Kein Typ für Oma und Opa: Aus diesem Grund hat sich Dennis Erdmann für die Löwen entschieden

Beim TSV 1860 München soll Neuzugang Dennis Erdmann als Innenverteidiger ordentlich Tore kloppen, den Titel als Publikumsliebling hat er sicher bald schon in der Tasche.
Noch während Sportchef Günther Gorenzel zur Presse sprach, ging auf seinem Handy eine Sprachnachricht ein. Absender: der Teamarzt des TSV 1860. Die Botschaft: Dennis Erdmann (28) hat den Medizincheck bestanden. Um 13.15 Uhr kam der Verteidiger um die Ecke gebogen. Er erhält die Rückennummer 13 und hat für zwei Jahre unterschrieben.
Dennis Erdmann könnte in München zum Publikumsliebling werden
„Dennis ist in gewisser Weise ein verrückter Typ und passt wie die Faust aufs Auge zu einem emotionalen Klub wie 1860. Man hat in den Gesprächen gemerkt, dass sein Kopf vielleicht woanders hin tendiert, sein Bauch aber für 1860 spricht“, sagt Gorenzel. „Für uns ist er ein absoluter Königstransfer.“
Der Spieler gibt den Vorschusslorbeer zurück. Das erste Gespräch mit Trainer Daniel Bierofka habe ihm imponiert, berichtete Erdmann: „Ich habe zu meiner Frau gesagt: Huch, der brennt! Er hat einen unfassbar überragenden Eindruck gemacht.“ Aber auch das ganze, stets aufgeregte Umfeld übte einen Reiz aus: „Ich wollte zu einem Verein, der zu mir passt“, so der bekennende Abwehrrocker: „Ich brauche keinen Verein, wo Opa und Oma an der Seite stehen und mit dem Schirm wedeln. Ich brauche Action und Trubel, und deswegen bin ich hier genau richtig.“
Außer Erdmann wird es kurzfristig keine weiteren neuen Spieler bei den Löwen geben
Bereits heute gegen Basel (19 Uhr, Germering) könnte er neben seinen neuen Kollegen auflaufen. Das Löwen-Tattoo, das bereits seine Haut ziert, wertet er als Wink des Schicksals. „Es fügt sich alles“, sagte er lächelnd. Aber wie das so ist bei 1860: Meist zieht eine gute Nachricht auch eine nicht so gute hinterher. Entgegen seiner jüngst geäußerten Pläne machte Gorenzel deutlich, „dass wir außer Erdmann – Stand jetzt – nichts mehr machen können.“ Geld für einen Stürmer sei nicht mehr da. Alles, was der erweiterte Deal mit der Bayerischen in die Kassen gespült habe, sei schon wieder verplant – „obwohl Dennis bei uns keine Lawine verdienen wird“.
Gorenzel äußert sich sarkastisch zur Finanzlage des TSV 1860
Laut Gorenzel muss 1860 Rücklagen für zu erwartende DFB-Strafen bilden – „eine mittlere sechsstellige Summe wegen der verschlechterten Eigenkapitalquote“. Dazu eine mittlere fünfstellige wegen anhängiger Pyro-Vergehen. Gorenzel mit sarkastischem Unterton in Richtung der Zündler: „Mit diesen Christbaumkerzen haben wir einen weiteren Spieler verbrannt. Aaron Berzel haben wir praktisch verschossen – den hätten wir mit so einem Betrag umsetzen können.“
---
Vor seinem Engagement in Magdeburg war Erdmann unter anderem für Dynamo Dresden und Hansa Rostock aktiv. Der gebürtige Westfale gilt als beinharter Verteidiger, hat aber auch seine weichen Seiten - hier lesen Sie, wie der 28-Jährige tickt. Neben der ersten externen Verstärkung für Daniel Bierofkas Kader gibt es auch hinter den Kulissen gute Nachrichten.
Am Sonntag kommt es in der Kulturhalle Zenith in Freimann zur Mitgliederversammlung des TSV 1860 München. In unserem Live-Ticker verpassen Sie nichts.