Okotie rettet den Löwen das Remis bei RB Leipzig

Leipzig - Der TSV 1860 München überwintert nach einem Last-Minute-Punktgewinn in Leipzig auf dem rettenden 15. Platz der 2. Bundesliga.
Mit einem positiven Gefühl in den Weihnachtsurlaub gehen – so hatte Löwen-Trainer Markus von Ahlen am Sonntag seinen großen Wunsch formuliert. Nach dem 1:1 (0:1) des TSV 1860 gestern Abend bei RB Leipzig durch den späten Ausgleichstreffer von Rubin Okotie (86.) durfte der 43-jährige Rheinländer mit dem wärmenden Gefühl eines Erfolgs in den Bus zurück nach München steigen. Die Löwen überwintern auf Tabellenplatz 15, von Ahlen kann endgültig sicher sein, auch im kommenden Jahr als Chefcoach dieser Mannschaft wirken zu dürfen.
„Natürlich möchten wir mit Markus von Ahlen ins neue Jahr gehen“, hatte Sportchef Gerhard Poschner schon vor dem Anpfiff in die Kameras gesprochen. „Wenn man so einen großen Umbruch gemacht hat, braucht man manchmal Geduld.” Von Ahlen sagte auf die Frage, warum er der Richtige für 1860 sei: „Ich kenne die Mannschaft, die Mannschaft folgt mir.“
Es hätte schon einer Katastrophe gegen den Brauseklub geben müssen, um von Ahlen ein vorweihnachtliches Aus zu bescheren. Doch die Löwen nahmen durch Okoties Tor einen verdienten Punkt mit in den Urlaub. Weil sie sich nicht versteckten, zu guten Chancen in der ersten Halbzeit kamen, und durch Okotie in der zenten Spielminute sogar ein Tor erzielten, das Schiri Siebert wegen einer Abseitsstellung nicht anerkannte.
Löwen holen Punkt bei den Bullen - Bilder
Die Hauptschuld am Rückstand hatte Innenverteidger Gary Kagelmacher, der sich in der 29. Minute eine folgenschwere Blöße gegen den Leipziger Starstürmer Yussuf Poulsen gab. Anstatt den Dänen am Rechtsschuss zu hindern, machte er die Seite auf – der Schlenzer flog unhaltbar für Keeper Ortega in den Winkel.
Kurz vor dem Pausenpfiff hatten der für den verletzten Wolf eingewechselte Vollmann, Okotie und Adlung drei Chancen zum Ausgleich. Nach der Pause sah er lange nicht mehr so aus, als ob 1860 an diesem Abend noch treffen würde. Erst mit der Einwechslung des langen Mulic für Weigl wurden die Aktionen zwingender. Der 20-jährige Maskenmann war es auch, der Okotie in der 86. Minute mit einem Schaufler in Szene setzte. Eiskalt vollendete der Wiener per Flachschuss zum Ausgleich. Sein zwölftes Saisontor rettete den Löwen das Weihnachtsfest.
Der Spielverlauf im Live-Ticker zum Nachlesen.
lk