Londons Bürgermeister bittet Premier-League-Clubs um Hilfe
London (dpa) - Im Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie hat der Londoner Bürgermeister Sadiq Khan die Fußballclubs aus der britischen Hauptstadt um Hilfe gebeten.
Klinsmann und Kahn müssen auf Hall-of-Fame-Zeremonie warten
Dortmund (dpa) - Jürgen Klinsmann und Oliver Kahn müssen auf die feierliche Aufnahme in die «Hall of Fame» des deutschen Fußballs warten. Wie das Deutsche Fußballmuseum …
Buchmann plädiert für Tour de France ohne Zuschauer
Olympia und die Fußball-EM sind wegen der Corona-Krise ins Jahr 2021 verschoben, doch die Tour de France noch nicht. Die Kritiker werden zwar mehr. Aber es gibt auch …
DFL kämpft mit Vier-Punkte-Plan gegen die Corona-Krise
Im deutschen Fußball wird bis mindestens zum 30. April nicht gespielt. Um die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie abzufedern, beschließt die DFL erste Maßnahmen …
Offener Brief von DFB-Chef Keller: «Ball wird wieder rollen»
Frankfurt/Main (dpa) - Anlässlich des längst abgesagten Länderspiels Deutschland - Italien am heutigen Dienstag in Nürnberg hat DFB-Präsident Fritz Keller an die …
Tragischer Todesfall in der Bayern-Familie - FCB-Kult-Fan sammelt Geld
Die Bayern-Familie rückt wegen eines tragischen Todesfalls in der Fanszene zusammen. Jeder Euro hilft - Buschmann sammelt Geld, um die Familie des Verstorbenen zu …
Er ist eines der größten Talente: London-Klubs wollen einen FC-Bayern-Youngster - und nicht nur sie
Chris Richards gilt neben Joshua Zirkzee beim FC Bayern München als ein hoffnungsvolles Talent für die Zukunft. Das weckt angeblich das Interesse zweier Klubs aus …
Paris (dpa) - Die Formel 1 soll angesichts der Corona-Krise Handlungsschnelligkeit beweisen können. Der Automobil-Weltverband Fia hat dafür in Paris eine Reihe von …
Der zweite Anlauf Richtung Olympische Spiele in Tokio wird auch für die deutschen Athleten nicht leicht. Angesichts des nicht absehbaren Endes sehen sie den neuen Termin …
«Völlig undenkbar» - Tennis-Klassiker in Wimbledon vor Aus
Auch die Tennis-Welt steht still. Die French Open sind bereits abgesagt und eigenmächtig in den Herbst verschoben. Olympia ist aufgrund der Coronavirus-Pandemie schon …
Gündogan denkt über Trainerkarriere nach: «Naheliegend»
Manchester (dpa) - Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan erwägt, nach seiner Profikarriere als Trainer zu arbeiten. «Ich will's jetzt nicht versprechen, aber ich kann …
Mehrheit der Deutschen für Absage von Sportveranstaltungen
Berlin (dpa) - Drei Viertel der Deutschen sind angesichts der unsicheren Zeiten wegen der Corona-Pandemie für die komplette Absage beziehungsweise Verschiebung großer …
Frankfurt/Main (dpa) - Eintracht Frankfurts Trainer Adi Hütter rechnet wegen der Corona-Krise mit einem Abbruch der Europa League. «Ich bin eher skeptisch, ob man die …
Rummenigge erwartet sinkende Ablösesummen auf Transfermarkt
München (dpa) - Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge (64) rechnet angesichts der Corona-Krise mit einem Rückgang der Ablösesummen auf dem Transfermarkt.
BVB-Boss Watzke kontert Corona-Appell von Hoeneß - „... hat natürlich eine andere Wahrnehmung“
BVB-Boss Hans-Joachim Watzke relativiert seine Aussagen zur Lage der Bundesliga-Konkurrenz in der Corona-Krise - und schmälert gleichzeitig die viel gelobten Zitate von …
Ein Jahr nach Grindels Rücktritt: «Habe auch Fehler gemacht»
Reinhard Grindel war ein ziemlich ungewöhnlicher DFB-Präsident. Als Quereinsteiger aus der Politik wirkte er immer ein bisschen fremd im Fußball-Geschäft. Vor einem Jahr …
Ein wenig Tischtennis in der Ukraine, ein wenig Fußball in Nicaragua und Weißrussland. Die Corona-Krise macht den Sportwetten-Fans der Welt gerade mächtig zu schaffen. …
Javi Martinez fühlt sich offenbar in München wohl. Jerome Boateng zieht es in die Ferne. Für beide Spieler laufen die Verträge beim FC Bayern 2021 aus. Eine Prognose.
Mainz (dpa) - Durch die Verschiebung der Fußball-Europameisterschaft fällt der für diesen Sommer geplante TV-Abschied von Oliver Kahn als ZDF-Experte aus. Ob und wie es …
Corona-Krise: So ist der Stand in Deutschlands Top-Ligen
Wann geht es weiter? Geht es überhaupt weiter? Das sind die Fragen, die den Sportfans, Akteuren und Verantwortlichen in den großen deutschen Bundesligen derzeit unter …
Seeler: «Viele Krisen kann sich der HSV nicht mehr erlauben»
Hamburg (dpa) - Vereinslegende Uwe Seeler hat den Fußball-Zweitligisten Hamburger SV angesichts der jüngsten Querelen vor negativen Auswirkungen auf den Sport gewarnt.
Rummenigge: «Saison zu Ende spielen» - Auch im September
München (dpa) - Eine komplette Absage der Saison und eine Fußball-Bundesliga mit nur noch 14 oder 16 Clubs schließt Karl-Heinz Rummenigge trotz der gegenwärtigen …
Transfer-Ziel des Spanien-Riesen: Warum Bayern-Star David Alaba für Real Madrid so wertvoll ist
Einmal mehr wird David Alaba vom FC Bayern mit Real Madrid in Verbindung gebracht. Bei den Königlichen könnte der Österreicher die Position neben dem Ex-Münchner Toni …
HSV-Aufsichtsratschef Jansen will nicht Vorstandsboss werden
In Corona-Zeiten geht der Hamburger SV neue Wege. Erstmals findet eine digitale Pressekonferenz statt. Gast ist Präsident und Aufsichtsratschef Marcell Jansen. Und der …
Union-Manager Ruhnert kritisiert Umgang mit DFL-Empfehlung
Berlin (dpa) - Oliver Ruhnert, Geschäftsführer des 1. FC Union Berlin, hat den unterschiedlichen Umgang der Bundesliga-Vereine mit der Empfehlung der DFL zum …
Bleibt Ivan Perisic beim FC Bayern? Inter plant wohl spektakulären Tausch
Bei der Kaderplanung des FC Bayern genießen mancher Personalien gewissen Prioritäten. Die Zukunft eines FCB-Stars könnte derweil eng die eines anderen geknüpft sein.
Neuer Eröffnungs-Termin für Olympia 2021 in Tokio steht fest
Die Verschiebung der Olympischen Spiele in Tokio ins nächste Jahr stellt den Gastgeber vor neue große Herausforderungen. Ein erster wichtiger Kraftakt ist vollzogen: Der …
Messi bestätigt Gehaltskürzung - Seitenhieb auf Barça
Barcelona (dpa) - Weltfußballer Lionel Messi, Nationaltorwart Marc-André ter Stegen und alle Profis des FC Barcelona haben wegen der Corona-Krise einen vorübergehenden …
Wie geht's weiter? DFL-Clubs beraten über Corona-Krise
Der Bundesliga-Fußball ruht in Deutschland bis vorerst Ende April. Doch wie geht danach weiter - kurzfristig, mittelfristig und langfristig? Auf der DFL-Tagung am …
Thomas & Co.: Stimmen gegen Tour-Austragung mehren sich
Während die Olympischen Spiele und die Fußball-EM wegen der Corona-Krise ins Jahr 2021 verschoben wurden, halten die Veranstalter der Tour de France noch am Termin für …
Alles auf «Hold»: Millionen-Risiko bei Bayern-Planungen
Die Bundesligaclubs ächzen unter den wirtschaftlichen Konsequenzen der Corona-Krise - auch Krösus FC Bayern. Jammern auf hohem Niveau fällt zwar anders aus. Aber …
Red-Bull-Funktionär Marko schlug «Corona Camp» vor
Wien (dpa) - Red-Bull-Motorsportberater Helmut Marko hat seinem Rennstall in der Corona-Krise einen umstrittenen Vorschlag gemacht. Der 76-jährige Österreicher …
Auch die Frauenfußball-Bundesliga ist im Stand-by-Modus. Sechs Spieltage stehen in dieser Saison noch aus. Ein Gehaltsverzicht ist kein Thema, da die Kickerinnen ohnehin …
Berlin (dpa) - Die Europapokal-Wettbewerbe der kommenden Saison könnten zugunsten der aktuellen Spielzeit verkürzt werden. Über entsprechende Planspiele der Europäischen …
Wann verlängert der FCB-Coach? Eigentlich hätte Flick diese Woche unterschreiben sollen ...
Der FC Bayern hat den Vertrag von Hansi Flick noch nicht verlängert. Der Trainer hat in der aktuellen Situation allerdings auch keine Eile. Klappt es dennoch bald?
