1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

1860-Versammlung: "Mehr Geld für den Kader"

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Armin Linder

Kommentare

Markus Rejek
Markus Rejek. © Sampics

München - Markus Rejek sprach über die Planung bei den Profis, und über allem schwebte der Ärger vieler über den Fall Helmut Kirmaier: der Live-Ticker von der 1860-Versammlung der Fußballabteilung zum Nachlesen.

18.09 Uhr: Die komplette Rede von Markus Rejek können Sie nun unten im Wortlaut sehen.

15.46 Uhr: Oben sehen Sie jetzt noch ein Video von der Versammlung.

14.41 Uhr: Wir danken für Ihre Aufmerksamkeit.

14.40 Uhr: Pestinger gratuliert Theo Waigel und Ecki Krebs zum Geburtstag. Dann beschließt er die Versammlung.

14.38 Uhr: Beer dankt den Anwesenden fürs Kommen. Bevor Abteilungsleiter Pestinger die Versammlung beschließt, kommt der 1860-Behindertenvertreter noch kurz zu Wort. Er dankt für die Deckenspende durch den Verein und kündigt weitere Pläne an.

14.26 Uhr: Lehrreich, das Video, das jetzt läuft und vom Schiedsrichter-Obmann kommentiert wird. Aber für Sie natürlich nicht tickerbar.

14.22 Uhr: Weitere Anträge gibt es nicht. Ab zu Punkt 9 "Verschiedenes". Hier gibt es ein DFB-Lehrvideo zur Beurteilung von Schiedsrichter-Entscheidungen.

14.21 Uhr: Florian Weiß hat per E-Mail eine Anfrage gestellt, warum es keine Frauen- und Mädchenmannschaft bei den Löwen gebe. Es handelt sich wohlgemerkt nicht um unseren Onlineredakteur, sondern um einen Namensvetter. Vize Thomas Probst nimmt Stellung und erklärt, dass es viele Hürden dafür gebe. Generell zeigt er sich offen, sofern sich jemand findet, der sich darum kümmert. Die Abteilungsleitung selbst könne es aber nicht darstellen.

Löwen-Versammlung: Frauen zahlen in Zukunft mehr

14.18 Uhr: Es gibt mehr Pro- als Contra-Stimmen: Der Antrag ist erfolgreich. Frauen zahlen zukünftig einen Euro mehr bei der 3. und 4. Mannschaft.

14.17 Uhr: Der einzige Antrag kommt von Beate Lichtenauer: Sie möchte, dass Frauen beim TSV 1860 III und dem TSV 1860 IV keinen Rabatt mehr bekommen, sondern wie die Männer 3 statt 2 Euro Eintritt zahlen.

14.15 Uhr: Tagesordnungspunkt 7, Entlastung: Erfolgreich!

14.13 Uhr: Tagesordnungspunkt 6 steht an - die Aussprache. Doch es traut sich keiner.

14.12 Uhr: Beer: "Dass man das mit Paragraphenklauberei macht und einen Verein auf null setzt und handlungsunfähig macht, das kann ich nicht verstehen. Ein Appell an Herr Kirmaier: Wenn er ein echter Löwe ist, soll er seine Klage zurückziehen."

14.09 Uhr: Auch Roman Beer nimmt noch Stellung zum Fall Kirmaier. Auch er äußert Unverständnis und erklärt, der Aufsichtsrat habe seinerzeit gehandelt, wie man es für richtig empfunden hätte. "Faktisch hat man im Sinn des Vereins und der Mitglieder gehandelt."

14.07 Uhr: "Ich fühle mich in der Arbeit behindert und sehe auch keine Lösungsmöglichkeit. Wir sind für jede Lösungsmöglichkeit, für jeden Ansatz dankbar", so Schmidt.

14.06 Uhr: Schmidt erklärt, wie die Hängepartie das Handeln einschränkt. Man würde gerne den Rasenplatz 5 neu machen, er könne aber keinen Bauauftrag unterschreiben, weil er befürchten müsse, später privat dafür haften zu müssen.

14.05 Uhr: Schmidt gesteht: "Ich bin momentan ein bisschen ratlos." Schließlich hängt der Verein durch den Kirmaier-Prozess völlig in der Luft. Gilt jetzt die neue Satzung? Oder wird diese doch noch durch den Prozess gekippt? Man könne nicht nach beiden Auslegungen handeln, so Schmidt.

14.03 Uhr: "Es ist jetzt eine gütliche Einigung angeregt. Wir sind dazu bereit. Wir sind auch immer dazu bereit, mit Herrn Kirmaier zu reden, allein es ging nicht", so Schmidt.

14.00 Uhr: Jetzt spricht auch Schmidt über den Fall Kirmaier. Er erklärt seine rechtliche Sicht der Dinge.

13.53 Uhr: Schmidt spricht über Zahlen - ein wenig schwierig, das mitzutickern und aufzudröseln, nachdem diese nicht an die Leinwand gebeamt werden.

Rejek-Rede: Ismaik-Hilfe, Kader und neuer Sponsor

13.49 Uhr: Rejek beschließt seine Rede. Jetzt ist Vize Heinz Schmidt dran.

13.47 Uhr: Rejek: "Bei der Trainersuche sind wir so weit, dass wir glauben, in den nächsten zehn Tagen die Personalie bekanntgeben zu können. Wir sind auf einem guten Weg", so Rejek. "In der Kaderplanung sind wir sehr weit, sodass wir in den nächsten Tagen die ersten Neuverpflichtungen bekanntgeben können."

13.45 Uhr: "Es kann nicht sein, dass zukünftig ein Trainer kommt, seine Ansicht, Fußball zu spielen, durchsetzt", so Rejek. Stattdessen gebe es ein Konzept, das unabhängig von Personen durchgesetzt wird. Die Spielphilosophie sei gemeinsam mit den Jugendtrainern erarbeitet worden. Erst dann wurde nach einem Sport-Geschäftsführer gesucht, der dann Gerhard Poschner geworden ist. "Wir wollen offensiven, attackierenden Fußball spielen", so Rejek. Von der U15/U16 bis hoch in den Lizenzspielerkader werde zukünftig ein System gespielt.

13.43 Uhr: Es werde in Kürze eine Sponsoring-Partnerschaft mit einem großen Münchner Unternehmen bekanntgegeben, kündigt Rejek an.

13.43 Uhr: Die Dauerkartenpreise werden nicht angehoben, zudem sollen Jugendliche mehr für den Verein begeistert werden.

13.41 Uhr: Es gebe verschiedene Projektgruppen im Verein, die Resultate seien hoffentlich zum ersten Heimspiel zu sehen, so Rejek. "Wir wollen unabhängig von Positionen eine Kontinuität für 1860 schaffen." Die Identität und der Verein sollen in den Vordergrund gestellt werden.

13.39 Uhr: Einen Tag vor Fristende habe man die Auflagen zur Lizenzierung bei der DFL eingereicht. Ende Mai werde die Entscheidung fallen. "Stand heute gehe ich davon aus, dass es keine Probleme geben dürfte." "Ein herzliches Dankeschön an Hasan Ismaik, heute vertreten durch Noor. Ohne Ismaik wäre die Lizenzierung für 2014/2015 nicht möglich, wir haben ein strukturelles Defizit." "Wir haben Stand heute eine bessere Situation im März." Dieses habe unter anderem mit dem besseren Platz im TV-Ranking zu tun, wodurch zusätzliche 450.000 ausgeschüttet werden. Darüber kann sich Gerhard Poschner sehr freuen. Wir haben mehr Geld für die Kaderplanung."

13.37 Uhr: Rejek: "Dieses Präsidium hat in den vergangenen Monaten einen unglaublichen Job gemacht. Und ich bin froh, dass es das Präsidium gibt."

13.36 Uhr: Rejek: "Für mich war und ist das Präsidium nach wie vor mein Präsidium. Der Grund, warum ich von Dortmund nach München gekommen bin, ist, dass man mit diesen Leuten arbeiten kann."

13.35 Uhr: Rejek über Kirmaier: "Wir stehen mehr als hinter dem Präsidium. Ich möchte den Namen gar nicht so nennen. Man muss das ernsthaft hinterfragen: Was passiert da? Welchen Sinn und Zweck hat das Ganze?"

13.33 Uhr: Jetzt spricht Rejek! Er gibt einen kurzen Überblick zu der KGaA. Rejek richtet Grüße von Gerhard Poschner aus, der seit vier Wochen seine Familie nicht gesehen habe und sich dieser widmet.

13.27 Uhr: Kassenwart Thomas Probst erstattet Bericht. Es gab 2012/2013 einenn Überschuss von gut 60.000 Euro bei der Fußballabteilung (die ja bekanntlich nicht zu verwechseln ist mit der ausgegliederten KGaA, zu denen die Profis gehören).

Scharfe Kritik gegen Kirmaier-Klage

13.24 Uhr: "Es kann nicht sein, dass ein Mitglied den Verein lahmlegt. Und er legt ihn lahm", so Pestinger, derfordert, dass Kirmaier seine Klage zurückzieht und erntet Applaus und "Bravo".

13.21 Uhr: Jetzt spricht Pestinger über das Thema Helmut Kirmaier. Das 1860-Mitglied hatte den Verein vor Gericht gezerrt und die Rechtmäßigkeit der Wahl von Präsident Gerhard Mayrhofer angezweifelt. Pestinger zitiert die Richterin. "17000 sind für das Präsidium, einer ist dagegen, er soll sich Gedanken machen. Das sehen wir genauso."

13.19 Uhr: Ein Mann aus dem Raum Rosenheim gebe sich als Berater des Vereins aus und gehe so zu den Eltern von Jugendspielern. Pestinger: "Wir haben bloß eine Handynummer und gehen der Sache nach. Wir haben einen Rechtsanwalt eingeschaltet. Er verschickt Briefe, unter denen steht 'Beauftragter von 1860 München'.  Ein Gstörter oder was, den müssen wir aus dem Weg ziehen."

13.13 Uhr: Zudem soll es neue Fanartikel geben und eine Nachbildung des legendären DFB-Pokals (wir berichteten).

13.11 Uhr: Jetzt geht's um die Traditionspflege. So soll das Adventssingen im Grünwalder Stadion wiederholt werden.

13.09 Uhr: Pestinger berichtet von den Erfolgen der 3. und 4. Mannschaft.

13.07 Uhr: Pestinger spricht darüber, dass Daniel Bierofka als Jugendtrainer anfängt. Die Art und Weise schmeckt ihm aber nicht. "Es wäre schön zu wissen gewesen, dass Ihr für uns Trainer einstellt. Da ist schon gewisser Frust entstanden, das aus der Zeitung erfahren zu müssen."

13.05 Uhr: Pestinger zeigt eine Kicker-Auswertung von Vereinen. Demnach bringen die Löwen die meisten "eigenen Local Player" hervor.

13.02 Uhr: Der DFB war zu Gast im Nachwuchsleistungszentrum der Löwen, vergab die höchste Punktzahl und drei Sterne plus Extrastern. Pestinger freut sich über diese Auszeichnung - und über die passende Geldprämie.

13.00 Uhr: Pestinger lobt die tolle Jugendarbeit des Vereins. Zudem hebt er einige Erfolge heraus.

12.59 Uhr: Auch Meisterlöwe Bernd Patzke ist hier.

12.58 Uhr: Pestinger berichtet von einem Zwischenfall beim U15-Sieg gegen Offenbach: Ein Youngster hatte sich schwer verletzt, es floss Blut, er musste ins Krankenhaus nach Schwabing gebracht werden. Ihm gehe es den Umständen entsprechend gut. Pestinger sendet herzliche Genesungswünsche.

12.57 Uhr: Pestinger stellt die Aufgaben der Fußballabteilung vor, etwa die Jugend von U17 bis U10, die 3. und 4. Mannschaft, die Traditionspflege und das Organisatorische.

