Die Mannschaft hat heute einen fantastischen Fight hingelegt – angetrieben von einem tollen Stadion.
Erstmals seit 20 Monaten wieder 15 000 Zuschauer im Grünwalder Stadion – und dann gleich so viel Prominenz. Kulttrainer Werner Lorant auf der Tribüne, die Ultras samt Choreo zurück in der Kurve – und auf dem Rasen die Königsblauen aus Gelsenkirchen, diesmal im gewöhnungsbedürftigen Bordeaux-Rot (geht, weil der „Feind“ ja Schwarz-Gelb ist).
Wie verwandelt präsentierten sich auch die Blauen aus Giesing. Die Verunsicherung aus dem Ligabetrieb? Vom Anpfiff weg nichts davon zu sehen. Druckvoll und selbstbewusst legten die Löwen los, später war vor allem Kampf Trumpf – als könne man sieben sieglose Punktspiele mir nichts dir nichts ausblenden.
Und keine fünf Minuten waren gespielt, da rächte es sich für Schalke bereits, dass Dimitrios Grammozis sein in der Liga zuletzt so souveränes Team umfassend verändert hatte. Sascha Mölders klaute dem indisponierten Darko Curlinov an der Eckfahne den Ball, leitete weiter auf Lex, der sich ein Herz fasste und Schalkes Nummer zwei, Ralf Fährmann, die Kugel durch die Hosenträger ins Netz schob. Die Führung spielte den weißblauen Pressingmonstern in die Karten – und der Torschütze hätte den 1860-Fans einen wesentlich ruhigeren Abend beschert, hätte er auch in der Folge so eiskalt zugeschlagen.
In der 22. Minute hämmerte Lex ans Lattenkreuz, Mitte der zweiten Hälfte traf er das Außennetz und holte zuvor eine Rote Karte gegen Malick Thiaw raus (48.).
Aber das 2:0 – es wollte nicht fallen. Gut für 1860, dass es Schalke offensiv nicht besser erging. Mihailov (24.) und Ouewjan (31.) vergaben die besten Chancen vor der Pause – später nahm Grammozis noch Simon Terodde rein, doch auch der beste Torjäger der 2. Liga hatte gestern einen schweren Stand gegen die aufmerksam verteidigende Löwen-Defensive. Bezeichnend: In Phillipp Steinhart und Yannick Deichmann mussten beide Außenverteidiger entkräftet und angeschlagen vom Feld. Spuren eines heroischen Kampfs, den ein eingewechseltes Quintett um Moll und Greilinger nahtlos fortsetzte.
Weiter im DFB-Pokal geht’s erst im neuen Jahr, aber die Auslosung des Achtelfinales gibt es bereits am Sonntag (18.30 Uhr, Sportschau)*. Der Wunschgegner vieler Fans dürfte klar sein und muss heute Abend gegen Gladbach seinerseits seine Zweitrundenhürde schaffen. 500 000 Euro haben die Löwen mit ihrem Einzug in Runde drei in die leeren Kassen gespült. Das sportlich wichtigere Spiel findet aber am Samstag statt – gegen Freiburg II. Köllner: „Da müssen wir endlich mal wieder einen Dreier in der Liga holen – damit wir da auch den Kurs einschlagen, den wir uns vorstellen.“ *tz.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA