Saison der Frauenfußball-Bundesliga soll fortgesetzt werden
Frankfurt/Main (dpa) - Die Saison in der Frauen-Bundesliga soll mit Geisterspielen fortgesetzt werden. Das teilte der Deutsche Fußball-Bund nach der Managertagung per …
Merkel: «Sehr klare Entscheidungen» über Sport am 6. Mai
Berlin (dpa) - Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat für die nächste Konferenz mit den Ministerpräsidenten am 6. Mai «sehr klare Entscheidungen» für den Sport in der …
Geduldsspiel: Entscheidung über Bundesliga-Neustart vertagt
Die Bundesliga wartet weiter auf ein klares politisches Signal für einen Saison-Neustart. Die Entscheidung soll nun am 6. Mai fallen. Hinter den Kulissen werden die …
Schmöller über eigene Karriere: 1860 ist die Kirsche auf der Torte
Frank Schmöller beaufsichtigt seit Sommer 2019 das Junglöwen-Rudel aus der Bayernliga. Im Video-Interview spricht der Coach über seine erste Saison mit dem TSV 1860 2.
Ex-Bayern-Star soll Co-Trainer von Pep Guardiola bei Manchester City werden
Seit dem Abgang von Mikael Arteta, der Chefcoach beim FC Arsenal wurde, hat Pep Guardiola bei Manchester City keinen richtigen Co-Trainer. Das soll sich nun ändern.
FC Bayern greift Unterhaching und TSV 1860 unter die Arme
Die Drittligisten haben sich am Montag mit einer knappen Mehrheit für die Fortsetzung der Saison ausgesprochen. Die DFL schnürte zudem ein Hilfspaket für die 3. Liga.
Wellbrock & Co. im Wartestand: Chancen nächstes Jahr nutzen
Für Florian Wellbrock war an diesem Wochenende eigentlich ein wichtiger Olympia-Formcheck geplant, andere Schwimmer hätten um die letzten Tokio-Tickets gekämpft. Wegen …
Blockte Niko Kovac einen Wechsel von Timo Werner zum FCB? Hoeneß und Rummenigge waren pro Transfer
Timo Werner von RB Leipzig ist extrem begehrt. Die Bayern hatten sich im vergangenen Sommer gegen einen Transfer entschieden. Offenbar soll Niko Kovac entscheidend …
«Neue Herausforderung» gesucht: Nowitzki und der Ruhestand
Der «Wettbewerbshunger» ist immer noch da. Gut ein Jahr nach seinem Rücktritt will Dirk Nowitzki dem Basketball verbunden bleiben. Auch eine Unterstützung in Deutschland …
Grand-Slam-Sieger Kevin Krawietz hatte schon länger mal vor, Einblicke in einen normalen Job zu gewinnen. In der Corona-Krise ohne Tennis-Turniere arbeitet der …
Hörmann: Olympia-Bewerbung nicht aus Krisenlage diskutieren
Frankfurt/Main (dpa) - DOSB-Präsident Alfons Hörmann will zukünftige deutsche Bewerbungen für Olympische Spiele nicht im Lichte der aktuellen Corona-Krise sehen.
TuS Haltern will «Bilbao des Amateurfußballs» werden
Haltern am See (dpa) - Fußball-Regionalligist TuS Haltern am See nutzt die Corona-Krise zu einem Paradigmen-Wechsel und will nach eigener Auskunft das «Athletic Bilbao …
Die Frauen des FC Bayern rüsten sich weiter für den geplanten Angriff auf die nationale und internationale Spitze. Klara Bühl kommt vom SC Freiburg an die Isar.
Nicht nur mit Sané: Flick telefonierte auch mit Nübel - Welche Pläne hat der Bayern-Trainer?
Für Individualisten hat Hansi Flick keine Schwäche. Stattdessen legt der FC-Bayern-Trainer Wert auf Teamplay. Das wissen auch Leroy Sané und Alexander Nübel.
