1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

Michael Köllner: „Kolke hält super, so ist das manchmal im Fußball.“

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Michael Köllners Mannschaft kann aus dem Top-Spiel mit Hansa Rostock nur einen Punkt mitnehmen.
Michael Köllners Mannschaft kann aus dem Top-Spiel mit Hansa Rostock nur einen Punkt mitnehmen. © MIS / Bernd Feil/M.i.S.

Der TSV 1860 München kommt im Top-Spiel gegen Hansa Rostock nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus. Am Ende sicherte Keeper Markus Kolke der Kogge den Punkt.

München - Der TSV 1860 München konnte an der Grünwalder Straße im Aufstiegsduell mit Hansa Rostock trotz Überzahl kein Tor erzielen. In der ersten Halbzeit hatten die Löwen gleich doppelt Pech: Stephan Salger traf in der 23. Minute nach Flanke von Philipp Steinhart nur die Latte. Kurz vor der Pause prallte der Ball Damian Roßbach an den Unterarm, Schiedsrichter Jonas Weickenmeier gab keinen Strafstoß.

Hansa-Keeper Kolke rettet der Kogge einen Punkt

Nach Wiederanpfiff stieg der bereits gelbverwarnte John Verhoek zu hart in den Zweikampf mit Daniel Wein - und wurde mit gelb-rot vom Platz geschickt. Fortan kamen die Sechzger zu guten Chancen, scheiterten aber alle am überragend aufgelegten Markus Kolke. Der Keeper der Gäste vereitelte in der 82. Spielminute die wohl größte Chance des TSV, als er nach einem Volley von Sascha Mölders den Ball am Pfosten vorbeilenkte.

Beide Trainer mit Punkt zufrieden

Der Gästetrainer Jens Härtel zeigte sich nach dem erkämpften Punkt zufrieden: „Den Punkt wollten wir unbedingt mitnehmen. Wir haben gewackelt, aber sind nicht umgefallen. Das war sicherlich nicht einfach. Die Jungs haben sich richtig reingeschmissen. Den Punkt haben sie sich verdient.“ Sechzigs Coach Michael Köllner ist genauso mit dem Punkt zufrieden: „Ist nicht so bitter. Wichtig war, dass wir ein Klasse-Spiel gemacht haben. Wir haben von der ersten bis zur letzten Minute den Takt angegeben. Kolke hält super, so ist das manchmal im Fußball. Wir müssen uns keine Sorgen machen, die Bälle rutschen schon mal wieder rein.“

(Paul Ruser)

Auch interessant

Kommentare