Gruselige 1860-Bilanz: Über 7 Millionen Euro Verlust

München - Die Bilanz des TSV 1860 München aus dem Geschäftsjahr 2012/2013 sind vor einigen Tagen veröffentlicht worden. Die darin enthaltenen Zahlen sind wenig schmeichelhaft.
So weist der Jahresabschluss für den Zeitraum zwischen dem 1. Juli 2012 und dem 30. Juni 2013 einen Verlust 7.271.743,17 Euro auf. Gesprochen heißt das: Sieben Millionenzweihunderteinundsiebzigtausdendsiebenhundertdreiundvierzig Euro und 17 Cent. Ein stattliches Sümmchen - und noch einmal knapp eine Million Euro mehr Verlust als im Jahr davor. Das bestätigen nun die auf Bundesanzeiger.de veröffentlichten Zahlen.
Das heißt, dass die Löwen mehr denn je auf das Geld von Investor Hasan Ismaik angewiesen sind. In dem Bericht heißt es: "Die Geschäftsführung der TSV München von 1860 GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien geht davon aus, dass die Gesellschaft auch für die kommende Spielzeit nach dem 30. Juni 2014 auf die Zuführung von externen finanziellen Mitteln, entweder durch die Gesellschafter oder anderweitige finanzielle Quellen, angewiesen ist."
Eine Alternative gibt es nicht: "Sollten die Gesellschafter die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA nicht im erforderlichen Umfang finanziell unterstützen oder sollte die TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA nicht in der Lage sein, die erforderlichen finanziellen Mittel anderweitig zu erhalten, ist der Fortbestand der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA gefährdet."
Dennoch müssen sich die Löwen-Fans kurzfristig keine Sorgen machen, denn die Lizenz für die neue Saison ist bekanntlich gesichert. Es wäre nur zu wünschen, dass sich möglichst bald der sportliche Erfolg einstellt - und das die Löwen-Bosse ein gutes Händchen beim Wirtschaften besitzen.
tz