Holen die Bayern jetzt noch einen Neuen?

München - Nach der Niederlage in Oldenburg denkt Sportdirektor Marko Pesic laut über einen Neuzugang für die Bayern-Basketballer nach. Experte Ademola Okulaja erklärt, welcher Spielertyp dem Team fehlt.
Erstes Auswärtsspiel für Chevon Troutman – und wieder zeigte der neue Center der Bayern seine Klasse: 13 Punkte, gemeinsam mit Forward Robin Benzing zweitbester Schütze des Teams – und doch gab’s lange Gesichter bei den Bayern. 81:88 ging die Partie in Oldenburg verloren. Wo lag also das Problem? „Unser Ziel war es, in der Verteidigung gut zu stehen und das haben wir nicht gemacht. Wenn man 88 Punkte zulässt, wird es natürlich schwer zu gewinnen, vor allem auswärts“, erklärte Kapitän Steffen Hamann auf Sport1.
Das Problem: die Defensive. Bei den Bauermännern ist es noch nicht vollständig gelöst. Und das liegt nicht nur an der kurzen Vorbereitungszeit des gesamten Teams. Sport1-Experte Ademola Okulaja meint: „Den Bayern fehlt noch ein Darius Hall in groß.“ Will heißen: Die Roten Riesen brauchen noch einen Center. Und da kommt wieder Chevon Troutman ins Spiel. In der Defensive hatte der mit seinen 2,02 Metern eher kleine Center hin und wieder Probleme mit den größeren und schwereren Spielern der Oldenburger. Darius Hall stand wegen einer noch nicht vollständig auskurierten Schulterverletzung nur 2:35 Minuten auf dem Parkett, und Bogdan Radosavljevic (Fußverletzung) und Ruben Boumtje Boumtje (noch nicht endgültig diagnostizierte Krankheit) fehlten ebenfalls. Kommt also noch ein Neuer? FCB-Sportdirektor Marko Pesic: „Wir sind immer mit einem Auge auf dem Markt.“ Der ist aber momentan immer noch nicht der Beste. Die Unklarheiten beim Lockout in der NBA machen es schwer zu planen. Pesic: „Da kommt man ja kaum mit. Es passiert dort so viel, allein in den letzten 24 Stunden…“ Es heißt also: abwarten und wachsam sein.
Alles in allem sieht es aber nicht schlecht aus für die Bayern: Forward Jan Jagla überzeugte beispielsweise in Oldenburg als Topscorer des Teams mit 16 Punkten, davon drei Dreier. Bauermann: „Wir haben uns von einem durchaus schlechten Start gut erholt und waren lange Zeit gut im Spiel. Beide Mannschaften hätten gewinnen können.“
Für die Bayern geht es also – trotz der Niederlage am vergangenen Samstag – weiter aufwärts. Coach Bauermann sagte nach der Partie: „Ich bin mit der Leistung meiner Mannschaft zufrieden.“
lm