DFL hofft auf klares Signal von Merkel und den Länderchefs
Was werden sie entscheiden, Kanzlerin Merkel und die Länderchefs? Es geht für den Fußball womöglich um den Neustart. Der organisierte Sport ist nicht weniger gespannt.
Rettete Müller mit einer „Schwalbe“ seine Karriere? Ex-Bundesliga-Treter meldet sich zu Wort
FCB-Profi Thomas Müller hat in einem Interview verraten, wer sein härtester Bundesliga-Gegenspieler war. Mario Gomez beleidigte diesen sogar im Live-TV.
US-Präsident Trump will wieder volle Stadien und weigert sich, eine «neue Normalität» zu akzeptieren. Sein Gesundheitsberater sieht die USA dagegen noch weit von einer …
Hainer versteht Debatte um Fußball-Sonderrolle nicht
München (dpa) - Bayern Münchens Vereinspräsident Herbert Hainer fürchtet in der Diskussion um eine mögliche Sonderrolle des Fußballs in der Corona-Krise keinen …
Am Tropf der Lockerungen: Bundesliga vor größter Hürde
Die politischen Verantwortlichen sind vom Bundesliga-Konzept offenbar überzeugt, doch für einen schnellen Start braucht es ein klares Signal. Auf das akribisch …
Die Allianz Arena bleibt Schauplatz für vier EM-Partien im Sommer 2021. Der Münchner Stadtrat hat der Turnierverschiebung zugestimmt. Der Oberbürgermeister spricht von …
Weg in die Zukunft: Der DFB, die Akademie, der Sprung zurück
Vor einem Jahr startete der DFB sein Prestigeprojekt Akademie mit dem Spatenstich. Das neue Gebäude gilt auch als Symbol für eine neue Denke im größten Sportfachverband …
Die Formel 1 prüft Alternativen für ihren Notkalender. Hockenheim war für 2020 nicht vorgesehen, wurde nun aber kontaktiert. Gibt es ein Deutschland-Rennen in der …
IOC-Mitglied Coates: Olympia nicht von Impfstoff abhängig
Adelaide (dpa) - Die Austragung der Olympischen Spiele in Tokio im kommenden Jahr ist nach Ansicht von IOC-Mitglied John Coates nicht von der Entwicklung eines …
Paris (dpa) - Die Organisatoren der Tour de France sind am Zug. Das Sportministerium in Frankreich erwartet nach den neuen Bestimmungen in Frankreich im Zuge der …
Nein zu Geisterspielen - Mehrheit gegen Tests für Profis
Berlin (dpa) - Die Fortsetzung der Fußball-Bundesliga inmitten der Corona-Pandemie mit sogenannten Geisterspielen wird von einem Großteil der Deutschen abgelehnt.
Hammer-Ankündigung von Salihamidzic: FCB plant gleich zwei Mega-Transfers - „Toptalent aus Europa und ...“
Der FC Bayern will mit Top-Transfers für Aufsehen sorgen und seinen Kader für das europäische Spitzenniveau aufrüsten. Das verriet Sportdirektor Hasan Salihamidizic in …
Hockenheim (dpa) - Die Formel 1 könnte in ihren Not-Kalender für diese Saison Medienberichten zufolge auch ein Rennen auf dem Hockenheimring aufnehmen.
Geisterspiele: DFB-Präsident setzt Vertrauen in Fußball-Fans
Frankfurt/Main (dpa) - DFB-Präsident Fritz Keller vertraut im Falle einer Fortsetzung der Fußball-Bundesliga mit Geisterspielen auf ein verantwortungsvolles Verhalten …
Davies übt sich in bayerisch: «I bin's, da Phonzie»
München (dpa) - Aufsteiger Alphonso Davies (19) vom FC Bayern arbeitet an seinen Sprachkenntnissen: «Als ich hier her kam, war es für mich nicht einfach. Aber das Team, …
Französische Liga vor Saisonabbruch - Tour-Start in Gefahr?
