Wechselkarussell bei 1860: Tempelmann verlässt Löwen

Wer kommt? Wer geht? In den vergangenen Tagen gab es bei den Löwen noch einige Zu- und Abgänge. Lino Tempelmann hat einen neuen Verein gefunden.
München - Daniel Bierofka ist vor dem Spiel gegen Ingolstadt II (Freitag, 19.00 Uhr) zufrieden mit dem Transfersommer. „Wir haben einiges richtig gemacht, wenn man sich den Kader anschaut. Wir konnten viele Spieler behalten, von denen manche gedacht haben, es wäre nicht möglich. Wir konnten auch Spieler holen, die für die Regionalliga nicht alltäglich sind“, sagte er in der Presserunde. Trotzdem gibt der 38-Jährige nach dem Wechselkarussell der vergangenen Tage zu: „Ich bin froh, wenn das Transferfenster vorbei ist!“
Am Freitag empfängt der TSV 1860 München in der Regionalliga Bayern den FC Ingolstadt II. Hier geht‘s zum Live-Ticker.
1860 verpflichtet BVB-Keeper
Am letzten Tag gab es am Donnerstag an der Grünwalderstraße einiges zu besprechen. Zuerst vermeldeten die Löwen den Transfer von Keeper Hendrik Bonmann. Bierofka bestätigte, dass 1860 schon im Sommer an dem Keeper dran war, doch dann kam eine Verletzung dazwischen. „Wir sind immer im Austausch geblieben. Dortmund hat jetzt gesagt, dass sie ihn aus dem Vertrag rauslassen. Wir wollen mit ihm den Konkurrenzkampf im Tor erhöhen“, sagte Bierofka, „ich möchte aber explizit sagen, dass er keine klare Nummer eins ist!“ In drei Wochen wird Bonmann ins Mannschaftstraining einsteigen können. „Nach vier Jahren beim BVB möchte ich den nächsten Schritt in meiner Karriere gehen. Mir war es wichtig, weiterhin für einen Traditionsverein mit großartigen Fans zu spielen“, wird der 23-Jährige vom Verein zitiert. Bonmann kommt ablösefrei und unterschreibt einen Vertrag bis 2020.
Tempelmann zieht es ins Breisgau
Der Keeper wird nicht mehr auf Kilian Jakob und Lino Tempelmann treffen. Jakobs Transfer zum FC Augsburg wurde am Mittwoch offiziell verkündet, Tempelmanns Wechsel zum SC Freiburg ist seit gestern Abend fix. Der Verein erteilte ihm die Freigabe aus dem bis 2018 laufenden Vertrag. „Lino Tempelmann lag eine vorzeitige Vertragsverlängerung vor, die er ablehnte. Wir wollten ihm die Möglichkeit nicht verbauen, zu einem Bundesligisten zu wechseln“, sagt 1860-Geschäftsführer Markus Fauser.
Auch Bierofka kann die Wechsel aus Sicht der beiden Spieler nachvollziehen. „Die Vereine bieten den Jungs die Perspektive, irgendwann mal in der Ersten Liga zu spielen“, so Bierofka. Ganz im Gegenteil übrigens zum Abgang von Maximilian Engl. Im Sommer war der 19-jährige Torwart zu Rot-Weiß Erfurt in die dritte Liga gewechselt und hat dort bislang keine einzige Pflichtspielsekunde gespielt.
Theoretisch könnte noch der ein oder andere Spieler zur Mannschaft dazukommen, durch den Abgang von Tempelmann klafft ein Loch in der Zentrale. Ein möglicher Ersatz: Daniel Adlung! „Ich würde mich freuen, wenn wir das mit Daniel hinkriegen. Wenn die finanziellen Möglichkeiten nicht da sind, muss ich mich aber dem beugen“, antwortete Bierofka. Neben Ylli Sallahi, der wohl aktuell kein Thema ist, trainiert auch Kusi Kwame derzeit mit. Bierofka schätzt den 28-jährigen Außenverteidiger. „Wir wollen uns den anschauen. Er ist ein sehr guter Techniker, schnell und ein guter Zweikämpfer. Schauen wir mal.“
Bei all den Transferneuigkeiten wurde am Rande auch über das heutige Spiel gesprochen. „Wir müssen konsequenter vor dem Tor sein“, fordert Bierofka von seiner Mannschaft im Hinblick auf die verheerende Chancenauswertung beim letzten Spiel in Seligenporten (0:0).
Das Heimspiel des TSV 1860 gegen den FC Ingolstadt II wird das erste in der Regionalliga sein, das die Fans nicht live im TV oder Live-Stream sehen können.
Florian Fussek