1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Mit neuem Vertrag zu alter Form? Saarbrücken zittert vor Mölders‘ Megafüßchen...

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Uli Kellner

Kommentare

Sascha Mölders bejubelt sein Tor zum 3:2-Sieg des TSV 1860 beim 1. FC Saarbrücken.
Mega-Mölders hat wieder zugeschlagen: Sascha Mölders bejubelt seinen zweiten Treffer beim 3:2-Sieg gegen Saarbrücken im Relegations-Hinspiel 2018. © Bernd Feil / M.i.S.

Wiedersehen in Völklingen zwei Jahre und neun Monate danach. Am 24. Mai 2018 legten die Löwen mit dem 3:2-Sieg beim 1. FC Saarbrücken den Grundstein für den Aufstieg in die 3. Liga. Am Samstag, 20. Februar 2021 treffen sich die Kontrahenten von damals wieder - mit psychologischem Rückenwind für den TSV 1860. Sascha Mölders kehrt in jenes Stadion zurück, in dem er den FCS schockte - und zum Kultlöwen wurde.

Das Video taugt als Stimmungsaufheller für trostlose Lockdown-Zeiten1860-Junkies sprechen den Live-Kommentar auswendig nach. „Tor, Tor, Tor für die Löwen. Da kommt er wieder: Sascha Mölders, das Megafüßchen – und haut den Ball unten rein (...). Ein Blitzschlag ist sanfte Akupunktur dagegen. Bumm, rein das Ding!

Bumm, so flippte André Siems am BR-Mikro aus, als der „Mega-Mölders“ (Siems) am 24. Mai 2018 den späten Wirkungstreffer im Relegations-Hinspiel setzte (84. Minute). 3:2 ging’s aus. Zwei Tore vom „Super Sascha“ (noch mal Siems), im Rückspiel beim 2:2 noch mal eins. Das reichte für die Rückkehr des TSV 1860 in den Profifußball.

Da kommt er wieder: Sascha Mölders, das Megafüßchen – und haut den Ball unten rein. Ein Blitzschlag ist sanfte Akupunktur dagegen. Bumm, rein das Ding!“

Originalkommentar von BR-Reporter André Siems nach dem 3:2 für 1860 im Relegations-Hinspiel.

Der Gegner von damals schaffte sie ein Jahr später – und zieht für das Wiedersehen am Samstag an den Originaltatort des Mölders-Blitzschlags um. Völklingen ersetzt wie einst im Mai den unbespielbaren Ludwigspark. Die Verlegung wurde am Donnerstagabend vom DFB abgesegnet. Laien-Psychologen würden sagen: Das muss kein Nachteil sein für die Löwen, die damals mit ihren zu Tausenden mitgereisten Fans (ja, seufz, die waren damals zugelassen) ein Feuerwerk der Ekstase abbrannten.

Völklingen könnte den zuletzt stagnierenden Löwen Beine machen. Und ob Zufall oder nicht: Auch die Nachricht, dass Mölders ein weiteres Jährchen im 1860-Trikot dranhängt, taugt als Muntermacher. Noch mal kurz reingehört in den Originalkommentar von BR-Poet Siems, der damals über den Turm im 1860-Sturm dichtete: „Der Mann, der schon paar Jährchen auf dem Tacho hat. Aber das ist so was von wurscht. Da ist noch so viel Bumms im Fuß.“ Nicht nur die Reportage vom Hinspiel ist Kult in 1860-Kreisen. Auch Mölders ist es seit seiner Sternstunde im Hermann-Neuberger-Stadion.

Sascha Mölders jubelt und ballt die Fäuste.
Beendet er in Saarbrücken seine Torflaute? 1860-Kapitän Sascha Mölders. © sampics

Was Mölders angetrieben hat, seinen Vertrag bei 1860 zu verlängern, deutete er zuletzt in diversen Interviews an (BR, Sport Bild) an. Sein Ziel ist die 2. Bundesliga – und das Wiedersehen mit seinen Feier-Buddies in der Westkurve. „Für mich ist das Grünwalder ein Tempel“, schwärmte er: „Du kommst raus aus dem Spielertunnel, riechst Bratwurst und Bier, es duftet nach Schweiß und ehrlichem Fußball.“ Mit ehrlichem Einsatz will er nun auch nach drei trefferlosen Heimspielen die Torproduktion wieder aufnehmen. Köllner kündigte zudem personelle „Überraschungen“ an. Denkbar: Tallig für Dressel, Greilinger für Biankadi – und Staude erstmals auf der Bank.

Schade für 1860, dass der BR keine Rechte für das Relegations-Revival hat (dafür MagentaSport). Frei nach Siems: „Wird das so ein ähnlicher Tanz?“ Damals empfahl er den 1860-Fans, „schon mal ein kleines 0,3er-Bier aufzumachen“. Wäre am Samstag auch erlaubt, wenn der TSV Mölders weniger spektakulär mit 1:0 gewinnt.

In diesem Sinne: Prost!

Auch interessant

Kommentare