Wettbieten um zwei Talente: Bekommt Bayern Konkurrenz?
München - Der FC Bayern treibt die Planungen für die neue Saison weiter voran. Bei zwei Spielern besteht offenbar ernsthaftes Interesse, doch auch die Konkurrenz will bei diesen beiden Spielern mitbieten.
Ein Transfer zum FC Bayern galt bereits schon im Sommer als fix, bei einem anderen soll immerhin ernsthaftes Interesse bestehen. Die Rede ist von Serge Gnabry von Werder Bremen und Faouzi Ghoulam vom SSC Neapel. Das Offensiv-Talent und der linke Außenverteidiger stehen offenbar weit oben auf der Einkaufsliste des deutschen Rekordmeisters, doch auch andere europäische Top-Vereine interessieren sich für die beiden Akteure.
Serge Gnabry - Zwei Italiener jagen wohl den Olympia-Helden
Bereits im Sommer gab es um ihn großen Wirbel: Serge Gnabry. Der 21-Jährige spielte bei den Olympischen Spielen in Rio ein herausragendes Turnier und war maßgeblich am Gewinn der Silbermedaille für die deutsche Auswahl beteiligt. Kurz vor Ende des Transferfensters schien dann ein Wechsel an die Isar schon so gut wie fix, doch der offensive Mittelfeldspieler wechselte dann doch nach Bremen. Angeblich soll er einen Vorvertrag bei den Bayern besitzen, was aber nie bestätigt wurde.
An der Weser spielt der in Stuttgart geborene Deutsch-Ivorer eine starke Saison, erzielte in 15 Bundesliga-Spielen 7 Treffer und bereitete einen weiteren vor. Auch Bundestrainer Joachim Löw wurde auf ihn aufmerksam und nominierte Gnabry für die Länderspiele in San Marino und Italien. Bei seinem Debüt in der WM-Qualifikation gegen den Fußball-Zwerg San Marino erzielte der 21-Jährige gleich drei der acht deutschen Treffer.
Vor kurzem wurde berichtet, dass Gnabry in Bremen eine Ausstiegsklausel besitzen soll, die es ihm erlaubt im Sommer für eine festgeschriebene Summe den Verein verlassen zu können. Dies heizte die Gerüchte um einen Wechsel nach München noch einmal neu an.
Doch nicht nur die Bayern sind offenbar hinter dem zweifachen Nationalspieler her. Laut dem italienischen Transferexperten Gianluca Di Marzio und transfermarkt.de beobachtet auch der SSC Neapel den Bremer. In Italien gibt es laut Gazzetta dello Sport noch einen weiteren Interessenten. Lazio Rom soll auch über eine Offerte nachdenken.
Faouzi Ghoulam - Europas Elite ist hinter ihm her
Vom offensiven Flügel nun zur defensiven Außenbahn. Hier spielt der in Frankreich geborene Algerier Faouzi Ghoulam beim SSC Neapel eine starke Saison. Im Team von Trainer Maurizio Sarri ist der 25-Jährige absolut gesetzt. Vor allem Ghoulams Flanken gelten als brandgefährlich, sechs Torvorlagen gelangen ihm in dieser Spielzeit, je drei in der Liga und drei in der Champions League, wo die Neapolitaner im Achtelfinale auf Titelverteidiger Titelverteidiger Real Madrid treffen.
Und genau die sollen hinter dem Algerier her sein. So berichtet es die Corriere dello Sport. Genau wie anscheinend auch der FC Bayern, der den Außenverteidiger wohl gern verpflichten würden. Ghoulams Vertrag im Süden Italiens läuft noch bis 2018, die mögliche Ablöse wäre demnach nicht all zu hoch.
Doch nun bekommen die Königlichen und der deutsche Rekordmeister Konkurrenz aus London. Wie die englische Boulevard-Zeitung The Sun schreibt, bemüht sich auch der Tabellenführer der Premier League, der FC Chelsea, mit Trainer Antonio Conte um den 25-Jährigen. Auch der fünfmalige englische Meister, der offenbar ebenso Arturo Vidal mit seinem Ex-Trainer Conte wieder vereinen möchte, könnte eine Ablöse locker stemmen. Immerhin besitzt der Eigentümer der „Blues“, Roman Abramowitsch, ein Vermögen von geschätzt neun Milliarden Doller.
WhatsApp-News zum FC Bayern gratis aufs Handy: tz.de bietet einen besonderen Service für FCB-Fans an. Sie bekommen regelmäßig die neuesten Nachrichten zu den Roten direkt per WhatsApp auf Ihr Smartphone. Und das kostenlos: Hier anmelden!
tor