12.56 Uhr: Die Mitgliederzahlen sehen "nicht sehr rosig aus", so Pestinger und seien unter die 17.000er-Marke gesunken.

12.54 Uhr: Die Anwesenden trauern um die verstorbenden Mitglieder, darunter Dieter Hildebrandt.

12.52 Uhr: Jetzt geht es um sehr formales. Auf die Details  verzichten wir. Die Tagesordnung wird ergänzt durch u.a. einen Bericht von Markus Rejek.

12.51 Uhr: 99 Stimmberechtigte sind anwesend, wird vermeldet. Es werden sicherlich noch mehr werden.

12.50 Uhr: Beer begrüßt die Gäste und stellt fest, dass ordnungsgemäß geladen wurde. In anderen Fällen gab es über so was ja schon Zwist.

12.48 Uhr: Pestinger übergibt die Versammlungsleitung an seinen Vize Beer. Darüber wird abgestimmt - und zwar erfolgreich.

12.47 Uhr: Ah, die Medienvertreter werden auch gesondert begrüßt. Vielen Dank.

12.46 Uhr: Pestinger begrüßt die Vizes Helfer und Schmidt sowie Geschäftsführer Rejek besonders. Auch Noor Basha ist übrigens da, wie Pestinger erklärt. Tatsächlich ist der Cousin von Hasan Ismaik im Stehbereich. Auch einige weitere Gäste werden besonders hervorgehoben.

12.45 Uhr: Abteilungsleiter Pestinger begrüßt die Gäste und freut sich über das zahlreiche Kommen. Mit so vielen Anwesenden hätte er nicht gerechnet, zumal heute Europawahl sei. Übrigens: Wir haben dazu auch einen Live-Ticker.

12.44 Uhr: Musik erklingt, Bilder von Sechzig-Fußballern flimmern über die Leinwand.  Soll wohl heißen: Es geht los.

12.40 Uhr: Der Auftakt verzögert sich weiter.

12.37 Uhr: Jetzt werden Extratische hereingetragen.

12.33 Uhr: Noch ist die Versammlung nicht eröffnet. Rejek ist noch am Händeschütteln.

12.30 Uhr: Geschäftsführer Markus Rejek ist auch da und schüttelt Hände. Präsident Gerhard Mayrhofer und Geschäftsführer Gerhard Poschner fehlen.

12.30 Uhr: Der Saal ist jetzt gut gefüllt, trotz des schönen Wetters. Die Stühle werden knapp.

12.26 Uhr: Vorne an einem Tisch stehen Schilder für Helmut Pestinger (Abteilungsleiter), Roman Beer und Thomas Probst (beide Vize-Abteilungsleiter). Sie werden gleich Platz nehmen oder sitzen schon.

12.24 Uhr: Rund 100 Mitglieder sind bisher im Saal.

12.18 Uhr: Aus der Führungsetage sind unter anderem die Vizes Heinz Schmidt und Peter Helfer da sowie natürlich die Chefs der Fußballabteilung.

12.09 Uhr: Der Saal füllt sich allmählich, viele nehmen noch eine Stärkung zu sich.

12.04 Uhr: Schönen guten Tag, wir haben jetzt im Theresiensaal des Pschorr Position bezogen. Los geht's um halb eins.

Vorbericht

Es ist zwar keine komplette Mitgliederversammlung, sondern "nur" eine der Fußballabteilung. Und es stehen auch keine Wahlen an. Trotzdem gilt natürlich das Prinzip: Bei den Löwen ist immer was los. Deswegen ist nicht zu erwarten, dass die Versammlung, die am Sonntag um 12.30 Uhr beginnt, langweilig wird.

Der eine oder andere Verantwortliche wird sicherlich auch etwas zu den Profis erzählen. Und zur Zukunft des Vereins im Allgemeinen. Ob Präsident Gerhard Mayrhofer auch zugegen sein wird, blieb unter der Woche noch unklar.

Bisher gibt es nur einen Antrag: Der Eintritt bei TSV 1860 III und TSV 1860 IV soll für Frauen dem der Männer angeglichen werden.

Ob's spannend wird? Bei uns erfahren Sie es im Live-Ticker am Sonntag.

18 Dinge über 1860, die Sie noch nicht wussten

Armin Linder

Auch interessant

Kommentare