1. hallo-muenchen-de
  2. Sport
  3. 1860 München

„Richtungsweisende Entscheidungen“ des 1860-Aufsichtsrats - so geht es weiter

Erstellt:

Von: Florian weiß

Kommentare

Die Geschäftsstelle des TSV 1860 München an der Grünwalder Straße  114.
Die Geschäftsstelle des TSV 1860 München an der Grünwalder Straße  114. © dpa / Andreas Gebert

Der Aufsichtsrat des TSV 1860 München hat am Mittwochabend „richtungsweisende Entscheidungen“ getroffen, wie der Klub per Pressemitteilung verlauten ließ. Was dies für Sechzig nun bedeutet und wie es weitergeht:

München - Mit Spannung wurde sie erwartet, die Aufsichtsratssitzung der Fußball-GmbH des TSV 1860. Angesetzt war sie für Mittwochabend, am Donnerstagmorgen verschickte Sechzig dann eine Pressemitteilung. Man habe „richtungsweisende Entscheidungen einstimmig getroffen“, heißt es darin. Wie sehen diese aus?

Positiv ist auf jeden Fall folgende  Information: „Zur Fortführung der Gesellschaft werden beide Gesellschafter ihre Darlehnsforderungen bedingungslos stunden“. Investor Hasan Ismaik wird also die in diesem Sommer fälligen Rückzahlungen von Darlehen aufschieben, es soll sich um ein Volumen von rund 14 Millionen Euro handeln.

Desweiteren lässt der TSV 1860 in dieser Pressemitteilung, die von Yahya Ismaik und Karl-Christian Bay unterschrieben wurde (also von der Investoren- und der e.V.-Seite gemeinsam), die Öffentlichkeit wissen: „Für die Bereitstellung weitergehender finanzieller Mittel zur Stärkung der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit finden zeitnah weitere vertrauensvolle Gespräche zwischen den Gesellschaftern statt, die den sportlichen Erfolg der Zukunft, unabhängig von der Liga, sichern sollen.“ Das bedeutet, dass es zwischen beiden Seiten noch nicht zu einer Einigung gekommen ist.

Zuletzt hatte im Raum gestanden, dass Hauptgesellschafter Ismaik als Sponsor den Sechzigern unter die Arme greifen könnte. Das hätte den Vorteil, dass der Verein keinerlei weitere Rückzahlungen an den Jordanier hätte leisten müssen. Vor neun Tagen hatte zudem Saki Stimoniaris, Aufsichtsratsmitglied der Sechziger und Sprecher von Hauptgesellschafter Hasan Ismaik, mit, die Finanzierung der kommenden Saison bei den Löwen sei gesichert – vorausgesetzt, alle Gesellschafter der Profiabteilung stimmen zu. Welche Forderungen von Seiten Ismaiks daran geknüpft sein dürften, ist nicht bekannt.

Die Pressemitteilung des 1860-Aufsichtsrats im Wortlaut

Der Aufsichtsrat des TSV München von 1860 hat in seiner Sitzung vom 16.05.2018 richtungsweisende Entscheidungen einstimmig getroffen.

Zur Fortführung der Gesellschaft werden beide Gesellschafter ihre Darlehnsforderungen bedingungslos stunden.

Für die Bereitstellung weitergehender finanzieller Mittel zur Stärkung der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit finden zeitnah weitere vertrauensvolle Gespräche zwischen den Gesellschaftern statt, die den sportlichen Erfolg der Zukunft, unabhängig von der Liga, sichern sollen.

fw

Auch interessant

Kommentare