1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. FCB Basketball

Troutman: "Mein Spiel wird langsam bayerisch"

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Chevon Troutman erzielte 23 Punkte bei seinem Debüt © sampics

München - Chevon Troutman feiert ein vielumjubeltes Debüt beim FC Bayern. Im Interview spricht der Neuzugang über sein erstes Spiel, den Verein und sein neues Leben in München.

Willkommen im Münchner Audi Dome, Mr. Troutman! Am Samstag war es endlich so weit: Der neue Center der Bayern-Basketballer, Chevon Troutman (29), feierte sein Debüt. Mit 23 Punkten setzte der 2,02-Meter-Mann dabei gleich ein Ausrufezeichen. Im Interview spricht er über sein erstes Spiel, den FC Bayern und sein neues Leben in München.

Herr Troutman, das Warten hat ein Ende. Am Samstag standen Sie gegen Hagen auf dem Parkett. Erleichtert?

Troutman: Ich habe bis zuletzt nicht damit gerechnet, spielen zu können. Aber auf einmal ging alles ganz schnell: Die Freigabe von meinem Ex-Verein Avellino war plötzlich da, und am nächsten Tag stand ich auf dem Feld. Das war wirklich eine tolle Überraschung.

Und Sie haben sofort einen Wahnsinns-Einstand gefeiert. 23 Punkte im ersten Spiel…

Troutman: Es war toll, so ein erstes Spiel zu haben. Ich habe versucht, möglichst effizient zu sein. Das ist eine meiner Qualitäten. Hinzu kam, dass gegen Hagen die Gegebenheiten optimal waren, das Team toll miteinander gespielt hat. Da war es für mich einfach, so abzuschließen. Trotzdem gibt es noch viel zu tun…

Was denn?

Troutman: Ich will mich noch mehr in die Mannschaft integrieren. Ich stehe ja erst am Anfang, bin dabei, die verschiedenen Systeme kennenzulernen. Ich trainiere sehr hart dafür und gebe alles, was ich habe.

Wie groß ist die Umstellung für Sie?

Troutman: Das Training ist definitiv eine neue Erfahrung. Generell kann man sagen, dass der Bayern-Basketball von einer hohen Intensität und viel Energie geprägt ist. Jeder gibt zu jeder Zeit alles. Und was die Systeme angeht: Ich bin dabei, mein Spiel zum Bayern-Basketball zu verändern.

Was wussten Sie über den FC Bayern, bevor Sie nach München kamen?

Troutman: Ich wusste, dass der Name FC Bayern München sehr groß ist und dass die Erwartungen hoch sind. Ich freue mich total, nun ein Teil davon zu sein. Was die Stadt und Deutschland angeht, hatte ich keine großen Erwartungen. Ich wusste nicht viel. Aber München ist wirklich unglaublich schön.

Sind Sie denn schon komplett angekommen?

Troutman: Ja, ich habe eine Wohnung in Giesing und einen Audi, den habe ich gleich nach meiner Ankunft bekommen. In meiner freien Zeit bin ich gerne in der Stadt unterwegs. Insgesamt ist es wirklich schön, hier zu sein. Nun bin ich ein FC-Bayern-Basketballspieler.

Hatten Sie eigentlich Vorbilder zu Beginn Ihrer Karriere?

Troutman: Ich habe kaum Basketball gesehen, bis ich 18 Jahre alt war. Vorher interessierte ich mich mehr für Football. Aber meine Chancen waren im Basketball einfach besser. Matt Johnson, mein Mentor damals, hat mich dabei sehr unterstützt.

Aufgezeichnet von Lena Meyer

Auch interessant

Kommentare