Wäre er einer für 1860? Was Hütter sagt

München - In den 1860-Foren fällt immer wieder der Name von Adi Hütter als Wunsch-Coach der Fans. Unsere Onlineredaktion hat beim Noch-Grödig-Trainer nachgefragt.
Nach oben oder unten passiert nichts mehr, die Saison ist für die Löwen sportlich längst gelaufen. Deswegen diskutieren die Fans über Personalien um so heißer. Ein neuer Sportchef ist mit Gerhard Poschner inzwischen gefunden, vakant ist für die kommende Saison der Cheftrainer-Posten. Interimscoach Markus von Ahlen hat wohl höchstens Außenseiterchancen.
In den Fan-Foren fällt immer öfter der Name von Adi Hütter. Der 44-Jährige schaffte mit dem österreichischen Klein-Klub SV Grödig den Aufstieg in die erste Liga und führte den Underdog im Oberhaus zwischenzeitlich sogar auf den zweiten Tabellenplatz. Dass Trainer aus Österreich etwas bewirken können, zeigt ja derzeit Peter Stöger beim 1. FC Köln. Und nachdem Hütter zum Saisonende seinen Abschied aus Grödig bekanntgegeben hat, träumen einige 1860-Fans vom Bundesliga-Angriff mit ihm.
"Eine Chance für Adi Hütter. Könnte ihn mir gut bei den 60igern vorstellen", schreibt beispielsweise ein Internet-User. "Was der Mann in Österreich beim SV Grödig geschafft hat, sowas brauchen wir bei unseren Sechz'gern auch", meint ein weiterer. Auch in Österreich wird bereits spekuliert, ob Hütter neuer Löwen-Coach wird.
Was ist dran an den Gerüchten um Hütter?
Grund genug für unsere Onlineredaktion, einfach mal beim 44-Jährigen anzurufen. Hütter erklärt, bisher habe sich keiner der Löwen-Verantwortlichen gemeldet. Abgeneigt zeigt er sich allerdings nicht. "Wenn man mich kontaktieren würde, würde ich mich freuen", so Hütter. "Fakt ist, dass mein Vertrag in Grödig ausläuft. Es bewegt sich einiges, und es gibt ein paar Möglichkeiten ab Sommer."
Die Löwen hält er für einen spannenden Arbeitgeber. "Erstens ist es ein Traditionsverein, zweitens ist Deutschland, auch die zweite Liga, sehr interessant. Es gibt aber auch in Österreich Möglichkeiten. Mein Weg soll weitergehen, ich möchte den nächsten Schritt wagen und eine neue Herausforderung."
Mit den Löwen kam er schon das eine oder andere Mal in Berührung. Anfang Februar kamen seine Grödiger mit 0:3 in einem Testspiel unter die Räder. "Wir haben verdient verloren", sagt er rückblickend, verweist aber auch auf eine schwierige Phase seines Teams. Von den Sechzigern gewann er einen positiven Eindruck. "Es ist eine gute Mannschaft, vor allem in der Offensive."
Hütter erkundigt sich in Sachen Yuya Osako: "Der Japaner vorne, trifft der regelmäßig? Ein guter Spieler, er ist mir extrem aufgefallen." Er ist der Meinung, dass die Löwen zu schlecht wegkommen. "Ich glaube, dass 1860 München ein Verein ist, der von der Tradition her grundsätzlich in der Bundesliga spielen sollte." Dieser Ansicht sind wohl auch die blauen Fans.
Hütter erklärt im Gespräch mit unserer Onlineredaktion auch, dass er fast einmal bei den Löwen gelandet wäre. Und zwar als Spieler. "1996, als noch Lorant Trainer und Wildmoser Präsident waren, wollten sie mich unbedingt verpflichten. Ich bin aber bei Salzburg geblieben." Vielleicht klappt ein Engagement ja im zweiten Anlauf ...
Armin Linder