Hamburg (dpa) - Der ehemalige HSV-Präsident Jürgen Hunke fordert nach dem Aus von Vorstandschef Bernd Hoffmann mehr Engagement von Investor Klaus-Michael Kühne.
Sportökonom: «Athleten geht es nach der Krise nicht besser»
Die Coronavirus-Pandemie wird auch Auswirkungen auf die finanzielle Lage von Athleten nach der Krise haben. Der Sportökonom Christoph Breuer meint, dass es nicht viel …
Pound verteidigt IOC: Keine gravierenden Fehler gemacht
Berlin (dpa) - Das langjährige IOC-Mitglied Richard Pound hat das Internationale Olympische Komitee gegen Kritik verteidigt, die Entscheidung über die Verschiebung der …
Ex-DFL-Geschäftsführer Rettig plädiert für Geisterspiele
Berlin (dpa) - Die Politik sollte dem Fußball in den schwierigen Zeiten der Corona-Krise eine Sonderstellung einräumen. Dies forderte der langjährige …
Pause für Vettel: Formel 1 sucht Ausfahrt aus Corona-Krise
Die Formel 1 sucht die Ausfahrt aus der Corona-Zwangspause. Die ersten Notmaßnahmen greifen schon, weitere werden folgen. Um den Rennbetrieb zu retten, gibt es kaum …
Coronavirus: Ex-DFL-Chef spricht sich für Geisterspiele aus - Beitrag zum „Wohlbefinden“
Die Bundesliga pausiert derzeit. Wann und wie es weiter geht, ist nicht abzuschätzen. Alle Entwicklungen rund um die Corona-Krise des deutschen Fußballs im News-Ticker.
Marcel Kittel: «Tour nicht mit allen Mitteln durchziehen»
Berlin (dpa) - Ex-Radstar Marcel Kittel hat aufgrund der Coronavirus-Pandemie große Zweifel an der Austragung der diesjährigen Tour de France und hält auch nichts von …
Ein Hauch Normalität: Fußballer jubeln auf virtuellen Rasen
In der Corona-Krise stehen digitale Alternativen hoch im Kurs. Auch in der Bundesliga: Die «Home Challenge» lässt Kicker und E-Sportler in der Fußballsimulation FIFA 20 …
Bundesliga Home Challenge: Nürnberg besiegt Favorit Bremen
Berlin (dpa) - Werder Bremen hat am zweiten Tag des DFL-E-Sport-Events «Bundesliga Home Challenge» eine überraschende Pleite gegen den 1. FC Nürnberg kassiert.
Die Wahrscheinlichkeit, dass die Olympischen Spiele nun fast exakt ein Jahr später in Tokio veranstaltet werden, ist groß. Ein Termin im Frühjahr dürfte so gut wie vom …
Nach Hoffmann-Aus: Kühne-Vertrauter Jansen starker HSV-Mann
Der Machtkampf beim Hamburger SV ist entschieden. Vorstandschef Bernd Hoffmann muss mitten in der Corona-Krise gehen. Neuer starker Mann beim Fußball-Zweitligisten ist …
NBA-Profi Kleber: Saisonabbruch «moralisch der richtige Weg»
Basketballer Maxi Kleber vertritt in der Corona-Krise eine klare Meinung. Der Profi der Dallas Mavericks wirft einen Blick auf die Auswirkungen des Virus auf die Ligen …
«We kick Corona»: Schon 3,6 Millionen Euro eingesammelt
München (dpa) - Die deutschen Fußball-Nationalspieler Leon Goretzka und Joshua Kimmich haben mit ihrer Hilfsaktion «We kick Corona» nach etwas mehr als einer Woche schon …
Der Fußball Marke Nimmersatt hat Sendepause. Die Corona-Krise zwingt das Milliarden-Business in einen Überlebensmodus. Der Fußball bleibt dabei ein Spiegel der …
BVB-Chef zu TV-Auftritt: Hätte es empathischer sagen können
BVB-Geschäftsführer Watzke gesteht nach seinem viel kritisierten «Sportschau»-Interview Fehler ein. Inhaltlich sei alles «korrekt» gewesen. Doch die Ausdrucksweise würde …
Erst Assistent, dann Chefcoach, jetzt «Hometrainer»: Hansi Flick erlebt ein kurioses erstes Bayern-Jahr. Der München-Express rollte zum Triple, bis die Pandemie ihn zur …
RKI-Chef und Köln-Fan: Stadionbesuch «hängt an uns allen»
Berlin (dpa) - Lothar Wieler ist nicht nur Chef des Robert Koch-Instituts - sondern auch Fußballfan. Daher appellierte der RKI-Präsident in diesem Zusammenhang erneut an …