neuen schnellsten Rennrunde. Jetzt hat er schon acht Sekunden Puffer auf den WM-Spitzenreiter Verstappen.

14/57: Sebastian Vettel macht Boden gut. Nachdem er am Start von P10 auf 17 zurückgefallen war, kämpft er sich auf P13 nach vorne!

12/57: Norris kassiert Gasly ein! Der McLaren-Mercedes-Pilot schiebt sich auf den vierten Platz. Auch Perez lässt den Franzosen hinter sich. Gasly im AlphaTauri-Honda fährt in die Box.

11/57: Räekkönen ist der erste, der in die Box geht und sich neue Schlappen holt. Hamiltons Vorsprung an der Spitze ist mittlerweile auf fast sechs Sekunden angewachsen.

Formel 1: Irrer Start in Katar! Hamilton an der Spitze - Verstappen ist dran

8/57: Hamilton ist momentan etwas schneller unterwegs als Verstappen.

6/57: Für Sebastian Vettel war es ein Rennbeginn zum Vergessen. Der Deutsche im Aston Martin-Mercedes hat sieben Plätze verloren und liegt momentan auf Platz 17.

5/57: Und noch einer. Der WM-Führende schiebt sich auch an Alonso vorbei und eröffnet die Jagd auf Hamilton. Der ist knappe vier Sekunden vorne. Das Taktieren beginnt.

4/57: Verstappen ist schon auf Platz drei. Der 24-Jährige fackelt heute nicht lange und lässt Gasly hinter sich.

START: Los geht’s!!! Super Start von Hamilton Hamilton. Verstappen von der P7 zündet den Turbo und schiebt sich auf die vierte Position. Unglaublich! Alonso (P3) kassiert Gasyl ein und reiht sich hinter dem Weltmeister ein.

Formel 1 im Liveticker: Gleich geht es los beim Großen Preis von Katar

15.01 Uhr: Das Fahrerfeld befindet sich auf der Einführungsrunde. Es wird ernst! Entscheidet sich schon beim Start in wenigen Sekunden, wie der WM-Zweikampf zwischen Verstappen und Hamilton weitergeht?

15.00 Uhr: Die Sonne ist weg, das Flutlicht an. Alles ist angerichtet für den Großen Preis von Katar!

14.44 Uhr: Ein kleiner Vorgeschmack auf die Fußball-Weltmeisterschaft im kommenden Jahr: Die Zuschauer am Losail International Circuit erheben sich für die Nationalhymne des umstrittenen Wüstenstaats Katar. Geht zumindest gut ins Ohr!

14.42 Uhr: Auch Mick Schumacher gibt ein kurzes Statement ab. „Wir haben die Pace, um mit Alpha mitzufahren.“ Der Schumi-Sprössling zeigt sich kämpferisch. Er startet heute von der 19.

Formel 1 in Katar im Liveticker: Red-Bull-Boss schimpft über „unglaubliche“ Verstappen-Strafe

14.38 Uhr: „Es ist unglaublich“, wettert Red-Bull-Boss Dr. Helmut Marko gegen die Startplatzstrafe von Verstappen am Sky-Mikrofon. „Völlig unverständlich“, meint er. Er wolle jetzt abwarten, wie die erste Runde ausgeht. Protest will sein Team gegen die Entscheidung nicht einlegen.

14.20 Uhr: In 40 Minuten geht es los auf dem nagelneuen Losail International Circuit in Katar. Die Fahrer strömen aus und fahren sich war. Es wird langsam spannend!

Wie reagiert WM-Spitzenreiter Max Verstappen auf seine Startplatz-Strafe? Kann Weltmeister Lewis Hamilton seine Aufholjagd fortsetzen? Aktuell führt Verstappen die WM-Wertung mit 14 Punkten auf Hamilton an. Doch der Vorsprung droht weiter zu schmelzen – auch weil der Brite heute in einem sehr schnellen Mercedes sitzt.

Formel 1 in Katar im Liveticker: Mega-Strafe für Verstappen vor dem Rennen! Hamilton will weiter aufholen

13.50 Uhr: Der WM-Führende Max Verstappen erhält für das Formel-1-Rennen am Sonntag in Katar eine Startplatzstrafe und muss den Grand Prix von fünf Positionen weiter hinten angehen. Wie der Motorsport-Weltverband Fia weniger als zwei Stunden vor dem Start mitteilte, wird der 24 Jahre alte Red-Bull-Fahrer dafür bestraft, dass er die „doppelt geschwenkten gelben Flaggen“ am Ende der Qualifikation am Samstag missachtete und bei einer Gefahrensituation nicht wie vorgeschrieben sein Tempo drastisch reduzierte. Demnach startet Verstappen vom siebten statt dem zweiten Platz und damit weit hinter dem überlegenen Polesetter Lewis Hamilton im Mercedes.

