- 0 Kommentare
- Weitere
Der FC Bayern muss sich Borussia Mönchengladbach geschlagen geben - die Noten zur Bundesliga-Niederlage der Münchner.
- Der FC Bayern verliert am Freitagabend im Borussia-Park gegen Gladbach.
- Trainer Hansi Flick sieht die zweite Bundesliga-Niederlage in dieser Saison. Douglas Costa und Niklas Süle spielen überschaubar - und nicht nur sie. Die Noten.
- Mit unserem brandneuen FC-Bayern-Newsletter verpassen Sie nichts, was sich in der Welt des Triple-Siegers tut. Hier geht es zur kostenlosen Anmeldung.
Update vom 8. Januar, 23.30 Uhr: Der FC Bayern verliert in der Bundesliga 2:3 (2:2) bei Borussia Mönchengladbach. Wir haben uns die Leistung der Münchner ganz genau angeschaut - und benotet.
Spieler des FC Bayern | Note gegen Gladbach |
Manuel Neuer | 3 |
Benjamin Pavard | 4 |
Niklas Süle | 5 |
David Alaba | 5 |
Alphonso Davies | 3 |
Joshua Kimmich | 4 |
Leon Goretzka | 3 |
Leroy Sané | 4 |
Thomas Müller | 4 |
Douglas Costa | 5 |
Robert Lewandowski | 3 |
Kingsley Coman | ohne Bewertung |
Update vom 8. Januar, 19.26 Uhr: Die Aufstellung des FC Bayern ist da! Eine große Überraschung sticht sofort ins Auge - Douglas Costa steht in der Startelf. Niklas Süle rückt für Jerome Boateng in die Startelf. Serge Gnabry steht nicht im Kader, wie schon vermutet. Kingsley Coman nimmt zunächst auf der Bank Platz
Unsere Aufstellung 🆚 @borussia #BMGFCB #packmas pic.twitter.com/vPXZrFmU1b
— FC Bayern München (@FCBayern) January 8, 2021
Das ist der Gegner, die Fohlen-Elf von Marco Rose:
Unsere #FohlenElf für das Duell mit dem @FCBayern! 🔥#Bundesliga #BMGFCB pic.twitter.com/t0dVFaLUeY
— Borussia (@borussia) January 8, 2021
FC Bayern bei Gladbach - wie stellt Flick auf?
Erstmeldung vom 7. Januar: München - Der FC Bayern reist als Tabellenführer in den Borussia Park nach Mönchengladbach, wo die Elf von Marco Rose wartet. Dass der Rekordmeister auch vor dem 15. Spieltag von der Spitze grüßt ist derweil wenig überraschend.
Etwas auffällig ist eher, dass die Bayern in den letzten Wochen und Monaten etwas an Souveränität verloren haben. Passend dazu der neue, etwas skurrile Bundesliga-Rekord. In den letzten acht Partien geriet das Team von Hansi Flick immer in Rückstand - verlor allerdings keines der Duelle.
Die individuelle Klasse bei den Münchner ist also so groß, dass sie in der Bundesliga meist genügt. Doch Flick hat durchaus einige Probleme ausgemacht. So testete der Coach in den vergangenen Partien diverse Spieler auf der Rechtsverteidigerposition.
FC Bayern: Kracher gegen Gladbach! Flick löst Aufstellungsrätsel schon vor dem Anpfiff
Dort sucht nämlich Benjamin Pavard seit Monaten seine Form, weshalb Flick umdisponieren muss. Vor Weihnachten durfte sich mal Youngster Chris Richards versuchen, dass wurde Innenverteidiger Niklas Süle dort positioniert, ehe dann doch Joshua Kimmich in der zweiten Hälfte gegen den 1. FSV Mainz mit einem Assists und einem Treffer zeigte, was Flick von einem Rechtsverteidiger erwartet.
Der Nationalspieler wird bei Borussia Mönchengladbach aber definitiv nicht dort auflaufen, das bestätigte Flick am Donnerstag auf der PK. „Joshua Kimmich wird auf der Sechs spielen“, so Flick.
Darf Pavard also wieder ran? Oder bekommt Bouna Sarr eine Chance? Der Sommer-Neuzugang konnte bislang ebenso wenig überzeugen und hatte zuletzt mit Verletzungen zu kämpfen.
Aufstellung des FC Bayern gegen Gladbach: Wen bringt Flick rechts hinten?
Fraglich ist auch, ob Serge Gnabry zur Verfügung steht. Der Offensivspieler hatte gegen die Mainzer eine schmerzhafte Schienbein-Prellung erlitten. Kingsley Coman hingegen hat am Mittwoch wieder in vollem Umfang mit dem Team trainiert. „Bei Serge müssen wir abwarten, er hat noch Schmerzen“, so Flick: „King hat voll mittrainiert, er wird im Kader stehen.“
🎙 #Flick über @SergeGnabry und Kingsley #Coman: "Bei Serge müssen wir abwarten, er hat noch Schmerzen. King hat voll mittrainiert, er wird im Kader stehen."#BMGFCB #FCBayern pic.twitter.com/lCYSwFjoJs
— FC Bayern München (@FCBayern) January 7, 2021
In der Offensive haben die Bayern also fast die Qual der Wahl. Leroy Sané und Coman dürften auf den Flügeln beginnen, Weltfußball Robert Lewandowski im Zentrum und dahinter wie gewohnt Thomas Müller sind gesetzt. Leon Goretzka und Joshua Kimmich werden aller Voraussicht nach die Doppelsechs bilden.
FC Bayern gegen Gladbach: Hernandez oder Davies - für wen entscheidet sich Flick?
Spannend wird die Frage bei der Zusammensetzung der Viererkette. Sollte Süle nicht rechts ran müssen, wird er mit David Alaba, der angeblich mit Real Madrid aktuell verhandelt, die Innenverteidigung bilden. Links bewies zuletzt Youngster Alphonso Davies aufsteigende Form und durfte für Lucas Hernandez ran - gut möglich aber, dass der Franzose nun wieder der Vorzug erhält.
Wer also wird den Rechtsverteidiger gegen die Borussia geben? Spätestens am Freitagabend gegen 19 Uhr werden wir es erfahren. (smk)
Die voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern im Stenogramm:
Neuer - Pavard, Süle, Alaba, Hernandez - Kimmich, Goretzka - Sané, Müller, Coman - Lewandowski