Im französischen Sport ist an eine Rückkehr zur Normalität während der Corona-Krise nicht zu denken. Die Fußball-Meisterschaft steht vor dem Abbruch, was Tuchel den …
DFL-Chef Seifert: «Wollen nicht weitermachen wie bisher»
Wie sieht der Profifußball nach der Crona-Krise aus? Spitzenmanager Christian Seifert will eine Taskforce «Zukunft Profifußball» und hofft auf EU-Mithilfe, um die hohen …
UEFA setzt Ligen Frist für Entscheid zur Saisonfortsetzng
Nyon (dpa) - Die Europäische Fußball-Union UEFA hat den nationalen Ligen einem Medienbericht zufolge eine Frist von knapp vier Wochen für die Entscheidung über eine …
Formel 1 verlängert Zwangspause für Teams auf 63 Tage
Paris (dpa) - Die Formel 1 hat die zwangsweisen Werksferien während der Coronavirus-Pandemie weiter verlängert. Die verordnete Pause, in der keine Arbeiten an der …
WM-Prozess geplatzt - Schweizer Justiz und FIFA unter Druck
Der Sommermärchen-Prozess ist geplatzt. Die Verstrickungen von Gianni Infantino werden in der Schweiz zum Politikum. Der Weltverband reagiert ungewöhnlich scharf.
Europas Fußball-Ligen grübeln über Wege aus der Krise
Saisonabbruch, Geisterspiele oder sogar Partien vor Zuschauern - der Umgang der europäischen Fußball-Ligen mit der Corona-Krise ist höchst unterschiedlich. Nicht nur in …
Deutschland-Tour der Radprofis kann 2020 nicht stattfinden
Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutschland-Tour der Radprofis kann wegen der Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 nicht stattfinden. Die bereits fest geplante Rundfahrt von …
Corona-Krise stoppt Fußball: Zwischen Abbruch und Neustart - das ist der Stand in Europas Ligen
Aufgrund des grassierenden Coronavirus ruht der Ball aktuell in Europas Topligen. Wann kann wieder gespielt werden? Ein Überblick von England bis in die Schweiz.
Zukunft gefährdet: Corona verschärft Schalker Lage
Die Corona-Pandemie verschärft die Schalker Finanzlage. Die Verbindlichkeiten von knapp 200 Millionen Euro sind aber nicht das Problem. Der Club sucht weitere …
1860-Profis als Corona-Papas: „Wir machen alles – außer stillen“
Die Corona-Krise bringt bei Stefan Lex, Nico Karger und Marius Willsch auch positive Nebeneffekte mit sich. Die drei Löwen können sich intensiv um den eigenen Nachwuchs …
Quarantäne, Hygiene und Modus: Das Wichtigste zum BBL-Plan
Nach dem Entschluss zur Fortsetzung der Saison geht die Arbeit für die Basketball-Bundesliga erst richtig los. Viele Fragen sind für die erhoffte Rückkehr in den …
Homeoffice mit Seeblick und Berg-Panorama - FCB-Keeper Neuer zeigt spektakuläre Bilder
Die Corona-Krise hat zur Folge, dass in der Bundesliga der Ball seit längerer Zeit nicht mehr rollt. Manuel Neuer zeigt nun, wie sein Homeoffice aussieht.
Zukunft der 3. Liga: Ein Votum und viele offene Fragen
Die Hälfte der 20 Drittligisten hat sich für eine Fortsetzung der Saison ausgesprochen. Der DFB erhofft sich mehr Ruhe, macht aber selbst weitere Baustellen auf. Etwa …
FCA will Früchtl nicht - schlägt jetzt ein Zweitligist zu?
Torwart-Talent Christian Früchtl soll verliehen werden. Bundesligist FC Augsburg hat wohl kein Interesse - so rücken vor allem Zweitligisten in den Fokus.
Wer entscheidet, ob der Ball in der Bundesliga wieder rollt?
Macht die Bundesliga das Leben in Zeiten der Kontaktbeschränkungen erträglicher? Auch wenn die Spiele vor leeren Rängen stattfinden? Und was sagt man dann den …