Für das Missachten der einfachen gelben Flaggen wurde zudem Valtteri Bottas sanktioniert. Der Mercedes-Fahrer wird von der dritten Position drei Plätze zurückversetzt.

Vorbericht: Hamilton auf der Pole, Verstappen droht in Katar Strafe

Doha - Der Rekordweltmeister ist wieder obenauf! Lewis Hamilton winkte lächelnd in die Menge, sein schwarzer Rennanzug glänzte im Flutlicht: Für den Briten läuft in der wichtigsten Phase der Saison plötzlich wieder alles nach Plan. Eine Woche nach dem großen Sieg in Brasilien wird er am Sonntag (ab 15 Uhr hier im Live-Ticker und im Livestream*) beim ersten Formel-1-Rennen* in Katar von der Pole Position starten.

Anders sieht es bei WM-Spitzenreiter Max Verstappen (332,5 Punkte im Vergleich zu Hamiltons 318,5) aus. Der Druck auf den Niederländer wächst - zumal Verstappen nun auch noch eine Strafe fürchten muss. Der Red-Bull-Pilot qualifizierte sich für Platz zwei, muss sich am Sonntagmittag (11.00 Uhr MEZ) aber vor den Stewards verantworten: Er soll im Qualifying unter Gelber Flagge nicht ausreichend verlangsamt haben. Für ein ähnliches Vergehen hatte Sebastian Vettel in dieser Saison bereits eine Fünf-Plätze-Strafe für die Startaufstellung kassiert. Das wäre ein herber Rückschlag für Verstappen.

Auch gegen Hamiltons Teamkollegen Bottas wird ermittelt

Immerhin ein kleiner Trost für Verstappen: Gegen Hamiltons Teamkollegen Valtteri Bottas, der Startplatz drei holte, wird wegen des gleichen Vorwurfs ermittelt. Wird auch der Finne bestraft, stünde er nicht als Puffer zwischen den beiden WM-Rivalen.

"Ich habe gestern bis Mitternacht mit dem Team zusammengesessen, wir haben einiges gefunden, wo ich mich noch verbessern konnte", sagte Hamilton nach der Quali. Noch im freien Training war er nicht auf der Höhe gewesen: "Am Donnerstag und Freitag habe ich mich nicht gut gefühlt."

Verstappen hat einiges zu verlieren: Nur noch 14 Punkte beträgt der Vorsprung auf Hamilton im WM-Klassement, in den drei verbleibenden Rennen kann der Engländer ihn aus eigener Kraft noch abfangen.

Formel 1: Kurs in Katar „große Unbekannte für uns alle“

Es ist das ersten Mal, dass die Formel 1 in Katar zu Gast ist, die Strecke war erst kurzfristig für Australien in den Kalender gerutscht. Der Kurs, eigentlich für den Motorradsport konzipiert, war Teams und Fahrern fremd, "es ist eine große Unbekannte für uns alle", sagte Red-Bull-Teamchef Christian Horner zuletzt. Einige Fahrer hatten im Vorfeld nicht einmal die Möglichkeit, die Strecke im Simulator kennenzulernen.

Das Kräfteverhältnis war daher ungewiss, als die Teams vor dem Wochenende erstmals an den Losail Circuit nahe Doha kamen. Mercedes, das schon zuletzt bei Hamiltons Sieg in Brasilien mit hohen Geschwindigkeiten auf den Geraden beeindruckt hatte, schien allerdings im Vorteil, das legten schon die ersten Trainingseinheiten am Freitag und Samstag nahe.

Im Qualifying setzte sich dieser Eindruck fort - allerdings holte Verstappen einiges aus dem Red Bull heraus. Sein Teamkollege Sergio Perez schaffte es als Elfter nicht in den letzten Abschnitt, der Niederländer dagegen baute immer wieder Druck auf Mercedes auf. Am Ende reichte es, um zumindest zwischen das Silberpfeil-Duo zu fahren.

Vettel startet auf Rang 10 - Mick Schumacher auf Rang 19

Eine mögliche Verbesserung war auf der letzten Runde für Verstappen nicht mehr möglich: Yuki Tsunoda fuhr hart über die Randsteine, am AlphaTauri des Japaners platzte ein Reifen, die folgenden Piloten mussten abbremsen. Auch Vettel konnte seine letzte Runde daher nicht nutzen.

"Das ist schade. Es war trotzdem okay, ich bin zufrieden", sagte Vettel: "Wir sind vor einem Red Bull, einem Ferrari und einem McLaren gelandet." Der Ex-Weltmeister startet von Rang zehn, Mick Schumacher von Platz 19 aus. (cg mit SID) - *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA

Auch interessant

Kommentare