1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Nach Skandal-Interview: DFB-Urteil zu Mölders gefallen! 1860-Fans können für Saison-Finale aufatmen

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Ludwig Krammer

Kommentare

Hat sich mit Welzmüller ausgesprochen: Mölders.
Hat sich mit Welzmüller ausgesprochen: Mölders. © dpa

Der DFB hat sein Urteil in der „Spacko“-Affäre um Sascha Mölders gefällt. Der Stürmer vom TSV 1860 wurde zu einer Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro verdonnert.

Update vom 21. Mai, 12.45 Uhr: Torjäger Sascha Mölders wird also nicht gesperrt und darf mitspielen beim Showdown der Löwen um die Aufstiegs-Relegation in die 2. Bundesliga - FC Ingolstadt gegen den TSV 1860 München, am Samstagnachmittag (13.30 Uhr), hier im Live-Ticker*.

Update vom 20. Mai, 16.40 Uhr: Sascha Mölders vom 1860 München muss wegen seiner „Spacko“-Aussage eine Geldstrafe in Höhe von 1500 Euro zahlen. Das entschied das Sportgericht des DFB am Donnerstag. Mölders wurde wegen „unsportlichen Verhaltens“ belangt, eine Sperre bleibt dem 36-Jährigen indes erspart.

TSV 1860 München: Mölders muss für „Spacko“-Aussage 1500 Euro Strafe zahlen

Erstmeldung vom 20. Mai, 10.04 Uhr: München – Von einer Entscheidung sei eher am Donnerstag auszugehen, hieß es am Abend aus der Verbandszentrale in Frankfurt. Dass Mölders im Vorfeld ordentlich die Düse ging, war in einem Video zu besichtigen, das der 36-Jährige noch am Dienstagabend auf seinen Internet-Kanälen geteilt hatte. „Leute, es ist nur Sport“, hob Mölders darin an. „Der Maxi (Welzmüller, FC Bayern II) und ich verstehen uns seit Jahren sehr gut, wir haben eine gemeinsame Vergangenheit beim FSV Frankfurt. Fußball sind Emotionen, da gehört alles dazu.“ Man habe sich beim kleinen Derby am Ende des Spiels auf dem Platz ein bisschen „behakelt“, aber letztlich gehe es um Fußball. 

„Wir sind absolut befreundet, haben heute telefoniert und uns ein bisschen ausgesprochen. Es ist alles in Ordnung. Wir verstehen uns echt super, der Maxi und ich, und bitte akzeptiert es auch so.“ Ob’s auch der DFB akzeptiert? Auflösung am Donnerstag.

(LUDWIG KRAMMER)

Auch interessant

Kommentare